Ein Fachbeitrag von Treutlein-Seminare.de

Anzeige
Anzeige

Microsoft Teams: Einstellungen, die dein Team retten

In den letzten Wochen mussten viele Unternehmen schnell reagieren und auf digitale Zusammenarbeit umstellen. Da viele bereits mit Microsoft 365 arbeiten, kam blitzschnell Microsoft Teams zum Einsatz. Eine tolle App, um Online-Videokonferenzen durchführen, mit Personen außerhalb des Unternehmens digital zusammenzuarbeiten oder Dokumente gemeinsam in Echtzeit zu bearbeiten.

Microsoft Teams - Einstellungen, die dein Team retten

Themenübersicht

Anzeige

Vorsicht Gefahr!
Doch gerade bei der Zusammenarbeit mit Personen außerhalb des Unternehmens sollte sich jeder Gedanken um Datenschutz machen. Wenn Sie Microsoft Teams für andere zugänglich machen, sollten Sie unbedingt vorher einstellen, worauf andere Personen zugreifen können bzw. was sie in einem Team machen können oder nicht.

Microsoft Teams: Einstellungen, die dein Team retten

In den letzten Wochen mussten viele Unternehmen schnell reagieren und auf digitale Zusammenarbeit umstellen. Da viele bereits mit Microsoft 365 arbeiten, kam blitzschnell Microsoft Teams zum Einsatz. Eine tolle App, um Online-Videokonferenzen durchführen, mit Personen außerhalb des Unternehmens digital zusammenzuarbeiten oder Dokumente gemeinsam in Echtzeit zu bearbeiten.

Microsoft Teams - Einstellungen, die dein Team retten

Themenübersicht

Anzeige

Vorsicht Gefahr!
Doch gerade bei der Zusammenarbeit mit Personen außerhalb des Unternehmens sollte sich jeder Gedanken um Datenschutz machen. Wenn Sie Microsoft Teams für andere zugänglich machen, sollten Sie unbedingt vorher einstellen, worauf andere Personen zugreifen können bzw. was sie in einem Team machen können oder nicht.

1. Was kann nur der Teambesitzer?

1. Was kann nur der Teambesitzer?

Derjenige, der ein Team in MS Teams erstellt, ist der Teambesitzer. Dieser wiederum kann weitere Mitglieder zu Teambesitzern ernennen. Bevor Sie als Besitzer also Mitglieder und Gäste in ein Team einladen, sollten Sie folgende Einstellungen prüfen und Berechtigungen anpassen:

  • Mitglieder entfernen und Rollen anpassen
  • Kanäle bei allen Mitgliedern automatisch in deren Kanalliste einblenden
  • Teams archivieren und wiederherstellen
  • Apps, die von allen Mitgliedern im Team verwendet werden, hinzufügen
  • Teamumgebung individuell einrichten (z. B. Teambild, Berechtigungen etc.)

Derjenige, der ein Team in MS Teams erstellt, ist der Teambesitzer. Dieser wiederum kann weitere Mitglieder zu Teambesitzern ernennen. Bevor Sie als Besitzer also Mitglieder und Gäste in ein Team einladen, sollten Sie folgende Einstellungen prüfen und Berechtigungen anpassen:

  • Mitglieder entfernen und Rollen anpassen
  • Kanäle bei allen Mitgliedern automatisch in deren Kanalliste einblenden
  • Teams archivieren und wiederherstellen
  • Apps, die von allen Mitgliedern im Team verwendet werden, hinzufügen
  • Teamumgebung individuell einrichten (z. B. Teambild, Berechtigungen etc.)

2. Entfernen von Mitgliedern in Microsoft Teams

2. Entfernen von Mitgliedern in Microsoft Teams

  • Klicken Sie neben dem Namen des Teams auf … Weitere Optionen > Team verwalten > Register Mitglieder
  • Klicken Sie nun neben dem zu löschenden Mitglied auf X.

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Entfernen von Mitgliedern in Microsoft Teams
Anzeige
  • Klicken Sie neben dem Namen des Teams auf … Weitere Optionen > Team verwalten > Register Mitglieder
  • Klicken Sie nun neben dem zu löschenden Mitglied auf X.

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Entfernen von Mitgliedern in Microsoft Teams

3. Rollen anpassen von Mitgliedern & Gästen

3. Rollen anpassen von Mitgliedern & Gästen

In einem Team gibt es verschiedene Rollen: Besitzer, Mitglieder, Gäste. Diese Rollen können individuell durch den Teambesitzer angepasst werden, außer bei Gästen – deren Rolle kann nicht geändert werden.

Kleiner Tipp:
In diesem Bereich können Sie auch gleich einen weiteren Teambesitzer ernennen, falls Sie mal nicht verfügbar sind und dringende Einstellungen vorgenommen werden müssen oder Sie einfach die Arbeit teilen möchten.

  • Klicken Sie neben dem Teamnamen auf … Weitere Optionen > Team verwalten > Register Mitglieder
  • Klicken Sie neben dem gewünschten Mitglied auf das Dropdown-Menü neben seiner Rollenbezeichnung und weisen Sie die gewünschte Rolle zu.

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Teams verwalten in Microsoft Teams
Landingpage
Anzeige

In einem Team gibt es verschiedene Rollen: Besitzer, Mitglieder, Gäste. Diese Rollen können individuell durch den Teambesitzer angepasst werden, außer bei Gästen – deren Rolle kann nicht geändert werden.

Kleiner Tipp:
In diesem Bereich können Sie auch gleich einen weiteren Teambesitzer ernennen, falls Sie mal nicht verfügbar sind und dringende Einstellungen vorgenommen werden müssen oder Sie einfach die Arbeit teilen möchten.

  • Klicken Sie neben dem Teamnamen auf … Weitere Optionen > Team verwalten > Register Mitglieder
  • Klicken Sie neben dem gewünschten Mitglied auf das Dropdown-Menü neben seiner Rollenbezeichnung und weisen Sie die gewünschte Rolle zu.

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Teams verwalten in Microsoft Teams
Landingpage
Anzeige

4. Kanäle automatisch bei Mitgliedern einblenden

4. Kanäle automatisch bei Mitgliedern einblenden

Bei wichtigen Kanälen können Sie einstellen, dass diese bei allen Teammitgliedern automatisch in deren Kanalliste angezeigt werden. Diese Einstellungen können Sie für maximal 10 Kanäle vornehmen.

  • Klicken Sie neben dem Teamnamen auf … Weitere Optionen > Team verwalten > Register Kanäle
  • Setzen Sie ein Häkchen neben dem entsprechenden Kanal bei Für Mitglieder anzeigen

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Mitglieder anzeigen in Microsoft Teams

Bei wichtigen Kanälen können Sie einstellen, dass diese bei allen Teammitgliedern automatisch in deren Kanalliste angezeigt werden. Diese Einstellungen können Sie für maximal 10 Kanäle vornehmen.

  • Klicken Sie neben dem Teamnamen auf … Weitere Optionen > Team verwalten > Register Kanäle
  • Setzen Sie ein Häkchen neben dem entsprechenden Kanal bei Für Mitglieder anzeigen

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Mitglieder anzeigen in Microsoft Teams
fruehjahresangebote 2023
fruehjahresangebote 2023

5. Teams archivieren & wiederherstellen

5. Teams archivieren & wiederherstellen

Wird ein Team nicht mehr aktiv genutzt, soll aber nicht endgültig gelöscht werden, kann es der Teambesitzer inklusive Kanäle und Unterhaltungen archivieren. Auch für die gesetzliche Aufbewahrungspflicht ist die Archivierung von Teams wichtig.

Team archivieren

  • Klicken Sie unterhalb der aktiven Teams auf das Zahnradsymbol. In diesem Bereich werden alle Teams verwaltet.
  • Klicken Sie in der rechten Fensterhälfte neben dem Team, das Sie archivieren möchten, auf … Weitere Optionen > Team archivieren.
  • Aktivieren Sie in dem Bestätigungsfenster zum Schluss noch das Häkchen bei Sharepoint-Website für Teammitglieder als schreibgeschützt festlegen und
  • bestätigen Sie mit einem Klick auf Archivieren.

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Archivieren von Teams in Microsoft Teams
visa_300x250
Anzeige

Gut zu wissen:

  • Archivierte Teams bleiben in ihrem ursprünglichen Speicherort erhalten, der Office 365-Cloud von Microsoft.
  • In der aktiven Teamliste aller Mitglieder und des Besitzers werden archivierte Teams ausgeblendet.
  • Alle Unterhaltungen und Dateien werden schreibgeschützt und sind somit nicht mehr bearbeitbar.
  • Wenn ein Teammitglied etwas sucht, werden die Inhalte archivierter Teams mit einbezogen.
  • Der Teambesitzer kann weiterhin Mitglieder hinzufügen, entfernen oder Rollen anpassen.
  • Archivierte Teams können bei Bedarf ganz gelöscht werden.

Archivierte Teams einblenden und darin suchen

Sobald ein Team archiviert ist, ändert sich die Darstellung im Teams-Hub (gleichermaßen bei Besitzer und Mitgliedern). Die Teams sind nun in Aktiv und Archiviert unterteilt.

Archivierte Teams lassen sich von allen (noch nicht daraus entfernten) Teammitgliedern nach wie vor öffnen und alle Inhalte (in den Kanälen und Unterhaltungen) wie gewohnt durchsuchen. Allerdings sind archivierte Teams nicht mehr in der Liste der aktiven Teams eingeblendet, sondern müssen über einen anderen Bereich geöffnet werden, um Inhalte zu sehen. Wenn Sie den Schreibschutz für das Archiv aktiviert haben, können die Mitglieder jedoch nur noch lesen, aber keine Änderungen mehr vornehmen

  • Klicken Sie unterhalb der aktiven Teams auf das Zahnradsymbol.
  • Öffnen Sie die Liste der archivierten Teams, indem Sie auf Archiviert klicken.
  • Klicken sie auf den Namen des archivierten Teams. Das Team öffnet sich mit allen Beiträgen, Dateien und Registerkarten.

Team wiederherstellen

Ein Teambesitzer kann ein archiviertes Team wieder komplett mit Kanälen und Unterhaltungen wiederherstellen:

  • Klicken Sie wieder auf das Zahnradsymbol > Teams verwalten.
  • Klicken Sie rechts neben dem archivierten Team auf die … Weitere Optionen > Team wiederherstellen.

Teamumgebung anpassen

  • Klicken Sie neben dem Teamnamen auf … Weitere Optionen > Team verwalten > Register Einstellungen
  • Nehmen Sie hier individuelle Einstellungen vor, und zwar sofort, nachdem Sie ein neues Team erstellt haben.

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Teamverwaltung in Microsoft Teams

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit Teams, ein tolles Tool für die digitale Zusammenarbeit!
Gratisdownload zu Teams „Mitglieder und Gäste zu Teams einladen“ https://treutlein-seminare.de/gratis-downloads/

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Wird ein Team nicht mehr aktiv genutzt, soll aber nicht endgültig gelöscht werden, kann es der Teambesitzer inklusive Kanäle und Unterhaltungen archivieren. Auch für die gesetzliche Aufbewahrungspflicht ist die Archivierung von Teams wichtig.

Team archivieren

  • Klicken Sie unterhalb der aktiven Teams auf das Zahnradsymbol. In diesem Bereich werden alle Teams verwaltet.
  • Klicken Sie in der rechten Fensterhälfte neben dem Team, das Sie archivieren möchten, auf … Weitere Optionen > Team archivieren.
  • Aktivieren Sie in dem Bestätigungsfenster zum Schluss noch das Häkchen bei Sharepoint-Website für Teammitglieder als schreibgeschützt festlegen und
  • bestätigen Sie mit einem Klick auf Archivieren.

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Archivieren von Teams in Microsoft Teams
visa_300x250
Anzeige

Gut zu wissen:

  • Archivierte Teams bleiben in ihrem ursprünglichen Speicherort erhalten, der Office 365-Cloud von Microsoft.
  • In der aktiven Teamliste aller Mitglieder und des Besitzers werden archivierte Teams ausgeblendet.
  • Alle Unterhaltungen und Dateien werden schreibgeschützt und sind somit nicht mehr bearbeitbar.
  • Wenn ein Teammitglied etwas sucht, werden die Inhalte archivierter Teams mit einbezogen.
  • Der Teambesitzer kann weiterhin Mitglieder hinzufügen, entfernen oder Rollen anpassen.
  • Archivierte Teams können bei Bedarf ganz gelöscht werden.

Archivierte Teams einblenden und darin suchen

Sobald ein Team archiviert ist, ändert sich die Darstellung im Teams-Hub (gleichermaßen bei Besitzer und Mitgliedern). Die Teams sind nun in Aktiv und Archiviert unterteilt.

Archivierte Teams lassen sich von allen (noch nicht daraus entfernten) Teammitgliedern nach wie vor öffnen und alle Inhalte (in den Kanälen und Unterhaltungen) wie gewohnt durchsuchen. Allerdings sind archivierte Teams nicht mehr in der Liste der aktiven Teams eingeblendet, sondern müssen über einen anderen Bereich geöffnet werden, um Inhalte zu sehen. Wenn Sie den Schreibschutz für das Archiv aktiviert haben, können die Mitglieder jedoch nur noch lesen, aber keine Änderungen mehr vornehmen

  • Klicken Sie unterhalb der aktiven Teams auf das Zahnradsymbol.
  • Öffnen Sie die Liste der archivierten Teams, indem Sie auf Archiviert klicken.
  • Klicken sie auf den Namen des archivierten Teams. Das Team öffnet sich mit allen Beiträgen, Dateien und Registerkarten.

Team wiederherstellen

Ein Teambesitzer kann ein archiviertes Team wieder komplett mit Kanälen und Unterhaltungen wiederherstellen:

  • Klicken Sie wieder auf das Zahnradsymbol > Teams verwalten.
  • Klicken Sie rechts neben dem archivierten Team auf die … Weitere Optionen > Team wiederherstellen.

Teamumgebung anpassen

  • Klicken Sie neben dem Teamnamen auf … Weitere Optionen > Team verwalten > Register Einstellungen
  • Nehmen Sie hier individuelle Einstellungen vor, und zwar sofort, nachdem Sie ein neues Team erstellt haben.

Siehe Abb.(klicken zum vergrößern)

Teamverwaltung in Microsoft Teams

Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit Teams, ein tolles Tool für die digitale Zusammenarbeit!
Gratisdownload zu Teams „Mitglieder und Gäste zu Teams einladen“ https://treutlein-seminare.de/gratis-downloads/

Blogverzeichnis Bloggerei.de

Suche nach weiteren Themen:

Das könnte Sie auch interessieren:

fruehjahresangebote 2023

Suche nach weiteren Themen:

Das könnte Sie auch interessieren:

fruehjahresangebote 2023

Über den Autor:

Karina Treutlein
Karina TreutleinTreutlein Seminare
Ich bin selbstständige Trainerin und schule die Office-365-Programme allerdings in Kombination mit Zeit- und Selbstmanagement. Pro Jahr schule ich ca. 1500 Teilnehmer in Inhouse-Schulungen oder Webinaren. Ich schule in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Ich bin Fachbuchautorin.

Zertifizierter Trainer
Zertifizierter Business-Coach
Geprüfter Online-Trainer
Inhaberin Treutlein Seminare®

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Karina Treutlein
Karina TreutleinTreutlein Seminare
Ich bin selbstständige Trainerin und schule die Office-365-Programme allerdings in Kombination mit Zeit- und Selbstmanagement. Pro Jahr schule ich ca. 1500 Teilnehmer in Inhouse-Schulungen oder Webinaren. Ich schule in Deutschland, Österreich und in der Schweiz. Ich bin Fachbuchautorin.

Zertifizierter Trainer
Zertifizierter Business-Coach
Geprüfter Online-Trainer
Inhaberin Treutlein Seminare®

Artikelsuche nach Kategorie:

visa_300x250
Anzeige

Beliebte Beiträge:

2903, 2023

Kopfzeile und Fusszeile in Word – Erste Seite anders in Word

29th, März, 2023|Kategorien: Short News & Tipps, Allgemein, Microsoft Office, Microsoft Word|Schlagwörter: , , , |

So erstellen Sie Kopfzeilen auf der ersten Seite anders als auf den restlichen Seiten. Erstellen Sie auch eigene Fußzeilen in Word für Ihre Dokumente.

