Verteilerlisten in Outlook erstellen – Kontakte verwalten
Je länger Sie mit Outlook arbeiten, umso größer wird im Laufe der Zeit auch Ihre Kontakteliste werden.
Daher kann es durchaus sinnvoll sein die Kontakte in Gruppen zu organisieren, um später bei E-Mails mit mehreren Empfängern nicht alle einzeln auswählen zu müssen, sondern stattdessen eine Empfängergruppe dafür einzusetzen.
Wie Sie Verteilerlisten in Microsoft Outlook erstellen und bearbeiten können erfahren Sie in unserem Artikel.

Verteilerlisten in Outlook erstellen – Kontakte verwalten
Je länger Sie mit Outlook arbeiten, umso größer wird im Laufe der Zeit auch Ihre Kontakteliste werden.
Daher kann es durchaus sinnvoll sein die Kontakte in Gruppen zu organisieren, um später bei E-Mails mit mehreren Empfängern nicht alle einzeln auswählen zu müssen, sondern stattdessen eine Empfängergruppe dafür einzusetzen.
Wie Sie Verteilerlisten in Microsoft Outlook erstellen und bearbeiten können erfahren Sie in unserem Artikel.

1. Neue Verteilerliste erstellen.
1. Neue Verteilerliste erstellen.
Gehen Sie in Outlook im Register „Start“ auf „Neue Elemente“ – „Weitere Elemente“
dort auf „Kontaktgruppe“ und fügen dadurch eine neue Kontaktgruppe zu Ihrem Adressbuch hinzu.
Als nächstes vergeben Sie Ihrer neuen Kontaktgruppe einen Namen (z.B. Familie, Freunde, Kollegen, etc.)
Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)
Gehen Sie in Outlook im Register „Start“ auf „Neue Elemente“ – „Weitere Elemente“
dort auf „Kontaktgruppe“ und fügen dadurch eine neue Kontaktgruppe zu Ihrem Adressbuch hinzu.
Als nächstes vergeben Sie Ihrer neuen Kontaktgruppe einen Namen (z.B. Familie, Freunde, Kollegen, etc.)
Siehe Abb.:


2. Kontakte zu Verteilerliste hinzufügen.
2. Kontakte zu Verteilerliste hinzufügen.
Sie können nun Ihre Kontakte aus Ihren bestehenden Outlook Kontakten zu Ihrer Verteilerliste hinzufügen, oder neue Kontakte erstellen.
Falls Sie in Ihrem Adressbuch einige Einträge vermissen sollten, prüfen Sie ob ggf. mehrere Adressbücher angelegt wurden, und wählen dann darüber die fehlenden Einträge per Doppelklick aus.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Sie können nun Ihre Kontakte aus Ihren bestehenden Outlook Kontakten zu Ihrer Verteilerliste hinzufügen, oder neue Kontakte erstellen.
Falls Sie in Ihrem Adressbuch einige Einträge vermissen sollten, prüfen Sie ob ggf. mehrere Adressbücher angelegt wurden, und wählen dann darüber die fehlenden Einträge per Doppelklick aus.
Siehe Abb.:


3. E-Mail an Verteilerliste in Outlook senden.
3. E-Mail an Verteilerliste in Outlook senden.
Nachdem Sie Ihre Verteilerliste erfolgreich erstellt haben, finden Sie diese nun als zusätzliche Einträge in Ihrem Adressbuch wieder.
Dabei werden die in der Gruppe enthaltenen Kontakte natürlich auch weiterhin als Einzeleinträge angezeigt, damit Sie diese immer auch gezielt als E-Mail Empfänger auswählen können.
Um nun eine E-Mail an eine Ihre Verteilerlisten zu senden klicken Sie einfach wie gewohnt auf „Neue E-Mail“ und im Adressbuch doppelt links auf Ihre Kontaktgruppe.
Um die Verteilerliste vor dem Senden zur Sicherheit nochmal zu überprüfen, können Sie diese bei der Auswahl direkt im Adressbuch per Doppelklick öffnen, und ggf. auch noch weitere Mitglieder zu der Liste hinzufügen oder entfernen.
Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)
Nachdem Sie Ihre Verteilerliste erfolgreich erstellt haben, finden Sie diese nun als zusätzliche Einträge in Ihrem Adressbuch wieder.
Dabei werden die in der Gruppe enthaltenen Kontakte natürlich auch weiterhin als Einzeleinträge angezeigt, damit Sie diese immer auch gezielt als E-Mail Empfänger auswählen können.
Um nun eine E-Mail an eine Ihre Verteilerlisten zu senden klicken Sie einfach wie gewohnt auf „Neue E-Mail“ und im Adressbuch doppelt links auf Ihre Kontaktgruppe.
Um die Verteilerliste vor dem Senden zur Sicherheit nochmal zu überprüfen, können Sie diese bei der Auswahl direkt im Adressbuch per Doppelklick öffnen, und ggf. auch noch weitere Mitglieder zu der Liste hinzufügen oder entfernen.
Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)
Beliebte Beiträge
Nie wieder das Gleiche tun: So nehmen Sie ein Makro in Excel auf
Genervt von repetitiven Aufgaben in Excel? Lernen Sie, wie Sie mit dem Makro-Rekorder Ihren ersten persönlichen "Magie-Knopf" erstellen. Automatisieren Sie Formatierungen und sparen Sie Stunden – ganz ohne zu programmieren! Hier geht's zur einfachen Anleitung.
IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist
Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.
Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten
Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!
Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht
Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI
Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?
Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?
Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.
Beliebte Beiträge
Nie wieder das Gleiche tun: So nehmen Sie ein Makro in Excel auf
Genervt von repetitiven Aufgaben in Excel? Lernen Sie, wie Sie mit dem Makro-Rekorder Ihren ersten persönlichen "Magie-Knopf" erstellen. Automatisieren Sie Formatierungen und sparen Sie Stunden – ganz ohne zu programmieren! Hier geht's zur einfachen Anleitung.
IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist
Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.
Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten
Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!
Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht
Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI
Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?
Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?
Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.