MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

   
Anzeige

Wann kommt der Mobilfunkstandard 5G und was bringt er

Die 4G Mobilfunktechnologie gibt es nun schon seit Ende 2009, und fast pünktlich zum zehnjährigen Dienstjubiläum steht nun die Ablösung mit dem 5G Mobilfunkstandard in den Startlöchern, und soll den stetig wachsenden Datenmengen die mobil übertragen werden müssen Rechnung tragen. Dazu zählt natürlich auch das Thema autonome Mobilität bei der die Fahrzeuge selbstständig fahren sollen.

Manch einer kann darüber nur müde lächeln, denn Deutschland ist nach wie vor eine Digitalwüste in der zu lange wichtige Investitionen in die digitale Infrastruktur aufgeschoben wurden. Aber auch die Mobilfunkanbieter haben aufgrund von unrentablen Kosten-Nutzen-Rechnungen ganze Landstriche aus dem Fokus verloren. Und so wären viele schon froh wenn sie überhaupt Netz hätten um wenigstens telefonieren zu können. Vom mobilen Internet ganz zu schweigen.

Denn im europäischen Vergleich haben wir in Deutschland das schlechteste Mobilfunknetz, dafür aber die höchsten Preise.  Aber wir wollen doch mal schauen wann die 5G-Mobilfunktechnologie kommen, und was sie uns bringen soll.

Wann kommt der Mobilfunkstandard 5G und was bringt er

Themenübersicht

Anzeige

Wann kommt der Mobilfunkstandard 5G und was bringt er

Die 4G Mobilfunktechnologie gibt es nun schon seit Ende 2009, und fast pünktlich zum zehnjährigen Dienstjubiläum steht nun die Ablösung mit dem 5G Mobilfunkstandard in den Startlöchern, und soll den stetig wachsenden Datenmengen die mobil übertragen werden müssen Rechnung tragen. Dazu zählt natürlich auch das Thema autonome Mobilität bei der die Fahrzeuge selbstständig fahren sollen.

Manch einer kann darüber nur müde lächeln, denn Deutschland ist nach wie vor eine Digitalwüste in der zu lange wichtige Investitionen in die digitale Infrastruktur aufgeschoben wurden. Aber auch die Mobilfunkanbieter haben aufgrund von unrentablen Kosten-Nutzen-Rechnungen ganze Landstriche aus dem Fokus verloren. Und so wären viele schon froh wenn sie überhaupt Netz hätten um wenigstens telefonieren zu können. Vom mobilen Internet ganz zu schweigen.

Denn im europäischen Vergleich haben wir in Deutschland das schlechteste Mobilfunknetz, dafür aber die höchsten Preise.  Aber wir wollen doch mal schauen wann die 5G-Mobilfunktechnologie kommen, und was sie uns bringen soll.

Wann kommt der Mobilfunkstandard 5G und was bringt er

Themenübersicht

Anzeige

Wann kommt 5G-Mobilfunk nach Deutschland?

In vielen Teilen der Welt begann die Einführung für die 5G-Mobilfunktechnik bereits im Jahr 2019, und auch in Deutschland ist die Versteigerung der 5G-Frequenzen  im Bereich von 3,6Ghz abgeschlossen. Einige der 2Ghz Frequenzen sind ebenfalls für die 5G-Technik geplant. Allerdings werden diese Frequenzen  hier wohl erst irgendwann zwischen 2020 und 2025 zur Verfügung stehen.

LTE bietet derzeit eine Bandbreite von 150 Mbit/s in der Fläche, und in Städten sind sogar bis zu 300 Mbit/s machbar. Aktuell ist das auch für die meisten Anwendungen (Videostreaming, Videotelefonie, etc.) vollkommen ausreichend. Die Einführung von 5G soll laut der Mobilfunkbetreiber auch nicht wirklich das Ende von LTE (4G) bedeuten, sondern eher eine Weiterentwicklung des bestehenden Netzes darstellen. Durch einen parallel laufenden Betrieb soll so mehr Bandbreite für zukünftige Anwendungen zur Verfügung stehen.

Die Verfügbarkeit für den 5G-Mobilfunk in Deutschland wird derzeit von den Betreibern in der Breite für 2021 anvisiert.

Dabei wird 5G-Mobilfunk bis zu 100-mal schneller sein als das heutige LTE. Dadurch können theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 Mbit/s erzielt werden. Das sind dann mal eben 1.200 Megabyte pro Sekunde im Download.

Testen Sie hier ruhig mal Ihre eigene Verbindungsgeschwindigkeit >>>

Bis eine einzelne Anwendung soviel Power brauchen könnte sind wir vermutlich schon bei ganz anderen Übertragungstechniken angekommen. Aber es geht bei der Erhöhung der Bandbreite auch darum der Entwicklung Rechnung zu tragen, das eben immer mehr Geräte mobiles Internet benötigen.

Die ersten Smartphones welche 5G unterstützen sind zwar vereinzelt bereits auf dem Markt, aber wir raten derzeit davon ab hier zu häufig überteuerten Angeboten zu greifen, zumal man damit derzeit ohnehin noch nichts anfangen kann. In der Breite wird vermutlich im kommenden Jahr kaum mehr ein Hersteller ohne ein Smartphone-Flaggschiff im Portfolio welches 5G unterstützt auf der Mobilfunkmesse in Barcelona vom 20.02.2020 – 27.02.2020 auftauchen.

Wann kommt 5G-Mobilfunk nach Deutschland?

In vielen Teilen der Welt begann die Einführung für die 5G-Mobilfunktechnik bereits im Jahr 2019, und auch in Deutschland ist die Versteigerung der 5G-Frequenzen  im Bereich von 3,6Ghz abgeschlossen. Einige der 2Ghz Frequenzen sind ebenfalls für die 5G-Technik geplant. Allerdings werden diese Frequenzen  hier wohl erst irgendwann zwischen 2020 und 2025 zur Verfügung stehen.

LTE bietet derzeit eine Bandbreite von 150 Mbit/s in der Fläche, und in Städten sind sogar bis zu 300 Mbit/s machbar. Aktuell ist das auch für die meisten Anwendungen (Videostreaming, Videotelefonie, etc.) vollkommen ausreichend. Die Einführung von 5G soll laut der Mobilfunkbetreiber auch nicht wirklich das Ende von LTE (4G) bedeuten, sondern eher eine Weiterentwicklung des bestehenden Netzes darstellen. Durch einen parallel laufenden Betrieb soll so mehr Bandbreite für zukünftige Anwendungen zur Verfügung stehen.

Die Verfügbarkeit für den 5G-Mobilfunk in Deutschland wird derzeit von den Betreibern in der Breite für 2021 anvisiert.

Dabei wird 5G-Mobilfunk bis zu 100-mal schneller sein als das heutige LTE. Dadurch können theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 10.000 Mbit/s erzielt werden. Das sind dann mal eben 1.200 Megabyte pro Sekunde im Download.

Testen Sie hier ruhig mal Ihre eigene Verbindungsgeschwindigkeit >>>

Bis eine einzelne Anwendung soviel Power brauchen könnte sind wir vermutlich schon bei ganz anderen Übertragungstechniken angekommen. Aber es geht bei der Erhöhung der Bandbreite auch darum der Entwicklung Rechnung zu tragen, das eben immer mehr Geräte mobiles Internet benötigen.

Die ersten Smartphones welche 5G unterstützen sind zwar vereinzelt bereits auf dem Markt, aber wir raten derzeit davon ab hier zu häufig überteuerten Angeboten zu greifen, zumal man damit derzeit ohnehin noch nichts anfangen kann. In der Breite wird vermutlich im kommenden Jahr kaum mehr ein Hersteller ohne ein Smartphone-Flaggschiff im Portfolio welches 5G unterstützt auf der Mobilfunkmesse in Barcelona vom 20.02.2020 – 27.02.2020 auftauchen.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2910, 2025

Excel-Tutorial: Duplikate schnell und sicher entfernen

29th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Doppelte Einträge in Excel-Listen? Das verfälscht Ihre Daten. Unser Tutorial zeigt Ihnen an einem praktischen Beispiel, wie Sie mit der Funktion "Duplikate entfernen" Ihre Daten in Sekunden bereinigen – egal ob Sie exakt gleiche Zeilen oder nur Werte in einer Spalte löschen wollen.

2810, 2025

Wem gehört die Zukunft? KI-Training und der globale Kampf um das Urheberrecht

28th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

KI-Firmen trainieren ihre Modelle mit Milliarden geschützter Werke aus dem Internet – oft ohne Erlaubnis. Ist das transformativer "Fair Use" oder Diebstahl? Autoren und Künstler klagen, da die KI nun direkt mit ihnen konkurriert und ihre Stile kopiert.

2710, 2025

Dynamische Bereiche in Excel: BEREICH.VERSCHIEBEN Funktion

27th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Die BEREICH.VERSCHIEBEN (OFFSET) Funktion in Excel erstellt einen flexiblen Bezug. Statt =SUMME(B5:B7) zu fixieren, findet die Funktion den Bereich selbst, z. B. für die "letzten 3 Monate". Ideal für dynamische Diagramme oder Dashboards, die automatisch mitwachsen.

2710, 2025

Die INDIREKT-Funktion in Excel meistern

27th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Die INDIREKT Funktion in Excel wandelt Text in einen echten Bezug um. Statt =Januar!E10 manuell zu tippen, nutzen Sie =INDIREKT(A2 & "!E10"), wobei in A2 'Januar' steht. Erstellen Sie so mühelos dynamische Zusammenfassungen für mehrere Tabellenblätter.

2610, 2025

Die besten Fernwartungstools für Windows und Mac

26th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Welches Fernwartungstool ist das beste für Windows & Mac? Von TeamViewer über AnyDesk bis Splashtop: Wir vergleichen die Top-Lösungen für IT-Support und Home-Office. Finden Sie das Tool mit der besten Performance, Sicherheit und dem fairsten Preis-Leistungs-Verhältnis.

2510, 2025

Die Rabatt-Falle: Warum Supermarkt-Apps wie Lidl Plus & Co. uns nichts schenken

25th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Supermarkt-Apps wie Lidl Plus locken mit Rabatten. Doch wir bekommen nichts geschenkt. Wir bezahlen mit unseren intimsten Einkaufsdaten. Diese Daten machen uns zum gläsernen Kunden. Der Handel nutzt sie, um unser Kaufverhalten zu analysieren und gezielt zu manipulieren.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Beliebte Beiträge

2910, 2025

Excel-Tutorial: Duplikate schnell und sicher entfernen

29th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Doppelte Einträge in Excel-Listen? Das verfälscht Ihre Daten. Unser Tutorial zeigt Ihnen an einem praktischen Beispiel, wie Sie mit der Funktion "Duplikate entfernen" Ihre Daten in Sekunden bereinigen – egal ob Sie exakt gleiche Zeilen oder nur Werte in einer Spalte löschen wollen.

2810, 2025

Wem gehört die Zukunft? KI-Training und der globale Kampf um das Urheberrecht

28th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

KI-Firmen trainieren ihre Modelle mit Milliarden geschützter Werke aus dem Internet – oft ohne Erlaubnis. Ist das transformativer "Fair Use" oder Diebstahl? Autoren und Künstler klagen, da die KI nun direkt mit ihnen konkurriert und ihre Stile kopiert.

2710, 2025

Dynamische Bereiche in Excel: BEREICH.VERSCHIEBEN Funktion

27th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Die BEREICH.VERSCHIEBEN (OFFSET) Funktion in Excel erstellt einen flexiblen Bezug. Statt =SUMME(B5:B7) zu fixieren, findet die Funktion den Bereich selbst, z. B. für die "letzten 3 Monate". Ideal für dynamische Diagramme oder Dashboards, die automatisch mitwachsen.

2710, 2025

Die INDIREKT-Funktion in Excel meistern

27th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Die INDIREKT Funktion in Excel wandelt Text in einen echten Bezug um. Statt =Januar!E10 manuell zu tippen, nutzen Sie =INDIREKT(A2 & "!E10"), wobei in A2 'Januar' steht. Erstellen Sie so mühelos dynamische Zusammenfassungen für mehrere Tabellenblätter.

2610, 2025

Die besten Fernwartungstools für Windows und Mac

26th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Welches Fernwartungstool ist das beste für Windows & Mac? Von TeamViewer über AnyDesk bis Splashtop: Wir vergleichen die Top-Lösungen für IT-Support und Home-Office. Finden Sie das Tool mit der besten Performance, Sicherheit und dem fairsten Preis-Leistungs-Verhältnis.

2510, 2025

Die Rabatt-Falle: Warum Supermarkt-Apps wie Lidl Plus & Co. uns nichts schenken

25th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Supermarkt-Apps wie Lidl Plus locken mit Rabatten. Doch wir bekommen nichts geschenkt. Wir bezahlen mit unseren intimsten Einkaufsdaten. Diese Daten machen uns zum gläsernen Kunden. Der Handel nutzt sie, um unser Kaufverhalten zu analysieren und gezielt zu manipulieren.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Von |2023-07-08T16:21:23+02:0014th, Oktober, 2019|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Android / iOS, Hardware|Tags: , , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben