Die wichtigsten Tastatur Shortcuts in Windows 10/11
Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft -bis Windows 12 erscheint-, ist vollgepackt mit Funktionen, die darauf abzielen, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Eine der besten Möglichkeiten, um das Beste aus Windows 11 herauszuholen, ist die Nutzung von Tastenkombinationen oder „Shortcuts“. Diese Shortcuts ermöglichen es Ihnen, Aufgaben schnell auszuführen, ohne durch Menüs navigieren zu müssen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten und nützlichsten Shortcuts in Windows 11 vorstellen, von allgemeinen Befehlen, die in fast jeder Anwendung nützlich sind, bis hin zu spezifischen Fenster-Management- und System-Shortcuts.
Lernen Sie, wie Sie mit diesen Tastenkombinationen effizienter arbeiten können.

Die wichtigsten Tastatur Shortcuts in Windows 10/11
Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft -bis Windows 12 erscheint-, ist vollgepackt mit Funktionen, die darauf abzielen, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Eine der besten Möglichkeiten, um das Beste aus Windows 11 herauszuholen, ist die Nutzung von Tastenkombinationen oder „Shortcuts“. Diese Shortcuts ermöglichen es Ihnen, Aufgaben schnell auszuführen, ohne durch Menüs navigieren zu müssen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten und nützlichsten Shortcuts in Windows 11 vorstellen, von allgemeinen Befehlen, die in fast jeder Anwendung nützlich sind, bis hin zu spezifischen Fenster-Management- und System-Shortcuts.
Lernen Sie, wie Sie mit diesen Tastenkombinationen effizienter arbeiten können.

Die wichtigsten Windows 10/11 Shortcuts
Die wichtigsten Windows 10/11 Shortcuts
Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft, bietet eine Vielzahl von Tastenkombinationen oder „Shortcuts“, die Ihnen helfen können, effizienter zu arbeiten und Ihre Produktivität zu steigern. Hier sind einige der aus unserer Sicht wichtigsten und nützlichsten Shortcuts in Windows 11. Diese gelten natürlich auch für Windows 10.
Allgemeine Shortcuts
- Strg+C / Strg+V / Strg+X: Diese grundlegenden Shortcuts zum Kopieren, Einfügen und Ausschneiden sind in fast jeder Anwendung nützlich.
- Strg+Z / Strg+Y: Mit diesen Shortcuts können Sie Aktionen rückgängig machen oder wiederholen.
- Alt+Tab: Mit diesem Shortcut können Sie zwischen geöffneten Fenstern wechseln. Halten Sie Alt gedrückt und drücken Sie wiederholt die Tab-Taste, um durch die Fenster zu blättern.
- Strg+Alt+Entf: Dies öffnet das Sicherheitsmenü, von dem aus Sie den Task-Manager öffnen, sich abmelden oder den Computer sperren können.
Fenster-Management-Shortcuts
- Windows+D: Mit diesem Shortcut können Sie alle Fenster minimieren und zum Desktop zurückkehren.
- Windows+Tab: Dies öffnet die Taskansicht, die eine Übersicht über alle geöffneten Fenster und virtuellen Desktops bietet.
- Windows+Pfeiltasten: Mit diesen Shortcuts können Sie das aktive Fenster auf dem Bildschirm verschieben. Windows+Links oder Windows+Rechts zieht das Fenster an die linke oder rechte Bildschirmhälfte. Windows+Oben oder Windows+Unten maximiert oder minimiert das Fenster.
System-Shortcuts
- Windows+I: Dies öffnet die Einstellungen-App.
- Windows+E: Dies öffnet den Datei-Explorer.
- Windows+L: Mit diesem Shortcut können Sie Ihren Computer sperren.
- Windows+S: Dies öffnet die Suche.
Shortcuts für die neue Taskleiste
Windows 11 hat eine zentralisierte Taskleiste, die einige neue Shortcuts mit sich bringt:
- Windows+T: Dieser Shortcut fokussiert die Taskleiste. Sie können dann die Pfeiltasten verwenden, um durch die Apps auf der Taskleiste zu navigieren.
- Windows+B: Dieser Shortcut fokussiert das Benachrichtigungsfeld in der Taskleiste.
Virtuelle Desktops
Windows 11 hat auch die Verwaltung von virtuellen Desktops verbessert und einige neue Shortcuts hinzugefügt:
- Windows+Ctrl+D: Dieser Shortcut erstellt einen neuen virtuellen Desktop.
- Windows+Ctrl+Pfeiltasten: Mit diesen Shortcuts können Sie zwischen Ihren virtuellen Desktops wechseln.
- Windows+Ctrl+F4: Dieser Shortcut schließt den aktuellen virtuellen Desktop
Shortcuts für die Arbeit mit Texten
Die folgenden Shortcuts sind seit jeher die absoluten Klassiker:
- Strg+A: Markiert den gesamten Text in einem Dokument oder Textfeld.
- Strg+F: Öffnet das Suchfeld zum Finden von Wörtern oder Phrasen in einem Dokument oder einer Webseite.
- Strg+S: Speichert das aktuelle Dokument oder die aktuelle Datei.
- Strg+P: Öffnet das Druckdialogfenster.
- Strg+C: Kopiert einen markierten Text, Dateien oder auch Ordner
- Strg+V: Fügt kopierte Inhalte die sich im Zwischenspeicher befinden an den aktuellen Ort ein
Shortcuts für den Umgang mit Dateien und Ordnern
- Strg+N: Erstellt ein neues Dokument oder Fenster in der aktuellen Anwendung oder einen neuen Ordner im Datei-Explorer.
