Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Warum Microlearning die betriebliche Weiterbildung revolutioniert

Erinnern Sie sich an das letzte 3-Tages-Seminar, das Sie besucht (oder gebucht) haben? Drei Tage voller Powerpoint-Folien, Kaffeepausen und der vagen Hoffnung, dass irgendetwas davon im stressigen Arbeitsalltag hängen bleibt.

Am Montagmorgen danach sitzen Sie im Büro. Das Postfach quillt über. Auf die Frage eines Kollegen: “Und, wie war’s?” antworten Sie: “Intensiv. Aber gut.”

Zwei Wochen später ist der dicke Seminar-Ordner im Regal verschwunden. Was ist wirklich geblieben?

Wenn Ihnen dieses Szenario bekannt vorkommt, sind Sie nicht allein. Das traditionelle “Block-Seminar” ist ein Auslaufmodell. Es ist teuer, zeitaufwändig und – das ist der springende Punkt – erschreckend ineffizient.

Die moderne Antwort darauf ist agil, digital und passt in jede Kaffeepause: Microlearning.

Microlearning

Topic Overview

Anzeige

Das “Seminar-Koma”: Warum der alte Weg nicht mehr funktioniert

Das Hauptproblem des 3-Tages-Formats lässt sich mit einem Namen zusammenfassen: Hermann Ebbinghaus.

Seine “Vergessenskurve” (Ebbinghaus’sche Vergessenskurve) ist über 100 Jahre alt, aber aktueller denn je. Sie zeigt: Ohne Wiederholung vergessen wir Gelerntes exponentiell schnell.

  • Nach 20 Minuten: nur noch 60 % des Wissens vorhanden.
  • Nach 1 Tag: nur noch ca. 33 % vorhanden.
  • Nach 1 Woche: oft unter 25 %.

Ein 3-Tages-Seminar ist der Inbegriff des “Info-Dumps”! Wir pressen Wissen für ein ganzes Quartal in 72 Stunden, nur um dabei zuzusehen, wie es durch die Maschen des Arbeitsalltags wieder hinaussickert.

Die Nachteile des klassischen Seminars im Überblick:

  • Hohe Opportunitätskosten: Drei Tage ist ein Mitarbeiter komplett aus dem Arbeitsprozess gerissen.
  • Geringe Transferleistung: Was im Seminarraum funktioniert, scheitert oft an der realen Umsetzung im Job (die berüchtigte “Transferlücke”).
  • “One-Size-Fits-All”: Ein Tempo, ein Inhalt. Egal, ob der Teilnehmer Anfänger oder Fast-Profi ist.
  • Hohe Kosten: Trainer-Honorare, Raummieten, Reisekosten und Verpflegung summieren sich schnell.
Advertisement

Was ist Microlearning überhaupt? (Und was ist es nicht?)

Microlearning ist keine verkürzte Schulung. Es ist eine fundamental andere Lernphilosophie.

Definition: Microlearning (oder “Lernen in Nuggets”) bezeichnet das Lernen in sehr kleinen, in sich geschlossenen Einheiten, die jederzeit und oft mobil verfügbar sind.

Stellen Sie sich “Wissens-Snacks” statt eines 5-Gänge-Menüs vor.

Typische Merkmale von Microlearning:

  • Dauer: Kurz. Ideal sind 3 bis maximal 7 Minuten.
  • Fokus: Ein Lernziel pro Einheit (z. B. “Wie erstelle ich eine Pivot-Tabelle?” statt “Der große Excel-Kurs”).
  • Format: Vielfältig. Kurze Videos, interaktive Quizze, Infografiken, Podcasts oder Checklisten.
  • Verfügbarkeit: “On-Demand”. Der Mitarbeiter lernt genau dann, wenn er das Wissen braucht (Learning in the Flow of Work).

Microlearning ist nicht dazu da, komplexe Themen wie “Teamführung” an einem Nachmittag zu lehren. Aber es ist perfekt, um die Bausteine dafür zu liefern und Gelerntes zu festigen.

4 Gründe, warum “Wissens-Nuggets” effektiver sind

Warum setzen globale Konzerne, aber auch agile Start-ups, massiv auf diese Methode? Weil sie die Schwächen des Seminars direkt adressiert.

1. Das Gehirn liebt es (Bessere Wissensspeicherung)

  • Microlearning ist gehirngerecht. Kurze Einheiten überfordern das Arbeitsgedächtnis nicht. Statt der Ebbinghaus-Vergessenskurve nutzen wir das Prinzip der “Spaced Repetition” (verteilte Wiederholung). Ein kurzes Quiz heute, eine Erinnerung in drei Tagen, eine Fallstudie nächste Woche. Das Wissen setzt sich fest.

2. Flexibilität schlägt Blockade

  • Niemand hat heute mehr “Zeit zum Lernen”. Aber jeder hat drei Minuten zwischen zwei Meetings oder auf dem Weg zur Arbeit. Microlearning integriert sich nahtlos in den Arbeitsalltag, statt ihn zu unterbrechen. Das senkt die Hemmschwelle dramatisch.

3. Agilität und geringere Kosten

  • Ein 3-Tages-Seminar zu aktualisieren, ist ein Albtraum. Eine neue Software-Version? Ein neues Compliance-Gesetz? Bis das Seminar neu konzipiert ist, ist die Info veraltet. Ein 5-Minuten-Micro-Video ist in wenigen Stunden produziert oder aktualisiert. Das macht die Weiterbildung so agil wie das Business selbst.

4. Personalisierung (Wissen auf Abruf)

  • Im Seminar sitzt der Experte gelangweilt neben dem Anfänger. Beim Microlearning zieht sich jeder Mitarbeiter genau das Wissen, das er jetzt zur Problemlösung braucht. Das motiviert und ist maximal effizient.
Advertisement

Wo Microlearning sofort wirkt

Software-Rollout: Statt eines 2-Tages-Kurses für die neue CRM-Software gibt es eine Bibliothek von 2-Minuten-Videos (“Wie lege ich einen neuen Kunden an?”, “Wie erstelle ich einen Report?”).

Onboarding: Neue Mitarbeiter werden nicht mehr vier Tage in einen Raum gesperrt. Sie erhalten tägliche “Nuggets” per App: Am Tag 1 die Vorstellung der Tools, am Tag 2 die wichtigsten Ansprechpartner, am Tag 3 ein Quiz zur Unternehmenskultur.

Compliance & Sicherheit: Statt der jährlichen, gefürchteten 4-Stunden-Datenschutzschulung gibt es alle zwei Monate ein kurzes, interaktives Szenario (“Was tun Sie mit dieser Phishing-Mail?”).

Wann das 3-Tages-Seminar doch noch Sinn macht

Wäre unser Artikel hilfreich, wenn er das Seminar komplett verteufeln würde? Nein. Microlearning ist kein Allheilmittel, und das 3-Tages-Seminar ist nicht für alles schlecht.

Es gibt Szenarien, in denen der “Deep Dive” unersetzlich ist:

  • Komplexe Strategieentwicklung: Wenn ein Führungsteam eine völlig neue Marktstrategie entwickeln muss, braucht es den intensiven, abgeschotteten Diskurs.
  • Soziale Interaktion & Teambuilding: Der “Faktor Mensch”. Empathie, Verhandlungsführung oder Konfliktlösung lernt man nur bedingt per App. Der direkte Austausch und das gemeinsame Erleben im Seminar sind hier essenziell.
  • Tiefgreifende Verhaltensänderung: Ein intensives Coaching (z. B. für Führungskräfte) braucht Zeit, Raum und Vertrauen, das über 5-Minuten-Einheiten schwer aufzubauen ist.

Fazit: Das Beste aus beiden Welten

Die Zukunft der Weiterbildung ist nicht “entweder/oder”. Sie ist “sowohl als auch”.

