Der Amazon Day kommt auch nach Deutschland
Der Onlinehandel wächst jedes Jahr unaufhörlich weiter an, und damit auch damit auch die Anzahl der Lieferungen. Denn speziell für Amazon Prime Kunden ist der Versand bereits ab dem ersten Euro kostenfrei statt sonst erst ab 29 Euro. Allerdings steigen mit der Anzahl der Lieferungen nicht nur die Kosten, sondern auch die Umweltbelastung nimmt stark zu.
Um diesem Trend entgegenzuwirken startet Amazon jetzt auch in Deutschland den sogenannten „Amazon Tag“. Dadurch sollen die negativen Folgen des steigenden Onlinehandels gemindert werden, und auch für die Kunden bietet der Service durchaus Vorteile.
Der Amazon Day kommt auch nach Deutschland
Der Onlinehandel wächst jedes Jahr unaufhörlich weiter an, und damit auch damit auch die Anzahl der Lieferungen. Denn speziell für Amazon Prime Kunden ist der Versand bereits ab dem ersten Euro kostenfrei statt sonst erst ab 29 Euro. Allerdings steigen mit der Anzahl der Lieferungen nicht nur die Kosten, sondern auch die Umweltbelastung nimmt stark zu.
Um diesem Trend entgegenzuwirken startet Amazon jetzt auch in Deutschland den sogenannten „Amazon Tag“. Dadurch sollen die negativen Folgen des steigenden Onlinehandels gemindert werden, und auch für die Kunden bietet der Service durchaus Vorteile.
Der „Amazon Day“ ist eine Win-Win Chance für alle Beteiligten
In den USA gibt es den Amazon Day bereits seit einigen Monaten, und das mit Erfolg. Denn auf diese Weise konnten gleich mehrere Probleme die durch den zunehmenden Online-Handel entstehen reduziert werden. Zum einen das hohe Verkehrsaufkommen durch Lieferdienste, aber auch die Kosten und der administrative Logistikaufwand der für Versanddienstleister entstehen sind gesunken.
Und nun startet Amazon diesen Service auch in Deutschland welches zu den Hauptvertriebsgebieten zählt. Es ist für den Kunden zwar auf der einen Seite sehr bequem jederzeit auch unterwegs nochmal schnell etwas nachzubestellen da die Lieferungen in der Regel für Amazon Prime Kunden kostenlos sind. Auf der anderen Seite ist aber auch bei uns eine Gedankenlosigkeit über die negativen Auswirkungen dadurch entstanden. Und so ist die Anzahl an kleinen Bestellungen (teilweise mehrmals täglich) im Verhältnis zu den Beträgen die wir dafür ausgeben überproportional gestiegen.
Wir alle ärgern uns tagtäglich über das Verkehrschaos auf den Straßen, und betrachten auch das sich verändernde Klima mit zunehmender Sorge, aber wir können auch mit unserem Kaufverhalten etwas daran ändern. Und genau dazu bietet Amazon den „Amazon Tag“ künftig an.
Die Vorteile für den Kunden liegen dabei auf der Hand. Denn auch wenn Amazon mittlerweile einen eigenen Lieferdienst beherbergt der auch gerne mehr als einmal täglich die Lieferadressen anfährt um sein Fahrzeug leer zu bekommen, so wird immer noch ein sehr großer Teil über DHL, Hermes, DPD & Co. abgewickelt. Und die kommen in der Regel einmal, und dann hat man eine Benachrichtigung im Briefkasten das man sein Paket in einem Shop abholen kann.
Da sind wir dann auch schon bei den wirklich nervigen, und ganz direkten negativen Folgen des Online-Handels für den Kunden angekommen. Denn rechnet man die Zeit und den Aufwand in einem Paket-Shop in der Schlange stehen zu müssen gegen die „schnelle Lieferung“ auf, so relativiert sich das ganze schnell wieder. Durch den „Amazon Tag“ haben Kunden schon bald die Möglichkeit alle Lieferungen die innerhalb einer Woche entstehen zusammenzufassen, und eine Komplettlieferung für einen Tag festzulegen an dem man dann auch daheim ist, und die Sendung direkt annehmen kann.
Wir finden das dieses Vorgehen für alle Beteiligten eine Win-Win Situation darstellt. Und nicht zuletzt wird dadurch die wohl für uns alle wichtigste Ressource nämlich das Klima geschont.
Der „Amazon Day“ ist eine Win-Win Chance für alle Beteiligten
In den USA gibt es den Amazon Day bereits seit einigen Monaten, und das mit Erfolg. Denn auf diese Weise konnten gleich mehrere Probleme die durch den zunehmenden Online-Handel entstehen reduziert werden. Zum einen das hohe Verkehrsaufkommen durch Lieferdienste, aber auch die Kosten und der administrative Logistikaufwand der für Versanddienstleister entstehen sind gesunken.
Und nun startet Amazon diesen Service auch in Deutschland welches zu den Hauptvertriebsgebieten zählt. Es ist für den Kunden zwar auf der einen Seite sehr bequem jederzeit auch unterwegs nochmal schnell etwas nachzubestellen da die Lieferungen in der Regel für Amazon Prime Kunden kostenlos sind. Auf der anderen Seite ist aber auch bei uns eine Gedankenlosigkeit über die negativen Auswirkungen dadurch entstanden. Und so ist die Anzahl an kleinen Bestellungen (teilweise mehrmals täglich) im Verhältnis zu den Beträgen die wir dafür ausgeben überproportional gestiegen.
Wir alle ärgern uns tagtäglich über das Verkehrschaos auf den Straßen, und betrachten auch das sich verändernde Klima mit zunehmender Sorge, aber wir können auch mit unserem Kaufverhalten etwas daran ändern. Und genau dazu bietet Amazon den „Amazon Tag“ künftig an.
Die Vorteile für den Kunden liegen dabei auf der Hand. Denn auch wenn Amazon mittlerweile einen eigenen Lieferdienst beherbergt der auch gerne mehr als einmal täglich die Lieferadressen anfährt um sein Fahrzeug leer zu bekommen, so wird immer noch ein sehr großer Teil über DHL, Hermes, DPD & Co. abgewickelt. Und die kommen in der Regel einmal, und dann hat man eine Benachrichtigung im Briefkasten das man sein Paket in einem Shop abholen kann.
Da sind wir dann auch schon bei den wirklich nervigen, und ganz direkten negativen Folgen des Online-Handels für den Kunden angekommen. Denn rechnet man die Zeit und den Aufwand in einem Paket-Shop in der Schlange stehen zu müssen gegen die „schnelle Lieferung“ auf, so relativiert sich das ganze schnell wieder. Durch den „Amazon Tag“ haben Kunden schon bald die Möglichkeit alle Lieferungen die innerhalb einer Woche entstehen zusammenzufassen, und eine Komplettlieferung für einen Tag festzulegen an dem man dann auch daheim ist, und die Sendung direkt annehmen kann.
Wir finden das dieses Vorgehen für alle Beteiligten eine Win-Win Situation darstellt. Und nicht zuletzt wird dadurch die wohl für uns alle wichtigste Ressource nämlich das Klima geschont.
Beliebte Beiträge
Lohnt sich Kryptomining, und wie funktioniert das?
Entdecken Sie, wie Krypto-Mining funktioniert! Lernen Sie die Schritte vom Einrichten der richtigen Mining-Hardware bis hin zur Verwendung von Mining-Pools und der Sicherung Ihrer Kryptowährungen.
Neue Frist für die Steuererklärung 2022
Die anstehende Steuererklärung treibt aufgrund der komplexen Steuergesetze immer wieder Schweißperlen auf die Stirn. Für das Steuerjahr 2022 ist die Abgabefrist verlängert worden.
Wie funktioniert der elektronische Personalausweis – ePA
Den elektronischen Personalausweis (ePA) gibt es schon seit Januar 2021. Aber bislang wird er kaum genutzt. Und ein Drittel der Deutschen hat sogar noch nie davon gehört.
Die Grenzen des grenzenlosen Wachstums
Kann es ein grenzenloses Wirtschaftswachstum mit den heutigen Modellen geben. Und wie Nachhaltig ist das? Welche Alternativen gibt es? In diesem Artikel wollen wir einen kritischen Blick auf unser aktuelles Weltwirtschafts-Modell wagen.
Amazon Prime Lite Video – Günstigeres Abo mit Werbung
Nachdem sich mit Freevee ein kostenfreies Streaming Angebot in Deutschland etabliert hat, wird aktuell mit Prime Lite Video eine neue Variante getestet.
Eintauchen in die Auktionswelt – Eine heitere Chronik über eBay
Begleiten Sie uns auf einen munteren Ritt durch die Chronik von Ebay. Und wie es gelungen ist aus Ebay ein Milliardenunternehmen zu machen. Der Start beginnt wie so oft in einer kleinen Garage im nirgendwo.
Beliebte Beiträge
Lohnt sich Kryptomining, und wie funktioniert das?
Entdecken Sie, wie Krypto-Mining funktioniert! Lernen Sie die Schritte vom Einrichten der richtigen Mining-Hardware bis hin zur Verwendung von Mining-Pools und der Sicherung Ihrer Kryptowährungen.
Neue Frist für die Steuererklärung 2022
Die anstehende Steuererklärung treibt aufgrund der komplexen Steuergesetze immer wieder Schweißperlen auf die Stirn. Für das Steuerjahr 2022 ist die Abgabefrist verlängert worden.
Wie funktioniert der elektronische Personalausweis – ePA
Den elektronischen Personalausweis (ePA) gibt es schon seit Januar 2021. Aber bislang wird er kaum genutzt. Und ein Drittel der Deutschen hat sogar noch nie davon gehört.
Die Grenzen des grenzenlosen Wachstums
Kann es ein grenzenloses Wirtschaftswachstum mit den heutigen Modellen geben. Und wie Nachhaltig ist das? Welche Alternativen gibt es? In diesem Artikel wollen wir einen kritischen Blick auf unser aktuelles Weltwirtschafts-Modell wagen.
Amazon Prime Lite Video – Günstigeres Abo mit Werbung
Nachdem sich mit Freevee ein kostenfreies Streaming Angebot in Deutschland etabliert hat, wird aktuell mit Prime Lite Video eine neue Variante getestet.
Eintauchen in die Auktionswelt – Eine heitere Chronik über eBay
Begleiten Sie uns auf einen munteren Ritt durch die Chronik von Ebay. Und wie es gelungen ist aus Ebay ein Milliardenunternehmen zu machen. Der Start beginnt wie so oft in einer kleinen Garage im nirgendwo.