MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Fake Shops im Internet – Diese Seiten sollten Sie meiden!

Die zunehmende Digitalisierung und das damit einhergehende Wachstum des Online-Handels haben in den letzten Jahren eine Reihe von Vorteilen mit sich gebracht, darunter bequemes Einkaufen von zu Hause aus und eine größere Produktauswahl als je zuvor. Allerdings hat dieser Anstieg auch Schattenseiten, insbesondere in Form von „Fake-Shops“. Diese betrügerischen Online-Shops locken Kunden mit niedrigen Preisen, liefern die Produkte jedoch entweder nicht aus oder liefern minderwertige Waren, die nicht der Beschreibung entsprechen.

fake-shops-im-internet

Themenübersicht

Anzeige

Die Liste der Betrüger wird immer länger…

Leider gibt es keine vollständige Liste aller Fake-Shops, da sie oft schnell entstehen und wieder verschwinden, um Strafverfolgungsmaßnahmen zu entgehen. Die Verbraucherzentrale hat aber eine Liste herausgegeben die sehr viele der Fake-Shops auflistet die Sie meiden sollten. Lesen Sie im weiteren Verlauf dieses Artikels auf welche Merkmale, die viele Fake-Shops gemeinsam haben, zu achten ist um nicht in die Falle zu tappen.

Fake Shops im Internet – Diese Seiten sollten Sie meiden!

Die zunehmende Digitalisierung und das damit einhergehende Wachstum des Online-Handels haben in den letzten Jahren eine Reihe von Vorteilen mit sich gebracht, darunter bequemes Einkaufen von zu Hause aus und eine größere Produktauswahl als je zuvor. Allerdings hat dieser Anstieg auch Schattenseiten, insbesondere in Form von „Fake-Shops“. Diese betrügerischen Online-Shops locken Kunden mit niedrigen Preisen, liefern die Produkte jedoch entweder nicht aus oder liefern minderwertige Waren, die nicht der Beschreibung entsprechen.

fake-shops-im-internet

Themenübersicht

Anzeige

Die Liste der Betrüger wird immer länger…

Leider gibt es keine vollständige Liste aller Fake-Shops, da sie oft schnell entstehen und wieder verschwinden, um Strafverfolgungsmaßnahmen zu entgehen. Die Verbraucherzentrale hat aber eine Liste herausgegeben die sehr viele der Fake-Shops auflistet die Sie meiden sollten. Lesen Sie im weiteren Verlauf dieses Artikels auf welche Merkmale, die viele Fake-Shops gemeinsam haben, zu achten ist um nicht in die Falle zu tappen.

Die wichtigsten Merkmale an denen man Fake-Shops erkennen kann

Die wichtigsten Merkmale an denen man Fake-Shops erkennen kann

Unglaublich niedrige Preise
Das Hauptverkaufsargument vieler Fake-Shops sind unglaublich niedrige Preise, die weit unter dem Marktwert liegen. Obwohl es durchaus legitime Geschäfte gibt, die Waren zu stark reduzierten Preisen anbieten, sollten extrem niedrige Preise immer als potenzielles Warnsignal angesehen werden.

Unprofessionelle Webseitengestaltung
Viele Fake-Shops sind in ihrer Gestaltung unprofessionell und enthalten Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Sie können auch schlecht formatierte Bilder oder Logos enthalten, die kopiert und eingefügt wurden. Ebenso kann ein unübersichtliches Design oder fehlerhafte Navigation ein Hinweis auf einen Fake-Shop sein.

Unsichere Zahlungsmethoden
Fake-Shops verlangen oft Zahlung per Vorkasse, durch Überweisung, oder über andere unsichere Methoden. Sie bieten selten sichere Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkarte an, da diese Formen des Zahlungsverkehrs Rückbuchungen ermöglichen.

Fehlende oder unklare Kontaktinformationen
Legitime Geschäfte haben normalerweise klare Kontaktinformationen, einschließlich einer physischen Adresse und Telefonnummer. Wenn diese Informationen auf einer Website fehlen, unklar sind, oder wenn der einzige Kontaktweg über ein anonymes Online-Formular führt, könnte es sich um einen Fake-Shop handeln.

Fehlende oder schlechte Bewertungen
Online-Bewertungen können eine nützliche Informationsquelle sein, um die Legitimität eines Shops zu überprüfen. Fehlen Bewertungen gänzlich oder gibt es überwiegend negative Bewertungen, sollten Sie vorsichtig sein. Auch sollten Sie verschiedene Bewertungsportale bei Shops die Sie nicht kennen durchsuchen. Denn die Betrüger investieren auch Geld in gefälschte Bewertungen!

Fehlende SSL-Verschlüsselung
Eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar an dem „https“ vor der Webadresse) ist Standard für seriöse Online-Shops. Fehlt diese, ist das ein klares Anzeichen für einen möglichen Betrug.

Zum Schluss ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass, wenn ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, es das wahrscheinlich auch ist. Nehmen Sie sich die Zeit, Online-Shops zu überprüfen, bevor Sie einen Kauf tätigen, und vertrauen Sie auf Ihren Instinkt. Sicherheit im Online-Handel ist letztlich eine Kombination aus wachsamem Bewusstsein und verantwortungsbewusstem Handeln.

Unglaublich niedrige Preise
Das Hauptverkaufsargument vieler Fake-Shops sind unglaublich niedrige Preise, die weit unter dem Marktwert liegen. Obwohl es durchaus legitime Geschäfte gibt, die Waren zu stark reduzierten Preisen anbieten, sollten extrem niedrige Preise immer als potenzielles Warnsignal angesehen werden.

Unprofessionelle Webseitengestaltung
Viele Fake-Shops sind in ihrer Gestaltung unprofessionell und enthalten Grammatik- oder Rechtschreibfehler. Sie können auch schlecht formatierte Bilder oder Logos enthalten, die kopiert und eingefügt wurden. Ebenso kann ein unübersichtliches Design oder fehlerhafte Navigation ein Hinweis auf einen Fake-Shop sein.

Unsichere Zahlungsmethoden
Fake-Shops verlangen oft Zahlung per Vorkasse, durch Überweisung, oder über andere unsichere Methoden. Sie bieten selten sichere Zahlungsmethoden wie PayPal oder Kreditkarte an, da diese Formen des Zahlungsverkehrs Rückbuchungen ermöglichen.

Fehlende oder unklare Kontaktinformationen
Legitime Geschäfte haben normalerweise klare Kontaktinformationen, einschließlich einer physischen Adresse und Telefonnummer. Wenn diese Informationen auf einer Website fehlen, unklar sind, oder wenn der einzige Kontaktweg über ein anonymes Online-Formular führt, könnte es sich um einen Fake-Shop handeln.

Fehlende oder schlechte Bewertungen
Online-Bewertungen können eine nützliche Informationsquelle sein, um die Legitimität eines Shops zu überprüfen. Fehlen Bewertungen gänzlich oder gibt es überwiegend negative Bewertungen, sollten Sie vorsichtig sein. Auch sollten Sie verschiedene Bewertungsportale bei Shops die Sie nicht kennen durchsuchen. Denn die Betrüger investieren auch Geld in gefälschte Bewertungen!

Fehlende SSL-Verschlüsselung
Eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar an dem „https“ vor der Webadresse) ist Standard für seriöse Online-Shops. Fehlt diese, ist das ein klares Anzeichen für einen möglichen Betrug.

Zum Schluss ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass, wenn ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, es das wahrscheinlich auch ist. Nehmen Sie sich die Zeit, Online-Shops zu überprüfen, bevor Sie einen Kauf tätigen, und vertrauen Sie auf Ihren Instinkt. Sicherheit im Online-Handel ist letztlich eine Kombination aus wachsamem Bewusstsein und verantwortungsbewusstem Handeln.

Diese Fake-Shops sollten Sie meiden

Diese Fake-Shops sollten Sie meiden

Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Liste veröffentlicht in der sehr viele der bekannten Fake-Shops aufgelistet werden. Die angegebenen URLs haben wir bewusst nicht verlinkt. Denn erstens werden die URL´s auch schnell von den Betreibern gewechselt, und sind in kürzester Zeit unter der alten Adresse nicht mehr zu erreichen, und zweitens werden wir Betrugsversuche im Internet oder sonstwo auf keinen Fall unterstützen! Die Liste enthält auch nur einen Auszug der bereits entlarvten Seiten. Man schätzt das alleine in Deutschland ca. 30.000 Fake-Shops ihr Unwesen treiben.

Die Liste haben wir in alphabetische Blöcke aufgeteilt innerhalb derer Sie leichter die gesuchte Adresse zur Überprüfung finden können:

Quelle: Verbraucherzentrale NRW

Besser zweimal hinschauen

Was beim durchstöbern der Liste auffiel, ist das sich viele Adressen auf einen flüchtigen Blick sehr ähnlich lesen wie bekannte Domains. Das ist einer der Tricks auf die Betrüger setzen. Die Leute schauen einfach nicht mehr genau genug hin. Besonders auf Smartphones fallen Nutzer häufig auf solche Seiten rein, weil es natürlich umständlicher ist eine Seite erst groß am Smartphone prüfen, als daheim auf dem heimischen PC.

Tipp: Wenn Sie ein ungutes Gefühl haben, dann nehmen Sie sich immer die Zeit um alles genau zu überprüfen. Und verwenden Sie auf jeden Fall die Zahlungsmöglichkeiten die einen Käuferschutz bieten damit Sie im schlimmsten Fall wenigstens nicht auf einem finanziellen Schaden sitzen bleiben.

Die Verbraucherzentrale NRW hat eine Liste veröffentlicht in der sehr viele der bekannten Fake-Shops aufgelistet werden. Die angegebenen URLs haben wir bewusst nicht verlinkt. Denn erstens werden die URL´s auch schnell von den Betreibern gewechselt, und sind in kürzester Zeit unter der alten Adresse nicht mehr zu erreichen, und zweitens werden wir Betrugsversuche im Internet oder sonstwo auf keinen Fall unterstützen! Die Liste enthält auch nur einen Auszug der bereits entlarvten Seiten. Man schätzt das alleine in Deutschland ca. 30.000 Fake-Shops ihr Unwesen treiben.

Die Liste haben wir in alphabetische Blöcke aufgeteilt innerhalb derer Sie leichter die gesuchte Adresse zur Überprüfung finden können:

Quelle: Verbraucherzentrale NRW

Besser zweimal hinschauen

Was beim durchstöbern der Liste auffiel, ist das sich viele Adressen auf einen flüchtigen Blick sehr ähnlich lesen wie bekannte Domains. Das ist einer der Tricks auf die Betrüger setzen. Die Leute schauen einfach nicht mehr genau genug hin. Besonders auf Smartphones fallen Nutzer häufig auf solche Seiten rein, weil es natürlich umständlicher ist eine Seite erst groß am Smartphone prüfen, als daheim auf dem heimischen PC.

Tipp: Wenn Sie ein ungutes Gefühl haben, dann nehmen Sie sich immer die Zeit um alles genau zu überprüfen. Und verwenden Sie auf jeden Fall die Zahlungsmöglichkeiten die einen Käuferschutz bieten damit Sie im schlimmsten Fall wenigstens nicht auf einem finanziellen Schaden sitzen bleiben.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

908, 2023

Gefälschte Email Rechnungen: Der teure Klick

9th, August, 2023|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Datenschutz, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |

Das Aufkommen von gefälschten Rechnungen per E-Mail hat in den letzten Jahren zugenommen. Kunden, die auf solche Betrügereien hereinfallen, stehen oft vor rechtlichen Hürden, wenn sie ihr Geld zurückfordern wollen.

508, 2023

Handy weg? Keine Panik! – Leitfaden für Sofortmaßnahmen

5th, August, 2023|Kategorien: Allgemein, Android / iOS, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Ein verlorenes Handy kann Stress und Panik verursachen. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, die Sie unternehmen sollten, um Ihr Gerät zu finden, weiteren Schaden zu reduzieren, und Ihre Daten zu schützen.

2707, 2023

Amazon Visa-Karte wird eingestellt: Das ist jetzt wichtig!

27th, Juli, 2023|Kategorien: Amazon, Allgemein, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |

Amazon hat angekündigt, seine hauseigene Visa-Karte einzustellen. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Kunden haben, die diese Karte noch nutzen.

