MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!

Schluss mit „Einmal Kaufen“: Warum Office 2021 Ihr teuerster Fehler wird

Stand: November 2025. Es ist eine unbequeme Wahrheit, die in vielen Chefetagen gerade für Unruhe sorgt: Die Ära der „gekauften Software“, die man einmal bezahlt und dann ein Jahrzehnt lang vergisst, ist vorbei.

Am 13. Oktober 2026 endet der Support für Office 2021. Viele Unternehmen haben dieses Datum lange verdrängt oder als bloßes technisches Update abgetan. Doch aus heutiger Sicht, mitten in der Budgetplanung für das entscheidende Jahr 2026, zeigt sich: Wer jetzt noch versucht, das alte „Einmal Kaufen“-Modell (Perpetual License) künstlich am Leben zu erhalten, begeht einen strategischen Fehler, der die IT-Kosten langfristig explodieren lässt.

office 2021 support-ende

Themenübersicht

Anzeige

Die Illusion der Kostenersparnis

Jahrzehntelang funktionierte die Rechnung: Eine Volumenlizenz für Office Standard kostete ca. 350–400 Euro und hielt sechs bis sieben Jahre. Die monatlichen Kosten lagen rechnerisch bei unter 5 Euro.

Doch diese Mathematik geht Ende 2025 nicht mehr auf. Microsoft hat die Spielregeln geändert:

  • Verkürzte Lebenszyklen: Der Support für Kauflizenzen wurde auf 5 Jahre halbiert. Die Abschreibungszeiträume verkürzen sich drastisch.
  • Preiserhöhungen: Microsoft hat die Preise für On-Premise-Lösungen (wie das neue Office LTSC 2024) um ca. 10 % angehoben, um Kunden sanft aber bestimmt in die Cloud zu zwingen.

Wer glaubt, durch den Verzicht auf das Microsoft 365-Abo Geld zu sparen, übersieht die massiven technischen Schulden, die sich im Hintergrund aufbauen.

Warum der Nachfolger (LTSC 2024) eine Sackgasse ist

Viele Unternehmen flüchten sich jetzt gedanklich in den Nachfolger Office LTSC 2024, um dem Abo-Modell zu entgehen. Strategisch ist das oft ein Trugschluss.

LTSC (Long-Term Servicing Channel) ist von Microsoft bewusst als Nischenprodukt für U-Boote, Fertigungsstraßen und Spezialgeräte konzipiert – nicht für den normalen Büroarbeitsplatz.

  • Keine Innovation: Wer LTSC 2024 kauft, friert seinen technologischen Stand auf dem Niveau von 2024 ein. Bis zum Support-Ende 2029 wird diese Software hoffnungslos veraltet sein.
  • Isolierte Inseln: In einer Welt, die auf Echtzeit-Kollaboration (Teams, SharePoint) setzt, werden LTSC-Nutzer zu Hindernissen im Workflow. Dokumente können nicht gleichzeitig bearbeitet werden, Versionierungen fehlen. Diese Ineffizienz kostet Arbeitszeit – und damit bares Geld.
Anzeige

Der strategische Fehler: KI und Wettbewerbsfähigkeit

Der vielleicht teuerste Aspekt des „Fehlers Office 2021“ ist nicht auf der Rechnung zu finden, sondern in der Produktivität. Wir sehen Ende 2025, dass KI-gestützte Arbeitsprozesse (Microsoft 365 Copilot) den Markt durchdringen.

Unternehmen, die an Office 2021 oder LTSC festhalten, schneiden sich selbst von dieser Entwicklung ab. Während der Wettbewerb E-Mails per KI zusammenfasst, Excel-Analysen automatisiert und Meetings transkribieren lässt, arbeiten „Kauflizenz“-Unternehmen manuell. Dieser Produktivitätsnachteil wiegt schwerer als jede gesparte Lizenzgebühr.

Die Migrations-Falle 2026

Wer jetzt, im November 2025, noch kein Migrationsprojekt aufgesetzt hat, läuft sehenden Auges in einen Engpass.

  • Der „Hockey-Stick“-Effekt: Erfahrungsgemäß wachen 40 % der Unternehmen erst 6 Monate vor Support-Ende auf. Das bedeutet: Im Frühjahr/Sommer 2026 werden IT-Dienstleister restlos ausgebucht sein.
  • Steigende Projektkosten: Angebot und Nachfrage werden die Tagessätze für Migrationen im Jahr 2026 in die Höhe treiben. Ein Projekt, das heute 20.000 € kostet, könnte im „Panic Mode“ kurz vor Oktober 2026 deutlich teurer werden.

Korrekturkurs jetzt einleiten

Das Festhalten an Office 2021 über das Jahr 2026 hinaus ist keine Sparmaßnahme, sondern eine Wette gegen die Realität. Die Lizenzkosten mögen auf dem Papier niedriger wirken, aber die Gesamtkosten (TCO) durch Ineffizienz, Sicherheitsrisiken und teure Notfall-Migrationen sind fatal.

Die Empfehlung für die Budgetrunde 2026: Akzeptieren Sie den Wandel von CapEx (Kauf) zu OpEx (Miete). Budgetieren Sie die Migration auf Microsoft 365 für das erste Quartal 2026 und nutzen Sie die verbleibende Zeit für eine saubere Planung, statt am Ende hektisch und teuer zu reparieren.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Transparenz: Um diesen Blog kostenlos anbieten zu können, nutzen wir Affiliate-Links. Klickst du darauf und kaufst etwas, bekommen wir eine kleine Vergütung. Der Preis bleibt für dich gleich. Win-Win!
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

1108, 2025

Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

11th, August, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2025-11-25T16:22:59+01:0025th, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Office 365, Software|Tags: , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben