MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Schriftarten in Word durch Google Fonts erweitern

Solange Sie sich bei der Arbeit mit Word nur auf das Verfassen von Texten beschränken, werden Sie vermutlich nur selten darüber nachgedacht haben, das es doch ganz praktisch wäre ein paar Schriftarten mehr im Gepäck zu haben. Aber sobald Sie anfangen das Potential von Word wirklich zu nutzen, und damit auch Flyer und Visitenkarten, Einladungen und ähnliches erstellen kommt da schon eher mal der Wunsch auf das Portfolio zu erweitern.

Wie Sie mit wenigen Schritten und vor allem kostenlos die Auswahl an Schriftarten in Word erweitern erfahren Sie in unserem Artikel

schriftarten-in-word-erweitern

Themenübersicht

Anzeige

Schriftarten in Word durch Google Fonts erweitern

Solange Sie sich bei der Arbeit mit Word nur auf das Verfassen von Texten beschränken, werden Sie vermutlich nur selten darüber nachgedacht haben, das es doch ganz praktisch wäre ein paar Schriftarten mehr im Gepäck zu haben. Aber sobald Sie anfangen das Potential von Word wirklich zu nutzen, und damit auch Flyer und Visitenkarten, Einladungen und ähnliches erstellen kommt da schon eher mal der Wunsch auf das Portfolio zu erweitern.

Wie Sie mit wenigen Schritten und vor allem kostenlos die Auswahl an Schriftarten in Word erweitern erfahren Sie in unserem Artikel

schriftarten-in-word-erweitern

Themenübersicht

Anzeige

1. Google Fonts aufrufen

1. Google Fonts aufrufen

Als erstes gehen Sie auf die Seite https://fonts.google.com

Hier werden Sie als erstes bereits eine große Auswahl an verfügbaren Schriftarten finden die jetzt natürlich noch nach entweder bestimmten Kriterien gefiltert, oder aber auch (falls Sie den Namen einer gewünschten Schriftart bereits kennen) direkt gesucht werden können. Sie können über das kleine + Symbol rechts über jeder Schriftart diese zu Ihrer Downloadliste hinzufügen.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Google Fonts aufrufen

Als erstes gehen Sie auf die Seite https://fonts.google.com

Hier werden Sie als erstes bereits eine große Auswahl an verfügbaren Schriftarten finden die jetzt natürlich noch nach entweder bestimmten Kriterien gefiltert, oder aber auch (falls Sie den Namen einer gewünschten Schriftart bereits kennen) direkt gesucht werden können. Sie können über das kleine + Symbol rechts über jeder Schriftart diese zu Ihrer Downloadliste hinzufügen.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Google Fonts aufrufen

2. Schriftart anpassen und herunterladen

2. Schriftart anpassen und herunterladen

Im nächsten Schritt können Sie sich direkt die HTML oder CSS Shortcodes rauskopieren um diese beispielsweise auf einer Webseite einzufügen. Für die Implementierung in Word benötigen wie dies allerdings nicht, sondern können gleich weiter auf den Reiter „Customize“ gehen, und dort die gewünschten Schriftgrade auswählen, und direkt herunterladen.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Google Fonts Schriftart auswählen
Google Fonts Schriftart downloaden

Im nächsten Schritt können Sie sich direkt die HTML oder CSS Shortcodes rauskopieren um diese beispielsweise auf einer Webseite einzufügen. Für die Implementierung in Word benötigen wie dies allerdings nicht, sondern können gleich weiter auf den Reiter „Customize“ gehen, und dort die gewünschten Schriftgrade auswählen, und direkt herunterladen.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Google Fonts Schriftart auswählen
Google Fonts Schriftart downloaden

3. Schriftart installieren

3. Schriftart installieren

Der letzte Schritt den wir jetzt noch unternehmen müssen ist der einfachste von allen. Nachdem Sie die Zip Datei heruntergeladen haben, wird diese am besten in einem eigens für die jeweilige Schriftart angelegten Ordner entpackt. Hier werden nun alle Schriftgrade angezeigt, und können ganz leicht per Rechtsklick auf die entsprechende Datei installiert werden.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Google Fonts Schriftart installieren

Der große Vorteil an dieser Art der Installation ist das Sie jetzt nicht nur die Auswahl an Schriftarten in Word, sondern in allen Microsoft Office Anwendungen erweitert haben. Was bedeutet das die Schriftarten auch in: Outlook, Excel, Powerpoint, usw. sofort verfügbar sind.

Hinweis: Denken Sie aber bitte daran das wenn Sie beispielsweise eine Word-Datei mit Google Font Schriftarten an jemanden versenden der diese Schriftarten nicht installiert hat, wird es einen Fallback geben. Was bedeutet das beim Empfänger eine Standardschriftart angezeigt wird.

Der letzte Schritt den wir jetzt noch unternehmen müssen ist der einfachste von allen. Nachdem Sie die Zip Datei heruntergeladen haben, wird diese am besten in einem eigens für die jeweilige Schriftart angelegten Ordner entpackt. Hier werden nun alle Schriftgrade angezeigt, und können ganz leicht per Rechtsklick auf die entsprechende Datei installiert werden.

Siehe Abb.: (klicken zum vergrößern)

Google Fonts Schriftart installieren

Der große Vorteil an dieser Art der Installation ist das Sie jetzt nicht nur die Auswahl an Schriftarten in Word, sondern in allen Microsoft Office Anwendungen erweitert haben. Was bedeutet das die Schriftarten auch in: Outlook, Excel, Powerpoint, usw. sofort verfügbar sind.

Hinweis: Denken Sie aber bitte daran das wenn Sie beispielsweise eine Word-Datei mit Google Font Schriftarten an jemanden versenden der diese Schriftarten nicht installiert hat, wird es einen Fallback geben. Was bedeutet das beim Empfänger eine Standardschriftart angezeigt wird.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

3103, 2023

Die 10 wichtigsten Formeln und Funktionen in Excel

31st, März, 2023|Kategorien: Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |

Wenn Sie Schreibtischtäter sind, dann müssen Sie zwar nicht zwingend ein Excel-Experte sein, aber es gibt ein paar Funktionen in Excel die Sie auf jeden Fall kennen sollten. Wir haben die 10 wichtigsten zusammengefasst.

2903, 2023

Kopfzeile und Fusszeile in Word – Erste Seite anders in Word

29th, März, 2023|Kategorien: Word, Allgemein, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

So erstellen Sie Kopfzeilen auf der ersten Seite anders als auf den restlichen Seiten. Erstellen Sie auch eigene Fußzeilen in Word für Ihre Dokumente.

2203, 2023

Was kann Chat GPT nicht? – Wird der Mensch obsolet?

22nd, März, 2023|Kategorien: ChatGPT, Allgemein, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

ChatGPT scheint die neue Revolution in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu sein. Aber kann die KI wirklich alles beantworten? Was kann ChatGPT nicht?

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

3103, 2023

Die 10 wichtigsten Formeln und Funktionen in Excel

31st, März, 2023|Kategorien: Excel, Homeoffice, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , |

Wenn Sie Schreibtischtäter sind, dann müssen Sie zwar nicht zwingend ein Excel-Experte sein, aber es gibt ein paar Funktionen in Excel die Sie auf jeden Fall kennen sollten. Wir haben die 10 wichtigsten zusammengefasst.

2903, 2023

Kopfzeile und Fusszeile in Word – Erste Seite anders in Word

29th, März, 2023|Kategorien: Word, Allgemein, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

So erstellen Sie Kopfzeilen auf der ersten Seite anders als auf den restlichen Seiten. Erstellen Sie auch eigene Fußzeilen in Word für Ihre Dokumente.

2203, 2023

Was kann Chat GPT nicht? – Wird der Mensch obsolet?

22nd, März, 2023|Kategorien: ChatGPT, Allgemein, E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , |

ChatGPT scheint die neue Revolution in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu sein. Aber kann die KI wirklich alles beantworten? Was kann ChatGPT nicht?

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T16:22:26+02:004th, Oktober, 2019|Kategorien: Word, Google, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Tags: , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben