Die Tablet-Könige: Die besten Allrounder im Vergleich
Der Tablet-Markt hat sich bis Ende 2025 massiv gewandelt. Es geht nicht mehr nur um Medienkonsum (“Netflix-Maschinen”), sondern um echte Hybrid-Arbeit und KI-Integration. Ein “Allrounder” muss im Winter 2025 drei Dinge können: Lokale KI-Modelle ausführen (dank starker NPUs), den Laptop oft ersetzen und exzellente OLED/Mini-LED Displays bieten.
Wir haben die aus unserer Sicht Top-Empfehlungen für Weihnachten 2025 zusammengefasst.

Die besten Allrounder-Tablets
Vergleichstabelle: Die Top 5 im Überblick (Stand Dez. 2025)
| Feature | iPad Air (M3) | Galaxy Tab S10+ | Xiaomi Pad 7 Pro | Google Pixel Tablet 2 | Surface Pro 11/12 |
|---|---|---|---|---|---|
| Betriebssystem | iPadOS 19 | Android 16 (OneUI) | HyperOS 2.0 | Android 16 (Pure) | Windows 11 (ARM) |
| Display | 11″ oder 13″ Liquid Retina / OLED | 12.4″ AMOLED 3X (120Hz) | 11.5″ LCD/OLED (144Hz) | 11″ LCD (heller als V1) | 13″ OLED (120Hz) |
| Prozessor | Apple M3 | Snapdragon 8 Gen 4 | Snapdragon 8 Gen 4 | Google Tensor G5 | Snapdragon X Elite |
| Speicher (Basis) | 128 GB | 256 GB | 256 GB | 128 GB | 256 GB / 512 GB |
| Stift dabei? | Nein (Extra ~130€) | Ja (Inklusive) | Nein (Extra ~90€) | Nein (USI 2.0 kompatibel) | Nein (Extra ~100€) |
| Besonderheit | Beste App-Qualität & Ökosystem | Bester Screen & DeX Modus | Schnellstes Laden (120W) | Inkl. Speaker-Dock | Vollwertiger PC |
| Akkulaufzeit (Praxis) | ca. 10-11 Std. | ca. 11-13 Std. | ca. 9-10 Std. | ca. 9-10 Std. | ca. 11-14 Std. |
| Preis ca. | 700€ – 950€ | 900€ – 1.050€ | 500€ – 600€ | 550€ (mit Dock) | 1.200€+ (mit Tastatur) |
Hinweis zu den Preisen: Es sind immer geschätzte Straßenpreise für den deutschen Markt im Weihnachtsgeschäft 2025, inklusive üblicher Rabattaktionen (Black Friday Nachwehen).
Kaufberatung: Worauf du Ende 2025 achten musst
- NPU ist Pflicht: Achte darauf, dass das Tablet eine dedizierte NPU (Neural Processing Unit) hat. Viele neue Funktionen in Apps (z.B. automatische Fotoretusche, Textzusammenfassung) laufen 2025 lokal auf dem Gerät. Alle oben genannten Modelle haben dies.
- Speicherplatz: Da Betriebssysteme und Apps durch KI-Modelle größer werden, sind 128 GB das absolute Minimum. Empfehlenswert sind 256 GB, um zukunftssicher zu sein.
- Zubehör-Kosten: Kalkuliere bei Apple und Microsoft immer ca. 150€ bis 300€ extra ein, da Tastatur und Stift dort essenziell, aber nicht enthalten sind. Bei Samsung liegt der Stift immerhin bei.
Welches Tablet ist das richtige für mich?
Da wir natürlich nicht wissenwie dein Alltag aussieht, haben wir Empfehlungen für die vier häufigsten Nutzungsprofile erstellt.
Such dir einfach das aus, das am besten zu dir passt, und du hast deinen Gewinner:
1. Der Pendler & Reisende (Bahn, Flugzeug, Hotels)
Du bist viel unterwegs, hast nicht immer eine Steckdose und willst Filme schauen oder E-Mails bearbeiten, ohne auf die Prozentanzeige zu starren.
🏆 Dein Favorit: Samsung Galaxy Tab S10+
- Bei reiner Videowiedergabe (z. B. Netflix-Downloads im Zug) sind die OLED-Displays von Samsung extrem sparsam, da schwarze Pixel keinen Strom verbrauchen. Du kommst hier locker auf 12+ Stunden Videozeit.
Alternative: Surface Pro 11/12 (ARM), wenn du unterwegs echte Windows-Programme nutzen musst. Die Standby-Zeit ist dank ARM-Chip endlich so gut wie beim iPad (kein Akkuverlust über Nacht).
2. Der Student & Hektiker (Vergesslich beim Laden)
Du vergisst oft, dein Tablet zu laden, und merkst es erst morgens, 20 Minuten bevor du los musst.
🏆 Dein Favorit: Xiaomi Pad 7 Pro
- Der Akku hält vielleicht “nur” 9-10 Stunden, aber das ist egal. Dank 120W HyperCharge lädst du das Gerät während des Duschens und Zähneputzens (ca. 15-20 Min) von 0 auf 80%. Kein anderes Tablet rettet dir so den Tag, wenn du das Laden vergessen hast.
3. Der Workaholic & Laptop-Ersatz
Du willst den Laptop wirklich zu Hause lassen. Du arbeitest mit Excel, Word, Browser-Tabs und vielleicht sogar leichter Bildbearbeitung über 8 Stunden am Stück.
🏆 Dein Favorit: Surface Pro 11/12
- Früher waren Windows-Tablets nach 4-5 Stunden leer. Die 2025er Modelle mit Snapdragon X Elite schaffen echte 10-12 Stunden Büroarbeit. Es ist das einzige Gerät, das einen vollen 8-Stunden-Arbeitstag mit “echter” Software (keine Mobile-Apps) ohne Steckdose übersteht.
4. Der “Sorglos”-Nutzer (Kreativ & Mischung)
Du machst von allem etwas: Mal eine Skizze, mal Surfen, mal ein Spiel, mal Facetime. Du willst Konsistenz.
🏆 Dein Favorit: iPad Air (M3)
- Apple hat das beste Energiemanagement im Standby. Du kannst das iPad drei Tage liegen lassen, nimmst es in die Hand, und es hat fast noch denselben Akkustand. Die Laufzeit ist extrem vorhersehbar – du bekommst fast immer deine 10 Stunden, egal was du tust. Keine bösen Überraschungen durch Hintergrundprozesse.
Beliebte Beiträge
Die besten Live-Übersetzer-Earbuds im Check
Schluss mit Sprachbarrieren! Moderne Earbuds wie Google Pixel Buds & Timekettle übersetzen Gespräche live. Wir zeigen die besten Modelle, erklären die KI-Technik, nennen die Kosten und zeigen, wo die Technologie noch an ihre Grenzen stößt.
So sieht das wirklich perfekte Homeoffice-Setup für 2026 aus
Ihr Homeoffice ist veraltet? Steigern Sie 2026 Produktivität & Gesundheit. Unser Guide zeigt das perfekte Setup: von ergonomischen Stühlen und 4K-Webcams bis zu Mesh-WLAN und Kabelmanagement. So investieren Sie in Ihre Karriere.
Internet, Telefon & TV: Die besten Komplettpakete
Internet, TV & Telefon aus einer Hand? Wir vergleichen die Komplettpakete von Telekom, Vodafone, O2 & 1&1. Wer punktet bei Speed, TV-Komfort (MagentaTV vs. GigaTV) und Preis? So finden Sie das beste Triple-Play-Angebot für Ihre Adresse.
How we all turned Google into our monopolist
Google's monopoly is homegrown – created by us. We chose the superior search engine, "free" services like Gmail and Maps, and ignored the competition. In exchange for convenience, we gave away our data and created the monopolist ourselves.
Das HBO-Portfolio zerbricht: Was Sky-Kunden 2026 verlieren
Sky & WOW verlieren 2026 die exklusiven HBO-Rechte, da HBO Max in Deutschland startet. Neue Top-Serien wie die "Harry Potter"-Serie laufen künftig exklusiv bei Max. Überraschend: Laufende Hits wie "House of the Dragon" bleiben Sky-Kunden erhalten. Alle Details zur neuen Streaming-Lage.
Warum die Streaming-Zersplitterung nur einen Verlierer kennt
Die goldene Streaming-Ära ist vorbei. Netflix, Disney+, Sky & bald HBO Max zersplittern den Markt. Die Folge: Abo-Müdigkeit, steigende Kosten und Frust statt Komfort. Warum der Kunde der große Verlierer dieser Entwicklung ist.





























