MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Amazon eero Pro 7

Anzeige

Umweltfreundliches Drucken für mehr Klimaschutz

Umweltfreundliches Drucken spielt eine immer größere Rolle in der heutigen Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Angesichts des steigenden Papierverbrauchs und der Umweltauswirkungen der Druckindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, nachhaltige Druckpraktiken zu fördern. Umweltfreundliches Drucken bezieht sich auf eine Reihe von Maßnahmen und Technologien, die darauf abzielen, den ökologischen Fußabdruck des Druckens zu minimieren.

umweltfreundliches-drucken

Themenübersicht

Anzeige

Von der Verwendung recycelter oder FSC-zertifizierter Papiere über den Einsatz energieeffizienter Drucker und Tinten bis hin zur Reduzierung des Abfallvolumens und der Emissionen während des Druckprozesses gibt es viele Möglichkeiten, umweltfreundliches Drucken zu realisieren. Indem wir diese nachhaltigen Praktiken annehmen, können wir einen positiven Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt leisten, ohne dabei auf hochwertige Druckergebnisse verzichten zu müssen.

Umweltfreundliches Drucken für mehr Klimaschutz

Umweltfreundliches Drucken spielt eine immer größere Rolle in der heutigen Welt, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz zunehmend an Bedeutung gewinnen. Angesichts des steigenden Papierverbrauchs und der Umweltauswirkungen der Druckindustrie ist es von entscheidender Bedeutung, nachhaltige Druckpraktiken zu fördern. Umweltfreundliches Drucken bezieht sich auf eine Reihe von Maßnahmen und Technologien, die darauf abzielen, den ökologischen Fußabdruck des Druckens zu minimieren.

umweltfreundliches-drucken

Themenübersicht

Anzeige

Von der Verwendung recycelter oder FSC-zertifizierter Papiere über den Einsatz energieeffizienter Drucker und Tinten bis hin zur Reduzierung des Abfallvolumens und der Emissionen während des Druckprozesses gibt es viele Möglichkeiten, umweltfreundliches Drucken zu realisieren. Indem wir diese nachhaltigen Praktiken annehmen, können wir einen positiven Beitrag zur Erhaltung unserer Umwelt leisten, ohne dabei auf hochwertige Druckergebnisse verzichten zu müssen.

1. Das richtige Papier wählen

1. Das richtige Papier wählen

Wenn es um die Frage der richtigen Papiersorte geht, dann steht diese immer im Zusammenhang mit dem Anwendungszweck. Kein Mensch braucht Premiumpapier wenn nur ein kurzer Ausdruck als Gedankenstütze oder zur sonstigen kurzfristigen Nutzung ansteht.

Deshalb darf hier in den meisten Fällen auf Druckerpapier zurückgegriffen werden welches aus Altpapier hergestellt wurde. Die Recyclingverfahren sind mittlerweile so gut geworden, das man so gut wie keinen Unterschied mehr zu Premiumpapier feststellen kann. Ein weiterer Vorteil neben dem Nachhaltigkeitsgedanken ist zudem die Kostenersparnis. Denn Recyclingpapier kostet in der Regel deutlich weniger als Premiumpapier.

Wenn es um den Druck von Grafiken geht dann kommt man zwar nicht um hochwertigeres Papier herum, aber die Anzahl solcher Ausdrucke sollte man in Zeiten wo sich alles viel leichter digital präsentieren lässt ohnehin so gering wie möglich halten.

Als Fausformel kann man sich merken das für normale Drucksachen wie Handouts, und den regulären Schriftverkehr ein Papier mit einem Wert von 80g/qm vollkommen ausreichend ist. Bei höherwertigeren Drucksachen wie beispielsweise Grafiken, Urkunden oder Fotos sollte es schon ein Papier haben welches über 100g/qm aufweist.

Übrigens hat auch Greenpeace sich diesem Thema gewidmet, und herausgearbeitet woran man umweltfreundliches Papier im Handel erkennt.

Wenn es um die Frage der richtigen Papiersorte geht, dann steht diese immer im Zusammenhang mit dem Anwendungszweck. Kein Mensch braucht Premiumpapier wenn nur ein kurzer Ausdruck als Gedankenstütze oder zur sonstigen kurzfristigen Nutzung ansteht.

Deshalb darf hier in den meisten Fällen auf Druckerpapier zurückgegriffen werden welches aus Altpapier hergestellt wurde. Die Recyclingverfahren sind mittlerweile so gut geworden, das man so gut wie keinen Unterschied mehr zu Premiumpapier feststellen kann. Ein weiterer Vorteil neben dem Nachhaltigkeitsgedanken ist zudem die Kostenersparnis. Denn Recyclingpapier kostet in der Regel deutlich weniger als Premiumpapier.

Wenn es um den Druck von Grafiken geht dann kommt man zwar nicht um hochwertigeres Papier herum, aber die Anzahl solcher Ausdrucke sollte man in Zeiten wo sich alles viel leichter digital präsentieren lässt ohnehin so gering wie möglich halten.

Als Fausformel kann man sich merken das für normale Drucksachen wie Handouts, und den regulären Schriftverkehr ein Papier mit einem Wert von 80g/qm vollkommen ausreichend ist. Bei höherwertigeren Drucksachen wie beispielsweise Grafiken, Urkunden oder Fotos sollte es schon ein Papier haben welches über 100g/qm aufweist.

Übrigens hat auch Greenpeace sich diesem Thema gewidmet, und herausgearbeitet woran man umweltfreundliches Papier im Handel erkennt.

2. Druckbereich optimal ausnutzen

2. Druckbereich optimal ausnutzen

Neben der Wahl der richtigen Papiersorte gehört es auch dazu den vorhandenen Druckbereich so optimal wie möglich auszunutzen (wenn möglich) und nicht mehrere Seiten für Inhalte zu verwenden die auch gut lesbar auf einer Seite unterzubringen sind.

In der Regel wird bei einem Druck der Inhalt in 100% Größe an den Drucker übertragen, was in puncto Lesbarkeit auch meist richtig ist. Dennoch kann man hier schauen ob nicht eine niedrigere Einstellung ausreichend ist um vielleicht das eine oder andere Blatt Papier einzusparen.

Heutzutage gehört der Duplexdruck fast schon zum Standard aller gängigen Multifunktionsdrucker dazu, weshalb man diesen auch unbedingt nutzen sollte. Mit jeder gedruckten Seite haben Sie durch den doppelseitigen Druck somit ein Blatt Papier wieder eingespart.

Auch wenn es in dem Moment etwas kleinlich erscheinen mag, da es ja wohl auf die eine Seite mehr oder weniger auch nicht ankommt, so rechnet sich das auf ein Jahr gesehen durchaus für den Geldbeutel und den Umweltschutz.

Neben der Wahl der richtigen Papiersorte gehört es auch dazu den vorhandenen Druckbereich so optimal wie möglich auszunutzen (wenn möglich) und nicht mehrere Seiten für Inhalte zu verwenden die auch gut lesbar auf einer Seite unterzubringen sind.

In der Regel wird bei einem Druck der Inhalt in 100% Größe an den Drucker übertragen, was in puncto Lesbarkeit auch meist richtig ist. Dennoch kann man hier schauen ob nicht eine niedrigere Einstellung ausreichend ist um vielleicht das eine oder andere Blatt Papier einzusparen.

Heutzutage gehört der Duplexdruck fast schon zum Standard aller gängigen Multifunktionsdrucker dazu, weshalb man diesen auch unbedingt nutzen sollte. Mit jeder gedruckten Seite haben Sie durch den doppelseitigen Druck somit ein Blatt Papier wieder eingespart.

Auch wenn es in dem Moment etwas kleinlich erscheinen mag, da es ja wohl auf die eine Seite mehr oder weniger auch nicht ankommt, so rechnet sich das auf ein Jahr gesehen durchaus für den Geldbeutel und den Umweltschutz.

3. Druckertinte und Toner einsparen

3. Druckertinte und Toner einsparen

Jeder der häufiger druckt weiß genau das Tinte und Toner enorme Kostentreiber sind. Hat man die Tintenpatronen 2x ersetzt, dann könnte man sich stattdessen auch schon fast gleich einen komplett neuen Drucker kaufen.

Leider ist dies eine Unsitte der Hersteller geworden die schon fast einer häufig geleugneten, aber durchaus vorhandenen geplanten obsoleszenz gleichkommt, um den Verkauf neuer Druckermodelle voranzutreiben. Der Kunde hat hier eigentlich so gut wie keine Wahl um vielleicht auf einen Hersteller umzusteigen der mehr auf Nachhaltigkeit setzt.

Es bleibt also somit zum einen die Möglichkeit auf alternative Druckerpatronen und Toner umzusteigen, aber natürlich auch mit den Verbrauchmaterialien sparsam umzugehen. Im Standard ist die Druckereinstellung so voreingestellt das mit „normaler Qualität“ gedruckt wird. Hier sollte man sich vorher überlegen ob es ein Druck in hoher Qualität sein muss, oder ob nicht auch der Entwurfsmodus ausreichend ist.

Unterm Strich gilt hier die gleiche Regel wie beim Papier. Die Masse macht es!

Jeder der häufiger druckt weiß genau das Tinte und Toner enorme Kostentreiber sind. Hat man die Tintenpatronen 2x ersetzt, dann könnte man sich stattdessen auch schon fast gleich einen komplett neuen Drucker kaufen.

Leider ist dies eine Unsitte der Hersteller geworden die schon fast einer häufig geleugneten, aber durchaus vorhandenen geplanten obsoleszenz gleichkommt, um den Verkauf neuer Druckermodelle voranzutreiben. Der Kunde hat hier eigentlich so gut wie keine Wahl um vielleicht auf einen Hersteller umzusteigen der mehr auf Nachhaltigkeit setzt.

Es bleibt also somit zum einen die Möglichkeit auf alternative Druckerpatronen und Toner umzusteigen, aber natürlich auch mit den Verbrauchmaterialien sparsam umzugehen. Im Standard ist die Druckereinstellung so voreingestellt das mit „normaler Qualität“ gedruckt wird. Hier sollte man sich vorher überlegen ob es ein Druck in hoher Qualität sein muss, oder ob nicht auch der Entwurfsmodus ausreichend ist.

Unterm Strich gilt hier die gleiche Regel wie beim Papier. Die Masse macht es!

4. Die Entsorgung

4. Die Entsorgung

Das beste kommt zum Schluss heißt es oft. Und das gilt auch für die richtige Entsorgung von Druckern und speziell auch den Druckerpatronen oder Tonerkartuschen. Denn diese enthalten eine ganze Reihe an chemischen Resten, Kunststoffen und elektronischen Bauteilen die allesamt fachgerecht entsorgt werden sollten.

Werfen Sie diese auf keinen Fall einfach achtlos in den normalen Hausmüll oder die gelbe Tonne. Diese sind dafür nicht geeignet, und sollten in jedem Fall über die Händler für Drucker und Zubehör wo sie erworben wurden, oder aber über entsprechende Wertstoffhöfe entsorgt werden.

Das beste kommt zum Schluss heißt es oft. Und das gilt auch für die richtige Entsorgung von Druckern und speziell auch den Druckerpatronen oder Tonerkartuschen. Denn diese enthalten eine ganze Reihe an chemischen Resten, Kunststoffen und elektronischen Bauteilen die allesamt fachgerecht entsorgt werden sollten.

Werfen Sie diese auf keinen Fall einfach achtlos in den normalen Hausmüll oder die gelbe Tonne. Diese sind dafür nicht geeignet, und sollten in jedem Fall über die Händler für Drucker und Zubehör wo sie erworben wurden, oder aber über entsprechende Wertstoffhöfe entsorgt werden.

Bestseller Multifunktionsdrucker:

[atkp_list id=’18789′ template=’bestseller‘][/atkp_list]

Bestseller Multifunktionsdrucker:

[atkp_list id=’18789′ template=’bestseller‘][/atkp_list]

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge:

1710, 2025

IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, Word|Schlagwörter: , , |

Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

1410, 2025

EU-Chatkontrolle: Der Kampf zwischen Schutz und Privatsphäre – Aktueller Stand und Hintergründe

14th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, Homeoffice|Schlagwörter: |

Die EU-Chatkontrolle will private Nachrichten auf WhatsApp & Co. scannen. Kritiker sehen eine Massenüberwachung. Nach massivem Widerstand, auch aus DE, wurde die entscheidende Abstimmung im EU-Rat erneut verschoben. Der Kampf um das digitale Briefgeheimnis geht weiter.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge:

1710, 2025

IMAP vs. Lokale Ordner: Das Geheimnis Ihrer Outlook-Struktur und warum es wichtig ist

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, Word|Schlagwörter: , , |

Kennen Sie den Unterschied zwischen IMAP- und lokalen Ordnern in Outlook? Falsche Nutzung kann zu Datenverlust führen! Wir erklären einfach, was wohin gehört, wie Sie Ihr Postfach aufräumen und E-Mails sicher & langfristig archivieren.

1710, 2025

Der ultimative Effizienz-Boost: Wie Excel, Word und Outlook für Sie zusammenarbeiten

17th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Windows 10/11/12, Word|Schlagwörter: , , , |

Schluss mit manuellem Kopieren! Lernen Sie, wie Sie Excel-Listen, Word-Vorlagen & Outlook verbinden, um personalisierte Serien-E-Mails automatisch zu versenden. Sparen Sie Zeit, vermeiden Sie Fehler und steigern Sie Ihre Effizienz. Hier geht's zur einfachen Anleitung!

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

1410, 2025

EU-Chatkontrolle: Der Kampf zwischen Schutz und Privatsphäre – Aktueller Stand und Hintergründe

14th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, Homeoffice|Schlagwörter: |

Die EU-Chatkontrolle will private Nachrichten auf WhatsApp & Co. scannen. Kritiker sehen eine Massenüberwachung. Nach massivem Widerstand, auch aus DE, wurde die entscheidende Abstimmung im EU-Rat erneut verschoben. Der Kampf um das digitale Briefgeheimnis geht weiter.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T16:15:03+02:0010th, Dezember, 2019|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Homeoffice|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben