In 5 Schritten PowerPoint in Word einfügen
Das praktische an der Office Software von Microsoft ist das Sie die Möglichkeit haben unterschiedliche Dateitypen in ein bestehendes Dokument einzufügen, und darin dann weiter zu arbeiten. In unserem Beispiel haben wir ein Word Dokument erstellt, und möchten dort eine bestehende PowerPoint Präsentation einfügen, und darin auch weiterarbeiten können.
Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie PowerPoint mit Word verbinden können.

In 5 Schritten PowerPoint in Word einfügen
Das praktische an der Office Software von Microsoft ist das Sie die Möglichkeit haben unterschiedliche Dateitypen in ein bestehendes Dokument einzufügen, und darin dann weiter zu arbeiten. In unserem Beispiel haben wir ein Word Dokument erstellt, und möchten dort eine bestehende PowerPoint Präsentation einfügen, und darin auch weiterarbeiten können.
Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie PowerPoint mit Word verbinden können.

1. Position im Word Dokument auswählen.
1. Position im Word Dokument auswählen.
Als erstes müssen Sie festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die PowerPoint Präsentation eingefügt werden soll.
Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Hinweis: Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.
Als erstes müssen Sie festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die PowerPoint Präsentation eingefügt werden soll.
Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Hinweis: Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.
2. Datei zum Einfügen auswählen.
2. Datei zum Einfügen auswählen.
Als nächstes gehen Sie in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:
- Registerkarte „Einfügen“
- Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
- Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
- Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte PowerPoint Präsentation auf Ihrem per Doppelklick auswählen
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Als nächstes gehen Sie in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:
- Registerkarte „Einfügen“
- Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
- Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
- Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte PowerPoint Präsentation auf Ihrem per Doppelklick auswählen
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
3. PowerPoint in Word bearbeiten.
3. PowerPoint in Word bearbeiten.
Nachdem wir die Präsentation in unser Word Dokument eingefügt haben wird diese zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt.
Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Präsentation im Kontextmenü den Punkt: „Präsentation Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.
Siehe Abb. (klicken zum vergößern)
Nachdem wir die Präsentation in unser Word Dokument eingefügt haben wird diese zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt.
Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Präsentation im Kontextmenü den Punkt: „Präsentation Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.
Siehe Abb. (klicken zum vergößern)
4. Größe und Position anpassen.
4. Größe und Position anpassen.
Falls Sie später die Größe der Darstellung, oder die Position der Präsentation im Word Dokument verändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Größe anpassen:
- Mit der Maus an einem Eckpunkt bei gedrückter linker Maustaste auf die gewünschte Größe stufenlos skalieren.
Position verschieben:
- Auf einem beliebigen Punkt der Präsentation bei gedrückt gehaltener linker Maustaste die Folie verschieben.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Falls Sie später die Größe der Darstellung, oder die Position der Präsentation im Word Dokument verändern möchten, gehen Sie wie folgt vor:
Größe anpassen:
- Mit der Maus an einem Eckpunkt bei gedrückter linker Maustaste auf die gewünschte Größe stufenlos skalieren.
Position verschieben:
- Auf einem beliebigen Punkt der Präsentation bei gedrückt gehaltener linker Maustaste die Folie verschieben.
Siehe Abb.:
5. PowerPoint mit Word verknüpfen.
5. PowerPoint mit Word verknüpfen.
Was wir in den vorangegangenen Schritten gemacht haben, ist das Einbetten einer PowerPoint Präsentation in ein Word Dokument.
Damit ist die eingefügte Präsentation statisch.
Was bedeutet das sie sich nicht verändert wenn an dem PowerPoint Dokument nachträglich Änderungen vorgenommen werden. Falls Sie möchten das Ihre eingebettete PowerPoint Präsentation sich dynamisch mit den Änderungen an der Quelldatei anpasst, dann aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen„.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Was wir in den vorangegangenen Schritten gemacht haben, ist das Einbetten einer PowerPoint Präsentation in ein Word Dokument.
Damit ist die eingefügte Präsentation statisch.
Was bedeutet das sie sich nicht verändert wenn an dem PowerPoint Dokument nachträglich Änderungen vorgenommen werden. Falls Sie möchten das Ihre eingebettete PowerPoint Präsentation sich dynamisch mit den Änderungen an der Quelldatei anpasst, dann aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen„.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Beliebte Beiträge
Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht
Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI
Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?
Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?
Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.
Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?
Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt
Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag
Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI
Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.
Beliebte Beiträge
Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht
Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI
Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?
Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?
Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.
Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?
Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt
Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag
Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI
Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.