Entscheidend ist nicht das Smartphone sondern die SIM-Karte
Aktuell wird von der Sicherheitsfirma Adaptive Mobile vor der Schadsoftware “Simjacker” gewarnt. Diese wird über eine präparierte SMS an Handys geschickt. Einmal gesendet nistet sich eine Spyware in der SIM-Karte ein, liest sensible Daten aus und schickt diese dann an den Angreifer zurück.
Für die Nutzer bleibt der Vorgang unbemerkt. Die Sicherheitsfirma vermutet das die Schwachstelle in bestimmten SIM-Karten bereits seit mindestens zwei Jahren in mehreren Ländern von Angreifern ausgenutzt wird. Es seien allerdings nicht alle SIM-Karten betroffen, sondern es müsse sich auf der Karte die Software S@T Browser befinden. Dies betreffe allerdings über eine Milliarde Nutzer in insgesamt 30 Ländern.
Um welche Länder oder Ziele es sich genau handelt gab Adaptive Mobile nicht bekannt.
Insgesamt sollen ca. 100 bis 150 Rufnummern täglich aus unterschiedlichen Ländern von einer nicht näher benannten “Überwachungsfirma” angegriffen worden sein. Diese soll im Auftrag staatlicher Stellen agieren welche im Bereich der Personenüberwachung tätig sind.
Der Angriff würde wie folgt ablaufen:
- Ein Angreifer schickt eine präparierte SMS an ein Handy
- Diese enthält sogenannte STK-Befehle die dann an die SIM-Karte geleitet werden
- Über den S@T Browser werden anschließend Daten wie Standort oder IMEI abgefragt
- Anschließend würden dem Angreifer diese Informationen zurückgeschickt werden
All dies geschieht ohne das der Nutzer davon irgendeine Kenntnis erhält (SMS Benachrichtigung).
Die Sicherheitsfirma hat die Angriffe mittlerweile an die SIMalliance (Zusammenschluss von SIM-Karten-Herstellern), welche die Aufbaustruktur des S@T Browsers verwaltet, und auch die GSM Association weitergeleitet. Weiterhin können Mobilfunkanbieter per Fernbefehl den S@T Browser aus der SIM-Karte entfernen und künftig nicht mehr verwenden bis diese Sicherheitslücke geschlossen wurde.
Dieser Vorfall zeigt einmal mehr wie wichtig heutzutage ein guter Virenschutz auf dem Smartphone geworden ist. Denn auch wenn bislang nur von Datenabfragen der SIM-Karte die Rede war, so wisse man nicht auf welche Daten noch zugegriffen werden könne.
Entscheidend ist nicht das Smartphone sondern die SIM-Karte
Aktuell wird von der Sicherheitsfirma Adaptive Mobile vor der Schadsoftware “Simjacker” gewarnt. Diese wird über eine präparierte SMS an Handys geschickt. Einmal gesendet nistet sich eine Spyware in der SIM-Karte ein, liest sensible Daten aus und schickt diese dann an den Angreifer zurück.
Für die Nutzer bleibt der Vorgang unbemerkt. Die Sicherheitsfirma vermutet das die Schwachstelle in bestimmten SIM-Karten bereits seit mindestens zwei Jahren in mehreren Ländern von Angreifern ausgenutzt wird. Es seien allerdings nicht alle SIM-Karten betroffen, sondern es müsse sich auf der Karte die Software S@T Browser befinden. Dies betreffe allerdings über eine Milliarde Nutzer in insgesamt 30 Ländern.
Um welche Länder oder Ziele es sich genau handelt gab Adaptive Mobile nicht bekannt.
Insgesamt sollen ca. 100 bis 150 Rufnummern täglich aus unterschiedlichen Ländern von einer nicht näher benannten “Überwachungsfirma” angegriffen worden sein. Diese soll im Auftrag staatlicher Stellen agieren welche im Bereich der Personenüberwachung tätig sind.
Der Angriff würde wie folgt ablaufen:
- Ein Angreifer schickt eine präparierte SMS an ein Handy
- Diese enthält sogenannte STK-Befehle die dann an die SIM-Karte geleitet werden
- Über den S@T Browser werden anschließend Daten wie Standort oder IMEI abgefragt
- Anschließend würden dem Angreifer diese Informationen zurückgeschickt werden
All dies geschieht ohne das der Nutzer davon irgendeine Kenntnis erhält (SMS Benachrichtigung).
Die Sicherheitsfirma hat die Angriffe mittlerweile an die SIMalliance (Zusammenschluss von SIM-Karten-Herstellern), welche die Aufbaustruktur des S@T Browsers verwaltet, und auch die GSM Association weitergeleitet. Weiterhin können Mobilfunkanbieter per Fernbefehl den S@T Browser aus der SIM-Karte entfernen und künftig nicht mehr verwenden bis diese Sicherheitslücke geschlossen wurde.
Dieser Vorfall zeigt einmal mehr wie wichtig heutzutage ein guter Virenschutz auf dem Smartphone geworden ist. Denn auch wenn bislang nur von Datenabfragen der SIM-Karte die Rede war, so wisse man nicht auf welche Daten noch zugegriffen werden könne.
Bestseller Antivirensoftware
- Multi-layer ransomware protection with ransomware remediation
- Kaspersky Internet Security schützt Sie mit nur einer Lizenz auf PCs, Macs und Android-Geräten bei sämtlichen Online-Aktivitäten vor Malware, Webcam-Hacks, Betrugsversuchen und mehr
- Schützen Sie mehrere Geräte wie PCs, Macs, Smartphones und Tablets vor Malware, Phishing und Ransomware.
- Schützen Sie mehrere Geräte wie PCs, Macs, Smartphones und Tablets vor Malware, Phishing und Ransomware.
- PREISGEKRÖNTER VIRENSCHUTZ: Sie können darauf vertrauen, dass Sie mit McAfee vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind

Bestseller Antivirensoftware
- Multi-layer ransomware protection with ransomware remediation
- Kaspersky Internet Security schützt Sie mit nur einer Lizenz auf PCs, Macs und Android-Geräten bei sämtlichen Online-Aktivitäten vor Malware, Webcam-Hacks, Betrugsversuchen und mehr
- Schützen Sie mehrere Geräte wie PCs, Macs, Smartphones und Tablets vor Malware, Phishing und Ransomware.
- Schützen Sie mehrere Geräte wie PCs, Macs, Smartphones und Tablets vor Malware, Phishing und Ransomware.
- PREISGEKRÖNTER VIRENSCHUTZ: Sie können darauf vertrauen, dass Sie mit McAfee vor den neuesten Bedrohungen geschützt sind

Beliebte Beiträge:
Pivot Table und Pivot Chart in Microsoft Excel aktivieren
Erstellen Sie einfach Pivot Tabellen und Pivot Charts mit Microsoft Excel, und sortieren auch große Datenmengen ohne viel Aufwand.
Excel Urlaubsplaner 2023 mit Feiertagen und Wochenenden erstellen
Wir erklären wie sich sich Ihren Excel Urlaubplaner 2023 mit Feiertagen und Wochenenden selbst erstellen, und jedes Jahr wieder verwenden können.
Excel Text und Datum verketten – Tutorial
In Excel Text und Datum zu verketten erfordert eine Kombination aus zwei Funktionen. Wir erläutern an einem praktischen Beispiel wie man es einsetzen kann.
Eigene Textbausteine in Word erstellen und speichern
Erstellen Sie sich Ihre eigenen Textbausteine in Word, speichern diese, und fügen so schnell vorgefertigte Texte und Grafiken in Ihre Dokumente ein.
Datenabfragen in Excel – Geht mit Power Query
So erstellen Sie aktive Datenabfragen durch Power Query aus verschiedensten Quellen in Excel, führen Daten aus verschiedenen Dateien und Tabellen zusammen.
Makros in Excel aktivieren und einsetzen
So verwenden Sie mit Microsoft Excel Makros und zeichnen dadurch Ihre Arbeitsschritte zur späteren Wiedergabe auf.
Beliebte Beiträge:
Pivot Table und Pivot Chart in Microsoft Excel aktivieren
Erstellen Sie einfach Pivot Tabellen und Pivot Charts mit Microsoft Excel, und sortieren auch große Datenmengen ohne viel Aufwand.
Excel Urlaubsplaner 2023 mit Feiertagen und Wochenenden erstellen
Wir erklären wie sich sich Ihren Excel Urlaubplaner 2023 mit Feiertagen und Wochenenden selbst erstellen, und jedes Jahr wieder verwenden können.
Excel Text und Datum verketten – Tutorial
In Excel Text und Datum zu verketten erfordert eine Kombination aus zwei Funktionen. Wir erläutern an einem praktischen Beispiel wie man es einsetzen kann.
Eigene Textbausteine in Word erstellen und speichern
Erstellen Sie sich Ihre eigenen Textbausteine in Word, speichern diese, und fügen so schnell vorgefertigte Texte und Grafiken in Ihre Dokumente ein.
Datenabfragen in Excel – Geht mit Power Query
So erstellen Sie aktive Datenabfragen durch Power Query aus verschiedensten Quellen in Excel, führen Daten aus verschiedenen Dateien und Tabellen zusammen.
Makros in Excel aktivieren und einsetzen
So verwenden Sie mit Microsoft Excel Makros und zeichnen dadurch Ihre Arbeitsschritte zur späteren Wiedergabe auf.