MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

   
Anzeige

Seiten in Word verschieben und miteinander vertauschen

Sie kennen sicherlich auch die Situation das Sie an einem sehr langen Dokument sitzen, und mittendrin fällt Ihnen auf das eigentlich zwischen Seite 2 und Seite 3 noch eine Seite dazwischen muss.

Oder aber Sie möchten Seiten vertauschen, und aus Seite 4 soll Seite 3 werden, und ab dann wieder fortlaufend.

Seiten in Word verschieben

Themenübersicht

Anzeige

Leider ist es in Word nicht so einfach wie z.B. in PowerPoint wo Sie Ihre Seiten ganz leicht in einer Übersicht verschieben können. Es ist aber durchaus machbar, braucht dafür nur ein paar Arbeitsschritte mehr.

Wie Sie neue Seiten in ein Word Dokument einfügen und Seiten untereinander verschieben können erfahren Sie in unserem Artikel.

Seiten in Word verschieben und miteinander vertauschen

Sie kennen sicherlich auch die Situation das Sie an einem sehr langen Dokument sitzen, und mittendrin fällt Ihnen auf das eigentlich zwischen Seite 2 und Seite 3 noch eine Seite dazwischen muss.

Oder aber Sie möchten Seiten vertauschen, und aus Seite 4 soll Seite 3 werden, und ab dann wieder fortlaufend.

Seiten in Word verschieben

Themenübersicht

Anzeige

Leider ist es in Word nicht so einfach wie z.B. in PowerPoint wo Sie Ihre Seiten ganz leicht in einer Übersicht verschieben können. Es ist aber durchaus machbar, braucht dafür nur ein paar Arbeitsschritte mehr.

Wie Sie neue Seiten in ein Word Dokument einfügen und Seiten untereinander verschieben können erfahren Sie in unserem Artikel.

1. Formatierungszeichen in Word aktivieren

1. Formatierungszeichen in Word aktivieren

Bevor wir mit dem Verschieben von Seiten und dem einfügen neuer Seiten beginnen, empfehle ich dringend die Formatierungszeichen in Word zu aktivieren. Standardmäßig sind diese zwar ausgeschaltet, da sie auch etwas verwirren können, aber bei dem was wir machen möchten ist es durchaus sinnvoll diese temporär zu aktivieren. Denn ansonsten befinden wir uns etwas im Blindflug, und wissen nicht genau wo welche Seitenformatierung aktiv ist.

Zum Glück lassen sich die Formatierungszeichen leicht ein- und wieder ausschalten.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Absatzmarken in Word aktivieren
Anzeige

Bevor wir mit dem Verschieben von Seiten und dem einfügen neuer Seiten beginnen, empfehle ich dringend die Formatierungszeichen in Word zu aktivieren. Standardmäßig sind diese zwar ausgeschaltet, da sie auch etwas verwirren können, aber bei dem was wir machen möchten ist es durchaus sinnvoll diese temporär zu aktivieren. Denn ansonsten befinden wir uns etwas im Blindflug, und wissen nicht genau wo welche Seitenformatierung aktiv ist.

Zum Glück lassen sich die Formatierungszeichen leicht ein- und wieder ausschalten.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Absatzmarken in Word aktivieren
Anzeige

2. Eine neue leere Seite an den Anfang stellen

2. Eine neue leere Seite an den Anfang stellen

In unserem ersten Beispiel möchten wir an den Anfang eines Dokumentes eine zusätzliche leere Seite einfügen. Dazu positionieren Sie den Cursor direkt vor das erste Wort der ersten Seite in Ihrem Dokument, und klicken danach im Register: „Einfügen“ auf „Leere Seite“. Dadurch wird von Word automatisch ein Seitenumbruch erzeugt, welchen Sie durch Aktivieren der Absatzmarken sichtbar machen können.

Aus der zuvor 1. Seite wird somit nun die 2. Seite.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Leere Seite in Word einfügen

In unserem ersten Beispiel möchten wir an den Anfang eines Dokumentes eine zusätzliche leere Seite einfügen. Dazu positionieren Sie den Cursor direkt vor das erste Wort der ersten Seite in Ihrem Dokument, und klicken danach im Register: „Einfügen“ auf „Leere Seite“. Dadurch wird von Word automatisch ein Seitenumbruch erzeugt, welchen Sie durch Aktivieren der Absatzmarken sichtbar machen können.

Aus der zuvor 1. Seite wird somit nun die 2. Seite.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Leere Seite in Word einfügen

3. Seiten innerhalb eines Dokumentes in Word verschieben.

3. Seiten innerhalb eines Dokumentes in Word verschieben.

In unserem nächsten Beispiel möchten wir das aus unserer Seite 3 nun Seite 2 wird, und umgekehrt.

Wir vertauschen also die Seiten im Dokument.

Dazu positionieren Sie den Cursor direkt vor das erste Wort der 2. Seite, und klicken danach im Register: „Einfügen“ auf „Leere Seite“. Auch hier wurde nun per Seitenumbruch eine leere Seite zwischen der 1. und der 2. Seite von Word eingefügt.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Seiten im Word Dokument vertauschen

Markieren Sie nun den gesamten Inhalt der 3. Seite und schneiden diesen per Rechter Maustaste „Ausschneiden“ oder per Tastaturkürzel „STRG + X“ aus.

Der Text der Seite 3 verschwindet nun, und befindet sich im Zwischenspeicher.

Gehen Sie danach an den Anfang der neuen leeren Seite vor den Seitenumbruch, und fügen den Text per Rechter Maustaste mit „Einfügen“ oder per Tastaturkürzel: „STRG + V“ ein.

Falls zuvor manuell gesetzte Seitenumbrüche überflüssig geworden sind, und Ihnen ggf. jetzt immer eine leere Seite am Ende Ihres Dokumentes bescheren, entfernen Sie diese einfach durch markieren des Seitenumbruchs und dann mit der Taste „ENTF“ auf Ihrer Tastatur.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Seiten in Word verschieben Text ausschneiden
Seiten in Word verschieben Text einfügen
Seitenumbrüche in Word entfernen

In unserem nächsten Beispiel möchten wir das aus unserer Seite 3 nun Seite 2 wird, und umgekehrt.

Wir vertauschen also die Seiten im Dokument.

Dazu positionieren Sie den Cursor direkt vor das erste Wort der 2. Seite, und klicken danach im Register: „Einfügen“ auf „Leere Seite“. Auch hier wurde nun per Seitenumbruch eine leere Seite zwischen der 1. und der 2. Seite von Word eingefügt.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Seiten im Word Dokument vertauschen

Markieren Sie nun den gesamten Inhalt der 3. Seite und schneiden diesen per Rechter Maustaste „Ausschneiden“ oder per Tastaturkürzel „STRG + X“ aus.

Der Text der Seite 3 verschwindet nun, und befindet sich im Zwischenspeicher.

Gehen Sie danach an den Anfang der neuen leeren Seite vor den Seitenumbruch, und fügen den Text per Rechter Maustaste mit „Einfügen“ oder per Tastaturkürzel: „STRG + V“ ein.

Falls zuvor manuell gesetzte Seitenumbrüche überflüssig geworden sind, und Ihnen ggf. jetzt immer eine leere Seite am Ende Ihres Dokumentes bescheren, entfernen Sie diese einfach durch markieren des Seitenumbruchs und dann mit der Taste „ENTF“ auf Ihrer Tastatur.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Seiten in Word verschieben Text ausschneiden
Seiten in Word verschieben Text einfügen
Seitenumbrüche in Word entfernen

4. Eine leere Seite innerhalb einer Seite in Word einfügen.

4. Eine leere Seite innerhalb einer Seite in Word einfügen.

Wie Sie gesehen haben, passiert nichts anderes als das ein Seitenumbruch von Word erzeugt wird, um eine neue Seite an den Anfang oder die Mitte eines Dokumentes einzufügen, um so auch Seiten innerhalb Ihres Dokumentes (mehr oder weniger komfortabel) verschieben zu können. Sie können natürlich auch innerhalb einer Seite diese an beliebiger Stelle abbrechen, eine leere Seite einfügen, und den Rest des Textes der zuvor auf Ihrer Seite war wird nach der neuen leeren Seite fortgesetzt. Positionieren Sie dazu einfach Ihren Cursor vor das erste Wort des Absatzes welchen Sie auf eine andere Seite verschieben möchten, und fügen dort wie zuvor beschrieben eine leere Seite ein.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Absatz auf neue Seite umbrechen

Wie Sie gesehen haben, passiert nichts anderes als das ein Seitenumbruch von Word erzeugt wird, um eine neue Seite an den Anfang oder die Mitte eines Dokumentes einzufügen, um so auch Seiten innerhalb Ihres Dokumentes (mehr oder weniger komfortabel) verschieben zu können. Sie können natürlich auch innerhalb einer Seite diese an beliebiger Stelle abbrechen, eine leere Seite einfügen, und den Rest des Textes der zuvor auf Ihrer Seite war wird nach der neuen leeren Seite fortgesetzt. Positionieren Sie dazu einfach Ihren Cursor vor das erste Wort des Absatzes welchen Sie auf eine andere Seite verschieben möchten, und fügen dort wie zuvor beschrieben eine leere Seite ein.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Absatz auf neue Seite umbrechen

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2910, 2025

Excel-Tutorial: Duplikate schnell und sicher entfernen

29th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Doppelte Einträge in Excel-Listen? Das verfälscht Ihre Daten. Unser Tutorial zeigt Ihnen an einem praktischen Beispiel, wie Sie mit der Funktion "Duplikate entfernen" Ihre Daten in Sekunden bereinigen – egal ob Sie exakt gleiche Zeilen oder nur Werte in einer Spalte löschen wollen.

