Gemini 2.5 startet durch und ersetzt den Google Assistant
Google drückt beim Thema Künstliche Intelligenz weiter aufs Tempo. Nachdem das Jahr 2025 bereits von der Einführung der Gemini 2.0-Modelle geprägt war, legt das Unternehmen jetzt nach. Die neueste Generation, Gemini 2.5 Pro und Flash, ist verfügbar und wird zur treibenden Kraft hinter einer der größten Veränderungen in Googles Produkt-Ökosystem: Der altbekannte Google Assistant wird durch Gemini ersetzt.
Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die Sie kennen müssen.

Die neue Modell-Generation: Gemini 2.5
Google hat die Gemini-Familie Mitte des Jahres grundlegend erneuert und die 2.5-Serie eingeführt, die nun als “General Availability” (allgemein verfügbar) gilt. Diese neuen Modelle lösen die 1.5- und die frühe 2.0-Serie ab.
Gemini 2.5 Pro: Dies ist das neue Flaggschiff-Modell für komplexe Aufgaben. Google beschreibt es als “denkendes Modell” mit einer Fähigkeit, die sie als “adaptives Denken” (adaptive thinking) bezeichnen. Es soll Probleme in mehreren Schritten mit verbesserter Logik lösen können und verfügt über ein massives Kontextfenster von 1 Million Tokens (mit Aussicht auf 2 Millionen). Damit kann das Modell ganze Bücher (bis zu 1.500 Seiten), Hunderte von E-Mails oder einstündige Videos analysieren und verstehen.
Gemini 2.5 Flash: Dieses Modell ist auf Geschwindigkeit und Effizienz optimiert. Es ist das neue Standardmodell für schnelle, alltägliche Anfragen und Anwendungen, die eine geringe Latenz erfordern. Es gibt auch eine “Flash-Lite”-Version für noch kosteneffizientere Anwendungsfälle.
Diese neuen Modelle sind vollständig multimodal, was bedeutet, dass sie Text, Bilder, Audio und Video nativ verarbeiten können.
Die größte Neuerung: Gemini ersetzt den Google Assistant
Die wohl folgenreichste Nachricht der letzten Tage ist die Einführung von “Gemini for Home”. Google hat offiziell damit begonnen, den Google Assistant auf Smart-Home-Geräten wie Nest-Lautsprechern und Smart Displays durch Gemini zu ersetzen.
Was bedeutet das? Während der Assistant hervorragend darin war, Timer zu stellen und das Wetter abzufragen, soll Gemini ein echtes, proaktives und kontextbewusstes Gesprächs-Interface für das Zuhause werden.
Der Rollout hat diese Woche (Ende Oktober 2025) in den USA für englischsprachige Nutzer begonnen. Deutschland und weitere Regionen sollen Anfang 2026 folgen. Dies markiert das Ende einer Ära und den Beginn eines neuen, KI-gesteuerten Smart Homes.
“Gemini Live” und tiefe Integration
Die Strategie von Google ist klar: Gemini soll nicht nur ein Chatbot sein, sondern die zentrale Intelligenz, die alle Google-Produkte verbindet.
Gemini Live: Dies ist die erweiterte, persönliche Assistenten-Erfahrung auf Smartphones. Nutzer können ihre Kamera oder ihren Bildschirm teilen, um Echtzeit-Hilfe zu erhalten – sei es bei der Identifizierung eines Objekts oder bei der Navigation durch eine komplexe App.
Pixel 10 & Tensor G5: Die kürzlich vorgestellte Pixel-10-Serie (inklusive Pixel 10 Pro Fold) und die Pixel Watch 4 sind die erste Hardware, die mit dem neuen Tensor G5 Chip speziell für die Gemini 2.5-Modelle entwickelt wurde. Funktionen wie die Bearbeitung von Google-Fotos-Bildern per Sprachbefehl sind tief integriert.
Google Workspace: Abonnenten von Gemini Advanced erleben eine tiefe Integration in Gmail, Docs und Sheets. Neu ist die Fähigkeit, als Datenanalyst zu fungieren: Nutzer können Tabellenkalkulationen hochladen und Gemini bitten, die Daten zu analysieren und direkt Grafiken oder Diagramme zu erstellen.
Chrome & Maps: In Google Chrome wird Gemini (zunächst in den USA) integriert, um Webseiten zusammenzufassen. Mit “Google Maps Grounding” können die KI-Modelle zudem live auf Daten von Google Maps zugreifen.
Ausblick: Auf dem Weg zu “Project Astra”
Was genau ist Project Astra?
