Google Kalender in Outlook importieren

Kennen Sie das Problem das Sie sich auf Ihren Kalender verlassen haben, und doch einen wichtigen Termin verpasst haben? Früher war das kein Problem, aber mit den Kalendern der verschiedenen Anbieter die Sie sich überall online anlegen können kann es schon problematisch werden wenn Sie mehrere Kalender verwenden.

Google Kalender in Outlook importieren

Themenübersicht

Anzeige

Wir wollen uns heute kurz anschauen wie Sie eine Synchronisierung zwischen den am häufigsten genutzten Kalendern hinbekommen. Und zwar geht es darum wie Sie den Google Kalender in Ihren Outlookkalender importieren, und auch aktuell halten können.

Google Kalender in Outlook importieren

Kennen Sie das Problem das Sie sich auf Ihren Kalender verlassen haben, und doch einen wichtigen Termin verpasst haben? Früher war das kein Problem, aber mit den Kalendern der verschiedenen Anbieter die Sie sich überall online anlegen können kann es schon problematisch werden wenn Sie mehrere Kalender verwenden.

Google Kalender in Outlook importieren

Themenübersicht

Anzeige

Wir wollen uns heute kurz anschauen wie Sie eine Synchronisierung zwischen den am häufigsten genutzten Kalendern hinbekommen. Und zwar geht es darum wie Sie den Google Kalender in Ihren Outlookkalender importieren, und auch aktuell halten können.

Google Kalender in Outlook importieren

Google Kalender in Outlook importieren

Sie können den Google-Kalender in Outlook importieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie Ihren Google-Kalender in einem Webbrowser und klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Es sieht aus wie ein Zahnrad.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü “Einstellungen“.
  • Suchen Sie den Kalender, den Sie in Outlook importieren möchten, und klicken Sie auf den Namen des Kalenders.
  • Klicken Sie dann auf “Kalender integrieren“.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option “Privatadresse im iCal-Format” sehen, und kopieren Sie sich diese Adresse.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Google Kalender Einstellungen Abb.1
Google Kalender Einstellungen Abb.2
Google Kalender iCal Datei
  • Erstellen Sie eine Textdadei auf Ihrem Rechner, und kopieren die Adresse dort hinein.
  • Dann speichern Sie die Datei mit einem beliebigen Dateinamen und der Dateiendung .ics. Als Dateityp verwenden Sie in der Dropdownauswahl “Alle Dateien” und bei der Codierung behalten Sie bitte UTF-8 bei.
  • Speichern Sie sich diese Datei an einem beliebigen Ort auf Ihrem PC.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Google Kalender iCal Datei speichern
tsv?amc=con.blbn.461116.472899
Anzeige
  • Öffnen Sie Outlook auf Ihrem Computer.
  • Klicken Sie oben links auf “Datei“.
  • Klicken Sie auf “Öffnen und Exportieren“.
  • Klicken Sie auf “Importieren/Exportieren“.
  • Wählen Sie im Import- und Export-Assistenten die Option “iCalendar- (ICS) oder vCalenddar-Datei (VCS) importieren” und klicken Sie auf “Weiter“.

Hier haben Sie nun die Möglichkeit den Google Kalender in Ihren bereits bestehenden Outlook Kalender zu integrieren, oder diesen als eigentständigen Kalender einzubinden. Was mehr Sinn ergibt müssen Sie für sich entscheiden. Wenn Sie ansonsten auch mit mehreren Kalendern arbeiten macht es durchaus Sinn den Google Kalender eigenständig laufen zu lassen, ansonsten ist es praktischer wenn Sie den Google Kalender in Ihren bestehenden integrieren, sodass Terminkonflikte besser erkennbar sind.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Outlook Kalender iCal Datei importieren Abb.1
Outlook Kalender iCal Datei importieren Abb.2
Outlook Kalender iCal Datei importieren Abb.3

Und das ist es dann auch schon gewesen. Ihr Google-Kalender wurde erfolgreich in Outlook importiert, und Sie können den Kalender öffnen und alle Termine und Ereignisse in Outlook anzeigen. Natürlich wird Ihr Outlook Kalender auch künftig mit dem Google Kalender damit synchronisiert.

Sie können den Google-Kalender in Outlook importieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Öffnen Sie Ihren Google-Kalender in einem Webbrowser und klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Es sieht aus wie ein Zahnrad.
  • Wählen Sie im Dropdown-Menü “Einstellungen“.
  • Suchen Sie den Kalender, den Sie in Outlook importieren möchten, und klicken Sie auf den Namen des Kalenders.
  • Klicken Sie dann auf “Kalender integrieren“.
  • Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option “Privatadresse im iCal-Format” sehen, und kopieren Sie sich diese Adresse.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Google Kalender Einstellungen Abb.1
Google Kalender Einstellungen Abb.2
Google Kalender iCal Datei
  • Erstellen Sie eine Textdadei auf Ihrem Rechner, und kopieren die Adresse dort hinein.
  • Dann speichern Sie die Datei mit einem beliebigen Dateinamen und der Dateiendung .ics. Als Dateityp verwenden Sie in der Dropdownauswahl “Alle Dateien” und bei der Codierung behalten Sie bitte UTF-8 bei.
  • Speichern Sie sich diese Datei an einem beliebigen Ort auf Ihrem PC.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Google Kalender iCal Datei speichern
tsv?amc=con.blbn.461116.472899
Anzeige
  • Öffnen Sie Outlook auf Ihrem Computer.
  • Klicken Sie oben links auf “Datei“.
  • Klicken Sie auf “Öffnen und Exportieren“.
  • Klicken Sie auf “Importieren/Exportieren“.
  • Wählen Sie im Import- und Export-Assistenten die Option “iCalendar- (ICS) oder vCalenddar-Datei (VCS) importieren” und klicken Sie auf “Weiter“.

Hier haben Sie nun die Möglichkeit den Google Kalender in Ihren bereits bestehenden Outlook Kalender zu integrieren, oder diesen als eigentständigen Kalender einzubinden. Was mehr Sinn ergibt müssen Sie für sich entscheiden. Wenn Sie ansonsten auch mit mehreren Kalendern arbeiten macht es durchaus Sinn den Google Kalender eigenständig laufen zu lassen, ansonsten ist es praktischer wenn Sie den Google Kalender in Ihren bestehenden integrieren, sodass Terminkonflikte besser erkennbar sind.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Outlook Kalender iCal Datei importieren Abb.1
Outlook Kalender iCal Datei importieren Abb.2
Outlook Kalender iCal Datei importieren Abb.3

Und das ist es dann auch schon gewesen. Ihr Google-Kalender wurde erfolgreich in Outlook importiert, und Sie können den Kalender öffnen und alle Termine und Ereignisse in Outlook anzeigen. Natürlich wird Ihr Outlook Kalender auch künftig mit dem Google Kalender damit synchronisiert.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974
Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974
Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge:

2104, 2023

Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial

21st, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , , |

Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.

1704, 2023

Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion

17th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , , |

Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren

1504, 2023

Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel

15th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , , |

So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.

1204, 2023

Entwicklertools in Office 365 aktivieren

12th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Word|Schlagwörter: , , , |

Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.

304, 2023

Text in Word diktieren und schreiben lassen

3rd, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Microsoft Office, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , |

Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.

Anzeige
tsv?amc=con.blbn.461116.472899
Anzeige

Frühjahrsangebote Word & Excel Vorlagen:

Angebote 2023: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Kategorie: SmartHome | Energie & Sicherheit

SmartHome | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

Kategorie: PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Kategorie: Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge:

2104, 2023

Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial

21st, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , , |

Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.

1704, 2023

Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion

17th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , , |

Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren

1504, 2023

Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel

15th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , , |

So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.

1204, 2023

Entwicklertools in Office 365 aktivieren

12th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Word|Schlagwörter: , , , |

Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.

304, 2023

Text in Word diktieren und schreiben lassen

3rd, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Microsoft Office, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , |

Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.

Anzeige
tsv?amc=con.blbn.461116.472899
Anzeige

Frühjahrsangebote Word & Excel Vorlagen:

Angebote 2023: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Kategorie: SmartHome | Energie & Sicherheit

SmartHome | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

Kategorie: PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Kategorie: Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-06-01T10:01:24+02:0026th, März, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Google, Microsoft Office, Outlook|Tags: , , |

Titel

Neueste Beiträge:

Suche nach Kategorie:

Frühjahrsangebote

Nach oben