MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Amazon eero Pro 7

Anzeige

Textmarken und Querverweise in Word einsetzen

Sicher haben Sie sich auch schon einmal darüber Gedanken gemacht, das es in langen Word Dokumenten praktisch wäre sich nicht ständig durch Seitenweise Text scrollen zum müssen um bestimmte Textpassagen zu suchen, sondern sich so bequem wie auf einer Webseite per Klick durch Ihre Seiten zu bewegen.

Die Lösung dafür ist zum Glück recht einfach, und lehnt sich von der Funktionsweise her an die des Inhaltsverzeichnisses in Word an. Wie es in Word gemacht wird, und Sie so ein dynamisches Dokument erstellen können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Textmarken und Querverweise in Word

Themenübersicht

Anzeige

Textmarken und Querverweise in Word einsetzen

Sicher haben Sie sich auch schon einmal darüber Gedanken gemacht, das es in langen Word Dokumenten praktisch wäre sich nicht ständig durch Seitenweise Text scrollen zum müssen um bestimmte Textpassagen zu suchen, sondern sich so bequem wie auf einer Webseite per Klick durch Ihre Seiten zu bewegen.

Die Lösung dafür ist zum Glück recht einfach, und lehnt sich von der Funktionsweise her an die des Inhaltsverzeichnisses in Word an. Wie es in Word gemacht wird, und Sie so ein dynamisches Dokument erstellen können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Textmarken und Querverweise in Word

Themenübersicht

Anzeige

1. Textmarken in Word setzen.

1. Textmarken in Word setzen.

In unserem kleinen Beispiel haben wir 2 Textabschnitte erzeugt. Ziel soll es sein das wir auf einen Textabschnitt, oder ein ein Wort klicken können, und dann direkt bei dem 2. Textabschnitt landen. Zuerst setzen wir eine Textmarkierung im Zielabschnitt.

  • Dazu markieren wir am besten die Überschrift bzw. den Beginn des Abschnittes, und gehen dann im Register: „Einfügen“ auf  „Textmarke“ und vergeben unserer Textmarke einen eindeutigen, und einmaligen (falls wir später mehrere Textmarken verwenden möchten) Namen.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Textmarke in Word setzen
Textmarke in Word eindeutig benennen

In unserem kleinen Beispiel haben wir 2 Textabschnitte erzeugt. Ziel soll es sein das wir auf einen Textabschnitt, oder ein ein Wort klicken können, und dann direkt bei dem 2. Textabschnitt landen. Zuerst setzen wir eine Textmarkierung im Zielabschnitt.

  • Dazu markieren wir am besten die Überschrift bzw. den Beginn des Abschnittes, und gehen dann im Register: „Einfügen“ auf  „Textmarke“ und vergeben unserer Textmarke einen eindeutigen, und einmaligen (falls wir später mehrere Textmarken verwenden möchten) Namen.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Textmarke in Word setzen
Textmarke in Word eindeutig benennen

2. Interne Links in Word setzen.

2. Interne Links in Word setzen.

Im vorangegangenen Schritt haben wir unser Ziel festgelegt, bei dem wir später landen wollen. Als nächstes müssen wir nun nur noch festlegen welche Textbestandteile auf dieses Ziel verweisen sollen.

  • Dazu markieren Sie als nächstes das Wort, bzw. den Textabschnitt welches den Startpunkt darstellt, klicken im Register: „Einfügen“ auf „Link“ und im folgenden Dialogfenster wählen Sie: „Link zu: Aktuelles Dokument“.
  • Dort suchen sich die gewünschte Textmarkierung raus, und bestätigen Ihre Auswahl mit „OK“.

Von nun an ist Ihr Dokument dynamisch und sie können bei gedrückt gehaltener STRG Taste + Linker Maustaste Ihren internen Link anklicken.

Auf diese Weise können Sie durch das geschickte Setzen von internen Textmarken und Links kreuz und quer durch ein Dokument springen, ohne sich durch Seitenweise Text scrollen zu müssen.

Das gleiche Prinzip können Sie natürlich auch mit Bildern oder Formen die Sie in Ihr Dokument eingefügt haben anwenden.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Link in Word setzen

Im vorangegangenen Schritt haben wir unser Ziel festgelegt, bei dem wir später landen wollen. Als nächstes müssen wir nun nur noch festlegen welche Textbestandteile auf dieses Ziel verweisen sollen.

  • Dazu markieren Sie als nächstes das Wort, bzw. den Textabschnitt welches den Startpunkt darstellt, klicken im Register: „Einfügen“ auf „Link“ und im folgenden Dialogfenster wählen Sie: „Link zu: Aktuelles Dokument“.
  • Dort suchen sich die gewünschte Textmarkierung raus, und bestätigen Ihre Auswahl mit „OK“.

Von nun an ist Ihr Dokument dynamisch und sie können bei gedrückt gehaltener STRG Taste + Linker Maustaste Ihren internen Link anklicken.

Auf diese Weise können Sie durch das geschickte Setzen von internen Textmarken und Links kreuz und quer durch ein Dokument springen, ohne sich durch Seitenweise Text scrollen zu müssen.

Das gleiche Prinzip können Sie natürlich auch mit Bildern oder Formen die Sie in Ihr Dokument eingefügt haben anwenden.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Link in Word setzen

3. Link in Word direkt ausführen.

3. Link in Word direkt ausführen.

Das man Links standardmäßig in Word nur per Kombination mit STRG Taste + Linker Maustaste ausführen kann ist übrigens eine Sicherheitseinstellung die Microsoft aus gutem Grund eingebaut, und als Standard gesetzt hat. Denn als jemand der dieses Dokument nicht erstellt hat, kann ich zwar davon ausgehen das der Link zu einer erwarteten Stelle im Dokument verweist, aber ich kann mich nicht darauf verlassen.

Es ist auch durchaus möglich das ein solcher Link auf eine selbstausführende exe. Datei zu einer dubiosen Internetpräsenz oder sonstigen für meinen PC schädlichen Inhalten verweist.

Deshalb wird auch sobald Sie sich mit der Maus über den Link bewegen, in einem kleinen Kontextfenster das Ziel des Links zur Kontrolle angezeigt. Um die Standardeinstellung zu überschreiben, und sich durch Ihr Dokument genauso wie auf einer Internetseite durchklicken können, gehen Sie einfach im Register:

„Datei“„Optionen“„Erweitert“

und suchen dort im Abschnitt Bearbeitungsoptionen den Eintrag: „STRG + klicken zum Öffnen von Links verwenden“ und deaktivieren dort den Haken.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

STRGKlicken deaktivieren

Das man Links standardmäßig in Word nur per Kombination mit STRG Taste + Linker Maustaste ausführen kann ist übrigens eine Sicherheitseinstellung die Microsoft aus gutem Grund eingebaut, und als Standard gesetzt hat. Denn als jemand der dieses Dokument nicht erstellt hat, kann ich zwar davon ausgehen das der Link zu einer erwarteten Stelle im Dokument verweist, aber ich kann mich nicht darauf verlassen.

Es ist auch durchaus möglich das ein solcher Link auf eine selbstausführende exe. Datei zu einer dubiosen Internetpräsenz oder sonstigen für meinen PC schädlichen Inhalten verweist.

Deshalb wird auch sobald Sie sich mit der Maus über den Link bewegen, in einem kleinen Kontextfenster das Ziel des Links zur Kontrolle angezeigt. Um die Standardeinstellung zu überschreiben, und sich durch Ihr Dokument genauso wie auf einer Internetseite durchklicken können, gehen Sie einfach im Register:

„Datei“„Optionen“„Erweitert“

und suchen dort im Abschnitt Bearbeitungsoptionen den Eintrag: „STRG + klicken zum Öffnen von Links verwenden“ und deaktivieren dort den Haken.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

STRGKlicken deaktivieren

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T16:33:05+02:004th, März, 2019|Kategorien: Word, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben