Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Halloween-Special

Halloween-Special

Anzeige

Even classical trade fairs are becoming more digital

Die zunehmende Digitalisierung hat inzwischen in einigen Bereichen auch klassische Messen erreicht, wodurch Unternehmen interessante neue Wege offen stehen, um auf ihre Firma aufmerksam zu machen und neue Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.

Aber welche digitalen Elemente kommen auf Messen bevorzugt zum Einsatz und was macht sie bei Unternehmen und Besuchern so beliebt?

Technikmesse 4.0: Auch klassische Messen werden immer digitaler

Topic Overview

Anzeige

Even classical trade fairs are becoming more digital

Die zunehmende Digitalisierung hat inzwischen in einigen Bereichen auch klassische Messen erreicht, wodurch Unternehmen interessante neue Wege offen stehen, um auf ihre Firma aufmerksam zu machen und neue Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.

Aber welche digitalen Elemente kommen auf Messen bevorzugt zum Einsatz und was macht sie bei Unternehmen und Besuchern so beliebt?

Technikmesse 4.0: Auch klassische Messen werden immer digitaler

Topic Overview

Anzeige

1. Cebit und Gamescom sehr beliebt

1. Cebit und Gamescom sehr beliebt

Warum sind Messen wie die Cebit oder Gamescom bei Konsumenten und Unternehmen aktuell so beliebt?

Sowohl für Konsumenten als auch für Unternehmen werden Messen wie die bekannten Technikmessen Gamescom oder die Cebit immer interessanter. Besucher schätzen dabei primär den großen Erlebnisfaktor, der mit den Messen einhergeht.

So werden neue technische Innovationen nicht nur vorgestellt, sondern sie werden auch so in Szene gesetzt, dass nahezu jeder Messestand zu einem echten Erlebnis wird. Dank der stetig fortschreitenden technischen Entwicklung können Besucher dabei immer intensiver bei der Vorstellung neuer Produkte mit eingebunden werden.

Zum Einsatz kommen dabei viele verschiedene und neue technische Innovationen am Messestand.

Advertisement

Angefangen von einem virtuellen Rundgang in einer komplett digitalen Umgebung oder der Möglichkeit neue Produkte bzw. Prototypen direkt vor Ort zu testen, sind hier nahezu keine Grenzen gesetzt.

Nicht ohne Grund hat die Gamescom in 2017 über 350.000 Besucher aus über 106 Ländern verzeichnet, während auf der Messe mehr als 900 Unternehmen aus 54 Ländern vertreten waren. Auf der Cebit waren in 2017 sogar mehr als 3.000 Aussteller aus 70 Ländern sowie rund 200.000 Besucher anzutreffen.

Dies macht wiederum deutlich, wie groß die Reichweite ist, die mit den Technikmessen erreicht werden kann.

Warum sind Messen wie die Cebit oder Gamescom bei Konsumenten und Unternehmen aktuell so beliebt?

Sowohl für Konsumenten als auch für Unternehmen werden Messen wie die bekannten Technikmessen Gamescom oder die Cebit immer interessanter. Besucher schätzen dabei primär den großen Erlebnisfaktor, der mit den Messen einhergeht.

So werden neue technische Innovationen nicht nur vorgestellt, sondern sie werden auch so in Szene gesetzt, dass nahezu jeder Messestand zu einem echten Erlebnis wird. Dank der stetig fortschreitenden technischen Entwicklung können Besucher dabei immer intensiver bei der Vorstellung neuer Produkte mit eingebunden werden.

Zum Einsatz kommen dabei viele verschiedene und neue technische Innovationen am Messestand.

Advertisement

Angefangen von einem virtuellen Rundgang in einer komplett digitalen Umgebung oder der Möglichkeit neue Produkte bzw. Prototypen direkt vor Ort zu testen, sind hier nahezu keine Grenzen gesetzt.

Nicht ohne Grund hat die Gamescom in 2017 über 350.000 Besucher aus über 106 Ländern verzeichnet, während auf der Messe mehr als 900 Unternehmen aus 54 Ländern vertreten waren. Auf der Cebit waren in 2017 sogar mehr als 3.000 Aussteller aus 70 Ländern sowie rund 200.000 Besucher anzutreffen.

Dies macht wiederum deutlich, wie groß die Reichweite ist, die mit den Technikmessen erreicht werden kann.

2. Wo Digitalisierung auf Messen stattfindet

2. Wo Digitalisierung auf Messen stattfindet

In welchen Bereichen macht sich die Digitalisierung bemerkbar?

Wer sich auf einer Messe heutzutage als Unternehmer etablieren möchte, kommt an digitalen Komponenten nicht mehr vorbei.

Insbesondere Messestände mit Multimedia-Elementen sind hier auf dem Vormarsch. Sie eröffnen ganz neue und interessante Möglichkeiten das eigene Unternehmen und die eigenen Produkte in Szene zu setzen und potentielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen.

Angefangen bei Touchscreen-Displays bis hin zu Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen sind die Präsentationsmöglichkeiten inzwischen enorm vielfältig.

Messe wird digital

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren liegen neben dem Bereich der Digitalisierung aber auch bei der Vorbereitung und bei der Nachbereitung von Ausstellungen.

Dazu zählt unter anderem die Verwaltung und Betreuung vom Messestand, die so viel effizienter und kostengünstiger vonstattengehen kann bis hin zur effektiven Nachbearbeitung, um Kunden auch nach der Messe mit wichtigen Informationen zu versorgen.

Ads

Früher musste dies alles mühsam über den Postweg erfolgen, was mit einem deutlich größeren Zeitaufwand und mit höheren Kosten verbunden war. Inzwischen bilden sowohl digitale als auch analoge Wege eine perfekte Symbiose.

In welchen Bereichen macht sich die Digitalisierung bemerkbar?

Wer sich auf einer Messe heutzutage als Unternehmer etablieren möchte, kommt an digitalen Komponenten nicht mehr vorbei.

Insbesondere Messestände mit Multimedia-Elementen sind hier auf dem Vormarsch. Sie eröffnen ganz neue und interessante Möglichkeiten das eigene Unternehmen und die eigenen Produkte in Szene zu setzen und potentielle Kunden auf sich aufmerksam zu machen.

Angefangen bei Touchscreen-Displays bis hin zu Virtual-Reality- und Augmented-Reality-Anwendungen sind die Präsentationsmöglichkeiten inzwischen enorm vielfältig.

Messe wird digital

Die wichtigsten Erfolgsfaktoren liegen neben dem Bereich der Digitalisierung aber auch bei der Vorbereitung und bei der Nachbereitung von Ausstellungen.

Dazu zählt unter anderem die Verwaltung und Betreuung vom Messestand, die so viel effizienter und kostengünstiger vonstattengehen kann bis hin zur effektiven Nachbearbeitung, um Kunden auch nach der Messe mit wichtigen Informationen zu versorgen.

Ads

Früher musste dies alles mühsam über den Postweg erfolgen, was mit einem deutlich größeren Zeitaufwand und mit höheren Kosten verbunden war. Inzwischen bilden sowohl digitale als auch analoge Wege eine perfekte Symbiose.

3. Digitale Ergänzungen am Messestand

3. Digitale Ergänzungen am Messestand

Messe 4.0: Für welche Branchen sind digitale Ergänzungen am Messestand besonders zu empfehlen?

Inzwischen sind digitale Ergänzungen nicht nur den technischen Branchen vorbehalten. Auch in der Baubranche kommen immer häufiger AR- und VR-Anwendungen unter Nutzung von Geräten wie Microsoft HoloLens oder Oculus Rift zum Einsatz, damit sich der Kunde ein virtuelles Bild über geplante Bauvorhaben machen kann.

Ads

Ebenso nutzt die Touristikbranche verstärkt Virtual-Reality, um potentielle Kunden zum Beispiel für eine Reise zu begeistern, indem ein virtueller Rundgang zum gewünschten Ziel möglich ist. Große Bildschirme und 3D-Darstellungen sind bereits branchenübergreifend, wobei bevorzugt interaktive Touch-Displays zur Präsentation genutzt werden.

In Zukunft könnte sich insbesondere der Bereich rund um die VR- und AR-Anwendungen enorm ausweiten.

So wird es vielleicht schon bald möglich sein, dass Besucher eine Messe besuchen und die ganze Zeit über eine VR-Brille oder über ihr Smartphone und Tablets mit wichtigen Zusatzinformationen versorgt werden.

Virtual Reality

Auch Events auf rein digitaler Basis könnten schon bald Zukunft werden, was den großen Vorteil hat, dass es keine zeitliche Begrenzung mehr gibt, wie es bei Messen der Fall ist.

Fazit:

Im Zuge der Digitalisierung werden sich in den nächsten Jahren weitere interessante Arten der Unternehmenspräsentation entwickeln, wodurch sich nicht nur viele Vorteile für die Aussteller selbst sondern auch für die Besucher ergeben.

Deswegen sollten sich Unternehmen stets informieren, welche neue Möglichkeiten es gibt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Messe 4.0: Für welche Branchen sind digitale Ergänzungen am Messestand besonders zu empfehlen?

Inzwischen sind digitale Ergänzungen nicht nur den technischen Branchen vorbehalten. Auch in der Baubranche kommen immer häufiger AR- und VR-Anwendungen unter Nutzung von Geräten wie Microsoft HoloLens oder Oculus Rift zum Einsatz, damit sich der Kunde ein virtuelles Bild über geplante Bauvorhaben machen kann.

Ads

Ebenso nutzt die Touristikbranche verstärkt Virtual-Reality, um potentielle Kunden zum Beispiel für eine Reise zu begeistern, indem ein virtueller Rundgang zum gewünschten Ziel möglich ist. Große Bildschirme und 3D-Darstellungen sind bereits branchenübergreifend, wobei bevorzugt interaktive Touch-Displays zur Präsentation genutzt werden.

In Zukunft könnte sich insbesondere der Bereich rund um die VR- und AR-Anwendungen enorm ausweiten.

So wird es vielleicht schon bald möglich sein, dass Besucher eine Messe besuchen und die ganze Zeit über eine VR-Brille oder über ihr Smartphone und Tablets mit wichtigen Zusatzinformationen versorgt werden.

Virtual Reality

Auch Events auf rein digitaler Basis könnten schon bald Zukunft werden, was den großen Vorteil hat, dass es keine zeitliche Begrenzung mehr gibt, wie es bei Messen der Fall ist.

Fazit:

Im Zuge der Digitalisierung werden sich in den nächsten Jahren weitere interessante Arten der Unternehmenspräsentation entwickeln, wodurch sich nicht nur viele Vorteile für die Aussteller selbst sondern auch für die Besucher ergeben.

Deswegen sollten sich Unternehmen stets informieren, welche neue Möglichkeiten es gibt, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Über den Autor:

Per Schwarz
Per Schwarz Geschäftsführer - Nord Display GmbH
Per Schwarz ist Geschäftsführer der Nord Display GmbH und ist seit vielen Jahren mit seinem Unternehmen im Bereich Messebau und -equipment tätig. Das Augenmerk seines Unternehmens liegt dabei besonders im Bereich Innovationen und Kundennutzen.

Search by category:

Über den Autor:

Per Schwarz
Per Schwarz Geschäftsführer - Nord Display GmbH
Per Schwarz ist Geschäftsführer der Nord Display GmbH und ist seit vielen Jahren mit seinem Unternehmen im Bereich Messebau und -equipment tätig. Das Augenmerk seines Unternehmens liegt dabei besonders im Bereich Innovationen und Kundennutzen.

Search by category:

Beliebte Beiträge:

1605, 2022

Show and remove duplicate entries in Excel | Tutorial

May 16th, 2022|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365, Uncategorized|Tags: , |

We explain how to remove duplicate entries from Excel. And also how you can only display duplicate entries in Excel but not delete them immediately in order to decide on a case-by-case basis.

405, 2022

Create vCard with Business Photo in Outlook

May 4th, 2022|Categories: Microsoft Outlook, Career, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Tags: |

Whereas digital business cards used to be used primarily in e-mail programs such as Outlook, today they are increasingly being sent via e-mail, SMS or messenger services such as WhatsApp to smartphones

305, 2022

The Xreference function – difference to Sreference and Wreference

May 3rd, 2022|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365, Uncategorized|Tags: , , |

Pretty much everyone who uses Excel knows the Vreference and the Wreference. On the other hand, something newer is the X reference, which can be used to iron out some of the weaknesses of the functions used up to now. We explain the differences between Xreference and Sreference & Wreference.

2104, 2022

Custom Formatting Excel – Number Format Codes Excel

April 21st, 2022|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365, Uncategorized|Tags: , |

We use a practical example to explain the importance and possible uses of custom formatting in Excel. Number format codes in Excel are not rocket science!

Anzeige

Offers 2024: Word & Excel Templates

Special Offers 2024: Word Design CV-Templates

Monthly Technique Bestsellers:

SmartHome | Energy & Security

SmartHome | Energy & Security

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

PC & Accessoires

PC & Accessoires

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Accessoires

Smartphone & Accessoires

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge:

1605, 2022

Show and remove duplicate entries in Excel | Tutorial

May 16th, 2022|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365, Uncategorized|Tags: , |

We explain how to remove duplicate entries from Excel. And also how you can only display duplicate entries in Excel but not delete them immediately in order to decide on a case-by-case basis.

405, 2022

Create vCard with Business Photo in Outlook

May 4th, 2022|Categories: Microsoft Outlook, Career, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Tags: |

Whereas digital business cards used to be used primarily in e-mail programs such as Outlook, today they are increasingly being sent via e-mail, SMS or messenger services such as WhatsApp to smartphones

305, 2022

The Xreference function – difference to Sreference and Wreference

May 3rd, 2022|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365, Uncategorized|Tags: , , |

Pretty much everyone who uses Excel knows the Vreference and the Wreference. On the other hand, something newer is the X reference, which can be used to iron out some of the weaknesses of the functions used up to now. We explain the differences between Xreference and Sreference & Wreference.

2104, 2022

Custom Formatting Excel – Number Format Codes Excel

April 21st, 2022|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365, Uncategorized|Tags: , |

We use a practical example to explain the importance and possible uses of custom formatting in Excel. Number format codes in Excel are not rocket science!

Anzeige

Offers 2024: Word & Excel Templates

Special Offers 2024: Word Design CV-Templates

Monthly Technique Bestsellers:

SmartHome | Energy & Security

SmartHome | Energy & Security

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

PC & Accessoires

PC & Accessoires

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Accessoires

Smartphone & Accessoires

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Ads

Popular Posts:

Search by category:

Autumn Specials:

Anzeige
Go to Top