MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Microsoft beendet die Basis-Authentifizierung für Outlook

Im Zuge der ständigen Weiterentwicklung der Sicherheitsstandards und der Anpassung an die aktuellen Bedürfnisse der digitalen Kommunikation, hat Microsoft angekündigt, die Basis-Authentifizierung für Outlook abzuschaffen. Diese Änderung ist ein bedeutender Schritt in Richtung erhöhter Sicherheit und Schutz der Benutzerdaten. Doch was bedeutet dies genau für die Benutzer und Administratoren von Outlook und Office 365? Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe, die Gründe und die Auswirkungen dieser Entscheidung.

Basis-Authentifizierung Outlok

Themenübersicht

Anzeige

Was ist Basis-Authentifizierung?

Die Basis-Authentifizierung, auch bekannt als Basic Authentication, ist ein älteres Protokoll zur Benutzeranmeldung, bei dem Benutzername und Passwort in jeder Anmeldeanforderung unverschlüsselt übermittelt werden. Diese Methode ist in vielen Anwendungen weit verbreitet, insbesondere in älteren Systemen und Protokollen wie POP3, IMAP und SMTP. Während sie in der Vergangenheit als ausreichend sicher angesehen wurde, ist sie heutzutage aufgrund ihrer Anfälligkeit für Angriffe und Sicherheitslücken leider völlig veraltet.

Gründe für die Abschaffung der Basis-Authentifizierung

1. Sicherheitsbedenken
Die Hauptmotivation hinter der Abschaffung der Basis-Authentifizierung ist die Sicherheit. Da Benutzername und Passwort bei jeder Anmeldung unverschlüsselt übertragen werden, sind sie ein leichtes Ziel für Man-in-the-Middle-Angriffe und andere Formen des Datendiebstahls. Hacker können diese Informationen abfangen und missbrauchen, um Zugang zu sensiblen Daten zu erhalten.

2. Förderung moderner Authentifizierungsverfahren
Moderne Authentifizierungsverfahren wie die OAuth 2.0 (Open Authorization) bieten erheblich höhere Sicherheitsstandards. OAuth 2.0 ermöglicht es Anwendungen, auf Benutzerressourcen zuzugreifen, ohne dass das Passwort direkt übertragen werden muss. Stattdessen werden Zugriffstoken verwendet, die zeitlich begrenzt und spezifisch für bestimmte Anwendungen sind. Dies reduziert das Risiko von Passwortdiebstahl erheblich.

3. Einhaltung regulatorischer Anforderungen
Viele Branchen unterliegen strengen regulatorischen Anforderungen in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten. Die Verwendung veralteter Authentifizierungsmethoden kann dazu führen, dass Unternehmen diese Anforderungen nicht erfüllen. Durch die Umstellung auf sicherere Methoden stellt Microsoft sicher, dass seine Dienste den aktuellen gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Auswirkungen auf Benutzer und Administratoren

  • Für die meisten Endbenutzer wird die Umstellung relativ nahtlos verlaufen, insbesondere wenn sie die neueren Versionen von Outlook oder Office 365 verwenden. Diese Anwendungen unterstützen bereits moderne Authentifizierungsverfahren wie OAuth 2.0. Benutzer müssen möglicherweise ihre Anmeldeinformationen einmalig aktualisieren oder sich neu anmelden, aber der Übergang sollte ansonsten reibungslos verlaufen.
    Administratoren
  • Für IT-Administratoren stellt die Abschaffung der Basis-Authentifizierung eine größere Herausforderung dar. Sie müssen sicherstellen, dass alle Anwendungen und Geräte, die auf Office 365 zugreifen, moderne Authentifizierungsverfahren unterstützen. Dies kann bedeuten, dass ältere Systeme aktualisiert oder ersetzt werden müssen. Administratoren müssen außerdem die Benutzer über die bevorstehenden Änderungen informieren und sicherstellen, dass sie die notwendigen Schritte unternehmen, um den Übergang zu unterstützen.

Vorbereitung auf die Umstellung

Microsoft hat eine Reihe von Ressourcen und Tools bereitgestellt, um den Übergang zu erleichtern. Administratoren können das Azure Active Directory (Azure AD) verwenden, um Berichte über die Verwendung von Basis-Authentifizierung zu erstellen und potenzielle Problemstellen zu identifizieren. Microsoft bietet auch detaillierte Anleitungen und Best Practices, um den Umstieg auf moderne Authentifizierungsverfahren zu unterstützen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Bestandsaufnahme: Identifizieren Sie alle Anwendungen und Geräte, die noch die alte Basis-Authentifizierung verwenden.
  • Planung: Erstellen Sie einen Migrationsplan, der den schrittweisen Übergang zu modernen Authentifizierungsverfahren beschreibt.
  • Testen: Führen Sie Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Systeme und Anwendungen ordnungsgemäß mit den neuen Authentifizierungsmethoden funktionieren.
  • Implementierung: Implementieren Sie die notwendigen Änderungen und überwachen Sie den Übergang, um sicherzustellen, dass keine Benutzer oder Dienste beeinträchtigt werden.

Fazit

Die Abschaffung der Basis-Authentifizierung für Outlook ist ein notwendiger Schritt, um die Sicherheit und den Schutz der Benutzerdaten weiterhin zu gewährleisten. Während die Umstellung für einige Benutzer und Administratoren Herausforderungen mit sich bringen kann, überwiegen die Vorteile moderner Authentifizierungsverfahren bei weitem! Durch proaktive Planung und Nutzung der von Microsoft bereitgestellten Ressourcen können Organisationen sicherstellen, dass der Übergang reibungslos verläuft und die Sicherheit ihrer Daten auch in der Zukunft gewährleistet ist.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2104, 2023

Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial

21st, April, 2023|Kategorien: Excel, E-Commerce / Finanzen, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.

1704, 2023

Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion

17th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren

1504, 2023

Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel

15th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.

1204, 2023

Entwicklertools in Office 365 aktivieren

12th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Word|Schlagwörter: , , , , |

Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.

304, 2023

Text in Word diktieren und schreiben lassen

3rd, April, 2023|Kategorien: Word, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2024-06-14T11:02:45+02:0014th, Juni, 2024|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Tags: , , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben