KI-Schlagzeilen: KI-Film stürmt Streaming-Charts, Autonome Agenten retten Wochenende nach IT-Ausfall
Montag 10. November 2025
Der Montag beginnt mit einem Paukenschlag in der Tech-Branche, der den Wettbewerb bei Unternehmenssoftware neu ordnet. Gleichzeitig reagieren Universitäten auf die neuen Anforderungen des Arbeitsmarktes, und eine nachhaltige Lösung für den Energiehunger der KI zeichnet sich ab.
Hier sind die wichtigsten KI-Neuigkeiten des Tages:
Angriff auf Microsoft:
Salesforce will Agenten-Spezialisten “NexGen Flow” für 12 Mrd. Dollar kaufen
Der CRM-Gigant Salesforce hat heute Morgen seine Absicht bekannt gegeben, das (bisher eher unbekannte) KI-Startup “NexGen Flow” für rund 12 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.
Warum dieser Deal? NexGen Flow gilt als führend bei “autonomen Unternehmens-Agenten” – also KI-Systemen, die komplexe Geschäftsprozesse (wie Rechnungsstellung, Kundensupport-Eskalation oder Lead-Qualifizierung) völlig selbstständig und systemübergreifend abwickeln können.
Der Wettbewerb: Analysten sehen dies als direkten Frontalangriff auf Microsofts “Copilot”-Dominanz im Büroalltag. Salesforce will damit seine Plattform von einem reinen Verwaltungstool zu einem aktiven, autonom handelnden Mitarbeiter machen. Die Börse reagierte positiv, die Salesforce-Aktie stieg vorbörslich um 4%.
Reaktion auf den Arbeitsmarkt:
Europäische Uni-Allianz macht “KI-Kompetenz” zum Pflichtfach
Eine Allianz aus 20 führenden europäischen Universitäten (darunter die TU München und die ETH Zürich) hat heute eine weitreichende Reform ihrer Lehrpläne angekündigt.
Das Neue: Ab dem kommenden Wintersemester wird ein Modul zur “Angewandten KI-Kompetenz” für alle Studiengänge verpflichtend – vom Maschinenbau bis zur Philosophie.
Der Inhalt: Es geht nicht nur um Programmierung, sondern vor allem um die effektive Nutzung von KI-Tools im jeweiligen Fachbereich, das Erkennen von “KI-Halluzinationen” (Fehlern) und die ethischen Implikationen.
Der Grund: Die Rektoren begründeten dies mit dem massiven Druck des Arbeitsmarktes. Absolventen ohne fundierte KI-Anwendungskenntnisse seien kaum noch vermittelbar (eine direkte Folge der Trends, die wir letzte Woche beobachteten).
Energie-Lösung: Island kündigt riesigen “Zero-Emission AI Park” an
Nach den Diskussionen der letzten Woche über den enormen Stromverbrauch von KI-Rechenzentren bietet Island heute eine Lösung an. Die Regierung hat den Bau des “Viking Compute Cluster” genehmigt.
Das Projekt: Es soll einer der weltweit größten Rechenzentrum-Parks speziell für das Training riesiger KI-Modelle werden.
Der Vorteil: Der Betrieb erfolgt zu 100% mit günstiger, geothermischer Energie und Wasserkraft. Durch das kühle Klima wird zudem kaum Energie für die Kühlung der Server benötigt. Mehrere große US-Tech-Firmen haben sich bereits Kapazitäten gesichert, um ihre CO2-Bilanzen zu verbessern.
Die Woche startet strategisch
Dieser Montag setzt die großen Themen der letzten Woche fort: Der Salesforce-Deal ist die wirtschaftliche Antwort auf den technologischen “Agenten-Trend”, den wir am Samstag im Reiseverkehr sahen. Die Uni-Reform ist die direkte Konsequenz aus dem sich wandelnden Jobmarkt (Thema vom 3.11.), und Island liefert die Hardware-Infrastruktur für den anhaltenden Boom.
Beliebte Beiträge
From assistant to agent: Microsoft’s Copilot
Copilot is growing up: Microsoft's AI is no longer an assistant, but a proactive agent. With "Vision," it sees your Windows desktop; in M365, it analyzes data as a "Researcher"; and in GitHub, it autonomously corrects code. The biggest update yet.
5 simple security rules against phishing and spam that everyone should know
Deceptively authentic emails from your bank, DHL, or PayPal? That's phishing! Data theft and viruses are a daily threat. We'll show you 5 simple rules (2FA, password managers, etc.) to protect yourself immediately and effectively and help you spot scammers.
Never do the same thing again: How to record a macro in Excel
Tired of repetitive tasks in Excel? Learn how to create your first personal "magic button" with the macro recorder. Automate formatting and save hours – no programming required! Click here for easy instructions.
IMAP vs. Local Folders: The secret to your Outlook structure and why it matters
Do you know the difference between IMAP and local folders in Outlook? Incorrect use can lead to data loss! We'll explain simply what belongs where, how to clean up your mailbox, and how to archive emails securely and for the long term.
Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten
Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!
The silent traffic killer: How Google’s AI search is making life difficult for content creators
Google provides the answer, but no longer the click. Google's new AI search threatens the existence of content creators by intercepting traffic. We analyze why this is so dangerous and which strategies can still help. Is organic traffic dying? #SEO #AI






















