MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Excel Tabellen in Word einfügen

Das Sie die Möglichkeit haben einfache Tabellen in einem Word Dokument zu erstellen, ist natürlich nicht neu für Sie. Allerdings gibt es auch die Option sowohl neue, als auch bestehende Excel Tabellen in Word einzufügen, und dort zu weiter zu bearbeiten, sowie auch miteinander zu verknüpfen.

Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie bequem Excel mit Word verbinden.

excel-tabelle-in-word

Themenübersicht

Anzeige

Excel Tabellen in Word einfügen

Das Sie die Möglichkeit haben einfache Tabellen in einem Word Dokument zu erstellen, ist natürlich nicht neu für Sie. Allerdings gibt es auch die Option sowohl neue, als auch bestehende Excel Tabellen in Word einzufügen, und dort zu weiter zu bearbeiten, sowie auch miteinander zu verknüpfen.

Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie bequem Excel mit Word verbinden.

excel-tabelle-in-word

Themenübersicht

Anzeige

1. Bestehende Tabelle in Word einfügen.

1. Bestehende Tabelle in Word einfügen.

Um eine bereits als Excel Datei bestehende Tabelle in ein Word Dokument einzufügen, müssen wir als erstes festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die Excel Tabelle eingefügt werden soll.

Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Cursor in Word positionieren
Anzeige

Hinweis:
Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.

Um eine bereits als Excel Datei bestehende Tabelle in ein Word Dokument einzufügen, müssen wir als erstes festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die Excel Tabelle eingefügt werden soll.

Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:

Siehe Abb.:

Cursor in Word positionieren
Anzeige

Hinweis:
Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.

2. Excel Tabelle zum Einfügen auswählen.

2. Excel Tabelle zum Einfügen auswählen.

Als nächstes gehen wir in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:

  • Registerkarte „Einfügen“
  • Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
  • Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
  • Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte Excel Tabelle auf Ihrem Laufwerk per Doppelklick auswählen

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Datei-zum-einfügen-auswählen

Als nächstes gehen wir in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:

  • Registerkarte „Einfügen“
  • Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
  • Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
  • Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte Excel Tabelle auf Ihrem Laufwerk per Doppelklick auswählen

Siehe Abb.:

Datei-zum-einfügen-auswählen

3. Excel Tabelle in Word bearbeiten.

3. Excel Tabelle in Word bearbeiten.

Nachdem wir unsere Tabelle in das Word Dokument eingefügt haben wird diese je nach Größe die Textbestandteile im Word Dokument kräftig durcheinander bringen.

Weshalb es in der Regel sinnvoller ist die Tabelle auf eine separate Seite in Ihrem Dokument einzufügen, und diese in Ihrer Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) entsprechend anzupassen.

Denn wir wollen ja die Tabelle ja komplett anzeigen, da ein Nutzer später nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln soll um alle Inhalte darzustellen.

Die eingefügte Tabelle wird zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt, welches wir durch Ziehen an den Ecken in der Größe skalieren können.

Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Excel Tabelle im Kontextmenü den Punkt: „Arbeitsblatt Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Excel Tabelle Größe anpassen
Excel Tabelle in Word bearbeiten

Im Bearbeitungsmodus steht uns nun die komplette Arbeitsoberfläche von Excel in unserem Word Dokument zur Verfügung.

Nachdem wir unsere Tabelle in das Word Dokument eingefügt haben wird diese je nach Größe die Textbestandteile im Word Dokument kräftig durcheinander bringen.

Weshalb es in der Regel sinnvoller ist die Tabelle auf eine separate Seite in Ihrem Dokument einzufügen, und diese in Ihrer Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) entsprechend anzupassen.

Denn wir wollen ja die Tabelle ja komplett anzeigen, da ein Nutzer später nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln soll um alle Inhalte darzustellen.

Die eingefügte Tabelle wird zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt, welches wir durch Ziehen an den Ecken in der Größe skalieren können.

Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Excel Tabelle im Kontextmenü den Punkt: „Arbeitsblatt Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.

Siehe Abb.:

Excel Tabelle Größe anpassen
Excel Tabelle in Word bearbeiten

Im Bearbeitungsmodus steht uns nun die komplette Arbeitsoberfläche von Excel in unserem Word Dokument zur Verfügung.

4. Neue Excel Tabelle in Word einfügen.

4. Neue Excel Tabelle in Word einfügen.

Sie haben natürlich auch die Möglichkeit eine komplett neue Excel Tabelle in Ihr Word Dokument einzufügen.

Dazu gehen Sie unter Word einfach im Register:

  • „Start“ auf „Einfügen“
  • Und dann auf „Excel Kalkulationstabelle“

Auch hier können wir die Tabelle wieder in der Größe beliebig anpassen, und unter der Arbeitsoberfläche von Excel bearbeiten.

Sobald Sie den Tabellenbereich verlassen um z.B. in Ihrem Word Dokument weiter zu arbeiten, wird die eingefügte Tabelle wie ein Bild dargestellt.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Neue Excel Tabelle in Word einfügen

Sie haben natürlich auch die Möglichkeit eine komplett neue Excel Tabelle in Ihr Word Dokument einzufügen.

Dazu gehen Sie unter Word einfach im Register:

  • „Start“ auf „Einfügen“
  • Und dann auf „Excel Kalkulationstabelle“

Auch hier können wir die Tabelle wieder in der Größe beliebig anpassen, und unter der Arbeitsoberfläche von Excel bearbeiten.

Sobald Sie den Tabellenbereich verlassen um z.B. in Ihrem Word Dokument weiter zu arbeiten, wird die eingefügte Tabelle wie ein Bild dargestellt.

Siehe Abb.:

Neue Excel Tabelle in Word einfügen

5. Excel Tabelle mit Word verknüpfen.

5. Excel Tabelle mit Word verknüpfen.

Bei den vorangegangenen Schritten haben, wir eine Excel Tabelle in ein Word Dokument eingebettet.

Wenn nun aber an der Quelldatei Änderungen vorgenommen werden, wirken sich diese noch nicht auf die eingefügte Tabelle aus.

Die Excel Tabelle in unserem Word Dokument ist somit statisch.

Dies kann für eine Momentaufnahme natürlich Sinn machen.

Um die Tabelle dynamisch mit den Änderungen in der Quelldatei zu verknüpfen aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen“.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

PowerPoint-mit-Word-verknüpfen

Bei den vorangegangenen Schritten haben, wir eine Excel Tabelle in ein Word Dokument eingebettet.

Wenn nun aber an der Quelldatei Änderungen vorgenommen werden, wirken sich diese noch nicht auf die eingefügte Tabelle aus.

Die Excel Tabelle in unserem Word Dokument ist somit statisch.

Dies kann für eine Momentaufnahme natürlich Sinn machen.

Um die Tabelle dynamisch mit den Änderungen in der Quelldatei zu verknüpfen aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen“.

Siehe Abb.:

PowerPoint-mit-Word-verknüpfen

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2104, 2023

Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial

21st, April, 2023|Kategorien: Excel, E-Commerce / Finanzen, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.

1704, 2023

Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion

17th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren

1504, 2023

Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel

15th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.

1204, 2023

Entwicklertools in Office 365 aktivieren

12th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Word|Schlagwörter: , , , , |

Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.

304, 2023

Text in Word diktieren und schreiben lassen

3rd, April, 2023|Kategorien: Word, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

2104, 2023

Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial

21st, April, 2023|Kategorien: Excel, E-Commerce / Finanzen, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.

1704, 2023

Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion

17th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren

1504, 2023

Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel

15th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.

1204, 2023

Entwicklertools in Office 365 aktivieren

12th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Word|Schlagwörter: , , , , |

Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.

304, 2023

Text in Word diktieren und schreiben lassen

3rd, April, 2023|Kategorien: Word, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T16:58:59+02:0021st, September, 2021|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials, Word|Tags: , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben