Microsoft Office bekommt Frischekur durch neues Design
Nachdem Nutzer durch den jüngsten Ableger der beliebtesten Bürosoftware mit Microsoft Office 2019 im September 2018 von allzugroßen Veränderungen bezüglich der Menüführung verschont blieben, und in erster Linie der Fokus auf mehr Funktionalität und Vernetzung gelegt wurde, soll es nun eine Frischekur für alle Office Versionen geben.

Microsoft Office bekommt Frischekur durch neues Design
Nachdem Nutzer durch den jüngsten Ableger der beliebtesten Bürosoftware mit Microsoft Office 2019 im September 2018 von allzugroßen Veränderungen bezüglich der Menüführung verschont blieben, und in erster Linie der Fokus auf mehr Funktionalität und Vernetzung gelegt wurde, soll es nun eine Frischekur für alle Office Versionen geben.

Künftig kein Menüband mehr in Microsoft Office
Als Office 2003 durch Office 2007 abgelöst wurde mussten sich viele Nutzer die Word, Excel & Co schon fast blind bedienen konnten -weil sie genau wussten wo sich welche Funktion befindet- mächtig umgewöhnen als das Menüband eingeführt wurde um Funktionsbereiche besser zu kategorisieren.
Und hier gab es natürlich am Anfang -wie bei fast allem was neu ist- erstmal viel Kritik seitens der Nutzer. Und nun ist es eben wieder mal soweit das wir uns alle umgewöhnen müssen. Denn das Menüband an welches wir uns alle gewöhnt haben fällt nach 13 Jahren dem Rotstift zum Opfer, und soll einem neuen schlankeren Design weichen. Künftig wird es am oberen Bildschirmrand einen kontextsensitiven Streifen mit Schaltflächen geben, der sich in Abhängigkeit der jeweils gerade ausgeführten Arbeiten verändert.
Microsoft möchte mit diesem Schritt den Nutzern die Arbeit mit der Office Software durch ein aufgeräumteres Design erleichtern, und die zum Teil überladen wirkende Menüführung vereinfachen. Der Fokus soll immer auf die aktuell auszuführenden Arbeiten gelegt werden. Das es sich für Microsoft bei diesem Redesign nicht nur um eine optische Spielerei handelt, sondern wirklich darum geht den Arbeitsfluss mit der Office Software zu verbessern wird auch dadurch spürbar das es noch keinen festen Termin für die Umsetzung gibt, mit der alles in einem Schwung geändert wird.
Vielmehr ist es ein Projekt das längerfristig bis zur vollständigen Umsetzung ausgelegt ist. Während einige Änderungen bereits getestet wurden, befinden sich andere noch in der Erprobungsphase um zu sehen ob Änderungen den Nutzern hier auch wirklich einen Mehrwert bringen, oder am Ende nur verwirren. Eine Weile dürfte es also noch dauern bis alle Nutzer das neue Design erhalten werden. Wir denken das (wenn Microsoft seinem Turnus treu bleibt) das neue Design spätestens mit der Office 2022 Version für alle Anwender verfügbar sein wird.
Künftig kein Menüband mehr in Microsoft Office
Als Office 2003 durch Office 2007 abgelöst wurde mussten sich viele Nutzer die Word, Excel & Co schon fast blind bedienen konnten -weil sie genau wussten wo sich welche Funktion befindet- mächtig umgewöhnen als das Menüband eingeführt wurde um Funktionsbereiche besser zu kategorisieren.
Und hier gab es natürlich am Anfang -wie bei fast allem was neu ist- erstmal viel Kritik seitens der Nutzer. Und nun ist es eben wieder mal soweit das wir uns alle umgewöhnen müssen. Denn das Menüband an welches wir uns alle gewöhnt haben fällt nach 13 Jahren dem Rotstift zum Opfer, und soll einem neuen schlankeren Design weichen. Künftig wird es am oberen Bildschirmrand einen kontextsensitiven Streifen mit Schaltflächen geben, der sich in Abhängigkeit der jeweils gerade ausgeführten Arbeiten verändert.
Microsoft möchte mit diesem Schritt den Nutzern die Arbeit mit der Office Software durch ein aufgeräumteres Design erleichtern, und die zum Teil überladen wirkende Menüführung vereinfachen. Der Fokus soll immer auf die aktuell auszuführenden Arbeiten gelegt werden. Das es sich für Microsoft bei diesem Redesign nicht nur um eine optische Spielerei handelt, sondern wirklich darum geht den Arbeitsfluss mit der Office Software zu verbessern wird auch dadurch spürbar das es noch keinen festen Termin für die Umsetzung gibt, mit der alles in einem Schwung geändert wird.
Vielmehr ist es ein Projekt das längerfristig bis zur vollständigen Umsetzung ausgelegt ist. Während einige Änderungen bereits getestet wurden, befinden sich andere noch in der Erprobungsphase um zu sehen ob Änderungen den Nutzern hier auch wirklich einen Mehrwert bringen, oder am Ende nur verwirren. Eine Weile dürfte es also noch dauern bis alle Nutzer das neue Design erhalten werden. Wir denken das (wenn Microsoft seinem Turnus treu bleibt) das neue Design spätestens mit der Office 2022 Version für alle Anwender verfügbar sein wird.
Beliebte Beiträge
Amazon verschenkt unfreiwillig Waren – Aber Vorsicht!
Bei Amazon können Sie Waren unter bestimmten Bedingungen zum Teil kostenlos behalten ohne sie zurücksenden zu müssen. Bei Missbrauch droht allerdings die Sperrung des Kundenkontos.
PayPal Passkey einrichten – So funktioniert es
Mit dem PayPal Passkey werden PayPal-Zahlungen noch sicherer. Seit Oktober 2022 vorerst nur in USA verfügbar. Im Verlauf 2023 auch in weiteren Ländern.
Weltweit größter Online-Händler Alibaba mit eigenem Chatbot
Die weltweite Nr. 1 der Online-Händler Alibaba will mit der Sprachsoftware: "Tongyi Qianwen" eigenen Chatbot auf den Markt bringen. Wir versuchen zu beleuchten was dahinter steckt.
Soviel Förderung gibt es für Balkonkraftwerke je Bundesland
Seit dem 1. Januar 2023 entfällt in Deutschland die MwSt. 19% für den Kauf von Balkon-Solaranlagen. Zusätzlich gibt es Förderung vom Bund. Wir haben je Bundesland aufgelistet wieviel Förderung Sie erhalten können.
Aus NetzDG wird das Digitale Dienste Gesetz
Das Digitale Dienste Gesetz (DSA) muss bis zum 17. Februar 2024 schrittweise umgesetzt werden und wird das seit 1. Oktober 2017 geltende NetzDG ersetzen.
Aktienkurse in Excel importieren – Tutorial
Aktienkurse in Excel zu importieren ist gar nicht so schwer. Und es lässt sich eine Menge damit machen. Wir zeigen wie es auf direktem Weg ohne Office 365 geht.
Beliebte Beiträge
Amazon verschenkt unfreiwillig Waren – Aber Vorsicht!
Bei Amazon können Sie Waren unter bestimmten Bedingungen zum Teil kostenlos behalten ohne sie zurücksenden zu müssen. Bei Missbrauch droht allerdings die Sperrung des Kundenkontos.
PayPal Passkey einrichten – So funktioniert es
Mit dem PayPal Passkey werden PayPal-Zahlungen noch sicherer. Seit Oktober 2022 vorerst nur in USA verfügbar. Im Verlauf 2023 auch in weiteren Ländern.
Weltweit größter Online-Händler Alibaba mit eigenem Chatbot
Die weltweite Nr. 1 der Online-Händler Alibaba will mit der Sprachsoftware: "Tongyi Qianwen" eigenen Chatbot auf den Markt bringen. Wir versuchen zu beleuchten was dahinter steckt.
Soviel Förderung gibt es für Balkonkraftwerke je Bundesland
Seit dem 1. Januar 2023 entfällt in Deutschland die MwSt. 19% für den Kauf von Balkon-Solaranlagen. Zusätzlich gibt es Förderung vom Bund. Wir haben je Bundesland aufgelistet wieviel Förderung Sie erhalten können.
Aus NetzDG wird das Digitale Dienste Gesetz
Das Digitale Dienste Gesetz (DSA) muss bis zum 17. Februar 2024 schrittweise umgesetzt werden und wird das seit 1. Oktober 2017 geltende NetzDG ersetzen.
Aktienkurse in Excel importieren – Tutorial
Aktienkurse in Excel zu importieren ist gar nicht so schwer. Und es lässt sich eine Menge damit machen. Wir zeigen wie es auf direktem Weg ohne Office 365 geht.