Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Jenseits von ChatGPT: Diese KI-Tools müssen Sie kennen

Wenn heute jemand “KI” sagt, denken die meisten Menschen sofort an ChatGPT. Der Chatbot von OpenAI hat die Welt im Sturm erobert und die Art und Weise, wie wir Texte schreiben, brainstormen und sogar programmieren, revolutioniert. Aber die Welt der Künstlichen Intelligenz ist riesig und wächst exponentiell.

ChatGPT ist ein brillanter Generalist, aber für spezifische Aufgaben gibt es oft spezialisierte Tools, die weitaus leistungsfähiger, präziser oder kreativer sind. Wer glaubt, mit ChatGPT schon alles gesehen zu haben, verpasst die eigentliche Revolution.

Dieser Artikel ist Ihr Wegweiser durch das Universum der KI-Tools jenseits von ChatGPT. Wir zeigen Ihnen die besten Alternativen und Spezialisten für Texterstellung, Bildgenerierung, Produktivität, Audio, Video und Recherche.

KI-Tools

Topic Overview

Anzeige

Kreativität neu definiert: KI-Bild- und Designgeneratoren

Während DALL-E 3 (in ChatGPT Plus integriert) beeindruckende Bilder liefert, gibt es spezialisierte Plattformen, die in Sachen Qualität, Stil und professioneller Anwendbarkeit oft die Nase vorn haben.

Midjourney

  • Der unangefochtene König der fotorealistischen und künstlerisch anspruchsvollen Bildgenerierung. Midjourney (derzeit primär über den Chat-Dienst Discord genutzt) erzeugt oft hyperrealistische und ästhetisch überlegene Bilder.
  • Bester Anwendungsfall: Erstellung von Konzeptkunst (Concept Art), fotorealistischen Porträts, fantastischen Landschaften oder Marketing-Bildern mit “Wow-Faktor”.

Adobe Firefly

  • Adobes Antwort auf KI-Bilderzeugung, tief integriert in die Creative Cloud (Photoshop, Illustrator). Der Clou: Firefly wurde ausschließlich mit lizenziertem Material (Adobe Stock) trainiert und ist daher kommerziell sicher (keine Urheberrechtsprobleme).
  • Bester Anwendungsfall: Professionelle Designer, die KI-Funktionen wie “Generatives Füllen” in Photoshop nutzen oder Vektorgrafiken in Illustrator per Textbefehl erstellen möchten.

Stable Diffusion (z.B. via Stability AI oder DreamStudio)

  • Die Open-Source-Alternative. Stable Diffusion gibt Nutzern die ultimative Kontrolle. Es kann lokal auf dem eigenen Rechner installiert werden, und es gibt Tausende von nutzerdefinierten Modellen (Checkpoints), die auf spezifische Stile trainiert sind (z.Modular-Stil, Anime, Architektur etc.).
  • Bester Anwendungsfall: Entwickler, Bastler und Kreative, die maximale Kontrolle, spezifische Stile (durch Training eigener Modelle) oder datenschutzkonforme lokale Installationen benötigen.
Advertisement

KI-Text-Giganten: Mehr als nur Chatten

ChatGPT ist nicht das einzige “Large Language Model” (LLM) auf dem Markt. Die Konkurrenz bietet oft einzigartige Vorteile, sei es bei der Datenaktualität, der Verarbeitung langer Dokumente oder der Faktentreue.

Anthropic Claude 3 (Opus, Sonnet, Haiku)

  • Der derzeit wohl stärkste Konkurrent von OpenAI. Claude 3 (insbesondere das Top-Modell Opus) übertrifft GPT-4 oft in Benchmarks und ist bekannt für einen nuancierteren, “menschlicheren” Schreibstil.
  • Bester Anwendungsfall: Verarbeitung extrem langer Dokumente. Claude kann PDFs, Bücher oder umfangreiche Berichte (bis zu 150.000 Wörter) analysieren, zusammenfassen oder Fragen dazu beantworten – eine Fähigkeit, bei der ChatGPT schnell an Grenzen stößt.

Google Gemini (ehemals Bard)

  • Googles direkter ChatGPT-Konkurrent, tief integriert in das Google-Ökosystem (Gmail, Google Docs, Suche).
  • Bester Anwendungsfall: Aufgaben, die Echtzeit-Informationen aus dem Web erfordern. Während ChatGPT (mit Browsing) oft langsamer ist, zieht Gemini Informationen direkt aus der Google-Suche und kann E-Mails entwerfen oder Reisen planen, basierend auf aktuellen Daten.

Perplexity AI

  • Eine KI-gestützte Antwortmaschine, keine reine Chat-App. Perplexity ist darauf spezialisiert, präzise Antworten auf Fragen zu geben und dabei immer seine Quellen (Zitate) anzugeben.
  • Bester Anwendungsfall: Recherche, Fact-Checking und wissenschaftliches Arbeiten. Wenn Sie wissen müssen, woher die KI ihre Informationen bezieht, ist Perplexity unschlagbar.

KI als persönlicher Assistent

Die wahre Stärke von KI liegt oft nicht im Chatfenster, sondern in der stillen Integration in die Werkzeuge, die wir täglich nutzen.

GitHub Copilot

  • Ein KI-Programmierassistent (basierend auf OpenAI-Modellen) direkt in Ihrer Entwicklungsumgebung (z.B. VS Code). Copilot analysiert Ihren Code und Kommentare und schlägt ganze Codeblöcke oder Funktionen vor.
  • Bester Anwendungsfall: Entwickler und Programmierer. Es beschleunigt den Codierungsprozess drastisch und hilft beim Debugging.

