MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

Anzeige

KI-Schlagzeilen:
GEMA-Urteil löst Beben an Tech-Börsen aus, KI entdeckt Antibiotikum, Digital-Tutor für Schulen

Donnerstag 13. November 2025

Der Tag nach dem Münchner Paukenschlag im Urheberrecht: Investoren reagieren nervös und schicken Tech-Aktien auf Talfahrt. Gleichzeitig gibt es bahnbrechende Erfolgsmeldungen aus der Wissenschaft und hitzige Debatten im Bildungssektor.

Hier sind die wichtigsten KI-Neuigkeiten des Tages:

„Training Data Liability“: Tech-Aktien nach GEMA-Urteil unter Druck

Das gestrige Urteil des Landgerichts München, das OpenAI zur Lizenzierung von Trainingsdaten der GEMA verpflichtet, hat heute ein Beben an den globalen Börsen ausgelöst.

Die Reaktion: Die Aktienkurse von Unternehmen, die stark in generative KI investiert sind (darunter Microsoft, Alphabet und auch Chiphersteller Nvidia), gaben im vorbörslichen Handel deutlich nach.

Das Problem: Analysten prägen den neuen Begriff „Training Data Liability“ (Haftung für Trainingsdaten). Investoren beginnen einzupreisen, dass auf die großen KI-Modelle potenziell nachträgliche Lizenzkosten in Milliardenhöhe zukommen könnten. Das GEMA-Urteil wird als Blaupause für ähnliche Klagen von Verlagen, Fotoagenturen und der Filmindustrie weltweit gesehen.

Durchbruch in der Medizin: KI identifiziert neues Antibiotikum gegen Super-Keime

Einem Schweizer Forschungskonsortium (u.a. der EPFL Lausanne) ist mithilfe einer KI ein Durchbruch im Kampf gegen antibiotikaresistente Keime (MRSA) gelungen.

Was ist passiert? Die Forscher setzten ein generatives KI-Modell ein, um Millionen potenzieller Molekülstrukturen zu entwerfen und deren Wirksamkeit zu simulieren. Die KI identifizierte dabei eine völlig neue Klasse von Verbindungen, die menschliche Forscher bisher übersehen hatten.

Das Ergebnis: In nur sechs Wochen fand die KI einen Wirkstoff, der sich in ersten Labortests als hochwirksam gegen den gefürchteten „Super-Keim“ MRSA erwies. Die Forscher betonen, dass ein Mensch für diese Entdeckung Jahre oder Jahrzehnte gebraucht hätte.

„Elias“ – der adaptive KI-Tutor für Schulen spaltet die Gemüter

Das deutsche EdTech-Unternehmen „LearnPerfect“ hat heute seinen neuen KI-Tutor „Elias“ vorgestellt, der ab 2026 flächendeckend in Schulen eingesetzt werden soll.

Die Funktion: „Elias“ ist ein personalisierter Lern-Assistent. Er analysiert die Fehler von Schülern in Echtzeit und passt den Schwierigkeitsgrad sowie die Erklärungsansätze individuell an das Lerntempo des Kindes an (adaptives Lernen).

Die Debatte: Während die Entwickler betonen, dies sei die Lösung für den Lehrermangel und ein Weg zu echter Chancengleichheit, schlagen Lehrerverbände Alarm. Sie warnen vor einer „Industrialisierung des Lernens“, sozialer Isolation im Klassenzimmer und einer zu starken Abhängigkeit von der Technologie. Die Kultusministerkonferenz kündigte eine sofortige ethische Prüfung an.

Anzeige

Die Kosten und der Nutzen

Der 13. November 2025 macht die Diskrepanz der KI-Entwicklung deutlich: Während die Finanzwelt die enormen Kosten und Risiken der Technologie neu bewertet (Story 1), beweist die Wissenschaft den unschätzbaren Nutzen für die Menschheit (Story 2). Gleichzeitig beginnt die gesellschaftliche Auseinandersetzung darüber, wie wir mit diesen mächtigen Werkzeugen in sensiblen Bereichen wie der Bildung umgehen wollen (Story 3).

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1311, 2025

Training Data Liability: Tech-Aktien im freien Fall

13th, November, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Der KI-Boom steht auf wackeligen Füßen. "Training Data Liability" (Haftung für Trainingsdaten) wird zum Top-Risiko. Urheberrechtsklagen & DSGVO-Strafen bedrohen die Geschäftsmodelle der Tech-Giganten. Warum der Markt jetzt panisch reagiert.

1111, 2025

Vodafone-Beben am DE-CIX: Das Ende des offenen Netzes?

11th, November, 2025|Kategorien: Allgemein, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Paukenschlag in der Netz-Welt: Vodafone beendet das freie Public Peering am DE-CIX. Der Datenverkehr wird künftig über den Partner Inter.link geleitet – gegen Bezahlung. Was bedeutet dieser Strategiewechsel für die Netzneutralität und die Qualität deines Streams?

1111, 2025

Warnung: Die „Black Friday“-Falle im Büro-Postfach

11th, November, 2025|Kategorien: Karriere, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , , |

Zum Black Friday lauern im Büro-Postfach gefährliche Fallen. Phishing-Mails tarnen sich als Top-Angebote, doch ein Klick kann zu Datendiebstahl & Ransomware führen. Lernen Sie, wie Sie die Betrugs-Mails sofort erkennen und Ihr Unternehmen effektiv schützen.

1011, 2025

Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte

10th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.

1011, 2025

New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat

10th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.

911, 2025

Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2025-11-13T05:16:32+01:0013th, November, 2025|Kategorien: Tägliche KI-News|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben