Umweltfreundliches Drucken für mehr Klimaschutz
Der Klimawandel ist derzeit eines der beherrschenden Themen die uns tagtäglich begleiten. Dabei stehen immer wieder die großen Industrienationen im Fokus endlich wirksame Ziele und Maßnahmen zu treffen. Aber auch jeder einzelne von uns kann mit kleinen Schritten dazu beitragen das Klima nachhaltig für kommende Generationen zu schützen.
So können wir beispielsweise durch unser Konsumverhalten Unternehmen dazu bewegen mehr nachhaltige Produkte herzustellen damit aus vielen kleinen Schritten irgendwann mal große werden. Betrachtet man die Unmengen an Papier die jedes Jahr allein in Deutschland unnütz gedruckt werden, lässt sich hier schon mal einiges tun.
Wir haben ein paar Beispiele zusammengefasst mit denen sich durch umweltfreundliches Drucken das Klima schützen lässt, und sogar noch Kosten einspart werden können.
Umweltfreundliches Drucken für mehr Klimaschutz
Der Klimawandel ist derzeit eines der beherrschenden Themen die uns tagtäglich begleiten. Dabei stehen immer wieder die großen Industrienationen im Fokus endlich wirksame Ziele und Maßnahmen zu treffen. Aber auch jeder einzelne von uns kann mit kleinen Schritten dazu beitragen das Klima nachhaltig für kommende Generationen zu schützen.
So können wir beispielsweise durch unser Konsumverhalten Unternehmen dazu bewegen mehr nachhaltige Produkte herzustellen damit aus vielen kleinen Schritten irgendwann mal große werden. Betrachtet man die Unmengen an Papier die jedes Jahr allein in Deutschland unnütz gedruckt werden, lässt sich hier schon mal einiges tun.
Wir haben ein paar Beispiele zusammengefasst mit denen sich durch umweltfreundliches Drucken das Klima schützen lässt, und sogar noch Kosten einspart werden können.
1. Das richtige Papier wählen
1. Das richtige Papier wählen
Wenn es um die Frage der richtigen Papiersorte geht, dann steht diese immer im Zusammenhang mit dem Anwendungszweck. Kein Mensch braucht Premiumpapier wenn nur ein kurzer Ausdruck als Gedankenstütze oder zur sonstigen kurzfristigen Nutzung ansteht.
Deshalb darf hier in den meisten Fällen auf Druckerpapier zurückgegriffen werden welches aus Altpapier hergestellt wurde. Die Recyclingverfahren sind mittlerweile so gut geworden, das man so gut wie keinen Unterschied mehr zu Premiumpapier feststellen kann. Ein weiterer Vorteil neben dem Nachhaltigkeitsgedanken ist zudem die Kostenersparnis. Denn Recyclingpapier kostet in der Regel deutlich weniger als Premiumpapier.
Wenn es um den Druck von Grafiken geht dann kommt man zwar nicht um hochwertigeres Papier herum, aber die Anzahl solcher Ausdrucke sollte man in Zeiten wo sich alles viel leichter digital präsentieren lässt ohnehin so gering wie möglich halten.
Als Fausformel kann man sich merken das für normale Drucksachen wie Handouts, und den regulären Schriftverkehr ein Papier mit einem Wert von 80g/qm vollkommen ausreichend ist. Bei höherwertigeren Drucksachen wie beispielsweise Grafiken, Urkunden oder Fotos sollte es schon ein Papier haben welches über 100g/qm aufweist.
Übrigens hat auch Greenpeace sich diesem Thema gewidmet, und herausgearbeitet woran man umweltfreundliches Papier im Handel erkennt.
Wenn es um die Frage der richtigen Papiersorte geht, dann steht diese immer im Zusammenhang mit dem Anwendungszweck. Kein Mensch braucht Premiumpapier wenn nur ein kurzer Ausdruck als Gedankenstütze oder zur sonstigen kurzfristigen Nutzung ansteht.
Deshalb darf hier in den meisten Fällen auf Druckerpapier zurückgegriffen werden welches aus Altpapier hergestellt wurde. Die Recyclingverfahren sind mittlerweile so gut geworden, das man so gut wie keinen Unterschied mehr zu Premiumpapier feststellen kann. Ein weiterer Vorteil neben dem Nachhaltigkeitsgedanken ist zudem die Kostenersparnis. Denn Recyclingpapier kostet in der Regel deutlich weniger als Premiumpapier.
Wenn es um den Druck von Grafiken geht dann kommt man zwar nicht um hochwertigeres Papier herum, aber die Anzahl solcher Ausdrucke sollte man in Zeiten wo sich alles viel leichter digital präsentieren lässt ohnehin so gering wie möglich halten.
Als Fausformel kann man sich merken das für normale Drucksachen wie Handouts, und den regulären Schriftverkehr ein Papier mit einem Wert von 80g/qm vollkommen ausreichend ist. Bei höherwertigeren Drucksachen wie beispielsweise Grafiken, Urkunden oder Fotos sollte es schon ein Papier haben welches über 100g/qm aufweist.
Übrigens hat auch Greenpeace sich diesem Thema gewidmet, und herausgearbeitet woran man umweltfreundliches Papier im Handel erkennt.
2. Druckbereich optimal ausnutzen
2. Druckbereich optimal ausnutzen
Neben der Wahl der richtigen Papiersorte gehört es auch dazu den vorhandenen Druckbereich so optimal wie möglich auszunutzen (wenn möglich) und nicht mehrere Seiten für Inhalte zu verwenden die auch gut lesbar auf einer Seite unterzubringen sind.
In der Regel wird bei einem Druck der Inhalt in 100% Größe an den Drucker übertragen, was in puncto Lesbarkeit auch meist richtig ist. Dennoch kann man hier schauen ob nicht eine niedrigere Einstellung ausreichend ist um vielleicht das eine oder andere Blatt Papier einzusparen.
Heutzutage gehört der Duplexdruck fast schon zum Standard aller gängigen Multifunktionsdrucker dazu, weshalb man diesen auch unbedingt nutzen sollte. Mit jeder gedruckten Seite haben Sie durch den doppelseitigen Druck somit ein Blatt Papier wieder eingespart.
Auch wenn es in dem Moment etwas kleinlich erscheinen mag, da es ja wohl auf die eine Seite mehr oder weniger auch nicht ankommt, so rechnet sich das auf ein Jahr gesehen durchaus für den Geldbeutel und den Umweltschutz.
Neben der Wahl der richtigen Papiersorte gehört es auch dazu den vorhandenen Druckbereich so optimal wie möglich auszunutzen (wenn möglich) und nicht mehrere Seiten für Inhalte zu verwenden die auch gut lesbar auf einer Seite unterzubringen sind.
In der Regel wird bei einem Druck der Inhalt in 100% Größe an den Drucker übertragen, was in puncto Lesbarkeit auch meist richtig ist. Dennoch kann man hier schauen ob nicht eine niedrigere Einstellung ausreichend ist um vielleicht das eine oder andere Blatt Papier einzusparen.
Heutzutage gehört der Duplexdruck fast schon zum Standard aller gängigen Multifunktionsdrucker dazu, weshalb man diesen auch unbedingt nutzen sollte. Mit jeder gedruckten Seite haben Sie durch den doppelseitigen Druck somit ein Blatt Papier wieder eingespart.
Auch wenn es in dem Moment etwas kleinlich erscheinen mag, da es ja wohl auf die eine Seite mehr oder weniger auch nicht ankommt, so rechnet sich das auf ein Jahr gesehen durchaus für den Geldbeutel und den Umweltschutz.
3. Druckertinte und Toner einsparen
3. Druckertinte und Toner einsparen
Jeder der häufiger druckt weiß genau das Tinte und Toner enorme Kostentreiber sind. Hat man die Tintenpatronen 2x ersetzt, dann könnte man sich stattdessen auch schon fast gleich einen komplett neuen Drucker kaufen.
Leider ist dies eine Unsitte der Hersteller geworden die schon fast einer häufig geleugneten, aber durchaus vorhandenen geplanten obsoleszenz gleichkommt, um den Verkauf neuer Druckermodelle voranzutreiben. Der Kunde hat hier eigentlich so gut wie keine Wahl um vielleicht auf einen Hersteller umzusteigen der mehr auf Nachhaltigkeit setzt.
Es bleibt also somit zum einen die Möglichkeit auf alternative Druckerpatronen und Toner umzusteigen, aber natürlich auch mit den Verbrauchmaterialien sparsam umzugehen. Im Standard ist die Druckereinstellung so voreingestellt das mit “normaler Qualität” gedruckt wird. Hier sollte man sich vorher überlegen ob es ein Druck in hoher Qualität sein muss, oder ob nicht auch der Entwurfsmodus ausreichend ist.
Unterm Strich gilt hier die gleiche Regel wie beim Papier. Die Masse macht es!
Jeder der häufiger druckt weiß genau das Tinte und Toner enorme Kostentreiber sind. Hat man die Tintenpatronen 2x ersetzt, dann könnte man sich stattdessen auch schon fast gleich einen komplett neuen Drucker kaufen.
Leider ist dies eine Unsitte der Hersteller geworden die schon fast einer häufig geleugneten, aber durchaus vorhandenen geplanten obsoleszenz gleichkommt, um den Verkauf neuer Druckermodelle voranzutreiben. Der Kunde hat hier eigentlich so gut wie keine Wahl um vielleicht auf einen Hersteller umzusteigen der mehr auf Nachhaltigkeit setzt.
Es bleibt also somit zum einen die Möglichkeit auf alternative Druckerpatronen und Toner umzusteigen, aber natürlich auch mit den Verbrauchmaterialien sparsam umzugehen. Im Standard ist die Druckereinstellung so voreingestellt das mit “normaler Qualität” gedruckt wird. Hier sollte man sich vorher überlegen ob es ein Druck in hoher Qualität sein muss, oder ob nicht auch der Entwurfsmodus ausreichend ist.
Unterm Strich gilt hier die gleiche Regel wie beim Papier. Die Masse macht es!
4. Die Entsorgung
4. Die Entsorgung
Das beste kommt zum Schluss heißt es oft. Und das gilt auch für die richtige Entsorgung von Druckern und speziell auch den Druckerpatronen oder Tonerkartuschen. Denn diese enthalten eine ganze Reihe an chemischen Resten, Kunststoffen und elektronischen Bauteilen die allesamt fachgerecht entsorgt werden sollten.
Werfen Sie diese auf keinen Fall einfach achtlos in den normalen Hausmüll oder die gelbe Tonne. Diese sind dafür nicht geeignet, und sollten in jedem Fall über die Händler für Drucker und Zubehör wo sie erworben wurden, oder aber über entsprechende Wertstoffhöfe entsorgt werden.
Das beste kommt zum Schluss heißt es oft. Und das gilt auch für die richtige Entsorgung von Druckern und speziell auch den Druckerpatronen oder Tonerkartuschen. Denn diese enthalten eine ganze Reihe an chemischen Resten, Kunststoffen und elektronischen Bauteilen die allesamt fachgerecht entsorgt werden sollten.
Werfen Sie diese auf keinen Fall einfach achtlos in den normalen Hausmüll oder die gelbe Tonne. Diese sind dafür nicht geeignet, und sollten in jedem Fall über die Händler für Drucker und Zubehör wo sie erworben wurden, oder aber über entsprechende Wertstoffhöfe entsorgt werden.
Bestseller Multifunktionsdrucker:
- DER BESTE DRUCKER DER PRODUKTFAMILIE; Drucken, Scannen und Kopieren in Schwarzweiß und Farbe; die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 20 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 17 Seiten pro Minute in Farbe
- Hp+: smartes Drucken ist da. Mit Hp+ erhalten Sie 1 zusätzliches Jahr Herstellergarantie, 6 Probemonate Instant Ink inklusive und weitere Vorteile. Mehr Informationen in der Produktbeschreibung
- DIN-A4-Multifunktionsdrucker mit LCD-Anzeige: Drucken, Kopieren, Scannen
- Hp+: smartes Drucken ist da. Mit Hp+ erhalten Sie 1 zusätzliches Jahr Herstellergarantie, 6 Probemonate Instant Ink inklusive und weitere Vorteile. Mehr Informationen in der Produktbeschreibung
- Leistungsfähiger 4-in-1 Farblaser Multifunktionsdrucker mit JetIntelligence, Netzwerkdrucker mit WLAN und Duplex, HP ePrint, Airprint, 250-Blatt Zuführung, Farb-Touchscreen, geringer Stromverbrauch
- Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMAZON9" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 9 Monate gratis drucken; gültig bis 30.06.2023; danach ab 0,99 € pro Monat günstig weiter drucken
- A4-Multifunktionsdrucker mit beidseitigem Druck: Drucken, Kopieren, Scannen
- PRAKTISCH UND KOMPAKT - Das Multifunktionssystem mit 5 separaten Tintentanks zum hochwertigen Drucken, Kopieren und Scannen für Zuhause
- Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMAZON9" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 9 Monate gratis drucken; gültig bis 30.06.2023; danach ab 0,99 € pro Monat günstig weiter drucken
- 6 Monate Tintenlieferservice HP Instant Ink inklusive. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 0,99€/Monat. Monatlich kündbar. Bei Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation
Bestseller Multifunktionsdrucker:
- DER BESTE DRUCKER DER PRODUKTFAMILIE; Drucken, Scannen und Kopieren in Schwarzweiß und Farbe; die maximale Druckgeschwindigkeit beträgt bis zu 20 Seiten pro Minute in Schwarzweiß und bis zu 17 Seiten pro Minute in Farbe
- Hp+: smartes Drucken ist da. Mit Hp+ erhalten Sie 1 zusätzliches Jahr Herstellergarantie, 6 Probemonate Instant Ink inklusive und weitere Vorteile. Mehr Informationen in der Produktbeschreibung
- DIN-A4-Multifunktionsdrucker mit LCD-Anzeige: Drucken, Kopieren, Scannen
- Hp+: smartes Drucken ist da. Mit Hp+ erhalten Sie 1 zusätzliches Jahr Herstellergarantie, 6 Probemonate Instant Ink inklusive und weitere Vorteile. Mehr Informationen in der Produktbeschreibung
- Leistungsfähiger 4-in-1 Farblaser Multifunktionsdrucker mit JetIntelligence, Netzwerkdrucker mit WLAN und Duplex, HP ePrint, Airprint, 250-Blatt Zuführung, Farb-Touchscreen, geringer Stromverbrauch
- Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMAZON9" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 9 Monate gratis drucken; gültig bis 30.06.2023; danach ab 0,99 € pro Monat günstig weiter drucken
- A4-Multifunktionsdrucker mit beidseitigem Druck: Drucken, Kopieren, Scannen
- PRAKTISCH UND KOMPAKT - Das Multifunktionssystem mit 5 separaten Tintentanks zum hochwertigen Drucken, Kopieren und Scannen für Zuhause
- Auf der Epson ReadyPrint Webseite mit dem Code "AMAZON9" ReadyPrint Flex-Tarif aktivieren und 9 Monate gratis drucken; gültig bis 30.06.2023; danach ab 0,99 € pro Monat günstig weiter drucken
- 6 Monate Tintenlieferservice HP Instant Ink inklusive. Monatliche Kosten nach Ablauf der Probemonate ab 0,99€/Monat. Monatlich kündbar. Bei Aktivierung von HP+ während der Druckerinstallation
Beliebte Beiträge:
Aktienkurse in Excel importieren – Tutorial
Aktienkurse in Excel zu importieren ist gar nicht so schwer. Und es lässt sich eine Menge damit machen. Wir zeigen wie es auf direktem Weg ohne Office 365 geht.
Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial
Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.
Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion
Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren
Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel
So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.
Entwicklertools in Office 365 aktivieren
Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.
Text in Word diktieren und schreiben lassen
Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.
Beliebte Beiträge:
Aktienkurse in Excel importieren – Tutorial
Aktienkurse in Excel zu importieren ist gar nicht so schwer. Und es lässt sich eine Menge damit machen. Wir zeigen wie es auf direktem Weg ohne Office 365 geht.
Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial
Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.
Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion
Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren
Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel
So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.
Entwicklertools in Office 365 aktivieren
Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.
Text in Word diktieren und schreiben lassen
Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.