Die wichtigsten Tipps für sicheres Online-Banking
Die Anzahl von Teilnehmern beim Online Banking wächst, und erfreut sich zunehmender Begeisterung. So haben im Jahre 2018 geschätzt 50% der Bundesbürger mittlerweile einen Online Zugang zu Ihrem Girokonto. Dennoch fällt bei näherer Betrachtung auf das der Anteil in den vergangenen 5 Jahren nur um ca. 5% gewachsen ist. Die Gründe dafür sind neben anderen, häufig auch die immer wieder auftauchenden Meldungen über Sicherheitslücken, oder gestohlene Datensätze. Das sorgt natürlich nicht unbedingt für Vertrauen bei den Kunden.
Zum Teil ist es aber leider auch so das die Nutzer selbst durch Unkenntnis, oder Fahrlässigkeit Ihre Daten in die Hände von Betrügern geben, oder es ihnen zumindest leicht machen.
Wir möchten in unserem Artikel auf die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte hinweisen, damit Sie Ihre Geldgeschäfte bequem und vor allem sicher von zu Hause aus erledigen können.

Die wichtigsten Tipps für sicheres Online-Banking
Die Anzahl von Teilnehmern beim Online Banking wächst, und erfreut sich zunehmender Begeisterung. So haben im Jahre 2018 geschätzt 50% der Bundesbürger mittlerweile einen Online Zugang zu Ihrem Girokonto. Dennoch fällt bei näherer Betrachtung auf das der Anteil in den vergangenen 5 Jahren nur um ca. 5% gewachsen ist. Die Gründe dafür sind neben anderen, häufig auch die immer wieder auftauchenden Meldungen über Sicherheitslücken, oder gestohlene Datensätze. Das sorgt natürlich nicht unbedingt für Vertrauen bei den Kunden.
Zum Teil ist es aber leider auch so das die Nutzer selbst durch Unkenntnis, oder Fahrlässigkeit Ihre Daten in die Hände von Betrügern geben, oder es ihnen zumindest leicht machen.
Wir möchten in unserem Artikel auf die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte hinweisen, damit Sie Ihre Geldgeschäfte bequem und vor allem sicher von zu Hause aus erledigen können.

1. Übersicht der TAN Verfahren
1. Übersicht der TAN Verfahren
Nach vielen Anläufen der Banken haben sich mittlerweile die folgenden Verfahren etabliert:
Es gibt zwar auch noch andere Verfahren, aber grundsätzlich geht es wie Sie sicherlich schon gemerkt haben immer darum möglichst sicher eine TAN zu erzeugen bzw. zu übertragen.
Nach vielen Anläufen der Banken haben sich mittlerweile die folgenden Verfahren etabliert:
Es gibt zwar auch noch andere Verfahren, aber grundsätzlich geht es wie Sie sicherlich schon gemerkt haben immer darum möglichst sicher eine TAN zu erzeugen bzw. zu übertragen.
2. Die Browser-Sicherheit beim Online Banking
2. Die Browser-Sicherheit beim Online Banking
Unabhängig davon welches der oben genannten Verfahren Sie nutzen, so setzen diese alle voraus das die gesamte Kette der beteiligten Komponenten abgesichert wird. Und dazu gehört eben auch die Sicherheit des PC´s und des verwendeten Browsers.
Hinweis: Eine gute Alternative zu den Standardbrowsern speziell für das Online Banking, aber auch für Transaktionen über PayPal und anderen Finanzdienstleistern bietet die Premium Antivirensoftware Bitdefender. Dieser Browser wird speziell durch die angegliederte Antivirensoftware in hohem Maß abgesichert, und ist aus eigener Erfahrung absolut empfehlenswert.
Unabhängig davon welches der oben genannten Verfahren Sie nutzen, so setzen diese alle voraus das die gesamte Kette der beteiligten Komponenten abgesichert wird. Und dazu gehört eben auch die Sicherheit des PC´s und des verwendeten Browsers.
Hinweis: Eine gute Alternative zu den Standardbrowsern speziell für das Online Banking, aber auch für Transaktionen über PayPal und anderen Finanzdienstleistern bietet die Premium Antivirensoftware Bitdefender. Dieser Browser wird speziell durch die angegliederte Antivirensoftware in hohem Maß abgesichert, und ist aus eigener Erfahrung absolut empfehlenswert.
3. Passwort Sicherheit beim Online Banking
3. Passwort Sicherheit beim Online Banking
Selbstverständlich nützen alle technischen Sicherungsmaßnahmen nichts wenn es am einfachsten scheitert. Und zwar dem sicheren Passwort. Hier empfehlen wir das Sie sich einen ganzen Satz ausdenken, den Sie ggf. mit persönlichen Ereignissen verbinden. Und diesen sollten Sie dann soweit verändern das z.B. jeder 2. Buchstabe groß geschrieben wird, oder der Buchstabe E durch eine 3 ausgetauscht wird.
Zwischen den Wörtern könnten Sie dann noch Sonderzeichen wie / oder % verwenden. Grundsätzlich gilt aber das je komplexer ein Passwort ist, um so besser ist es. Falls Ihnen so gar nichts einfallen will, können Sie sich auch mit einem Online Passwort Generator eines erstellen lassen. Besser ist es aber das Sie sich ein eigenes überlegen.
Selbstverständlich nützen alle technischen Sicherungsmaßnahmen nichts wenn es am einfachsten scheitert. Und zwar dem sicheren Passwort. Hier empfehlen wir das Sie sich einen ganzen Satz ausdenken, den Sie ggf. mit persönlichen Ereignissen verbinden. Und diesen sollten Sie dann soweit verändern das z.B. jeder 2. Buchstabe groß geschrieben wird, oder der Buchstabe E durch eine 3 ausgetauscht wird.
Zwischen den Wörtern könnten Sie dann noch Sonderzeichen wie / oder % verwenden. Grundsätzlich gilt aber das je komplexer ein Passwort ist, um so besser ist es. Falls Ihnen so gar nichts einfallen will, können Sie sich auch mit einem Online Passwort Generator eines erstellen lassen. Besser ist es aber das Sie sich ein eigenes überlegen.
4. Schutz vor Phishing beim Online Banking
4. Schutz vor Phishing beim Online Banking
Die Methoden wie Betrüger versuchen werden an Ihre Bankdaten heranzukommen sind fast grenzenlos. Auf folgende Punkte sollten Sie auf jeden Fall achten um es solchen Leuten so schwer wie möglich zu machen:
Die Methoden wie Betrüger versuchen werden an Ihre Bankdaten heranzukommen sind fast grenzenlos. Auf folgende Punkte sollten Sie auf jeden Fall achten um es solchen Leuten so schwer wie möglich zu machen:
Beliebte Beiträge
Amazon verschenkt unfreiwillig Waren – Aber Vorsicht!
Bei Amazon können Sie Waren unter bestimmten Bedingungen zum Teil kostenlos behalten ohne sie zurücksenden zu müssen. Bei Missbrauch droht allerdings die Sperrung des Kundenkontos.
PayPal Passkey einrichten – So funktioniert es
Mit dem PayPal Passkey werden PayPal-Zahlungen noch sicherer. Seit Oktober 2022 vorerst nur in USA verfügbar. Im Verlauf 2023 auch in weiteren Ländern.
Weltweit größter Online-Händler Alibaba mit eigenem Chatbot
Die weltweite Nr. 1 der Online-Händler Alibaba will mit der Sprachsoftware: "Tongyi Qianwen" eigenen Chatbot auf den Markt bringen. Wir versuchen zu beleuchten was dahinter steckt.
Soviel Förderung gibt es für Balkonkraftwerke je Bundesland
Seit dem 1. Januar 2023 entfällt in Deutschland die MwSt. 19% für den Kauf von Balkon-Solaranlagen. Zusätzlich gibt es Förderung vom Bund. Wir haben je Bundesland aufgelistet wieviel Förderung Sie erhalten können.
Aus NetzDG wird das Digitale Dienste Gesetz
Das Digitale Dienste Gesetz (DSA) muss bis zum 17. Februar 2024 schrittweise umgesetzt werden und wird das seit 1. Oktober 2017 geltende NetzDG ersetzen.
Aktienkurse in Excel importieren – Tutorial
Aktienkurse in Excel zu importieren ist gar nicht so schwer. Und es lässt sich eine Menge damit machen. Wir zeigen wie es auf direktem Weg ohne Office 365 geht.
Beliebte Beiträge
Amazon verschenkt unfreiwillig Waren – Aber Vorsicht!
Bei Amazon können Sie Waren unter bestimmten Bedingungen zum Teil kostenlos behalten ohne sie zurücksenden zu müssen. Bei Missbrauch droht allerdings die Sperrung des Kundenkontos.
PayPal Passkey einrichten – So funktioniert es
Mit dem PayPal Passkey werden PayPal-Zahlungen noch sicherer. Seit Oktober 2022 vorerst nur in USA verfügbar. Im Verlauf 2023 auch in weiteren Ländern.
Weltweit größter Online-Händler Alibaba mit eigenem Chatbot
Die weltweite Nr. 1 der Online-Händler Alibaba will mit der Sprachsoftware: "Tongyi Qianwen" eigenen Chatbot auf den Markt bringen. Wir versuchen zu beleuchten was dahinter steckt.
Soviel Förderung gibt es für Balkonkraftwerke je Bundesland
Seit dem 1. Januar 2023 entfällt in Deutschland die MwSt. 19% für den Kauf von Balkon-Solaranlagen. Zusätzlich gibt es Förderung vom Bund. Wir haben je Bundesland aufgelistet wieviel Förderung Sie erhalten können.
Aus NetzDG wird das Digitale Dienste Gesetz
Das Digitale Dienste Gesetz (DSA) muss bis zum 17. Februar 2024 schrittweise umgesetzt werden und wird das seit 1. Oktober 2017 geltende NetzDG ersetzen.
Aktienkurse in Excel importieren – Tutorial
Aktienkurse in Excel zu importieren ist gar nicht so schwer. Und es lässt sich eine Menge damit machen. Wir zeigen wie es auf direktem Weg ohne Office 365 geht.