Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

   
Anzeige

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen

In der heutigen digitalen Welt sind physische Dokumente und Ordner immer noch ein unverzichtbarer Teil unseres Arbeits- und Privatlebens. Einen Ordnerrücken in Microsoft Word zu erstellen, kann die Organisation und das Auffinden von wichtigen Dokumenten erheblich vereinfachen. Ob für das Büro, das Heimbüro oder für persönliche Unterlagen, ein klar gekennzeichneter Ordnerrücken hilft, Ordnung in Ihre Papierberge zu bringen.

Diese Anleitung führt Sie durch die Vorgehensweise zur Erstellung eines Ordnerrückens DIN A4 in Microsoft Word, sodass Sie Ihre Ordner professionell beschriften und organisieren können.

Ordnerruecken in Word

Topic Overview

Anzeige

Vorlage Auswählen oder Erstellen

Öffnen Sie Microsoft Word und gehen Sie zu „Neu“ und tippen Sie in das Suchfeld „Ordnerrücken“ ein. Wählen Sie eine passende Vorlage aus den Ergebnissen aus. Wenn keine Vorlage verfügbar ist, können Sie eine neue Datei öffnen und selbst eine Vorlage erstellen.

Seitenränder anpassen:

  • Wechseln Sie zum Tab „Layout“ oder „Seitenlayout“.
  • Klicken Sie auf „Ränder“ und wählen Sie „Benutzerdefinierte Ränder“.
  • Setzen Sie alle Ränder (oben, unten, links, rechts) auf 1 cm oder nach Ihren Bedürfnissen, um maximalen Platz für den Ordnerrücken zu nutzen.
Seitenraender einrichten
Format A4 einrichten
Ads

Tabelle einfügen:

  • Gehen Sie zum Tab „Einfügen“ und klicken Sie auf „Tabelle“.
  • Erstellen Sie eine Tabelle mit einer Zeile, aber so vielen Spalten, wie Sie Ordnerrücken auf Ihrem A4-Blatt unterbringen möchten (normalerweise 2-4, je nach Breite des Rückens).

Tabellenbreite anpassen:

  • Klicken Sie in die erste Zelle der Tabelle, um sie zu markieren.
    Passen Sie die Größe der Zelle an, um die Breite Ihres Ordnerrückens zu bestimmen. Eine typische Breite für schmale Ordner ist etwa 3-4 cm; für breitere Ordner entsprechend mehr.

Tabellenhöhe anpassen:

Die Höhe der Tabelle sollte der Höhe des A4-Papiers entsprechen, also etwa 29,7 cm. Passen Sie die Zellhöhe entsprechend an.

Für unser Beispiel nehmen wir einfach mal 5 cm Breite aber auf jeden Fall die 29,7 cm in der Höhe damit wir später auch einen Streifen haben der unseren Ordnerrücken ausfüllt.

Text einfügen:

Klicken Sie in die erste Zelle und geben Sie den gewünschten Text ein. Hier können Sie den Titel des Ordners, das Datum, die Dokumentenkategorie oder andere relevante Informationen platzieren.

Tabelle in Word einfuegen
Ordnerruecken beschriften

Textformatierung:

Markieren Sie Ihren Text und verwenden Sie die Formatierungsoptionen (unter „Start“), um Schriftart, -größe, -farbe und Ausrichtung anzupassen. Für Ordnerrücken ist oft eine vertikale Textausrichtung erwünscht.

Designelemente hinzufügen:

Sie können Ihr Design mit Logo, Linien oder anderen grafischen Elementen weiter anpassen. Verwenden Sie „Einfügen“ > „Bilder“ oder „Formen“, um Ihre Vorlage individuell zu gestalten.

Ordnerrücken drucken:

Das war es auch schon. Jetzt können Sie Ihre Ordnerrücken unter “Datei” > “Drucken” ausdrucken, und hier ggf. noch das Layout etwas verändern.

Ordnerruecken beschriften
Ordnerruecken Beschriftung ausrichten

Speichern Sie das Dokument:

  • Gehen Sie zu „Datei“ > „Speichern unter“.
  • Wählen Sie den Speicherort und geben Sie dem Dokument einen Namen.
  • Wählen Sie unter „Dateityp“ die Option „Word-Vorlage (*.dotx)“, um Ihr Dokument als Vorlage zu speichern.

Vorlage verwenden:

  • Um die Vorlage zu verwenden, öffnen Sie Word, gehen Sie zu „Datei“ > „Neu“ und dann zu „Persönliche“ oder „Eigene Vorlagen“, um Ihre individuelle Ordnerrücken-Vorlage zu finden.
Ordnerruecken als Vorlage speichern

About the Author:

Michael W. SuhrDipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
After 20 years in logistics, I turned my hobby, which has accompanied me since the mid-1980s, into a profession, and have been working as a freelancer in web design, web consulting and Microsoft Office since the beginning of 2015. On the side, I write articles for more digital competence in my blog as far as time allows.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Search by category:

Beliebte Beiträge

1710, 2025

Never do the same thing again: How to record a macro in Excel

October 17th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Excel, Microsoft Office, Office 365|Tags: , , |

Tired of repetitive tasks in Excel? Learn how to create your first personal "magic button" with the macro recorder. Automate formatting and save hours – no programming required! Click here for easy instructions.

1710, 2025

IMAP vs. Local Folders: The secret to your Outlook structure and why it matters

October 17th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Microsoft Outlook, Microsoft Word, Office 365|Tags: , , |

Do you know the difference between IMAP and local folders in Outlook? Incorrect use can lead to data loss! We'll explain simply what belongs where, how to clean up your mailbox, and how to archive emails securely and for the long term.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

October 17th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Excel, Microsoft Office, Microsoft Outlook, Microsoft PowerPoint, Microsoft Teams, Microsoft Word, Office 365, Windows 10/11/12|Tags: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

1610, 2025

The silent traffic killer: How Google’s AI search is making life difficult for content creators

October 16th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Android / iOS, Artificial intelligence, AutoGPT, ChatGPT, Google, Internet, Finance & Shopping, LLaMa, SEO, TruthGPT, Wordpress|Tags: , |

Google provides the answer, but no longer the click. Google's new AI search threatens the existence of content creators by intercepting traffic. We analyze why this is so dangerous and which strategies can still help. Is organic traffic dying? #SEO #AI

1610, 2025

Agentic AI: The next quantum leap in artificial intelligence?

October 16th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Artificial intelligence, AutoGPT, ChatGPT, Homeoffice, Internet, Finance & Shopping, LLaMa, TruthGPT|Tags: |

Forget simple chatbots! Agentic AI is here: Autonomous AI that plans, learns, and solves complex tasks for you. Discover how AI agents will revolutionize the world of work and your everyday life. Are you ready for the future of artificial intelligence?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: A quantum leap for your home network?

October 15th, 2025|Categories: Shorts & Tutorials, Hardware, Homeoffice, Internet, Finance & Shopping, Mac OS, Windows 10/11/12|Tags: |

Wi-Fi 7 is here! Learn all about its advantages over Wi-Fi 6: extreme speed, minimal latency, and MLO. We'll explain who should upgrade now and what you can do with your ISP router. Your guide to the Wi-Fi of the future.

Anzeige

Offers 2024: Word & Excel Templates

2025-11-04T11:14:23+01:00By |Categories: Shorts & Tutorials, Internet, Finance & Shopping|Tags: , |
Ads

Popular Posts:

Search by category:

Autumn Specials:

Anzeige
Go to Top