Weiterhin hat Google die Funktion der “Zeitachse” überarbeitet, so das sich auch über Jahre hinweg die besuchten Orte und Geschäfte anzeigen lassen.
Das könnte sich als durchaus praktisch erweisen, wenn man sich beispielsweise an den Namen eines Restaurants nach langer Zeit nicht mehr erinnern kann, und dort vielleicht ein weiteres mal hin möchte. Da diese Liste im Laufe der Zeit immer voller und somit unübersichtlicher würde, lassen sich die besuchten Orte auch nach Kategorien aufgeschlüsselt anzeigen (Bsp.: Land, Stadt, Bar, Restaurant, Sehenswürdigkeit, usw.)
Die so gesammelten Listen lassen sich später sogar an Freunde und Bekannte weiterleiten.
Eingeführt wurde die neue Zeitachse allerdings vorerst exklusiv für Android Nutzer. Ein Update für iOS soll aber folgen.
Hinweis:
Das Feature funktioniert natürlich nur wenn Sie den Standortverlauf in den Einstellungen Ihres Gerätes freigegeben haben.