MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Microsoft 365 Copilot wird kostenpflichtig!

In einer überraschenden Wendung hat Microsoft kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Preisstruktur angekündigt: Der KI-gesteuerte Microsoft 365 Copilot wird nun kostenpflichtig. Mit einem Aufpreis von 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat wird Copilot, der bisher in das Microsoft 365-Abo integriert war, nun als eigenständiges Produkt angeboten. Diese Änderung markiert einen wichtigen Schritt in Microsofts Strategie, seine KI-gesteuerten Dienste zu monetarisieren und gleichzeitig den Nutzern einen Mehrwert zu bieten.

Der Copilot, der eng in die Microsoft Office-Apps integriert ist, hat sich als wertvolles Werkzeug für Unternehmen und Einzelpersonen erwiesen, die eine effiziente und nahtlose Zusammenarbeit suchen. Mit seiner Fähigkeit, Inhalte aus verschiedenen Quellen wie E-Mails, Teams-Meetings, Kalendern, Chats und Dokumenten zu analysieren und auf dieser Basis nützliche Zusammenfassungen und To-do-Listen zu erstellen, hat Copilot die Art und Weise, wie wir arbeiten und zusammenarbeiten, revolutioniert.

Office365 copilot kostenpflichtig

Themenübersicht

Anzeige

Die Ankündigung  den Copilot zu monetarisieren kommt zu einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen die Vorteile und den Wert von Künstlicher Intelligenz erkennen und nach Wegen suchen, diese Technologie in ihre täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren. Mit der Einführung von Gebühren für den Copilot-Dienst positioniert sich Microsoft als führender Anbieter in diesem wachsenden Markt.

Microsoft 365 Copilot wird kostenpflichtig!

In einer überraschenden Wendung hat Microsoft kürzlich eine bedeutende Änderung in seiner Preisstruktur angekündigt: Der KI-gesteuerte Microsoft 365 Copilot wird nun kostenpflichtig. Mit einem Aufpreis von 30 US-Dollar pro Nutzer und Monat wird Copilot, der bisher in das Microsoft 365-Abo integriert war, nun als eigenständiges Produkt angeboten. Diese Änderung markiert einen wichtigen Schritt in Microsofts Strategie, seine KI-gesteuerten Dienste zu monetarisieren und gleichzeitig den Nutzern einen Mehrwert zu bieten.

Der Copilot, der eng in die Microsoft Office-Apps integriert ist, hat sich als wertvolles Werkzeug für Unternehmen und Einzelpersonen erwiesen, die eine effiziente und nahtlose Zusammenarbeit suchen. Mit seiner Fähigkeit, Inhalte aus verschiedenen Quellen wie E-Mails, Teams-Meetings, Kalendern, Chats und Dokumenten zu analysieren und auf dieser Basis nützliche Zusammenfassungen und To-do-Listen zu erstellen, hat Copilot die Art und Weise, wie wir arbeiten und zusammenarbeiten, revolutioniert.

Office365 copilot kostenpflichtig

Themenübersicht

Anzeige

Die Ankündigung  den Copilot zu monetarisieren kommt zu einer Zeit, in der immer mehr Unternehmen die Vorteile und den Wert von Künstlicher Intelligenz erkennen und nach Wegen suchen, diese Technologie in ihre täglichen Arbeitsabläufe zu integrieren. Mit der Einführung von Gebühren für den Copilot-Dienst positioniert sich Microsoft als führender Anbieter in diesem wachsenden Markt.

KI-Copilot nicht mehr zum Nulltarif

KI-Copilot nicht mehr zum Nulltarif

Microsoft hat die Kosten für seine Künstliche Intelligenz (KI) „Microsoft 365 Copilot“ in den USA veröffentlicht. Dieses in die Microsoft 365 Office-Suite integrierte KI-System kann Informationen aus einer Vielzahl von Quellen wie E-Mails, Teams-Treffen, Kalendern, Chats und Dokumenten analysieren und darauf basierend hilfreiche Zusammenfassungen und To-do-Listen erstellen.

Parallel zu dieser Bekanntmachung informierte Microsoft, dass der geschäftliche Gebrauch seines KI-gesteuerten Chatbots Bing fortan kostenpflichtig ist. Um diesen Dienst geschäftlich nutzen zu können, wird nun ein kostenpflichtiges Abonnement von Microsoft 365 notwendig sein. Es wird auch eine separate Bing Chat Enterprise-Abonnementoption für fünf US-Dollar pro Benutzer pro Monat angeboten.

Für das erweiterte KI-Angebot Microsoft 365 Copilot wird zusätzlich zum vorhandenen Microsoft 365-Abonnement (E3, E5, Business Standard und Business Premium) eine Gebühr von 30 US-Dollar pro Nutzer pro Monat erhoben. Es ist noch nicht klar, ob der Microsoft 365 Copilot auch für private Nutzer zur Verfügung stehen wird.

Microsoft versichert, dass die Daten der Nutzer bei der Verwendung dieses Dienstes sicher sind und sowohl Ein- als auch Ausgangsdaten vor unerwünschten Einblicken geschützt sind. Kundendaten werden auch nicht zur Schulung der Sprachmodelle herangezogen.

Darüber hinaus erweitert Microsoft den Sales Copilot in Dynamics 365 Sales für den Vertriebsbereich. Dies umfasst KI-gestützte Zusammenfassungen von Geschäftschancen sowie kontextbezogene E-Mail-Entwürfe und Meeting-Vorbereitungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Automatisierung von CRM-Aufgaben und der Generierung von KI-gestützten Inhalten zur Personalisierung von Kundeninteraktionen.

Künftig steht die Geschäftswelt vor der Aufgabe, KI effektiv zu nutzen und gleichzeitig verantwortungsbewusst damit umzugehen. Microsoft positioniert sich mit einem starken Fokus auf Datenschutz und Sicherheit als zuverlässiger Partner in diesem Bereich. Dennoch werfen KI-Technologien weiterhin komplexe Fragen auf, die Wirtschaft und Gesellschaft in Zukunft klären müssen.

Microsoft hat die Kosten für seine Künstliche Intelligenz (KI) „Microsoft 365 Copilot“ in den USA veröffentlicht. Dieses in die Microsoft 365 Office-Suite integrierte KI-System kann Informationen aus einer Vielzahl von Quellen wie E-Mails, Teams-Treffen, Kalendern, Chats und Dokumenten analysieren und darauf basierend hilfreiche Zusammenfassungen und To-do-Listen erstellen.

Parallel zu dieser Bekanntmachung informierte Microsoft, dass der geschäftliche Gebrauch seines KI-gesteuerten Chatbots Bing fortan kostenpflichtig ist. Um diesen Dienst geschäftlich nutzen zu können, wird nun ein kostenpflichtiges Abonnement von Microsoft 365 notwendig sein. Es wird auch eine separate Bing Chat Enterprise-Abonnementoption für fünf US-Dollar pro Benutzer pro Monat angeboten.

Für das erweiterte KI-Angebot Microsoft 365 Copilot wird zusätzlich zum vorhandenen Microsoft 365-Abonnement (E3, E5, Business Standard und Business Premium) eine Gebühr von 30 US-Dollar pro Nutzer pro Monat erhoben. Es ist noch nicht klar, ob der Microsoft 365 Copilot auch für private Nutzer zur Verfügung stehen wird.

Microsoft versichert, dass die Daten der Nutzer bei der Verwendung dieses Dienstes sicher sind und sowohl Ein- als auch Ausgangsdaten vor unerwünschten Einblicken geschützt sind. Kundendaten werden auch nicht zur Schulung der Sprachmodelle herangezogen.

Darüber hinaus erweitert Microsoft den Sales Copilot in Dynamics 365 Sales für den Vertriebsbereich. Dies umfasst KI-gestützte Zusammenfassungen von Geschäftschancen sowie kontextbezogene E-Mail-Entwürfe und Meeting-Vorbereitungen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Automatisierung von CRM-Aufgaben und der Generierung von KI-gestützten Inhalten zur Personalisierung von Kundeninteraktionen.

Künftig steht die Geschäftswelt vor der Aufgabe, KI effektiv zu nutzen und gleichzeitig verantwortungsbewusst damit umzugehen. Microsoft positioniert sich mit einem starken Fokus auf Datenschutz und Sicherheit als zuverlässiger Partner in diesem Bereich. Dennoch werfen KI-Technologien weiterhin komplexe Fragen auf, die Wirtschaft und Gesellschaft in Zukunft klären müssen.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

1108, 2025

Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

11th, August, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!

2306, 2025

UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

23rd, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

UEFI-Malware infiziert die Firmware eines Computers, was sie schwer erkennbar und entfernbar macht. Schützen Sie Ihr System durch regelmäßige Firmware-Updates, Aktivierung von Secure Boot und TPM sowie spezialisierte Sicherheitssoftware. Erfahren Sie mehr über Angriffspunkte und effektive Schutzmaßnahmen.

106, 2025

Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren

1st, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

Smart-Home Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sammeln und senden sensible Daten. In diesem Artikel beleuchten wir die Risiken der Überwachung durch Smart-Home Technologien und geben Tipps zur Absicherung Ihrer Privatsphäre.

102, 2025

ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?

1st, Februar, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Excel, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

ChatGPT ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Erfahren Sie, wie es Ihre Arbeit mit Excel revolutionieren kann, indem es Formeln übersetzt, VBA-Makros erstellt und sogar eine zukünftige Integration in Office in Aussicht stellt.

1401, 2025

Wie lassen sich KI-Texte erkennen?

14th, Januar, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Kann man sicher erkennen, ob ein Text von einer KI verfasst wurde? Während moderne KI-Modelle immer besser werden, gibt es dennoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass ein Text maschinell erstellt wurde. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

1108, 2025

Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

11th, August, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!

2306, 2025

UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

23rd, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

UEFI-Malware infiziert die Firmware eines Computers, was sie schwer erkennbar und entfernbar macht. Schützen Sie Ihr System durch regelmäßige Firmware-Updates, Aktivierung von Secure Boot und TPM sowie spezialisierte Sicherheitssoftware. Erfahren Sie mehr über Angriffspunkte und effektive Schutzmaßnahmen.

106, 2025

Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren

1st, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

Smart-Home Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sammeln und senden sensible Daten. In diesem Artikel beleuchten wir die Risiken der Überwachung durch Smart-Home Technologien und geben Tipps zur Absicherung Ihrer Privatsphäre.

102, 2025

ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?

1st, Februar, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Excel, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

ChatGPT ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Erfahren Sie, wie es Ihre Arbeit mit Excel revolutionieren kann, indem es Formeln übersetzt, VBA-Makros erstellt und sogar eine zukünftige Integration in Office in Aussicht stellt.

1401, 2025

Wie lassen sich KI-Texte erkennen?

14th, Januar, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Kann man sicher erkennen, ob ein Text von einer KI verfasst wurde? Während moderne KI-Modelle immer besser werden, gibt es dennoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass ein Text maschinell erstellt wurde. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-23T08:11:28+02:0022nd, Juli, 2023|Kategorien: Office 365, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Shorts & Tutorials, Software|Tags: , , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben