MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Mit Antivirenprogrammen Stand der Technik für DSGVO einhalten

Art. 32 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) besagt, dass Unternehmen ihre Daten gemäß dem „Stand der Technik“ schützen müssen. Dabei können auch Antivirenprogramme helfen. Schon im § 8a des Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) aus dem Jahr 2015 spielt die Begrifflichkeit „Stand der Technik“ eine Rolle. Hier wird ausformuliert, dass kritische Infrastrukturen (KRITIS) entsprechend gesichert werden müssen. Noch einen Schritt weiter geht der Art. 32 der DSGVO. Hier wird der Stand der Technik zum Maßstab für die IT-Sicherheit erklärt, wenn es um den Schutz personenbezogener Daten geht.

So halten Sie mit Antivirenprogrammen Stand der Technik für DSGVO ein

Themenübersicht

Anzeige

Auch IT-Experten sind sich nicht immer ganz einig, wie diese Formel zu interpretieren ist. Klar jedoch ist, dass es bei deutschen Unternehmen immer wieder Sicherheitslücken und damit einhergehende Datenverlust gibt. Diese können seit Mai 2018 mit immensen Strafen geahndet werden.

Mit Antivirenprogrammen Stand der Technik für DSGVO einhalten

Art. 32 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) besagt, dass Unternehmen ihre Daten gemäß dem „Stand der Technik“ schützen müssen. Dabei können auch Antivirenprogramme helfen. Schon im § 8a des Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) aus dem Jahr 2015 spielt die Begrifflichkeit „Stand der Technik“ eine Rolle. Hier wird ausformuliert, dass kritische Infrastrukturen (KRITIS) entsprechend gesichert werden müssen. Noch einen Schritt weiter geht der Art. 32 der DSGVO. Hier wird der Stand der Technik zum Maßstab für die IT-Sicherheit erklärt, wenn es um den Schutz personenbezogener Daten geht.

So halten Sie mit Antivirenprogrammen Stand der Technik für DSGVO ein

Themenübersicht

Anzeige

Auch IT-Experten sind sich nicht immer ganz einig, wie diese Formel zu interpretieren ist. Klar jedoch ist, dass es bei deutschen Unternehmen immer wieder Sicherheitslücken und damit einhergehende Datenverlust gibt. Diese können seit Mai 2018 mit immensen Strafen geahndet werden.

1. Das bedeutet Stand der Technik

1. Das bedeutet Stand der Technik

Wenn Sie der Formel „Stand der Technik“ aus der DSGVO konkret auf die Spur kommen wollen, nehmen Sie zunächst einmal die allgemeine Architektur von Sicherheitslösungen unter die Lupe. Die ersten IT-Gesetze enthielten den Begriff „Antivirus“, entsprechende Software musste auf allen Endpunkten installiert sein.

Betroffene Unternehmen hatten keine Probleme diese klare Maßnahme vorzunehmen. Doch klares Ausbuchstabieren im Bereich IT-Sicherheit ist nicht immer von Vorteil. Denn so werden entsprechende Sicherheitslösungen auch potentiellen Cyber-Kriminellen offengelegt, die sich anschließend meist nicht sonderlich schwertun, trotz Antivirenschutz Einfallstore zu finden.

Erste Antivirenprogramme, die auf Pattern gestützte Updates fußten, konnten von Hackern schnell überlistet werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Zuverlässigkeit und Sicherheit von IT-Schutz nicht nur von der Technik selbst abhängen, sondern auch vom Verbreitungsgrad.

Die letzten 30 Jahre haben gezeigt, dass bezüglich der Endpunkt-Security alle zwei, drei Jahre eine neue Technologie Marktreife erlangte. Diese entfaltete stets eine größere Wirkung als alle Vorgänger. Bedeutet also, dass die Legislative ungefähr alle drei Jahre die IT-Sicherheitsgesetze umformulieren müsste, würde sie präzise Technologien zum Muss erklären.

Wenn Sie der Formel „Stand der Technik“ aus der DSGVO konkret auf die Spur kommen wollen, nehmen Sie zunächst einmal die allgemeine Architektur von Sicherheitslösungen unter die Lupe. Die ersten IT-Gesetze enthielten den Begriff „Antivirus“, entsprechende Software musste auf allen Endpunkten installiert sein.

Betroffene Unternehmen hatten keine Probleme diese klare Maßnahme vorzunehmen. Doch klares Ausbuchstabieren im Bereich IT-Sicherheit ist nicht immer von Vorteil. Denn so werden entsprechende Sicherheitslösungen auch potentiellen Cyber-Kriminellen offengelegt, die sich anschließend meist nicht sonderlich schwertun, trotz Antivirenschutz Einfallstore zu finden.

Erste Antivirenprogramme, die auf Pattern gestützte Updates fußten, konnten von Hackern schnell überlistet werden. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Zuverlässigkeit und Sicherheit von IT-Schutz nicht nur von der Technik selbst abhängen, sondern auch vom Verbreitungsgrad.

Die letzten 30 Jahre haben gezeigt, dass bezüglich der Endpunkt-Security alle zwei, drei Jahre eine neue Technologie Marktreife erlangte. Diese entfaltete stets eine größere Wirkung als alle Vorgänger. Bedeutet also, dass die Legislative ungefähr alle drei Jahre die IT-Sicherheitsgesetze umformulieren müsste, würde sie präzise Technologien zum Muss erklären.

2. Für jedes Unternehmen zählt anderer Stand der Technik

2. Für jedes Unternehmen zählt anderer Stand der Technik

Außerdem kann man keine allgemeingültige Aussage darüber treffen, was einem Unternehmen hilft oder nicht. Denn jeder Konzern, jede Institution oder Firma besitzt hinsichtlich der IT-Sicherheit ein eigenes Gefährdungs- und Anforderungsprofil. Sicherheitstechnologien, die ein Großunternehmen effektiv schützen, können bei einem Mittelständler schon am Budget scheitern.

Eine exakt vorgeschriebene Sicherheitsarchitektur ist für die eine Firma vielleicht zu komplex, während sie sich für den großen Konzern noch nicht mal als ausreichend darstellt. Deshalb macht es durchaus Sinn, dass bei der Ausformulierung des DSGVO die Begrifflichkeit „Stand der Technik“ verwendet worden ist.

Existenziell wichtig ist auch die Reflexion, dass Sie sich mit dem Thema Sicherheit kontinuierlich auseinandersetzen. Fatal wäre es, einfach das erstbeste Produkt zu kaufen.

Durch die unterschiedliche Interpretation der „Stand der Technik“ wird auch immer wieder ins Bewusstsein gehoben, dass die Sicherheit Ihrer IT-Technologie kein Status quo ist, den man einfach so erlangt und der dann keinen Veränderungen mehr unterliegt. Ganz im Gegenteil: Der IT-Schutz ist ein ständiger Prozess, für den es eine sinnstiftende Strategie braucht, um Ihre sensiblen Daten stets effektiv zu schützen.

Außerdem kann man keine allgemeingültige Aussage darüber treffen, was einem Unternehmen hilft oder nicht. Denn jeder Konzern, jede Institution oder Firma besitzt hinsichtlich der IT-Sicherheit ein eigenes Gefährdungs- und Anforderungsprofil. Sicherheitstechnologien, die ein Großunternehmen effektiv schützen, können bei einem Mittelständler schon am Budget scheitern.

Eine exakt vorgeschriebene Sicherheitsarchitektur ist für die eine Firma vielleicht zu komplex, während sie sich für den großen Konzern noch nicht mal als ausreichend darstellt. Deshalb macht es durchaus Sinn, dass bei der Ausformulierung des DSGVO die Begrifflichkeit „Stand der Technik“ verwendet worden ist.

Existenziell wichtig ist auch die Reflexion, dass Sie sich mit dem Thema Sicherheit kontinuierlich auseinandersetzen. Fatal wäre es, einfach das erstbeste Produkt zu kaufen.

Durch die unterschiedliche Interpretation der „Stand der Technik“ wird auch immer wieder ins Bewusstsein gehoben, dass die Sicherheit Ihrer IT-Technologie kein Status quo ist, den man einfach so erlangt und der dann keinen Veränderungen mehr unterliegt. Ganz im Gegenteil: Der IT-Schutz ist ein ständiger Prozess, für den es eine sinnstiftende Strategie braucht, um Ihre sensiblen Daten stets effektiv zu schützen.

3. Stand der Technik erreichen

3. Stand der Technik erreichen

Mit der Antivirensoftware aus dem reichhaltigen Angebot von Lizenzking können Sie den für Sie optimalen Stand der Technik erreichen. Lizenzking ist schließlich Deutschlands erste Adresse für Softwarelizenzen. Business-Kunden sowie Privatanwender bekommen auf Lizenzking.de preiswerte Programme zum sofortigen Download und erhalten dabei einen erstklassigen Service. Dabei führt Lizenzking nicht nur hilfreiche Software aus den Bereichen Sicherheit &Tuning, Büro & Steuer sowie Multimedia & Grafik, sondern auch eine große Auswahl an Microsoft-Lizenzen.

Beispielsweise mit „Kaspersky Small Office Security“. Dieses Sicherheitsprogramm ist optimal für kleine Unternehmen geeignet, die zwischen fünf und 25 Computer, Mobilgeräte und einige Server verfügen. Verwaltet wird „Kaspersky Small Office Security“ auf einer Cloud-basierten Konsole, die sehr benutzerfreundlich daherkommt.

Für diese Software, eine Out-of-the-Box-Solution, benötigen Sie keine IT-Vorkenntnisse.

Sie können die leistungsstarken Sicherheitstools von Beginn an effizient verwenden und haben die Sicherheit der von Ihnen verbundenen Geräte stets im Blick. Schützen Sie mit „Kaspersky Small Office Security“ von einer einzigen Konsole aus Ihre Rechner, File Server und weitere Geräte, um Ihren individuellen Stand der Technik zu erreichen.

Mit der Antivirensoftware aus dem reichhaltigen Angebot von Lizenzking können Sie den für Sie optimalen Stand der Technik erreichen. Lizenzking ist schließlich Deutschlands erste Adresse für Softwarelizenzen. Business-Kunden sowie Privatanwender bekommen auf Lizenzking.de preiswerte Programme zum sofortigen Download und erhalten dabei einen erstklassigen Service. Dabei führt Lizenzking nicht nur hilfreiche Software aus den Bereichen Sicherheit &Tuning, Büro & Steuer sowie Multimedia & Grafik, sondern auch eine große Auswahl an Microsoft-Lizenzen.

Beispielsweise mit „Kaspersky Small Office Security“. Dieses Sicherheitsprogramm ist optimal für kleine Unternehmen geeignet, die zwischen fünf und 25 Computer, Mobilgeräte und einige Server verfügen. Verwaltet wird „Kaspersky Small Office Security“ auf einer Cloud-basierten Konsole, die sehr benutzerfreundlich daherkommt. Für diese Software, eine Out-of-the-Box-Solution, benötigen Sie keine IT-Vorkenntnisse.

Sie können die leistungsstarken Sicherheitstools von Beginn an effizient verwenden und haben die Sicherheit der von Ihnen verbundenen Geräte stets im Blick. Schützen Sie mit „Kaspersky Small Office Security“ von einer einzigen Konsole aus Ihre Rechner, File Server und weitere Geräte, um Ihren individuellen Stand der Technik zu erreichen.

Über den Autor:

Lizenzking.de
Lizenzking.deDeutschlands erste Adresse für Softwarelizenzen
Lizenzking.de ist Deutschlands erste Adresse für Software-Lizenzen! Im Online-Shop von Lizenzking finden Business-Kunden sowie Privatanwender Softwarelösungen zum sofortigen Download zu konstant günstigen Preisen – gepaart mit einem umfassenden und kompetenten Kundenservice! Lizenzking.de führt neben einer großen Auswahl an Microsoft-Lizenzen, hilfreiche Software aus den Bereichen Sicherheit & Tuning, Büro & Steuer und Multimedia & Grafik.
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Lizenzking.de
Lizenzking.deDeutschlands erste Adresse für Softwarelizenzen
Lizenzking.de ist Deutschlands erste Adresse für Software-Lizenzen! Im Online-Shop von Lizenzking finden Business-Kunden sowie Privatanwender Softwarelösungen zum sofortigen Download zu konstant günstigen Preisen – gepaart mit einem umfassenden und kompetenten Kundenservice! Lizenzking.de führt neben einer großen Auswahl an Microsoft-Lizenzen, hilfreiche Software aus den Bereichen Sicherheit & Tuning, Büro & Steuer und Multimedia & Grafik.
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2108, 2024

Welche Neuerungen erwarten uns in Windows 12?

21st, August, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Windows 12 bringt bedeutende Innovationen, von einer modernisierten Benutzeroberfläche und tieferer KI-Integration bis hin zu verbesserten Sicherheitsfunktionen und flexiblen Updates. Microsoft stellt klar: Die Entwicklung geht weiter, um den Anforderungen einer sich ständig verändernden digitalen Welt gerecht zu werden.

1406, 2024

Microsoft beendet die Basis-Authentifizierung für Outlook

14th, Juni, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , , |

Microsoft beendet die Basis-Authentifizierung für Outlook. Diese Umstellung auf moderne Authentifizierungsverfahren wie OAuth 2.0 erhöht die Sicherheit erheblich. Erfahren Sie, wie Benutzer und Administratoren sich auf den Wechsel vorbereiten können und welche Schritte notwendig sind, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

2005, 2024

Funklochamt in Deutschland wird abgeschafft

20th, Mai, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Das Funklochamt in Deutschland wird abgeschafft. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Mobilfunkausbau effizienter zu gestalten und die Netzabdeckung zu verbessern. Die Aufgaben des Amtes werden in bestehende Strukturen integriert. Welche Auswirkungen hat das auf die Mobilfunknutzer?

704, 2024

Amazon zieht die Zügel an: Neues Rückgaberecht

7th, April, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Amazon hat eine bedeutende Anpassung seiner Rückgabepolitik vorgenommen. Die neue Regelung, die ab dem 25. April in Kraft tritt, verkürzt die Rückgabefrist für Elektronikartikel auf nur noch 14 Tage. Diese Änderung stellt eine Herausforderung für Käufer und Verkäufer dar und könnte das Einkaufsverhalten nachhaltig beeinflussen.

704, 2024

EU-Staaten drängen auf Realisierung der Chatkontrolle

7th, April, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

In einem jüngsten Vorstoß zur Bekämpfung von Missbrauchsmaterial im Internet drängen EU-Staaten auf die Realisierung der Chatkontrolle. Die Maßnahme, die auf das Scannen von Nachrichten abzielt, löst eine intensive Debatte über Datenschutz und Überwachung aus.

3003, 2024

Wie Google Missbrauch durch KI-gestützte Anzeigen aufdeckt

30th, März, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , , , |

In einem beispiellosen KI-Wettrennen stellt Google seine neuesten Technologien vor, um KI-Anzeigenmissbrauch zu entdecken. Dieser Artikel beleuchtet, wie mit KI-gestützten Tools gegen betrügerische Aktivitäten vorgegangen wird und welche Herausforderungen dabei bestehen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

2108, 2024

Welche Neuerungen erwarten uns in Windows 12?

21st, August, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Windows 12 bringt bedeutende Innovationen, von einer modernisierten Benutzeroberfläche und tieferer KI-Integration bis hin zu verbesserten Sicherheitsfunktionen und flexiblen Updates. Microsoft stellt klar: Die Entwicklung geht weiter, um den Anforderungen einer sich ständig verändernden digitalen Welt gerecht zu werden.

1406, 2024

Microsoft beendet die Basis-Authentifizierung für Outlook

14th, Juni, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , , |

Microsoft beendet die Basis-Authentifizierung für Outlook. Diese Umstellung auf moderne Authentifizierungsverfahren wie OAuth 2.0 erhöht die Sicherheit erheblich. Erfahren Sie, wie Benutzer und Administratoren sich auf den Wechsel vorbereiten können und welche Schritte notwendig sind, um den Übergang reibungslos zu gestalten.

2005, 2024

Funklochamt in Deutschland wird abgeschafft

20th, Mai, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Das Funklochamt in Deutschland wird abgeschafft. Diese Entscheidung zielt darauf ab, den Mobilfunkausbau effizienter zu gestalten und die Netzabdeckung zu verbessern. Die Aufgaben des Amtes werden in bestehende Strukturen integriert. Welche Auswirkungen hat das auf die Mobilfunknutzer?

704, 2024

Amazon zieht die Zügel an: Neues Rückgaberecht

7th, April, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Amazon hat eine bedeutende Anpassung seiner Rückgabepolitik vorgenommen. Die neue Regelung, die ab dem 25. April in Kraft tritt, verkürzt die Rückgabefrist für Elektronikartikel auf nur noch 14 Tage. Diese Änderung stellt eine Herausforderung für Käufer und Verkäufer dar und könnte das Einkaufsverhalten nachhaltig beeinflussen.

704, 2024

EU-Staaten drängen auf Realisierung der Chatkontrolle

7th, April, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

In einem jüngsten Vorstoß zur Bekämpfung von Missbrauchsmaterial im Internet drängen EU-Staaten auf die Realisierung der Chatkontrolle. Die Maßnahme, die auf das Scannen von Nachrichten abzielt, löst eine intensive Debatte über Datenschutz und Überwachung aus.

3003, 2024

Wie Google Missbrauch durch KI-gestützte Anzeigen aufdeckt

30th, März, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , , , |

In einem beispiellosen KI-Wettrennen stellt Google seine neuesten Technologien vor, um KI-Anzeigenmissbrauch zu entdecken. Dieser Artikel beleuchtet, wie mit KI-gestützten Tools gegen betrügerische Aktivitäten vorgegangen wird und welche Herausforderungen dabei bestehen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T16:16:31+02:004th, Dezember, 2019|Kategorien: Gastbeiträge, Allgemein, Datenschutz|Tags: |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben