Anzeige
Anzeige

Verschachtelte Funktionen in Excel anwenden

Mit den einfachen Funktionen in Excel sind die meisten Anwender vertraut. Das sich Funktionen in Excel aber auch mit einander verschachteln lassen wissen allerdings nur wenige. Dabei bietet Excel durch das verschachteln von Funktionen genau die Möglichkeiten welche durch die Einzelfunktionen nicht abgebildet werden können.

Verschachtelte Funktionen in Excel lassen sich auf bis zu 64 Ebenen abbilden, und ermöglichen so auch sehr komplexe Funktionsmuster und Anwendungsszenarien darzustellen. Wir möchten in unserem Tutorial die Funktionsweise von verschachtelten Funktionen in Excel kurz beleuchten.

Verschachtelte Funktionen in Excel anwenden

Themenübersicht

Anzeige

Verschachtelte Funktionen in Excel anwenden

Mit den einfachen Funktionen in Excel sind die meisten Anwender vertraut. Das sich Funktionen in Excel aber auch mit einander verschachteln lassen wissen allerdings nur wenige. Dabei bietet Excel durch das verschachteln von Funktionen genau die Möglichkeiten welche durch die Einzelfunktionen nicht abgebildet werden können.

Verschachtelte Funktionen in Excel lassen sich auf bis zu 64 Ebenen abbilden, und ermöglichen so auch sehr komplexe Funktionsmuster und Anwendungsszenarien darzustellen. Wir möchten in unserem Tutorial die Funktionsweise von verschachtelten Funktionen in Excel kurz beleuchten.

Verschachtelte Funktionen in Excel anwenden

Themenübersicht

Anzeige

Funktionen in Excel verschachteln und kombinieren

Um das verschachteln und kombinieren von Funktionen in Excel möglichst transparent darzustellen haben wir eine Beispieltabelle angelegt. Kunden sollen unter verschiedenen Bedingungen einen vordefinierten Rabatt erhalten. Wir haben dazu einmal eine Verschachtelung von einer WENN-Funktion und einer ODER-Funktion, und dann nochmal mit einer WENN-Funktion und einer UND-Funktion aufgebaut.

Dadurch lassen sich je nach getätigtem Umsatz und einer zusätzlichen Kombination mit der Bestellmenge unterschiedliche Rabattierungen abbilden.

Im ersten Beispiel gehen wir auf die Kombination einer WENN-Funktion mit einer UND-Funktion ein. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein damit der Kunde einen Rabatt erhält:

  • Der Kunde soll einen Rabatt von 5% auf den VK erhalten wenn die Bestellmenge größer als 5 Stück ist. Und dies unabhängig vom getätigtem Umsatz.
  • Der Kunde soll einen Rabatt von 10% auf den VK erhalten wenn die Bestellmenge größer als 5 Stück ist, und der Umsatz über 1.000€ liegt.
  • Wenn keine der Bedingungen erfüllt ist soll in der Zelle Kein Rabatt stehen.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

WENN-UND-Funktion in Excel

Die vollständige verschachtelte Funktion in Excel sieht wie folgt aus um die gewünschte Rabattierung bzw. den Hinweis “Kein Rabatt” abzubilden:

=WENN(E6>10;0,05;WENN(UND(E6>5;F6>1000);0,1;”Kein Rabatt”))

Wir werden die Funktion jetzt erstmal zur Erklärung Stück für Stück auseinander nehmen

  • =WENN( = Hier eröffnen wir die WENN-Funktion
  • =WENN(E6>10;0,05; = Der erste Teil der Funktion besagt das WENN die Bestellmenge größer als 10 Stück ist DANN soll dort die Zelle mit dem Wert 0,05 befüllt werden. Aufgrund der Formatierung der Zelle als Prozentwert wird dort später 5% korrekt angezeigt.
  • WENN(UND( = Statt wie gewohnt bei einer WENN-Funktion den Wert für SONST zu liefern, fügen wir gleich die nächste WENN-Funktion ein, und kombinieren sie mit einer UND-Funktion.
  • E6>5;F6>1000) = Mit der UND-Funktion legen wir zusätzliche Argumente fest die erfüllt sein müssen um den Rabatt von 10% zu erhalten. Wir sagen in diesem Teil der Funktion das WENN die Bestellmenge größer als 5 Stück ist, UND der Einkaufswert über 1.000€ liegt dann… Ab hier schließen wir die UND-Funktion wieder mit der Klammer.
  • ;0,1;”Kein Rabatt”)) = Im letzten Teil der Funktion setzen wir die am Anfang begonnene WENN-Funktion hier fort, und nennen die Schritte die Excel ausführen soll wenn die beiden Argumente die für den 10% erfüllt sein müssen zutreffen. Wenn die Menge also über 5 Stück liegt, und der VK über 1.000€ liegt soll die Zelle mit dem Wert 0,1 befüllt werden, und wenn die beiden Argumente nicht gemeinsam zutreffen soll dort “Kein Rabatt” stehen. Mit den beiden Klammern am Ende schließen wir unsere verschachtelte Funktion.

Hier nochmal die vollständig verschachtelte WENN-UND Funktion mit der sowohl 5%, 10% und auch der Hinweis “Kein Rabatt” abgebildet werden können.
=WENN(E6>10;0,05;WENN(UND(E6>5;F6>1000);0,1;”Kein Rabatt”))

Übrigens:
Die farblichen Markierungen in der Spalte mit den Prozentwerten und dem Hinweis “Kein Rabatt” können Sie mit der bedingten Formatierung in Excel automatisieren. Hier geht es zum Artikel

Das ganze können Sie natürlich auch mit einer WENN-ODER Funktion kombinieren, bei der beispielsweise nicht mehrere Bedingungen, sondern nur eine von beiden (oder mehreren) erfüllt sein müssen um einen entsprechenden Rabatt, oder eben auch den Hinweis “Kein Rabatt” zu bekommen.

Die verschachtelte Funktion in Excel würde dann wie folgt aussehen:

=WENN(N5>10;0,05;WENN(ODER(N5>5;O5>1000);0,1;”Kein Rabatt”))

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

WENN-ODER-Funktion in Excel
Anzeige

Die Excel Datei die wir uns gebaut haben um den Sachverhalt anschaulich darzustellen können Sie hier kostenlos herunterladen um damit etwas zu experimentieren.

Download Übungsdatei
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Funktionen in Excel verschachteln und kombinieren

Um das verschachteln und kombinieren von Funktionen in Excel möglichst transparent darzustellen haben wir eine Beispieltabelle angelegt. Kunden sollen unter verschiedenen Bedingungen einen vordefinierten Rabatt erhalten. Wir haben dazu einmal eine Verschachtelung von einer WENN-Funktion und einer ODER-Funktion, und dann nochmal mit einer WENN-Funktion und einer UND-Funktion aufgebaut.

Dadurch lassen sich je nach getätigtem Umsatz und einer zusätzlichen Kombination mit der Bestellmenge unterschiedliche Rabattierungen abbilden.

Im ersten Beispiel gehen wir auf die Kombination einer WENN-Funktion mit einer UND-Funktion ein. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein damit der Kunde einen Rabatt erhält:

  • Der Kunde soll einen Rabatt von 5% auf den VK erhalten wenn die Bestellmenge größer als 5 Stück ist. Und dies unabhängig vom getätigtem Umsatz.
  • Der Kunde soll einen Rabatt von 10% auf den VK erhalten wenn die Bestellmenge größer als 5 Stück ist, und der Umsatz über 1.000€ liegt.
  • Wenn keine der Bedingungen erfüllt ist soll in der Zelle Kein Rabatt stehen.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

WENN-UND-Funktion in Excel

Die vollständige verschachtelte Funktion in Excel sieht wie folgt aus um die gewünschte Rabattierung bzw. den Hinweis “Kein Rabatt” abzubilden:

=WENN(E6>10;0,05;WENN(UND(E6>5;F6>1000);0,1;”Kein Rabatt”))

Wir werden die Funktion jetzt erstmal zur Erklärung Stück für Stück auseinander nehmen

  • =WENN( = Hier eröffnen wir die WENN-Funktion
  • =WENN(E6>10;0,05; = Der erste Teil der Funktion besagt das WENN die Bestellmenge größer als 10 Stück ist DANN soll dort die Zelle mit dem Wert 0,05 befüllt werden. Aufgrund der Formatierung der Zelle als Prozentwert wird dort später 5% korrekt angezeigt.
  • WENN(UND( = Statt wie gewohnt bei einer WENN-Funktion den Wert für SONST zu liefern, fügen wir gleich die nächste WENN-Funktion ein, und kombinieren sie mit einer UND-Funktion.
  • E6>5;F6>1000) = Mit der UND-Funktion legen wir zusätzliche Argumente fest die erfüllt sein müssen um den Rabatt von 10% zu erhalten. Wir sagen in diesem Teil der Funktion das WENN die Bestellmenge größer als 5 Stück ist, UND der Einkaufswert über 1.000€ liegt dann… Ab hier schließen wir die UND-Funktion wieder mit der Klammer.
  • ;0,1;”Kein Rabatt”)) = Im letzten Teil der Funktion setzen wir die am Anfang begonnene WENN-Funktion hier fort, und nennen die Schritte die Excel ausführen soll wenn die beiden Argumente die für den 10% erfüllt sein müssen zutreffen. Wenn die Menge also über 5 Stück liegt, und der VK über 1.000€ liegt soll die Zelle mit dem Wert 0,1 befüllt werden, und wenn die beiden Argumente nicht gemeinsam zutreffen soll dort “Kein Rabatt” stehen. Mit den beiden Klammern am Ende schließen wir unsere verschachtelte Funktion.

Hier nochmal die vollständig verschachtelte WENN-UND Funktion mit der sowohl 5%, 10% und auch der Hinweis “Kein Rabatt” abgebildet werden können.
=WENN(E6>10;0,05;WENN(UND(E6>5;F6>1000);0,1;”Kein Rabatt”))

Übrigens:
Die farblichen Markierungen in der Spalte mit den Prozentwerten und dem Hinweis “Kein Rabatt” können Sie mit der bedingten Formatierung in Excel automatisieren. Hier geht es zum Artikel

Das ganze können Sie natürlich auch mit einer WENN-ODER Funktion kombinieren, bei der beispielsweise nicht mehrere Bedingungen, sondern nur eine von beiden (oder mehreren) erfüllt sein müssen um einen entsprechenden Rabatt, oder eben auch den Hinweis “Kein Rabatt” zu bekommen.

Die verschachtelte Funktion in Excel würde dann wie folgt aussehen:

=WENN(N5>10;0,05;WENN(ODER(N5>5;O5>1000);0,1;”Kein Rabatt”))

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

WENN-ODER-Funktion in Excel
Anzeige

Die Excel Datei die wir uns gebaut haben um den Sachverhalt anschaulich darzustellen können Sie hier kostenlos herunterladen um damit etwas zu experimentieren.

Download Übungsdatei
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Suche nach weiteren Themen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974
Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.

Artikelsuche nach Kategorie:

Anzeige

Suche nach weiteren Themen:

Das könnte Sie auch interessieren:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974
Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.

Artikelsuche nach Kategorie:

Anzeige

Beliebte Beiträge:

1512, 2022

Excel Urlaubsplaner 2023 mit Feiertagen und Wochenenden erstellen

15th, Dezember, 2022|Kategorien: Allgemein, Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Schlagwörter: , , , , |

Wir erklären wie sich sich Ihren Excel Urlaubplaner 2023 mit Feiertagen und Wochenenden selbst erstellen, und jedes Jahr wieder verwenden können.

2210, 2022

Eigene Textbausteine in Word erstellen und speichern

22nd, Oktober, 2022|Kategorien: Microsoft Office, Microsoft Word, Office 365, Short News & Tipps|Schlagwörter: , , |

Erstellen Sie sich Ihre eigenen Textbausteine in Word, speichern diese, und fügen so schnell vorgefertigte Texte und Grafiken in Ihre Dokumente ein.

2709, 2022

Datenabfragen in Excel – Geht mit Power Query

27th, September, 2022|Kategorien: Microsoft-Excel, Microsoft Office, Office 365, Short News & Tipps|Schlagwörter: , , , |

So erstellen Sie aktive Datenabfragen durch Power Query aus verschiedensten Quellen in Excel, führen Daten aus verschiedenen Dateien und Tabellen zusammen.

2906, 2022

VCF mit Bild erstellen in Outlook – Digitale Visitenkarten

29th, Juni, 2022|Kategorien: Microsoft Outlook, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , , , , |

Wie Sie in Microsoft Outlook Ihre digitale Visitenkarte mit Businessfoto erfolgreich erstellen können.

Anzeige
tb
Anzeige

Aktionsangebote in Word & Excel Vorlagen:

Mehr ansehen

Angebote 2022: Word – Design Lebenslaufvorlagen:

Mehr ansehen

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Kategorie: SmartHome | Energie & Sicherheit

SmartHome | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Notebooks

Kategorie: PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Kategorie: Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Produkte anzeigen

Beliebte Beiträge:

1512, 2022

Excel Urlaubsplaner 2023 mit Feiertagen und Wochenenden erstellen

15th, Dezember, 2022|Kategorien: Allgemein, Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Schlagwörter: , , , , |

Wir erklären wie sich sich Ihren Excel Urlaubplaner 2023 mit Feiertagen und Wochenenden selbst erstellen, und jedes Jahr wieder verwenden können.

2210, 2022

Eigene Textbausteine in Word erstellen und speichern

22nd, Oktober, 2022|Kategorien: Microsoft Office, Microsoft Word, Office 365, Short News & Tipps|Schlagwörter: , , |

Erstellen Sie sich Ihre eigenen Textbausteine in Word, speichern diese, und fügen so schnell vorgefertigte Texte und Grafiken in Ihre Dokumente ein.

2709, 2022

Datenabfragen in Excel – Geht mit Power Query

27th, September, 2022|Kategorien: Microsoft-Excel, Microsoft Office, Office 365, Short News & Tipps|Schlagwörter: , , , |

So erstellen Sie aktive Datenabfragen durch Power Query aus verschiedensten Quellen in Excel, führen Daten aus verschiedenen Dateien und Tabellen zusammen.

2906, 2022

VCF mit Bild erstellen in Outlook – Digitale Visitenkarten

29th, Juni, 2022|Kategorien: Microsoft Outlook, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , , , , |

Wie Sie in Microsoft Outlook Ihre digitale Visitenkarte mit Businessfoto erfolgreich erstellen können.

Anzeige
tb
Anzeige

Aktionsangebote in Word & Excel Vorlagen:

Mehr ansehen

Angebote 2022: Word – Design Lebenslaufvorlagen:

Mehr ansehen

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Kategorie: SmartHome | Energie & Sicherheit

SmartHome | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Notebooks

Kategorie: PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Produkte anzeigen
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Kategorie: Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Produkte anzeigen
Von |2023-01-01T18:02:49+01:0023rd, November, 2021|Kategorien: Microsoft Office, Microsoft-Excel, Office 365|Tags: |

Titel

Am häufigsten gelesen:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Santander BestCredit Ratenkredit 300x250

Premium Vorlagen:

Alle Vorlagen ansehen

Auch interessant:

Nach oben