Rezensionen bei Google schreiben
Das Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Internet wächst mit jedem Tag, und so wird es für uns Verbraucher immer schwieriger einzuordnen welche Angebote wirklich ihren Preis wert sind, und von welchen man lieber die Finger lassen sollte.
Grundsätzlich sind Meinungen von Kunden in Bewertungsportalen dabei natürlich sehr hilfreich, da man denken sollte das wenn viele Menschen ein Produkt oder eine Dienstleistung positiv bewerten dies(e) gut sein muss, und auch den eigenen Ansprüchen genügt.
Spätestens aber seit den Meldungen über gefälschte und gekaufte Bewertungen z.B. in Reiseportalen über die Qualität von Hotelanlagen etc. hat sich das Vertrauen in solche Bewertungen nicht unbedingt erhöht.
Deshalb ist nicht nur eine Bewertung an sich relevant für eine Kaufentscheidung, sondern auch deren Glaubwürdigkeit und Qualität!
Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie erfolgreich Bewertungen bei Google abgeben.

Rezensionen bei Google schreiben
Das Angebot an Produkten und Dienstleistungen im Internet wächst mit jedem Tag, und so wird es für uns Verbraucher immer schwieriger einzuordnen welche Angebote wirklich ihren Preis wert sind, und von welchen man lieber die Finger lassen sollte.
Grundsätzlich sind Meinungen von Kunden in Bewertungsportalen dabei natürlich sehr hilfreich, da man denken sollte das wenn viele Menschen ein Produkt oder eine Dienstleistung positiv bewerten dies(e) gut sein muss, und auch den eigenen Ansprüchen genügt.
Spätestens aber seit den Meldungen über gefälschte und gekaufte Bewertungen z.B. in Reiseportalen über die Qualität von Hotelanlagen etc. hat sich das Vertrauen in solche Bewertungen nicht unbedingt erhöht.
Deshalb ist nicht nur eine Bewertung an sich relevant für eine Kaufentscheidung, sondern auch deren Glaubwürdigkeit und Qualität!
Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie erfolgreich Bewertungen bei Google abgeben.

1. Welchen Wert hat eine Google Bewertung?
1. Welchen Wert hat eine Google Bewertung?
Im Vergleich zu vielen anderen Bewertungsportalen im Internet hat Google die Meßlatte hier etwas höher angelegt.
Denn eine Bewertung kann hier zum einen nicht anonym von Menschen abgegeben, und zum anderen wird hier auch verhindert das durch technische Spielereien künstliche Bewertungen von sog. Bots erstellt werden.
Jeder von uns ist in irgendeiner Hinsicht immer Anbieter, aber auch Kunde, und wir möchten auch alle einen realistischen Meinungsschnitt für unsere Entscheidungsfindung.
Der Wert einer Google Bewertung ist somit als sehr hoch einzustufen.
Im Vergleich zu vielen anderen Bewertungsportalen im Internet hat Google die Meßlatte hier etwas höher angelegt.
Denn eine Bewertung kann hier zum einen nicht anonym von Menschen abgegeben, und zum anderen wird hier auch verhindert das durch technische Spielereien künstliche Bewertungen von sog. Bots erstellt werden.
Jeder von uns ist in irgendeiner Hinsicht immer Anbieter, aber auch Kunde, und wir möchten auch alle einen realistischen Meinungsschnitt für unsere Entscheidungsfindung.
Der Wert einer Google Bewertung ist somit als sehr hoch einzustufen.
2. Vorraussetzungen für eine Google Bewertung.
2. Vorraussetzungen für eine Google Bewertung.
Um eine Google Bewertung erfolgreich abgeben zu können, sind 2 Dinge notwendig:
- Sie benötigen einen Google Account.
- Sie müssen für die Bewertung in diesen auch eingeloggt sein.
Um eine Google Bewertung erfolgreich abgeben zu können, sind 2 Dinge notwendig:
- Sie benötigen einen Google Account.
- Sie müssen für die Bewertung in diesen auch eingeloggt sein.
3. Habe ich schon einen Google Account?
3. Habe ich schon einen Google Account?
Wenn Sie sich bereits schon mal in einem Google Produkt wie z.B. YouTube, Gmail, Google+ irgendwann angemeldet haben, dann haben Sie auch ein entsprechendes Konto mit dem Sie alle Google Produkte nutzen, und auch Bewertungen schreiben können. Nun haben Sie sich vielleicht irgendwann dort mal eingeloggt, und haben aber die Zugangsdaten nicht mehr?
Auch das ist kein Problem. Gehen Sie einfach auf die Passworthilfe von Google unter:
https://accounts.google.com/ForgotPasswd und geben hier Ihre E-Mail Adresse ein.
Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)
Sollten Sie mehrere E-Mail Adressen verwenden, und nicht wissen welche denn nun die richtige ist, dann versuchen Sie einfach mehrere E-Mail Adressen nacheinander. Sollte die eingegebene E-Mail Adresse bei Google unbekannt sein bekommen Sie umgehend eine Fehlermeldung.
Siehe Abb.:(klicken zum vergrößern)
Wenn Sie sich bereits schon mal in einem Google Produkt wie z.B. YouTube, Gmail, Google+ irgendwann angemeldet haben, dann haben Sie auch ein entsprechendes Konto mit dem Sie alle Google Produkte nutzen, und auch Bewertungen schreiben können. Nun haben Sie sich vielleicht irgendwann dort mal eingeloggt, und haben aber die Zugangsdaten nicht mehr?
Auch das ist kein Problem. Gehen Sie einfach auf die Passworthilfe von Google unter:
https://accounts.google.com/ForgotPasswd und geben hier Ihre E-Mail Adresse ein.
Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)
Sollten Sie mehrere E-Mail Adressen verwenden, und nicht wissen welche denn nun die richtige ist, dann versuchen Sie einfach mehrere E-Mail Adressen nacheinander. Sollte die eingegebene E-Mail Adresse bei Google unbekannt sein bekommen Sie umgehend eine Fehlermeldung.
Siehe Abb.:(klicken zum vergrößern)
4. Google Account erstellen.
4. Google Account erstellen.
Um einen Google Account zu erstellen gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie auf folgenden Link: https://accounts.google.com/SignUp
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
- Legen Sie einen beliebigen Nutzernamen an. Zusammen mit der Endung „@gmail.com“ wird das später Ihre Google E-Mail Adresse, die Sie verwenden können, aber nicht müssen.
- Wählen Sie ein beliebiges Passwort aus. Achten Sie darauf das dieses möglichst Groß- und Kleinschreibung, sowie Zeichen, Nummern, und Sonderzeichen enthält, um eine hohe Sicherheit zu erzielen!
- Passwort zur Sicherheit wiederholen.
- Sie müssen Ihre Mobilfunknummer hier nicht angeben.
- Geben Sie Ihre aktuelle E-Mail Adresse an, zu welcher Google Ihnen eine zusätzliche Bestätigungsmail senden wird. Diese E-Mail Adresse wird auch später von Google genutzt um ggf. mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, müssen Sie noch die Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Hinweis:
Sie können erst auf „Ich stimme zu“ klicken wenn Sie den Text ganz nach unten gescrollt haben!
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Um gefälschten Konten vorzubeugen hat Google im nächsten Punkt die telefonische Bestätigung eingesetzt.
- Sie haben die Möglichkeit sich kostenfrei von Google anrufen zu lassen, um einen Bestätigungscode zu erhalten, oder Sie geben hier Ihre Mobilfunknummer an, und erhalten Ihren Bestätigungscode kostenfrei per SMS.
- Wenn Sie Ihre Festnetznummer angeben, und sich nicht sicher sind ob Ihr Telefon die SMS Funktion unterstützt, wählen Sie bitte den Punkt Sprachanruf aus.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Sie werden wenige Minuten (meist sogar unter 1 Minute) nach der Eingabe Ihrer Telefonnumer, und der Bestätigung mit „Weiter“ einen automatischen Anruf mit Ihrem Bestätigungscode erhalten.
Diesen geben Sie nun im folgenden Fenster ein:
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Im letzten Schritt werden Sie für die Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse von Google einen Bestätigungslink an Ihre Haupt E-Mail Adresse (nicht die neu erstellte „@gmail“ Adresse) erhalten.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Das war es dann auch schon. Von nun an können Sie nicht nur in Google Bewertungen abgeben, sondern auch in vollem Umfang die Kommentarfunktion in YouTube, sowie viele andere Vorteile in den Google Produkten nutzen.
Um einen Google Account zu erstellen gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie auf folgenden Link: https://accounts.google.com/SignUp
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
- Legen Sie einen beliebigen Nutzernamen an. Zusammen mit der Endung „@gmail.com“ wird das später Ihre Google E-Mail Adresse, die Sie verwenden können, aber nicht müssen.
- Wählen Sie ein beliebiges Passwort aus. Achten Sie darauf das dieses möglichst Groß- und Kleinschreibung, sowie Zeichen, Nummern, und Sonderzeichen enthält, um eine hohe Sicherheit zu erzielen!
- Passwort zur Sicherheit wiederholen.
- Sie müssen Ihre Mobilfunknummer hier nicht angeben.
- Geben Sie Ihre aktuelle E-Mail Adresse an, zu welcher Google Ihnen eine zusätzliche Bestätigungsmail senden wird. Diese E-Mail Adresse wird auch später von Google genutzt um ggf. mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, müssen Sie noch die Datenschutzbestimmungen akzeptieren.
Hinweis:
Sie können erst auf „Ich stimme zu“ klicken wenn Sie den Text ganz nach unten gescrollt haben!
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Um gefälschten Konten vorzubeugen hat Google im nächsten Punkt die telefonische Bestätigung eingesetzt.
- Sie haben die Möglichkeit sich kostenfrei von Google anrufen zu lassen, um einen Bestätigungscode zu erhalten, oder Sie geben hier Ihre Mobilfunknummer an, und erhalten Ihren Bestätigungscode kostenfrei per SMS.
- Wenn Sie Ihre Festnetznummer angeben, und sich nicht sicher sind ob Ihr Telefon die SMS Funktion unterstützt, wählen Sie bitte den Punkt Sprachanruf aus.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Sie werden wenige Minuten (meist sogar unter 1 Minute) nach der Eingabe Ihrer Telefonnumer, und der Bestätigung mit „Weiter“ einen automatischen Anruf mit Ihrem Bestätigungscode erhalten.
Diesen geben Sie nun im folgenden Fenster ein:
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Im letzten Schritt werden Sie für die Bestätigung Ihrer E-Mail Adresse von Google einen Bestätigungslink an Ihre Haupt E-Mail Adresse (nicht die neu erstellte „@gmail“ Adresse) erhalten.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Das war es dann auch schon. Von nun an können Sie nicht nur in Google Bewertungen abgeben, sondern auch in vollem Umfang die Kommentarfunktion in YouTube, sowie viele andere Vorteile in den Google Produkten nutzen.
5. Woran sehe ich ob ich eingeloggt bin?
5. Woran sehe ich ob ich eingeloggt bin?
Nachdem wir unseren Account erstellt haben sind wir ab diesem Zeitpunkt automatisch bei Google angemeldet, und können direkt loslegen. Allerdings können Sie zur Sicherheit immer sehr leicht kontrollieren ob Sie zur Zeit bei Google eingeloggt sind, oder nicht:
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Auf der Google Seite können Sie immer oben rechts sehen ob Sie angemeldet sind. Sie können dort Ihr Konto wechseln, Einstellungen vornehmen, oder Ihren Google+ Account bearbeiten, und weitere Dienste von Google direkt auswählen.
Nachdem wir unseren Account erstellt haben sind wir ab diesem Zeitpunkt automatisch bei Google angemeldet, und können direkt loslegen. Allerdings können Sie zur Sicherheit immer sehr leicht kontrollieren ob Sie zur Zeit bei Google eingeloggt sind, oder nicht:
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Auf der Google Seite können Sie immer oben rechts sehen ob Sie angemeldet sind. Sie können dort Ihr Konto wechseln, Einstellungen vornehmen, oder Ihren Google+ Account bearbeiten, und weitere Dienste von Google direkt auswählen.
6. Eine Bewertung bei Google schreiben.
6. Eine Bewertung bei Google schreiben.
Nachdem wir erfolgreich unseren Google Account erstellt haben, können wir auch schon mit dem Bewerten von Unternehmen loslegen.
- Geben Sie in der Google Suche den Unternehmensnamen ein.
- Wenn dieses Unternehmen einen Google Business Account hat, (die meisten renommierten Unternehmen haben einen) werden Sie auf der rechten Seite neben den Suchergebnissen einen Eintrag mit vielleicht schon vorhandenen Rezensionen finden.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Hier klicken Sie nun einfach auf: „Bewertung schreiben“, und geben im folgenden Ihre Bewertung in Form von Sternen, und einem kurzen Text ab.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Nachdem wir erfolgreich unseren Google Account erstellt haben, können wir auch schon mit dem Bewerten von Unternehmen loslegen.
- Geben Sie in der Google Suche den Unternehmensnamen ein.
- Wenn dieses Unternehmen einen Google Business Account hat, (die meisten renommierten Unternehmen haben einen) werden Sie auf der rechten Seite neben den Suchergebnissen einen Eintrag mit vielleicht schon vorhandenen Rezensionen finden.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Hier klicken Sie nun einfach auf: „Bewertung schreiben“, und geben im folgenden Ihre Bewertung in Form von Sternen, und einem kurzen Text ab.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Beliebte Beiträge
Die 10 wichtigsten Formeln und Funktionen in Excel
Wenn Sie Schreibtischtäter sind, dann müssen Sie zwar nicht zwingend ein Excel-Experte sein, aber es gibt ein paar Funktionen in Excel die Sie auf jeden Fall kennen sollten. Wir haben die 10 wichtigsten zusammengefasst.
Kopfzeile und Fusszeile in Word – Erste Seite anders in Word
So erstellen Sie Kopfzeilen auf der ersten Seite anders als auf den restlichen Seiten. Erstellen Sie auch eigene Fußzeilen in Word für Ihre Dokumente.
Excel Tabellen bereinigen
Ohne System erstellte Excel Tabellen vorgesetzt zu bekommen, und daraus trotzdem verwertbare Daten zu gewinnen geht mit ein paar Tricks ganz leicht.
Diese Unternehmen und Marken gehören zu Amazon
Amazon ist mitnichten nur einer der weltweit größten Versandhändler. Sie werden sich wundern welche Unternehmen noch alle zu Amazon gehören.
Was kann Chat GPT nicht? – Wird der Mensch obsolet?
ChatGPT scheint die neue Revolution in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu sein. Aber kann die KI wirklich alles beantworten? Was kann ChatGPT nicht?
Der Szenario Manager und die Zielwertsuche in Excel
Wie Sie in Microsoft Excel den Szenario Manager und die Zielwertsuche einsetzen können, um komplexe Sachverhalte platzsparend und übersichtlich darzustellen.
Beliebte Beiträge
Die 10 wichtigsten Formeln und Funktionen in Excel
Wenn Sie Schreibtischtäter sind, dann müssen Sie zwar nicht zwingend ein Excel-Experte sein, aber es gibt ein paar Funktionen in Excel die Sie auf jeden Fall kennen sollten. Wir haben die 10 wichtigsten zusammengefasst.
Kopfzeile und Fusszeile in Word – Erste Seite anders in Word
So erstellen Sie Kopfzeilen auf der ersten Seite anders als auf den restlichen Seiten. Erstellen Sie auch eigene Fußzeilen in Word für Ihre Dokumente.
Excel Tabellen bereinigen
Ohne System erstellte Excel Tabellen vorgesetzt zu bekommen, und daraus trotzdem verwertbare Daten zu gewinnen geht mit ein paar Tricks ganz leicht.
Diese Unternehmen und Marken gehören zu Amazon
Amazon ist mitnichten nur einer der weltweit größten Versandhändler. Sie werden sich wundern welche Unternehmen noch alle zu Amazon gehören.
Was kann Chat GPT nicht? – Wird der Mensch obsolet?
ChatGPT scheint die neue Revolution in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu sein. Aber kann die KI wirklich alles beantworten? Was kann ChatGPT nicht?
Der Szenario Manager und die Zielwertsuche in Excel
Wie Sie in Microsoft Excel den Szenario Manager und die Zielwertsuche einsetzen können, um komplexe Sachverhalte platzsparend und übersichtlich darzustellen.