Aktuelle Top 10 Bestseller in Office Software – 2024
Wir ermitteln zum Ende jeden Monats die jeweils 10 meistverkauften Produkte aus dem Bereich Office Software die auf den durchschnittlichen Verkaufscharts der größten deutschen Onlinehändler basieren, und stellen diese hier vor.
Interessant dabei ist immer wieder zu beobachten das es sich bei den meistverkauften Produkten einer Kategorie nicht unbedingt immer um die neuesten oder hochpreisigen Produkte handelt für die sich die meisten Kunden entscheiden.

- Microsoft 365 Family ist ein Abonnement für eine bis sechs Personen, das bis zu 6 TB Cloudspeicher (1 TB pro Person), leistungsstarke Produktivitäts- und Kreativitäts-Apps mit KI ¹, erweiterte Sicherheit für deine Daten und Geräte sowie fortlaufenden Kundensupport umfasst.
- Essentials für mehr Produktivität: Office Home 2024.
- Microsoft 365 Single umfasst 1 TB Speicherplatz in der Cloud, erweiterte Sicherheit und innovative Apps mit KI. [1]
- Ab Version 2021 für die Erstellung und Abgabe von bis zu 5 Steuererklärungen - geeignet für Windows 8.1 / 10 / 11 - Einzelplatzversion
- Klassische Desktop-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote
- DIE ALTERNATIVE: Das Apache Open Office-Paket bietet Ihnen neben einem Schreib-Programm und einer Tabellenkalkulation auch das Erstellen von Präsentationen
- Nutzung auf einem PC oder Mac
- Für einen Nutzer
- Kein DVD-Laufwerk? Kein Problem, installieren Sie direkt vom USB Stick. Schnell und einfach.
Wonach suchen Sie?
Auch interessant:
Neueste Beiträge:
- Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung
- Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen
- UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen
- Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren
- Internetsucht – Ein ernster Blick auf ein wachsendes Problem
- ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?
Beliebte Beiträge
Welche Neuerungen erwarten uns in Windows 12?
Michael2024-08-21T07:52:10+02:0021st, August, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: Digitalisierung, Windows|
Windows 12 bringt bedeutende Innovationen, von einer modernisierten Benutzeroberfläche und tieferer KI-Integration bis hin zu verbesserten Sicherheitsfunktionen und flexiblen Updates. Microsoft stellt klar: Die Entwicklung geht weiter, um den Anforderungen einer sich ständig verändernden digitalen Welt gerecht zu werden.
Microsoft beendet die Basis-Authentifizierung für Outlook
Michael2024-06-14T11:02:45+02:0014th, Juni, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: Datenschutz, Digitalisierung, Microsoft, Outlook|
Microsoft beendet die Basis-Authentifizierung für Outlook. Diese Umstellung auf moderne Authentifizierungsverfahren wie OAuth 2.0 erhöht die Sicherheit erheblich. Erfahren Sie, wie Benutzer und Administratoren sich auf den Wechsel vorbereiten können und welche Schritte notwendig sind, um den Übergang reibungslos zu gestalten.
Funklochamt in Deutschland wird abgeschafft
Michael2024-05-20T08:48:59+02:0020th, Mai, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: Digitalisierung|
Das Funklochamt in Deutschland wird abgeschafft. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Mobilfunkausbau effizienter zu gestalten und die Netzabdeckung zu verbessern. Die Aufgaben des Amtes werden in bestehende Strukturen integriert. Welche Auswirkungen hat das auf die Mobilfunknutzer?
Amazon zieht die Zügel an: Neues Rückgaberecht
Michael2024-04-07T16:32:00+02:007th, April, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: Amazon, Short News|
Amazon hat eine bedeutende Anpassung seiner Rückgabepolitik vorgenommen. Die neue Regelung, die ab dem 25. April in Kraft tritt, verkürzt die Rückgabefrist für Elektronikartikel auf nur noch 14 Tage. Diese Änderung stellt eine Herausforderung für Käufer und Verkäufer dar und könnte das Einkaufsverhalten nachhaltig beeinflussen.
EU-Staaten drängen auf Realisierung der Chatkontrolle
Michael2024-04-07T06:37:28+02:007th, April, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: Datenschutz, KI-Systeme, Short News|
In einem jüngsten Vorstoß zur Bekämpfung von Missbrauchsmaterial im Internet drängen EU-Staaten auf die Realisierung der Chatkontrolle. Die Maßnahme, die auf das Scannen von Nachrichten abzielt, löst eine intensive Debatte über Datenschutz und Überwachung aus.
Wie Google Missbrauch durch KI-gestützte Anzeigen aufdeckt
Michael2024-04-06T11:10:45+02:0030th, März, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: ChatGPT, Digitalisierung, Google, KI-Systeme, Short News|
In einem beispiellosen KI-Wettrennen stellt Google seine neuesten Technologien vor, um KI-Anzeigenmissbrauch zu entdecken. Dieser Artikel beleuchtet, wie mit KI-gestützten Tools gegen betrügerische Aktivitäten vorgegangen wird und welche Herausforderungen dabei bestehen.
Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:
Monatliche Technik Bestseller:

Smart Home | Energie & Sicherheit

PC & Zubehör