Das 3-Tages-Seminar als Standard-Lernformat ist tot. Es wird zum Premium-Event für spezielle Anlässe (wie oben genannt).

Microlearning wird zum neuen Betriebssystem des Lernens:

  • Es sorgt für die Grundversorgung mit Wissen, für die Festigung nach Events und für schnelle Hilfe im Arbeitsalltag.

Die klügste Strategie ist Blended Learning: Man trifft sich vielleicht zu einem einzigen Tag “Kick-off” (den sozialen Aspekt pflegen), aber die Wissensvermittlung vorher und die Festigung danach passieren digital und in kleinen Häppchen.

Hören Sie auf, die Kalender Ihrer Mitarbeiter für drei Tage zu blockieren. Geben Sie ihnen stattdessen drei Minuten wertvolles Wissen, genau dann, wenn sie es brauchen.

About the Author:

Michael W. SuhrDipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
After 20 years in logistics, I turned my hobby, which has accompanied me since the mid-1980s, into a profession, and have been working as a freelancer in web design, web consulting and Microsoft Office since the beginning of 2015. On the side, I write articles for more digital competence in my blog as far as time allows.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Search by category:

Beliebte Beiträge

811, 2025

The business of your inbox: Who buys and sells email addresses, and what they cost.

November 8th, 2025|Categories: Data Protection, Internet, Finance & Shopping|Tags: |

Your email address is a valuable commodity. Hackers sell it on the dark web, and marketers pay for verified contacts. This article examines the mechanisms of this trade, specifies concrete prices per record, and provides tips on how to prevent your data from becoming a commodity.

711, 2025

AI in Hollywood: The silent revolution of the dream factory

November 7th, 2025|Categories: Artificial intelligence, AutoGPT, ChatGPT, Data Protection, Internet, Finance & Shopping, LLaMa, TruthGPT|Tags: , |

AI in Hollywood is more than just de-aging and VFX. It analyzes scripts, optimizes marketing, and was central to the WGA and SAG AFTRA strikes. Learn how AI is revolutionizing the dream factory – balancing efficiency, new creativity, and concerns about jobs.

611, 2025

The heart of AI regulation: What is the EU’s new “AI office”?

November 6th, 2025|Categories: Artificial intelligence, AutoGPT, ChatGPT, Data Protection, Internet, Finance & Shopping, LLaMa, TruthGPT|Tags: , |

The new EU AI Office (European AI Office) is the central authority for enforcing and monitoring the AI ​​Act. It regulates high-risk AI and general-purpose AI models (GPAI), coordinates EU member states, and promotes trustworthy AI innovation in Europe.

3110, 2025

More than just a password: Why 2-factor authentication is mandatory today

October 31st, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Data Protection, Internet, Finance & Shopping|Tags: |

Why is two-factor authentication (2FA) mandatory today? Because passwords are constantly being stolen through data leaks and phishing. 2FA is the second, crucial barrier (e.g., via an app) that stops attackers – even if they know your password. Protect yourself now!

3110, 2025

Beware of phishing: Your PayPal account has been restricted.

October 31st, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Data Protection, Internet, Finance & Shopping|Tags: , |

Beware of the email "Your PayPal account has been restricted." Criminals are using this phishing scam to steal your login information and money. They pressure you into clicking on fake links. We'll show you how to recognize the scam immediately and what to do.

2910, 2025

Excel Tutorial: How to quickly and safely remove duplicates

October 29th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365|Tags: , |

Duplicate entries in your Excel lists? This distorts your data. Our tutorial shows you, using a practical example, how to clean up your data in seconds with the "Remove Duplicates" function – whether you want to delete identical rows or just values ​​in a column.

Anzeige

Offers 2024: Word & Excel Templates

Anzeige
2025-11-14T16:51:55+01:00By |Categories: Career, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Tags: |
Ads

Popular Posts:

Search by category:

Autumn Specials:

Anzeige
Go to Top