2810, 2025

Wem gehört die Zukunft? KI-Training und der globale Kampf um das Urheberrecht

28th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

KI-Firmen trainieren ihre Modelle mit Milliarden geschützter Werke aus dem Internet – oft ohne Erlaubnis. Ist das transformativer "Fair Use" oder Diebstahl? Autoren und Künstler klagen, da die KI nun direkt mit ihnen konkurriert und ihre Stile kopiert.

2710, 2025

Dynamische Bereiche in Excel: BEREICH.VERSCHIEBEN Funktion

27th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Die BEREICH.VERSCHIEBEN (OFFSET) Funktion in Excel erstellt einen flexiblen Bezug. Statt =SUMME(B5:B7) zu fixieren, findet die Funktion den Bereich selbst, z. B. für die "letzten 3 Monate". Ideal für dynamische Diagramme oder Dashboards, die automatisch mitwachsen.

2710, 2025

Die INDIREKT-Funktion in Excel meistern

27th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Die INDIREKT Funktion in Excel wandelt Text in einen echten Bezug um. Statt =Januar!E10 manuell zu tippen, nutzen Sie =INDIREKT(A2 & "!E10"), wobei in A2 'Januar' steht. Erstellen Sie so mühelos dynamische Zusammenfassungen für mehrere Tabellenblätter.

2610, 2025

Die besten Fernwartungstools für Windows und Mac

26th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Welches Fernwartungstool ist das beste für Windows & Mac? Von TeamViewer über AnyDesk bis Splashtop: Wir vergleichen die Top-Lösungen für IT-Support und Home-Office. Finden Sie das Tool mit der besten Performance, Sicherheit und dem fairsten Preis-Leistungs-Verhältnis.

2510, 2025

Die Rabatt-Falle: Warum Supermarkt-Apps wie Lidl Plus & Co. uns nichts schenken

25th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Supermarkt-Apps wie Lidl Plus locken mit Rabatten. Doch wir bekommen nichts geschenkt. Wir bezahlen mit unseren intimsten Einkaufsdaten. Diese Daten machen uns zum gläsernen Kunden. Der Handel nutzt sie, um unser Kaufverhalten zu analysieren und gezielt zu manipulieren.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Beliebte Beiträge

2910, 2025

Excel-Tutorial: Duplikate schnell und sicher entfernen

29th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Doppelte Einträge in Excel-Listen? Das verfälscht Ihre Daten. Unser Tutorial zeigt Ihnen an einem praktischen Beispiel, wie Sie mit der Funktion "Duplikate entfernen" Ihre Daten in Sekunden bereinigen – egal ob Sie exakt gleiche Zeilen oder nur Werte in einer Spalte löschen wollen.

2810, 2025

Wem gehört die Zukunft? KI-Training und der globale Kampf um das Urheberrecht

28th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

KI-Firmen trainieren ihre Modelle mit Milliarden geschützter Werke aus dem Internet – oft ohne Erlaubnis. Ist das transformativer "Fair Use" oder Diebstahl? Autoren und Künstler klagen, da die KI nun direkt mit ihnen konkurriert und ihre Stile kopiert.

2710, 2025

Dynamische Bereiche in Excel: BEREICH.VERSCHIEBEN Funktion

27th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Die BEREICH.VERSCHIEBEN (OFFSET) Funktion in Excel erstellt einen flexiblen Bezug. Statt =SUMME(B5:B7) zu fixieren, findet die Funktion den Bereich selbst, z. B. für die "letzten 3 Monate". Ideal für dynamische Diagramme oder Dashboards, die automatisch mitwachsen.

2710, 2025

Die INDIREKT-Funktion in Excel meistern

27th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Microsoft Office, Office 365|Schlagwörter: , |

Die INDIREKT Funktion in Excel wandelt Text in einen echten Bezug um. Statt =Januar!E10 manuell zu tippen, nutzen Sie =INDIREKT(A2 & "!E10"), wobei in A2 'Januar' steht. Erstellen Sie so mühelos dynamische Zusammenfassungen für mehrere Tabellenblätter.

2610, 2025

Die besten Fernwartungstools für Windows und Mac

26th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Welches Fernwartungstool ist das beste für Windows & Mac? Von TeamViewer über AnyDesk bis Splashtop: Wir vergleichen die Top-Lösungen für IT-Support und Home-Office. Finden Sie das Tool mit der besten Performance, Sicherheit und dem fairsten Preis-Leistungs-Verhältnis.

2510, 2025

Die Rabatt-Falle: Warum Supermarkt-Apps wie Lidl Plus & Co. uns nichts schenken

25th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

Supermarkt-Apps wie Lidl Plus locken mit Rabatten. Doch wir bekommen nichts geschenkt. Wir bezahlen mit unseren intimsten Einkaufsdaten. Diese Daten machen uns zum gläsernen Kunden. Der Handel nutzt sie, um unser Kaufverhalten zu analysieren und gezielt zu manipulieren.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Von |2023-07-08T14:50:39+02:0017th, März, 2022|Kategorien: Word, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben