Warum dein Excel-Kurs Zeitverschwendung ist – was du wirklich lernen solltest!
Du kennst das Szenario: Du sitzt in einem schlecht belüfteten Seminarraum, vor dir ein lauwarmer Kaffee und ein Trainer, der dir seit zwei Stunden erklärt, wie man verschachtelte WENN-Funktionen baut. Du schreibst fleißig mit. Du fühlst dich produktiv.
Aber ich muss dir leider sagen: Du verschwendest wahrscheinlich gerade deine Zeit.
Versteh mich nicht falsch – Excel ist nach wie vor eines der mächtigsten Business-Tools der Welt. Aber die Art und Weise, wie wir es lernen (und wie es oft gelehrt wird), ist im Jahr 2025/2026 komplett veraltet.
Warum der klassische „Excel für Fortgeschrittene“-Kurs ausgedient hat und welche Skills deine Karriere wirklich voranbringen, erfährst du hier.

Syntax ist tot – es lebe die Logik
Früher war derjenige der „Excel-Gott“ im Büro, der die komplexeste Formel aus dem Kopf tippen konnte, ohne eine Klammer zu vergessen. =SVERWEIS(A2;Tabelle2!B:C;2;FALSCH)
Heute? Heute ist Syntax (also die Schreibweise der Formel) zweitrangig. Warum? Weil KI das für dich erledigt.
Ob ChatGPT, Gemini oder der direkt in Excel integrierte Microsoft Copilot: Diese Tools schreiben dir jede Formel in Sekunden, fehlerfrei. Das Auswendiglernen von Funktionsparametern ist heute so sinnvoll wie das Auswendiglernen von Telefonnummern – nett, aber nicht mehr überlebenswichtig.
Das Problem: Viele Kurse lehren dich immer noch das „Wie schreibe ich das?“ statt das „Warum brauche ich das?“.
Was du stattdessen lernen musst: „Data Literacy“
Wenn die KI die Formeln schreibt, was bleibt dann für dich? Die viel wichtigere Aufgabe: Das Datenverständnis!
Anstatt einen Kurs zu buchen, der dir Formeln beibringt, solltest du dich auf diese drei modernen Kompetenzen konzentrieren:
A. Prompt Engineering für Daten
- Du musst nicht wissen, wie man ein Makro in VBA schreibt. Aber du musst wissen, wie du einer KI präzise erklärst, was du willst.
- Alt: Stundenlang googeln, warum der SVERWEIS #NV anzeigt.
- Neu: Der KI schreiben: „Ich habe zwei Tabellen. In Tabelle A sind Kundennummern, in Tabelle B Umsätze. Verknüpfe diese basierend auf der ID und markiere Abweichungen rot. Erstelle mir die Formel oder das Makro dafür.“
B. Power Query statt Formel-Chaos
- Die meisten Excel-Tabellen im Büro sind fragile Monster. Einmal falsch sortiert, und alles ist kaputt. Statt dich tiefer in Zell-Formeln zu vergraben, lerne Power Query (in Excel integriert). Das ist ein Tool, mit dem du Daten „waschen“ und importieren kannst. Es ist robuster, professioneller und automatisiert wiederkehrende Aufgaben per Klick – ganz ohne Code. Das ist der Skill, der dich im Office wirklich von der Masse abhebt.
C. Data Storytelling
- Deinem Chef ist es egal, wie komplex deine Pivot-Tabelle ist. Er will wissen: Was bedeutet das für uns? Die Fähigkeit, aus nackten Zahlen eine Handlungsempfehlung zu machen und diese visuell ansprechend aufzubereiten (Data Visualization), ist der Karriere-Booster schlechthin. Lerne, wie man Dashboards baut, die Aussagen treffen, statt nur Zahlenfriedhöfe zu verwalten.
Das Ende von „Excel als Datenbank“
Ein weiterer Grund, warum klassische Excel-Kurse oft in die Irre führen: Sie suggerieren, Excel könne alles. Doch im Zeitalter der Digitalisierung stoßen wir an Grenzen.
- Du verwaltest Projekte in Excel? -> Schau dir Notion, Asana oder Monday an.
- Du baust komplexe Datenbanken? -> Schau dir Airtable oder Microsoft Lists an.
Der moderne Office-Worker weiß nicht nur, wie man Excel bedient, sondern vor allem, wann man es NICHT benutzt. Zu erkennen, wann ein „No-Code“-Tool effizienter ist als eine riesige Excel-Tapete, spart deinem Unternehmen bares Geld.
Fazit: Upgrade dein Mindset, nicht nur deine Software
Sollst du Excel von deinem Rechner löschen? Auf keinen Fall. Aber streiche den Kurs „Excel Formeln für Profis“ von deiner Wunschliste. Investiere deine Zeit stattdessen in das Verständnis von Datenstrukturen, KI-Prompts und modernen Analysetools.
Der Mitarbeiter der Zukunft ist kein menschlicher Taschenrechner. Er ist der Architekt, der die KI anweist, das Fundament zu bauen.
Beliebte Beiträge
Enable developer tools in Office 365
Unlock developer tools in Excel, Word and Outlook. Expand the possibilities with additional functions in Office 365.
These companies are all owned by Microsoft
Which companies all belong to Microsoft is almost beyond the scope. We still want to try to bring light into the darkness.
Dictate text in Word and have it typed
Dictating text in Word is much easier and faster than typing everything on the keyboard. Speech recognition in Word works just like external speech recognition software.
Header and footer in Word – First page different in Word
How to make headers different on the first page than on the rest of the pages. Also create custom footers in Word for your documents.
Clean up Excel spreadsheets
It is very easy to use Excel tables created without a system and still get usable data from them with a few tricks.
These companies and brands belong to Amazon
Amazon is by no means just one of the world's largest mail order companies. You will be surprised which companies still belong to Amazon.

