1707, 2023

Apple ´Tap to Pay´ jetzt auch in Europa verfügbar

17th, Juli, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, E-Commerce / Finanzen, Mac OS, Software|Schlagwörter: , , |

Apple Tap to Pay, die innovative Funktion, die es ermöglicht, kontaktlose Zahlungen direkt über das iPhone zu akzeptieren, kommt nach Europa. Diese Entwicklung könnte die Landschaft der digitalen Zahlungen revolutionieren und sowohl für Verbraucher als auch für Händler Vorteile bringen.

707, 2023

KI-gestütztes Surfen und Shoppen mit Microsoft Bing und Edge

7th, Juli, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Windows 10/11/12|Schlagwörter: , , , , |

Das neue Bing und Edge von Microsoft vereinen Suche, Browsing und Chat durch Zusammenarbeit mit OpenAI und dem neuesten Modell GPT 4 zu einem nahtlosen Erlebnis. Mit verbesserten Suchfunktionen, interaktivem Chat und KI-Funktionen wird das Surfen im Internet revolutioniert.

707, 2023

Die Digitale Rentenübersicht: Einführung und Ausblick

7th, Juli, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , , |

Die digitale Rentenübersicht revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Altersvorsorge verwalten. Durch eine zentrale Plattform erhalten wir einen umfassenden Überblick über unsere Rentenansprüche und können individuelle Maßnahmen zur Optimierung treffen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

908, 2023

Gefälschte Email Rechnungen: Der teure Klick

9th, August, 2023|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Datenschutz, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |

Das Aufkommen von gefälschten Rechnungen per E-Mail hat in den letzten Jahren zugenommen. Kunden, die auf solche Betrügereien hereinfallen, stehen oft vor rechtlichen Hürden, wenn sie ihr Geld zurückfordern wollen.

508, 2023

Handy weg? Keine Panik! – Leitfaden für Sofortmaßnahmen

5th, August, 2023|Kategorien: Allgemein, Android / iOS, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Ein verlorenes Handy kann Stress und Panik verursachen. Dieser Artikel führt Sie durch die Schritte, die Sie unternehmen sollten, um Ihr Gerät zu finden, weiteren Schaden zu reduzieren, und Ihre Daten zu schützen.

2707, 2023

Amazon Visa-Karte wird eingestellt: Das ist jetzt wichtig!

27th, Juli, 2023|Kategorien: Amazon, Allgemein, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |

Amazon hat angekündigt, seine hauseigene Visa-Karte einzustellen. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Kunden haben, die diese Karte noch nutzen.

1707, 2023

Apple ´Tap to Pay´ jetzt auch in Europa verfügbar

17th, Juli, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, E-Commerce / Finanzen, Mac OS, Software|Schlagwörter: , , |

Apple Tap to Pay, die innovative Funktion, die es ermöglicht, kontaktlose Zahlungen direkt über das iPhone zu akzeptieren, kommt nach Europa. Diese Entwicklung könnte die Landschaft der digitalen Zahlungen revolutionieren und sowohl für Verbraucher als auch für Händler Vorteile bringen.

707, 2023

KI-gestütztes Surfen und Shoppen mit Microsoft Bing und Edge

7th, Juli, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Windows 10/11/12|Schlagwörter: , , , , |

Das neue Bing und Edge von Microsoft vereinen Suche, Browsing und Chat durch Zusammenarbeit mit OpenAI und dem neuesten Modell GPT 4 zu einem nahtlosen Erlebnis. Mit verbesserten Suchfunktionen, interaktivem Chat und KI-Funktionen wird das Surfen im Internet revolutioniert.

707, 2023

Die Digitale Rentenübersicht: Einführung und Ausblick

7th, Juli, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , , |

Die digitale Rentenübersicht revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere Altersvorsorge verwalten. Durch eine zentrale Plattform erhalten wir einen umfassenden Überblick über unsere Rentenansprüche und können individuelle Maßnahmen zur Optimierung treffen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T09:01:53+02:0021st, Juni, 2023|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Amazon, Datenschutz, Google, Shorts & Tutorials|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben