Google will eigenes Girokonto anbieten
Im Bereich Finanztransaktionen spielt Google schon seit 2015 mit Google Pay mit. Nun kommt der nächste Schritt für den Suchmaschinengigant indem neben einem Google Konto (was mittlerweile fast jeder spätestens mit einem Android Smartphone hat) nun auch ein Google Girokontenmodell ab 2020 in den USA starten soll.
Google will eigenes Girokonto anbieten
Im Bereich Finanztransaktionen spielt Google schon seit 2015 mit Google Pay mit. Nun kommt der nächste Schritt für den Suchmaschinengigant indem neben einem Google Konto (was mittlerweile fast jeder spätestens mit einem Android Smartphone hat) nun auch ein Google Girokontenmodell ab 2020 in den USA starten soll.
Kooperationspartner für das Google Girokonto sind bekannt
Nachdem Apple neben seinem Bezahldienst „Apple Pay“ sein Portfolio auf dem Finanzmarkt 2019 bereits erweitert hat, will nun auch Google neben seinem Bezahldienst „Google Pay“ deutlich stärker im Finanzsektor mitmischen. Laut dem Google Watch Blog gehen die Pläne aber noch über die von Apple hinaus, und es soll nicht nur eine Kreditkarte, sondern ein vollwertiges Girokontenmodell angeboten werden über das dann auch ganz regulär Gehaltszahlungen etc. laufen können.
Selbstverständlich wird aus einer Suchmaschine nicht auf einmal eine richtige Bank, sondern es stehen wie eigentlich auch bei jeder Kreditkarte oder der Facebook Kryptowährung Libra echte Banken hinter solch einem Projekt. Bekannt sind bislang die Citibank, sowie die Bank der Stanford Universität. Ziel eines eigenen Girokontenmodells ist dabei nicht primär Geld über Zinseinnahmen zu erzielen, sondern die Geldflüsse der Kunden analysieren zu können. Dabei sollen dann jedem Nutzer detaillierte Statistiken zu den Einnahmen und Ausgaben zur Verfügung gestellt werden.
Nach eigenen Angaben der beteiligten Banken und auch seitens Google liegt das Thema Datenschutz, und Privatsphäre ihrer Kunden dabei aber ebenso wie der Service am Herzen. Denn Vertrauensverlust wäre ein nicht zu ersetzender Schaden für alle Beteiligten.
Die Möglichkeiten die sich durch ein Girokontenmodell für Google bieten würden sind dabei ganz enorm. So könnten nicht nur wertvolle Daten über die Geldströme von Kunden erfasst werden, sondern auch gleichzeitig attraktive Komplettpakete mit Google Pay, und dem Google Girokonto angeboten werden. Und das sicherlich nicht zuletzt um den Platzhirsch der Bezahldienste PayPal Paroli zu bieten.
Kooperationspartner für das Google Girokonto sind bekannt
Nachdem Apple neben seinem Bezahldienst „Apple Pay“ sein Portfolio auf dem Finanzmarkt 2019 bereits erweitert hat, will nun auch Google neben seinem Bezahldienst „Google Pay“ deutlich stärker im Finanzsektor mitmischen. Laut dem Google Watch Blog gehen die Pläne aber noch über die von Apple hinaus, und es soll nicht nur eine Kreditkarte, sondern ein vollwertiges Girokontenmodell angeboten werden über das dann auch ganz regulär Gehaltszahlungen etc. laufen können.
Selbstverständlich wird aus einer Suchmaschine nicht auf einmal eine richtige Bank, sondern es stehen wie eigentlich auch bei jeder Kreditkarte oder der Facebook Kryptowährung Libra echte Banken hinter solch einem Projekt. Bekannt sind bislang die Citibank, sowie die Bank der Stanford Universität. Ziel eines eigenen Girokontenmodells ist dabei nicht primär Geld über Zinseinnahmen zu erzielen, sondern die Geldflüsse der Kunden analysieren zu können. Dabei sollen dann jedem Nutzer detaillierte Statistiken zu den Einnahmen und Ausgaben zur Verfügung gestellt werden.
Nach eigenen Angaben der beteiligten Banken und auch seitens Google liegt das Thema Datenschutz, und Privatsphäre ihrer Kunden dabei aber ebenso wie der Service am Herzen. Denn Vertrauensverlust wäre ein nicht zu ersetzender Schaden für alle Beteiligten.
Die Möglichkeiten die sich durch ein Girokontenmodell für Google bieten würden sind dabei ganz enorm. So könnten nicht nur wertvolle Daten über die Geldströme von Kunden erfasst werden, sondern auch gleichzeitig attraktive Komplettpakete mit Google Pay, und dem Google Girokonto angeboten werden. Und das sicherlich nicht zuletzt um den Platzhirsch der Bezahldienste PayPal Paroli zu bieten.
Der Deutschland Start ist noch unklar
Zunächst startet Google den Feldversuch mit seinem Kontomodell ab 2020 nur in den USA. In Deutschland gelten allerdings auch andere Zugangsvorraussetzungen um als Bank auftreten zu können. Als mögliche Kooperationspartner könnten sich dann auch noch weitere inländische Banken anbieten. Zuständig für die Zulassung von Banken und Finanzdienstleistern ist hier die BaFin.
Das Google nun auch stärker im Bereich Finanzdienstleistungen aktiv werden möchte ist fast schon eine logische Konsequenz um mehr Wachstum zu erreichen. Wir werden auf jeden Fall am Ball bleiben wie sich das neue Geschäftsmodell in den USA entwickeln wird. Bis es allerdings soweit ist das es auch in Deutschland los geht gibt es auch jetzt schon jede Menge Anbieter um das eigene Girokonto zu optimieren, und Kontoführungsgebühren einzusparen.
Der Deutschland Start ist noch unklar
Zunächst startet Google den Feldversuch mit seinem Kontomodell ab 2020 nur in den USA. In Deutschland gelten allerdings auch andere Zugangsvorraussetzungen um als Bank auftreten zu können. Als mögliche Kooperationspartner könnten sich dann auch noch weitere inländische Banken anbieten. Zuständig für die Zulassung von Banken und Finanzdienstleistern ist hier die BaFin.
Das Google nun auch stärker im Bereich Finanzdienstleistungen aktiv werden möchte ist fast schon eine logische Konsequenz um mehr Wachstum zu erreichen. Wir werden auf jeden Fall am Ball bleiben wie sich das neue Geschäftsmodell in den USA entwickeln wird. Bis es allerdings soweit ist das es auch in Deutschland los geht gibt es auch jetzt schon jede Menge Anbieter um das eigene Girokonto zu optimieren, und Kontoführungsgebühren einzusparen.
Beliebte Beiträge
So finden Sie Ihren Schufa-Score heraus: Ein Leitfaden
Was bedeutet der Schufa-Score eigentlich genau, und was sollten Sie bei einem negativen Schufa-Score tun. In unserem Leitfaden finden Sie alle Informationen die relavant sind um den Schufa-Score richtig zu verstehen.
YouTube Primetime Channels jetzt auch in Deutschland
Mit den YouTube Primetime Channels baut YouTube jetzt auch in Deutschland kräftig aus, und entwickelt sich zunehmend zu einer guten Alternative.
Sofortüberweisung bald kostenlos innerhalb der EU
Sofortüberweisung werden künftig kostenlos innerhalb der EU. Dies könnte eine echte Konkurrenz für PayPal und andere Zahlungsdienstleister sein bei denen Zahlungen im Vergleich zur klassischen Überweisung sofort ausgeführt werden.
Google My Business: Der Erfolgsfaktor für lokale Unternehmen
Google My Business für lokale Unternehmen: Der Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die Vorteile und erobern Sie die lokalen Suchergebnisse!
ChatGPT stellt Aktien-Portfolio zusammen und gewinnt
ChatGPT stellte ein hypothetisches Portfolio mit 38 Aktien zusammen, das durchaus beeindruckend war, und erzielte höhere Gewinne als erwartet. Die Zeit die eigenen Finanzen einer KI zu überlassen scheint aber noch zu früh.
Tausende Chip-Fabriken in China schliessen Ihre Werke
10.000 chinesische Unternehmen, in der Chipentwicklung, haben ihre Werke wieder schliessen müssen. "Made in China" Strategie scheint gescheitert. Die Gründe sind meist hausgemacht, und somit bleibt ein Konzern in Südkorea weiter an der Spitze der Chip-Produzenten weltweit.
Beliebte Beiträge
So finden Sie Ihren Schufa-Score heraus: Ein Leitfaden
Was bedeutet der Schufa-Score eigentlich genau, und was sollten Sie bei einem negativen Schufa-Score tun. In unserem Leitfaden finden Sie alle Informationen die relavant sind um den Schufa-Score richtig zu verstehen.
YouTube Primetime Channels jetzt auch in Deutschland
Mit den YouTube Primetime Channels baut YouTube jetzt auch in Deutschland kräftig aus, und entwickelt sich zunehmend zu einer guten Alternative.
Sofortüberweisung bald kostenlos innerhalb der EU
Sofortüberweisung werden künftig kostenlos innerhalb der EU. Dies könnte eine echte Konkurrenz für PayPal und andere Zahlungsdienstleister sein bei denen Zahlungen im Vergleich zur klassischen Überweisung sofort ausgeführt werden.
Google My Business: Der Erfolgsfaktor für lokale Unternehmen
Google My Business für lokale Unternehmen: Der Weg zum Erfolg. Entdecken Sie die Vorteile und erobern Sie die lokalen Suchergebnisse!
ChatGPT stellt Aktien-Portfolio zusammen und gewinnt
ChatGPT stellte ein hypothetisches Portfolio mit 38 Aktien zusammen, das durchaus beeindruckend war, und erzielte höhere Gewinne als erwartet. Die Zeit die eigenen Finanzen einer KI zu überlassen scheint aber noch zu früh.
Tausende Chip-Fabriken in China schliessen Ihre Werke
10.000 chinesische Unternehmen, in der Chipentwicklung, haben ihre Werke wieder schliessen müssen. "Made in China" Strategie scheint gescheitert. Die Gründe sind meist hausgemacht, und somit bleibt ein Konzern in Südkorea weiter an der Spitze der Chip-Produzenten weltweit.