Russland zensiert das Internet durch ein Gesetz
Das Internet ist frei, und das Wissen der Welt gehört allen Menschen? Mitnichten ist dem so, denn nicht nur eindeutige Diktaturen wie Nordkorea regulieren welche Informationen den Bürgern in Ihrem Land im Netz zur Verfügung stehen. Russland lässt jetzt durch ein neues Gesetz das Internet stärker überwachen, und kontrollieren. Das ganze nennt sich seit dem 1. November 2019 nun “Gesetz zum souveränen Internet“
Wobei der Begriff “souverän” zwar erstmal nicht ganz so drastisch klingt wie unser NetzDG (Netzwerkdurchsetzungsgesetz), allerdings ist mit der besagten Souveränität nicht nur Unabhängigkeit gemeint, sondern laut den Schreibern des Gesetzes auch der Schutz vor gefährlichen Inhalten. Man darf sich also fragen wie denn künftig “gefährliche Inhalte” definiert werden, und ob es sich hier nicht eher um Zensur handelt.