MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Die geheime Sprache des Büros: Der ultimative Floskel-Übersetzer

Sie sitzen in einem Meeting. Die Luft ist erfüllt vom Duft mittelmäßigen Kaffees und dem leisen Surren des Beamers. Plötzlich sagt jemand mit todernster Miene: „Wir müssen da proaktiv die Synergien heben, um die Low-hanging Fruits zu identifizieren.“ Alle nicken wissend. Nur Sie fragen sich: Haben wir jetzt eine Obstplantage? Und warum klingt alles so furchtbar wichtig und gleichzeitig so vollkommen nichtssagend?

Willkommen in der Welt der Büro-Floskeln! Einer Geheimsprache, die dazu dient, einfache Sachverhalte kompliziert klingen zu lassen und oft das genaue Gegenteil von dem zu bedeuten, was gesagt wird. Aber keine Sorge, wir haben unseren Enigma-Decoder angeworfen. Hier ist Ihr unentbehrlicher Übersetzer für den täglichen Wahnsinn.

buero-floskeln

Themenübersicht

Anzeige

Floskel #1: „Das nehme ich mal mit.“

Was Sie hören: „Ein ausgezeichneter Punkt! Ich werde darüber nachdenken, es analysieren und mit einer durchdachten Lösung zurückkommen.“

Was es wirklich bedeutet: „Ich habe absolut keine Ahnung, was ich darauf antworten soll und hoffe inständig, dass bis morgen alle dieses Thema vergessen haben. Bitte, bitte fragen Sie nie wieder danach.“

Floskel #2: „Das ist auf meinem Radar.“

Was Sie hören: „Ich habe Ihre Information zur Kenntnis genommen und behalte das Thema im Auge. Es wird nicht vergessen.“

Was es wirklich bedeutet: „Ich habe Ihre E-Mail registriert. Sie befindet sich nun auf einer unendlich langen mentalen Liste irgendwo zwischen ‚Milch kaufen‘ und ‚Pflanzen gießen‘. Rechnen Sie nicht vor dem nächsten Quartal mit einer Reaktion. Vielleicht.“

Floskel #3: „Lass uns das mal offline klären.“

Was Sie hören: „Dieses Thema ist zu komplex und wichtig für die große Runde. Wir sollten uns dem in einem kleineren, fokussierten Kreis widmen.“

Was es wirklich bedeutet: „Entweder: a) Ihr hört jetzt bitte sofort auf, euch hier vor allen zu streiten, oder b) Dieses Meeting ist unerträglich langweilig, und dies ist mein genialer Plan, es um mindestens 15 Minuten zu verkürzen.“

Floskel #4: „Wir müssen da mal aus der Vogelperspektive draufschauen.“

Was Sie hören: „Lassen Sie uns vom Detail absehen und das große Ganze betrachten, um strategische Zusammenhänge zu erkennen.“

Was es wirklich bedeutet: „Wir haben uns hoffnungslos in Details verrannt, absolut niemand hat mehr einen Überblick, und ich habe das Gefühl, wir steuern direkt auf einen Eisberg zu. Panik! Zeit für eine Kaffeepause, um so zu tun, als hätten wir einen Plan.“

Floskel #5: „Ich bin da ganz transparent.“

Was Sie hören: „Ich werde Ihnen nun die ungeschönte, vollständige und ehrliche Wahrheit präsentieren.“

Was es wirklich bedeutet: „Ich werde Ihnen jetzt eine sorgfältig kuratierte und stark gefilterte Version der Geschichte erzählen, die mich im bestmöglichen Licht dastehen lässt. Fragen Sie bloß nicht zu genau nach.“

Floskel #6: „Denken wir mal out of the box.“

Was Sie hören: „Lasst uns alle Konventionen über Bord werfen und völlig neue, revolutionäre Lösungsansätze finden!“

Was es wirklich bedeutet: „Wir haben alle Standardlösungen durchprobiert und keine hat funktioniert. Hat irgendjemand eine Idee? Egal wie verrückt? Bitte? Irgendjemand? Ich bin am Ende.“

Floskel #7: „Wir müssen agiler werden.“

Was Sie hören: „Wir sollten unsere Prozesse flexibler gestalten, um schneller auf Veränderungen am Markt reagieren zu können.“

Was es wirklich bedeutet: „Wir haben keinen Plan. Absolut gar keinen. Von nun an improvisieren wir und nennen es eine ‚agile Arbeitsweise‘. Das klingt moderner als ‚organisiertes Chaos‘.“

Floskel #8: „Das ist eine echte Challenge.“

Was Sie hören: „Hier haben wir eine spannende Herausforderung, an der wir wachsen können!“

Was es wirklich bedeutet: „Oh mein Gott, wir haben ein riesiges Problem. Ein gewaltiges, unlösbares, apokalyptisches Problem. Aber das Wort ‚Problem‘ klingt so negativ, daher nehmen wir das englische Wort für ‚Herausforderung‘.“

Floskel #9: „Synergien heben.“

Was Sie hören: Der heilige Gral des Managements. Eine mystische Formel für Effizienz und Erfolg.

Was es wirklich bedeutet: Niemand weiß es. Absolut niemand. Es ist das Business-Äquivalent zum „Om“ beim Yoga. Man sagt es, um klug zu klingen und eine nachdenkliche Stille im Raum zu erzeugen. In 99 % der Fälle bedeutet es einfach nur „zusammenarbeiten“.

Der ultimative Endgegner: „Das haben wir schon immer so gemacht.“

Dies ist keine Floskel, es ist eine Mauer. Es ist der Satz, der jede Innovation, jede neue Idee und jeden Funken Kreativität im Keim erstickt.

Übersetzung: „Ich habe Angst vor Veränderung, weigere mich, dazuzulernen, und finde es ganz wunderbar bequem hier in meiner Komfortzone. Versuchen Sie es gar nicht erst.“

Fazit:
Sehen Sie die Büro-Sprache als das, was sie ist: ein Spiel. Ein großes, manchmal absurdes Theaterstück, bei dem jeder eine Rolle spielt. Ihre Aufgabe ist es nicht, den Verstand zu verlieren, sondern die Regeln zu lernen.

Und wenn Sie das nächste Mal jemanden von „Low-hanging Fruits“ sprechen hören, während Sie proaktiv Ihre Kaffeetasse auffüllen, lächeln Sie einfach wissend. Sie haben den Code geknackt. Willkommen im Club!

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1305, 2023

Amazon verschenkt unfreiwillig Waren – Aber Vorsicht!

13th, Mai, 2023|Kategorien: Amazon, Allgemein, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Bei Amazon können Sie Waren unter bestimmten Bedingungen zum Teil kostenlos behalten ohne sie zurücksenden zu müssen. Bei Missbrauch droht allerdings die Sperrung des Kundenkontos.

905, 2023

Weltweit größter Online-Händler Alibaba mit eigenem Chatbot

9th, Mai, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Die weltweite Nr. 1 der Online-Händler Alibaba will mit der Sprachsoftware: "Tongyi Qianwen" eigenen Chatbot auf den Markt bringen. Wir versuchen zu beleuchten was dahinter steckt.

705, 2023

Soviel Förderung gibt es für Balkonkraftwerke je Bundesland

7th, Mai, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

Seit dem 1. Januar 2023 entfällt in Deutschland die MwSt. 19% für den Kauf von Balkon-Solaranlagen. Zusätzlich gibt es Förderung vom Bund. Wir haben je Bundesland aufgelistet wieviel Förderung Sie erhalten können.

2904, 2023

Aktienkurse in Excel importieren – Tutorial

29th, April, 2023|Kategorien: Excel, E-Commerce / Finanzen, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |

Aktienkurse in Excel zu importieren ist gar nicht so schwer. Und es lässt sich eine Menge damit machen. Wir zeigen wie es auf direktem Weg ohne Office 365 geht.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2025-10-13T16:45:54+02:0013th, Oktober, 2025|Kategorien: Kurioses|
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben