MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

   
Anzeige

In 5 Schritten PowerPoint in Word einfügen

Das praktische an der Office Software von Microsoft ist das Sie die Möglichkeit haben unterschiedliche Dateitypen in ein bestehendes Dokument einzufügen, und darin dann weiter zu arbeiten. In unserem Beispiel haben wir ein Word Dokument erstellt, und möchten dort eine bestehende PowerPoint Präsentation einfügen, und darin auch weiterarbeiten können.

Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie PowerPoint mit Word verbinden können.

powerpoint-in-word-einfuegen

Themenübersicht

Anzeige

In 5 Schritten PowerPoint in Word einfügen

Das praktische an der Office Software von Microsoft ist das Sie die Möglichkeit haben unterschiedliche Dateitypen in ein bestehendes Dokument einzufügen, und darin dann weiter zu arbeiten. In unserem Beispiel haben wir ein Word Dokument erstellt, und möchten dort eine bestehende PowerPoint Präsentation einfügen, und darin auch weiterarbeiten können.

Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie PowerPoint mit Word verbinden können.

powerpoint-in-word-einfuegen

Themenübersicht

Anzeige

1. Position im Word Dokument auswählen.

1. Position im Word Dokument auswählen.

Als erstes müssen Sie festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die PowerPoint Präsentation eingefügt werden soll.

Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Cusor-in-Word-positionieren

Hinweis: Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.

Als erstes müssen Sie festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die PowerPoint Präsentation eingefügt werden soll.

Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Cusor-in-Word-positionieren

Hinweis: Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.

2. Datei zum Einfügen auswählen.

2. Datei zum Einfügen auswählen.

Als nächstes gehen Sie in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:

  • Registerkarte „Einfügen“
  • Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
  • Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
  • Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte PowerPoint Präsentation auf Ihrem per Doppelklick auswählen

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Datei-zum-einfügen-auswählen

Als nächstes gehen Sie in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:

  • Registerkarte „Einfügen“
  • Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
  • Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
  • Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte PowerPoint Präsentation auf Ihrem per Doppelklick auswählen

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Datei-zum-einfügen-auswählen

3. PowerPoint in Word bearbeiten.

3. PowerPoint in Word bearbeiten.

Nachdem wir die Präsentation in unser Word Dokument eingefügt haben wird diese zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt.

Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Präsentation im Kontextmenü den Punkt: „Präsentation Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.

Siehe Abb. (klicken zum vergößern)

PowerPoint-zum-bearbeiten-markieren

Nachdem wir die Präsentation in unser Word Dokument eingefügt haben wird diese zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt.

Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Präsentation im Kontextmenü den Punkt: „Präsentation Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.

Siehe Abb. (klicken zum vergößern)

PowerPoint-zum-bearbeiten-markieren

4. Größe und Position anpassen.

4. Größe und Position anpassen.

Falls Sie später die Größe der Darstellung, oder die Position der Präsentation im Word Dokument verändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Größe anpassen:

  • Mit der Maus an einem Eckpunkt bei gedrückter linker Maustaste auf die gewünschte Größe stufenlos skalieren.

Position verschieben:

  • Auf einem beliebigen Punkt der Präsentation bei gedrückt gehaltener linker Maustaste die Folie verschieben.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

PowerPoint-Größe-anpassen

Falls Sie später die Größe der Darstellung, oder die Position der Präsentation im Word Dokument verändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:

Größe anpassen:

  • Mit der Maus an einem Eckpunkt bei gedrückter linker Maustaste auf die gewünschte Größe stufenlos skalieren.

Position verschieben:

  • Auf einem beliebigen Punkt der Präsentation bei gedrückt gehaltener linker Maustaste die Folie verschieben.

Siehe Abb.:

PowerPoint-Größe-anpassen

5. PowerPoint mit Word verknüpfen.

5. PowerPoint mit Word verknüpfen.

Was wir in den vorangegangenen Schritten gemacht haben, ist das Einbetten einer PowerPoint Präsentation in ein Word Dokument.

Damit ist die eingefügte Präsentation statisch.

Was bedeutet das sie sich nicht verändert wenn an dem PowerPoint Dokument nachträglich Änderungen vorgenommen werden. Falls Sie möchten das Ihre eingebettete PowerPoint Präsentation sich dynamisch mit den Änderungen an der Quelldatei anpasst, dann aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen„.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

PowerPoint-mit-Word-verknüpfen

Was wir in den vorangegangenen Schritten gemacht haben, ist das Einbetten einer PowerPoint Präsentation in ein Word Dokument.

Damit ist die eingefügte Präsentation statisch.

Was bedeutet das sie sich nicht verändert wenn an dem PowerPoint Dokument nachträglich Änderungen vorgenommen werden. Falls Sie möchten das Ihre eingebettete PowerPoint Präsentation sich dynamisch mit den Änderungen an der Quelldatei anpasst, dann aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen„.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

PowerPoint-mit-Word-verknüpfen

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2410, 2025

Wie die digitale Identität den Bürger zum Überwachungsobjekt macht

24th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Karriere, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , , , |

Wir tauschen Privatsphäre gegen Bequemlichkeit. Unsere digitale Identität – von der e-ID bis zum Social Media Like – wird zum Werkzeug. Konzerne und Staat verknüpfen die Daten und machen den Bürger zum kalkulierbaren und transparenten Überwachungsobjekt.

2310, 2025

Vom Assistenten zum Agenten: Der Copilot von Microsoft

23rd, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, Excel, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, TruthGPT, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Copilot wird erwachsen: Microsofts KI ist kein Assistent mehr, sondern ein proaktiver Agent. Mit "Vision" sieht er Ihren Windows-Desktop, in M365 analysiert er als "Researcher" Daten und in GitHub korrigiert er Code autonom. Das größte Update bisher.

2010, 2025

5 einfache Sicherheitsregeln gegen Phishing und Spam, die jeder kennen sollte

20th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Software, Windows 10/11/12|Schlagwörter: , , , |

Täuschend echte Mails von Bank, DHL oder PayPal? Das ist Phishing! Datenklau & Viren sind eine tägliche Gefahr. Wir zeigen 5 simple Regeln (2FA, Passwort-Manager & Co.), mit denen Sie sich sofort & effektiv schützen und Betrüger erkennen.

1710, 2025

Nie wieder das Gleiche tun: So nehmen Sie ein Makro in Excel auf

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , |

Genervt von repetitiven Aufgaben in Excel? Lernen Sie, wie Sie mit dem Makro-Rekorder Ihren ersten persönlichen "Magie-Knopf" erstellen. Automatisieren Sie Formatierungen und sparen Sie Stunden – ganz ohne zu programmieren! Hier geht's zur einfachen Anleitung.

1710, 2025

IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, Word|Schlagwörter: , , |

Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Beliebte Beiträge

2410, 2025

Wie die digitale Identität den Bürger zum Überwachungsobjekt macht

24th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Karriere, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , , , |

Wir tauschen Privatsphäre gegen Bequemlichkeit. Unsere digitale Identität – von der e-ID bis zum Social Media Like – wird zum Werkzeug. Konzerne und Staat verknüpfen die Daten und machen den Bürger zum kalkulierbaren und transparenten Überwachungsobjekt.

2310, 2025

Vom Assistenten zum Agenten: Der Copilot von Microsoft

23rd, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, Excel, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, TruthGPT, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Copilot wird erwachsen: Microsofts KI ist kein Assistent mehr, sondern ein proaktiver Agent. Mit "Vision" sieht er Ihren Windows-Desktop, in M365 analysiert er als "Researcher" Daten und in GitHub korrigiert er Code autonom. Das größte Update bisher.

2010, 2025

5 einfache Sicherheitsregeln gegen Phishing und Spam, die jeder kennen sollte

20th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Software, Windows 10/11/12|Schlagwörter: , , , |

Täuschend echte Mails von Bank, DHL oder PayPal? Das ist Phishing! Datenklau & Viren sind eine tägliche Gefahr. Wir zeigen 5 simple Regeln (2FA, Passwort-Manager & Co.), mit denen Sie sich sofort & effektiv schützen und Betrüger erkennen.

1710, 2025

Nie wieder das Gleiche tun: So nehmen Sie ein Makro in Excel auf

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , , |

Genervt von repetitiven Aufgaben in Excel? Lernen Sie, wie Sie mit dem Makro-Rekorder Ihren ersten persönlichen "Magie-Knopf" erstellen. Automatisieren Sie Formatierungen und sparen Sie Stunden – ganz ohne zu programmieren! Hier geht's zur einfachen Anleitung.

1710, 2025

IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, Word|Schlagwörter: , , |

Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Von |2023-07-08T16:03:25+02:002nd, Mai, 2020|Kategorien: PowerPoint, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials, Word|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben