Die wichtigsten Tastatur Shortcuts in Windows 10/11
Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft -bis Windows 12 erscheint-, ist vollgepackt mit Funktionen, die darauf abzielen, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Eine der besten Möglichkeiten, um das Beste aus Windows 11 herauszuholen, ist die Nutzung von Tastenkombinationen oder „Shortcuts“. Diese Shortcuts ermöglichen es Ihnen, Aufgaben schnell auszuführen, ohne durch Menüs navigieren zu müssen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten und nützlichsten Shortcuts in Windows 11 vorstellen, von allgemeinen Befehlen, die in fast jeder Anwendung nützlich sind, bis hin zu spezifischen Fenster-Management- und System-Shortcuts.
Lernen Sie, wie Sie mit diesen Tastenkombinationen effizienter arbeiten können.

Die wichtigsten Tastatur Shortcuts in Windows 10/11
Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft -bis Windows 12 erscheint-, ist vollgepackt mit Funktionen, die darauf abzielen, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Eine der besten Möglichkeiten, um das Beste aus Windows 11 herauszuholen, ist die Nutzung von Tastenkombinationen oder „Shortcuts“. Diese Shortcuts ermöglichen es Ihnen, Aufgaben schnell auszuführen, ohne durch Menüs navigieren zu müssen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten und nützlichsten Shortcuts in Windows 11 vorstellen, von allgemeinen Befehlen, die in fast jeder Anwendung nützlich sind, bis hin zu spezifischen Fenster-Management- und System-Shortcuts.
Lernen Sie, wie Sie mit diesen Tastenkombinationen effizienter arbeiten können.

Die wichtigsten Windows 10/11 Shortcuts
Die wichtigsten Windows 10/11 Shortcuts
Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft, bietet eine Vielzahl von Tastenkombinationen oder „Shortcuts“, die Ihnen helfen können, effizienter zu arbeiten und Ihre Produktivität zu steigern. Hier sind einige der aus unserer Sicht wichtigsten und nützlichsten Shortcuts in Windows 11. Diese gelten natürlich auch für Windows 10.
Allgemeine Shortcuts
- Strg+C / Strg+V / Strg+X: Diese grundlegenden Shortcuts zum Kopieren, Einfügen und Ausschneiden sind in fast jeder Anwendung nützlich.
- Strg+Z / Strg+Y: Mit diesen Shortcuts können Sie Aktionen rückgängig machen oder wiederholen.
- Alt+Tab: Mit diesem Shortcut können Sie zwischen geöffneten Fenstern wechseln. Halten Sie Alt gedrückt und drücken Sie wiederholt die Tab-Taste, um durch die Fenster zu blättern.
- Strg+Alt+Entf: Dies öffnet das Sicherheitsmenü, von dem aus Sie den Task-Manager öffnen, sich abmelden oder den Computer sperren können.
Fenster-Management-Shortcuts
- Windows+D: Mit diesem Shortcut können Sie alle Fenster minimieren und zum Desktop zurückkehren.
- Windows+Tab: Dies öffnet die Taskansicht, die eine Übersicht über alle geöffneten Fenster und virtuellen Desktops bietet.
- Windows+Pfeiltasten: Mit diesen Shortcuts können Sie das aktive Fenster auf dem Bildschirm verschieben. Windows+Links oder Windows+Rechts zieht das Fenster an die linke oder rechte Bildschirmhälfte. Windows+Oben oder Windows+Unten maximiert oder minimiert das Fenster.
System-Shortcuts
- Windows+I: Dies öffnet die Einstellungen-App.
- Windows+E: Dies öffnet den Datei-Explorer.
- Windows+L: Mit diesem Shortcut können Sie Ihren Computer sperren.
- Windows+S: Dies öffnet die Suche.
Shortcuts für die neue Taskleiste
Windows 11 hat eine zentralisierte Taskleiste, die einige neue Shortcuts mit sich bringt:
- Windows+T: Dieser Shortcut fokussiert die Taskleiste. Sie können dann die Pfeiltasten verwenden, um durch die Apps auf der Taskleiste zu navigieren.
- Windows+B: Dieser Shortcut fokussiert das Benachrichtigungsfeld in der Taskleiste.
Virtuelle Desktops
Windows 11 hat auch die Verwaltung von virtuellen Desktops verbessert und einige neue Shortcuts hinzugefügt:
- Windows+Ctrl+D: Dieser Shortcut erstellt einen neuen virtuellen Desktop.
- Windows+Ctrl+Pfeiltasten: Mit diesen Shortcuts können Sie zwischen Ihren virtuellen Desktops wechseln.
- Windows+Ctrl+F4: Dieser Shortcut schließt den aktuellen virtuellen Desktop
Shortcuts für die Arbeit mit Texten
Die folgenden Shortcuts sind seit jeher die absoluten Klassiker:
- Strg+A: Markiert den gesamten Text in einem Dokument oder Textfeld.
- Strg+F: Öffnet das Suchfeld zum Finden von Wörtern oder Phrasen in einem Dokument oder einer Webseite.
- Strg+S: Speichert das aktuelle Dokument oder die aktuelle Datei.
- Strg+P: Öffnet das Druckdialogfenster.
- Strg+C: Kopiert einen markierten Text, Dateien oder auch Ordner
- Strg+V: Fügt kopierte Inhalte die sich im Zwischenspeicher befinden an den aktuellen Ort ein
Shortcuts für den Umgang mit Dateien und Ordnern
- Strg+N: Erstellt ein neues Dokument oder Fenster in der aktuellen Anwendung oder einen neuen Ordner im Datei-Explorer.
- Strg+O: Öffnet das Dialogfenster zum Öffnen von Dateien.
- Strg+W: Schließt das aktuelle Fenster oder Tab.
- Alt+Pfeil nach links / Pfeil nach rechts: Navigiert im Datei-Explorer oder im Webbrowser zurück oder vorwärts.
Shortcuts für die Systemsteuerung
- Windows+X: Öffnet das Menü mit erweiterten Systemsteuerungsoptionen.
- Windows+R: Öffnet das Dialogfenster „Ausführen“, in dem Sie einen Befehl eingeben können, um eine Anwendung zu starten oder eine Datei zu öffnen.
- Windows+Pause: Öffnet das Fenster „Systemeigenschaften“.
Shortcuts für die Zugänglichkeit
- Windows+U: Öffnet das Center für erleichterte Bedienung.
- Windows+Plus / Minus: Vergrößert oder verkleinert den Bildschirm mit der Bildschirmlupe.
- Windows+Esc: Beendet die Bildschirmlupe.
Diese Shortcuts sind nur einige wenige der vielen, die in Windows 10 und Windows 11 verfügbar sind. Indem Sie diese Tastenkombinationen lernen und nutzen, können Sie Ihre Effizienz und Produktivität erheblich steigern. Mit der Zeit werden Sie merken um wieviel schneller und auch entspannter Sie arbeiten können weil Sie viel weniger Zeit damit verbringen müssen mit dem Mauspfeil Menüs oder Untermenüs zu durchforsten.
Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft, bietet eine Vielzahl von Tastenkombinationen oder „Shortcuts“, die Ihnen helfen können, effizienter zu arbeiten und Ihre Produktivität zu steigern. Hier sind einige der aus unserer Sicht wichtigsten und nützlichsten Shortcuts in Windows 11. Diese gelten natürlich auch für Windows 10.
Allgemeine Shortcuts
- Strg+C / Strg+V / Strg+X: Diese grundlegenden Shortcuts zum Kopieren, Einfügen und Ausschneiden sind in fast jeder Anwendung nützlich.
- Strg+Z / Strg+Y: Mit diesen Shortcuts können Sie Aktionen rückgängig machen oder wiederholen.
- Alt+Tab: Mit diesem Shortcut können Sie zwischen geöffneten Fenstern wechseln. Halten Sie Alt gedrückt und drücken Sie wiederholt die Tab-Taste, um durch die Fenster zu blättern.
- Strg+Alt+Entf: Dies öffnet das Sicherheitsmenü, von dem aus Sie den Task-Manager öffnen, sich abmelden oder den Computer sperren können.
Fenster-Management-Shortcuts
- Windows+D: Mit diesem Shortcut können Sie alle Fenster minimieren und zum Desktop zurückkehren.
- Windows+Tab: Dies öffnet die Taskansicht, die eine Übersicht über alle geöffneten Fenster und virtuellen Desktops bietet.
- Windows+Pfeiltasten: Mit diesen Shortcuts können Sie das aktive Fenster auf dem Bildschirm verschieben. Windows+Links oder Windows+Rechts zieht das Fenster an die linke oder rechte Bildschirmhälfte. Windows+Oben oder Windows+Unten maximiert oder minimiert das Fenster.
System-Shortcuts
- Windows+I: Dies öffnet die Einstellungen-App.
- Windows+E: Dies öffnet den Datei-Explorer.
- Windows+L: Mit diesem Shortcut können Sie Ihren Computer sperren.
- Windows+S: Dies öffnet die Suche.
Shortcuts für die neue Taskleiste
Windows 11 hat eine zentralisierte Taskleiste, die einige neue Shortcuts mit sich bringt:
- Windows+T: Dieser Shortcut fokussiert die Taskleiste. Sie können dann die Pfeiltasten verwenden, um durch die Apps auf der Taskleiste zu navigieren.
- Windows+B: Dieser Shortcut fokussiert das Benachrichtigungsfeld in der Taskleiste.
Virtuelle Desktops
Windows 11 hat auch die Verwaltung von virtuellen Desktops verbessert und einige neue Shortcuts hinzugefügt:
- Windows+Ctrl+D: Dieser Shortcut erstellt einen neuen virtuellen Desktop.
- Windows+Ctrl+Pfeiltasten: Mit diesen Shortcuts können Sie zwischen Ihren virtuellen Desktops wechseln.
- Windows+Ctrl+F4: Dieser Shortcut schließt den aktuellen virtuellen Desktop
Shortcuts für die Arbeit mit Texten
Die folgenden Shortcuts sind seit jeher die absoluten Klassiker:
- Strg+A: Markiert den gesamten Text in einem Dokument oder Textfeld.
- Strg+F: Öffnet das Suchfeld zum Finden von Wörtern oder Phrasen in einem Dokument oder einer Webseite.
- Strg+S: Speichert das aktuelle Dokument oder die aktuelle Datei.
- Strg+P: Öffnet das Druckdialogfenster.
- Strg+C: Kopiert einen markierten Text, Dateien oder auch Ordner
- Strg+V: Fügt kopierte Inhalte die sich im Zwischenspeicher befinden an den aktuellen Ort ein
Shortcuts für den Umgang mit Dateien und Ordnern
- Strg+N: Erstellt ein neues Dokument oder Fenster in der aktuellen Anwendung oder einen neuen Ordner im Datei-Explorer.
- Strg+O: Öffnet das Dialogfenster zum Öffnen von Dateien.
- Strg+W: Schließt das aktuelle Fenster oder Tab.
- Alt+Pfeil nach links / Pfeil nach rechts: Navigiert im Datei-Explorer oder im Webbrowser zurück oder vorwärts.
Shortcuts für die Systemsteuerung
- Windows+X: Öffnet das Menü mit erweiterten Systemsteuerungsoptionen.
- Windows+R: Öffnet das Dialogfenster „Ausführen“, in dem Sie einen Befehl eingeben können, um eine Anwendung zu starten oder eine Datei zu öffnen.
- Windows+Pause: Öffnet das Fenster „Systemeigenschaften“.
Shortcuts für die Zugänglichkeit
- Windows+U: Öffnet das Center für erleichterte Bedienung.
- Windows+Plus / Minus: Vergrößert oder verkleinert den Bildschirm mit der Bildschirmlupe.
- Windows+Esc: Beendet die Bildschirmlupe.
Diese Shortcuts sind nur einige wenige der vielen, die in Windows 10 und Windows 11 verfügbar sind. Indem Sie diese Tastenkombinationen lernen und nutzen, können Sie Ihre Effizienz und Produktivität erheblich steigern. Mit der Zeit werden Sie merken um wieviel schneller und auch entspannter Sie arbeiten können weil Sie viel weniger Zeit damit verbringen müssen mit dem Mauspfeil Menüs oder Untermenüs zu durchforsten.
Beliebte Beiträge
Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte
Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.
New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat
Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.
Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet
Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.
Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?
Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag
Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!
Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.
Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen
Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.
Beliebte Beiträge
Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte
Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.
New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat
Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.
Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet
Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.
Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?
Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag
Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!
Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.
Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen
Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.






