Gemini 2.5 ist ein weiterer Schritt hin zu Googles Vision eines universellen KI-Assistenten, die unter dem Codenamen “Project Astra” läuft. Das Ziel ist ein multimodaler Assistent, der die Welt in Echtzeit durch Video und Audio versteht und proaktiv helfen kann.
tellen Sie sich Project Astra nicht als ein einzelnes Produkt vor, sondern als Googles Forschungs- und Entwicklungsprojekt für einen universellen KI-Agenten. Das Ziel ist es, einen Assistenten zu schaffen, der die Welt so wahrnehmen und mit ihr interagieren kann wie ein Mensch.
Der entscheidende Unterschied zu bisherigen Assistenten (wie dem Google Assistant oder auch reinen Text-Chatbots) ist, dass Astra von Grund auf multimodal und proaktiv konzipiert ist.
Die Kernfähigkeiten von Project Astra
Die Vision für Astra basiert auf mehreren Säulen, die weit über das hinausgehen, was wir heute gewohnt sind:
Echtzeit-Verständnis (Video & Audio): Das ist der wichtigste Punkt. Astra soll nicht nur auf einen Befehl warten. Stattdessen soll es (zum Beispiel über die Kamera Ihres Telefons oder einer zukünftigen Smart-Brille) kontinuierlich “sehen” und “hören” können. Es versteht, was um Sie herum geschieht, während es geschieht.
Kontextuelles Gedächtnis: Astra soll sich an das erinnern, was es sieht und hört. In einer vielbeachteten Demo konnte der Assistent sich merken, wo der Benutzer seine Brille abgelegt hat, nur weil die Kamera diese zuvor zufällig erfasst hatte. Später konnte der Benutzer fragen: “Wo habe ich meine Brille hingelegt?”, und Astra erinnerte sich an den visuellen Kontext.
Proaktive Unterstützung: Weil Astra die Welt in Echtzeit versteht und ein Gedächtnis hat, kann es proaktiv helfen. Es könnte Sie warnen, wenn Sie Ihren Geldbeutel am Tisch liegen lassen, oder Ihnen beim Reparieren eines Geräts helfen, indem es den Teil erkennt, den Sie gerade in der Hand halten.
Natürliche Interaktion: Die Interaktion soll fließend sein. Sie sollen Astra unterbrechen, Rückfragen stellen und ein echtes Gespräch führen können, während Sie ihm Dinge zeigen – alles ohne Verzögerung.
Wo ist die Verbindung zu Gemini?
Hier wird es oft verwirrend, aber die Beziehung ist eigentlich einfach:
- Gemini ist der Name der Modellfamilie (z. B. Gemini 2.5 Pro) UND der Name des Produkts (die Gemini-App), das Sie verwenden.
- Project Astra ist die Vision und das Forschungsprojekt, das diese Produkte antreibt.
Die neuen Funktionen, die Sie heute in “Gemini Live” sehen – wie die Möglichkeit, Ihre Kamera zu öffnen und mit Gemini über das zu sprechen, was Sie sehen – sind die ersten Früchte von Project Astra, die in das Gemini-Produkt integriert werden.
Mit der Ablösung des Google Assistant durch Gemini wird diese Astra-Vision nun zur zentralen Benutzeroberfläche für alle Google-Produkte. Das Ziel ist klar: Weg von einem reaktiven Befehlsempfänger hin zu einem proaktiven, allwissenden Assistenten, der Ihre Umgebung versteht.
Beliebte Beiträge
Mastering the INDIRECT function in Excel
The INDIRECT function in Excel converts text into a real reference. Instead of manually typing =January!E10, use =INDIRECT(A2 & "!E10"), where A2 contains 'January'. This allows you to easily create dynamic summaries for multiple worksheets.
The best remote maintenance tools for Windows and Mac
Which remote support tool is best for Windows & Mac? From TeamViewer and AnyDesk to Splashtop: We compare the top solutions for IT support and home office. Find the tool with the best performance, security, and the fairest price-performance ratio.
The discount trap: Why supermarket apps don’t give us anything for free
Supermarket apps like Lidl Plus lure customers with discounts. But we don't get anything for free. We pay with our most intimate shopping data. This data turns us into transparent consumers. Retailers use it to analyze and deliberately manipulate our purchasing behavior.
How digital identity turns citizens into objects of surveillance
We are trading privacy for convenience. Our digital identity – from e-IDs to social media likes – is becoming a tool. Corporations and governments are linking data, turning citizens into predictable and transparent objects of surveillance.
From assistant to agent: Microsoft’s Copilot
Copilot is growing up: Microsoft's AI is no longer an assistant, but a proactive agent. With "Vision," it sees your Windows desktop; in M365, it analyzes data as a "Researcher"; and in GitHub, it autonomously corrects code. The biggest update yet.
5 simple security rules against phishing and spam that everyone should know
Deceptively authentic emails from your bank, DHL, or PayPal? That's phishing! Data theft and viruses are a daily threat. We'll show you 5 simple rules (2FA, password managers, etc.) to protect yourself immediately and effectively and help you spot scammers.


