Notion AI

  • Eine KI-Integration direkt in der beliebten Notiz- und Wissensmanagement-App Notion.
  • Bester Anwendungsfall: Wissensarbeiter, die ihre Notizen organisieren. Notion AI kann Meetings zusammenfassen, aus Stichpunkten einen Fließtext erstellen, Aktionspunkte extrahieren oder Inhalte übersetzen – alles innerhalb derselben App.

Descript

  • Ein KI-Tool für die Audio- und Videobearbeitung. Das Geniale: Sie bearbeiten Video- und Audiodateien, indem Sie einfach das transkribierte Textdokument bearbeiten.
  • Bester Anwendungsfall: Podcaster und Video-Creator. Füllwörter (wie “äh”) werden automatisch erkannt und können mit einem Klick entfernt werden. Man kann sogar seine Stimme klonen, um nachträglich Sätze einzufügen.
Advertisement

KI für Audio & Video

Die Generierung von Inhalten beschränkt sich nicht mehr auf Text und Bild. Die neuen Tools für bewegte Bilder und Ton sind revolutionär.

Runway (Gen-2)

  • Eines der führenden Tools zur Generierung von Video aus Text (“Text-to-Video”). Es kann auch bestehende Videos durch Textbefehle magisch verändern (z.B. “Mache diese Stadtszene zu einer Dschungellandschaft”).
  • Bester Anwendungsfall: Kurzfilm-Ersteller, Social-Media-Manager und Werbetreibende, die schnell beeindruckende Videoclips (B-Roll) ohne teuren Dreh benötigen.

ElevenLabs

  • Das führende Tool für KI-Stimmgenerierung (Text-to-Speech) und Voice Cloning. Die Stimmen klingen erschreckend realistisch, emotional und natürlich.
  • Bester Anwendungsfall: Erstellung von Voice-Overs für Videos, Hörbücher oder das Klonen der eigenen Stimme für Podcasts (um z.B. nachträglich Fehler zu korrigieren).

Suno AI

  • Eine KI, die komplette Songs generiert. Sie geben einen Text-Prompt ein (z.B. “Ein Pop-Song über einen Hund, der surfen lernt”) und Suno erstellt Gesang, Instrumentierung und Text.
  • Bester Anwendungsfall: Musiker, die Inspiration suchen, oder Content Creator, die schnell lizenzfreie Hintergrundmusik oder humorvolle Songs für Social Media benötigen.

Fazit: Das richtige Werkzeug für die richtige Aufgabe

ChatGPT hat das Tor zur KI für Millionen von Menschen aufgestoßen. Aber es ist nur das Tor – nicht der ganze Palast.

Die Zukunft der KI liegt in der Spezialisierung. Während ChatGPT der “Schweizer Taschenmesser” bleibt, werden Profis und ambitionierte Nutzer zunehmend auf spezialisierte Tools zurückgreifen: Midjourney für Kunst, Perplexity für Recherche, Claude für Dokumentenanalyse und GitHub Copilot für Code.

Der kluge Anwender fragt nicht mehr: “Kann ChatGPT das?” Der kluge Anwender fragt: “Welches KI-Tool ist für diese spezifische Aufgabe das beste?”

About the Author:

Michael W. SuhrDipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
After 20 years in logistics, I turned my hobby, which has accompanied me since the mid-1980s, into a profession, and have been working as a freelancer in web design, web consulting and Microsoft Office since the beginning of 2015. On the side, I write articles for more digital competence in my blog as far as time allows.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Search by category:

Beliebte Beiträge

2810, 2025

Who owns the future? AI training and the global battle for copyright.

October 28th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Artificial intelligence, AutoGPT, ChatGPT, Data Protection, Internet, Finance & Shopping, LLaMa, TruthGPT|Tags: , , |

AI companies are training their models with billions of copyrighted works from the internet – often without permission. Is this transformative "fair use" or theft? Authors and artists are complaining because AI is now directly competing with them and copying their styles.

2710, 2025

Dynamic ranges in Excel: OFFSET function

October 27th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365|Tags: , |

The OFFSET function in Excel creates a flexible reference. Instead of fixing =SUM(B5:B7), the function finds the range itself, e.g., for the "last 3 months". Ideal for dynamic charts or dashboards that grow automatically.

2710, 2025

Mastering the INDIRECT function in Excel

October 27th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365|Tags: , |

The INDIRECT function in Excel converts text into a real reference. Instead of manually typing =January!E10, use =INDIRECT(A2 & "!E10"), where A2 contains 'January'. This allows you to easily create dynamic summaries for multiple worksheets.

2610, 2025

The best remote maintenance tools for Windows and Mac

October 26th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Artificial intelligence, Internet, Finance & Shopping|Tags: , |

Which remote support tool is best for Windows & Mac? From TeamViewer and AnyDesk to Splashtop: We compare the top solutions for IT support and home office. Find the tool with the best performance, security, and the fairest price-performance ratio.

2510, 2025

The discount trap: Why supermarket apps don’t give us anything for free

October 25th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Artificial intelligence, Internet, Finance & Shopping|Tags: , |

Supermarket apps like Lidl Plus lure customers with discounts. But we don't get anything for free. We pay with our most intimate shopping data. This data turns us into transparent consumers. Retailers use it to analyze and deliberately manipulate our purchasing behavior.

2410, 2025

How digital identity turns citizens into objects of surveillance

October 24th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Artificial intelligence, AutoGPT, Career, ChatGPT, Google, Internet, Finance & Shopping, LLaMa, TruthGPT|Tags: , , , |

We are trading privacy for convenience. Our digital identity – from e-IDs to social media likes – is becoming a tool. Corporations and governments are linking data, turning citizens into predictable and transparent objects of surveillance.

Anzeige

Offers 2024: Word & Excel Templates

Anzeige
Ads

Popular Posts:

Search by category:

Autumn Specials:

Anzeige
Go to Top