502, 2023

Kopfzeile und Fußzeile in Excel einfügen und bearbeiten

5th, Februar, 2023|Kategorien: Short News & Tipps, Allgemein, Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Schlagwörter: , , , , |

Kopfzeile und Fußzeile in Excel einzufügen ist alles andere als anwenderfreundlich. Wir zeigen Wege und Workarounds auf wie Sie es trotzdem hinbekommen.

402, 2023

Die Xverweis Funktion – Unterschied zu Sverweis und Wverweis

4th, Februar, 2023|Kategorien: Allgemein, Microsoft Office, Microsoft-Excel|Schlagwörter: , |

Den Sverweis und den Wverweis kennt so ziemlich jeder der Excel verwendet. Etwas neuer hingegen ist der Xverweis mit dem sich einige Schwächen der bislang genutzten Funktionen ausbügeln lassen. Wir erklären die Unterschiede von Xverweis zu Sverweis & Wverweis.

1901, 2023

Pivot Table und Pivot Chart in Microsoft Excel aktivieren

19th, Januar, 2023|Kategorien: Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Schlagwörter: , , , , |

Erstellen Sie einfach Pivot Tabellen und Pivot Charts mit Microsoft Excel, und sortieren auch große Datenmengen ohne viel Aufwand.

Anzeige
tb
Anzeige

Aktionsangebote in Word & Excel Vorlagen:

Mehr ansehen

Angebote 2022: Word – Design Lebenslaufvorlagen:

Mehr ansehen

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Kategorie: SmartHome | Energie & Sicherheit

SmartHome | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Notebooks

Kategorie: PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Kategorie: Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Produkte anzeigen

Beliebte Beiträge:

2903, 2023

Kopfzeile und Fusszeile in Word – Erste Seite anders in Word

29th, März, 2023|Kategorien: Short News & Tipps, Allgemein, Microsoft Office, Microsoft Word|Schlagwörter: , , , |

So erstellen Sie Kopfzeilen auf der ersten Seite anders als auf den restlichen Seiten. Erstellen Sie auch eigene Fußzeilen in Word für Ihre Dokumente.

502, 2023

Kopfzeile und Fußzeile in Excel einfügen und bearbeiten

5th, Februar, 2023|Kategorien: Short News & Tipps, Allgemein, Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Schlagwörter: , , , , |

Kopfzeile und Fußzeile in Excel einzufügen ist alles andere als anwenderfreundlich. Wir zeigen Wege und Workarounds auf wie Sie es trotzdem hinbekommen.

402, 2023

Die Xverweis Funktion – Unterschied zu Sverweis und Wverweis

4th, Februar, 2023|Kategorien: Allgemein, Microsoft Office, Microsoft-Excel|Schlagwörter: , |

Den Sverweis und den Wverweis kennt so ziemlich jeder der Excel verwendet. Etwas neuer hingegen ist der Xverweis mit dem sich einige Schwächen der bislang genutzten Funktionen ausbügeln lassen. Wir erklären die Unterschiede von Xverweis zu Sverweis & Wverweis.

1901, 2023

Pivot Table und Pivot Chart in Microsoft Excel aktivieren

19th, Januar, 2023|Kategorien: Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Schlagwörter: , , , , |

Erstellen Sie einfach Pivot Tabellen und Pivot Charts mit Microsoft Excel, und sortieren auch große Datenmengen ohne viel Aufwand.

Anzeige
tb
Anzeige

Aktionsangebote in Word & Excel Vorlagen:

Mehr ansehen

Angebote 2022: Word – Design Lebenslaufvorlagen:

Mehr ansehen

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Kategorie: SmartHome | Energie & Sicherheit

SmartHome | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Notebooks

Kategorie: PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Kategorie: Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Produkte anzeigen

Titel

Am häufigsten gelesen:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Santander BestCredit Ratenkredit 300x250

Premium Vorlagen:

Alle Vorlagen ansehen

Auch interessant:

Nach oben