- Strg+O: Öffnet das Dialogfenster zum Öffnen von Dateien.
- Strg+W: Schließt das aktuelle Fenster oder Tab.
- Alt+Pfeil nach links / Pfeil nach rechts: Navigiert im Datei-Explorer oder im Webbrowser zurück oder vorwärts.
Shortcuts für die Systemsteuerung
- Windows+X: Öffnet das Menü mit erweiterten Systemsteuerungsoptionen.
- Windows+R: Öffnet das Dialogfenster „Ausführen“, in dem Sie einen Befehl eingeben können, um eine Anwendung zu starten oder eine Datei zu öffnen.
- Windows+Pause: Öffnet das Fenster „Systemeigenschaften“.
Shortcuts für die Zugänglichkeit
- Windows+U: Öffnet das Center für erleichterte Bedienung.
- Windows+Plus / Minus: Vergrößert oder verkleinert den Bildschirm mit der Bildschirmlupe.
- Windows+Esc: Beendet die Bildschirmlupe.
Diese Shortcuts sind nur einige wenige der vielen, die in Windows 10 und Windows 11 verfügbar sind. Indem Sie diese Tastenkombinationen lernen und nutzen, können Sie Ihre Effizienz und Produktivität erheblich steigern. Mit der Zeit werden Sie merken um wieviel schneller und auch entspannter Sie arbeiten können weil Sie viel weniger Zeit damit verbringen müssen mit dem Mauspfeil Menüs oder Untermenüs zu durchforsten.
Windows 11, das neueste Betriebssystem von Microsoft, bietet eine Vielzahl von Tastenkombinationen oder „Shortcuts“, die Ihnen helfen können, effizienter zu arbeiten und Ihre Produktivität zu steigern. Hier sind einige der aus unserer Sicht wichtigsten und nützlichsten Shortcuts in Windows 11. Diese gelten natürlich auch für Windows 10.
Allgemeine Shortcuts
- Strg+C / Strg+V / Strg+X: Diese grundlegenden Shortcuts zum Kopieren, Einfügen und Ausschneiden sind in fast jeder Anwendung nützlich.
- Strg+Z / Strg+Y: Mit diesen Shortcuts können Sie Aktionen rückgängig machen oder wiederholen.
- Alt+Tab: Mit diesem Shortcut können Sie zwischen geöffneten Fenstern wechseln. Halten Sie Alt gedrückt und drücken Sie wiederholt die Tab-Taste, um durch die Fenster zu blättern.
- Strg+Alt+Entf: Dies öffnet das Sicherheitsmenü, von dem aus Sie den Task-Manager öffnen, sich abmelden oder den Computer sperren können.
Fenster-Management-Shortcuts
- Windows+D: Mit diesem Shortcut können Sie alle Fenster minimieren und zum Desktop zurückkehren.
- Windows+Tab: Dies öffnet die Taskansicht, die eine Übersicht über alle geöffneten Fenster und virtuellen Desktops bietet.
- Windows+Pfeiltasten: Mit diesen Shortcuts können Sie das aktive Fenster auf dem Bildschirm verschieben. Windows+Links oder Windows+Rechts zieht das Fenster an die linke oder rechte Bildschirmhälfte. Windows+Oben oder Windows+Unten maximiert oder minimiert das Fenster.
System-Shortcuts
- Windows+I: Dies öffnet die Einstellungen-App.
- Windows+E: Dies öffnet den Datei-Explorer.
- Windows+L: Mit diesem Shortcut können Sie Ihren Computer sperren.
- Windows+S: Dies öffnet die Suche.
Shortcuts für die neue Taskleiste
Windows 11 hat eine zentralisierte Taskleiste, die einige neue Shortcuts mit sich bringt:
- Windows+T: Dieser Shortcut fokussiert die Taskleiste. Sie können dann die Pfeiltasten verwenden, um durch die Apps auf der Taskleiste zu navigieren.
- Windows+B: Dieser Shortcut fokussiert das Benachrichtigungsfeld in der Taskleiste.
Virtuelle Desktops
Windows 11 hat auch die Verwaltung von virtuellen Desktops verbessert und einige neue Shortcuts hinzugefügt:
- Windows+Ctrl+D: Dieser Shortcut erstellt einen neuen virtuellen Desktop.
- Windows+Ctrl+Pfeiltasten: Mit diesen Shortcuts können Sie zwischen Ihren virtuellen Desktops wechseln.
- Windows+Ctrl+F4: Dieser Shortcut schließt den aktuellen virtuellen Desktop
Shortcuts für die Arbeit mit Texten
Die folgenden Shortcuts sind seit jeher die absoluten Klassiker:
- Strg+A: Markiert den gesamten Text in einem Dokument oder Textfeld.
- Strg+F: Öffnet das Suchfeld zum Finden von Wörtern oder Phrasen in einem Dokument oder einer Webseite.
- Strg+S: Speichert das aktuelle Dokument oder die aktuelle Datei.
- Strg+P: Öffnet das Druckdialogfenster.
- Strg+C: Kopiert einen markierten Text, Dateien oder auch Ordner
- Strg+V: Fügt kopierte Inhalte die sich im Zwischenspeicher befinden an den aktuellen Ort ein
Shortcuts für den Umgang mit Dateien und Ordnern
- Strg+N: Erstellt ein neues Dokument oder Fenster in der aktuellen Anwendung oder einen neuen Ordner im Datei-Explorer.
- Strg+O: Öffnet das Dialogfenster zum Öffnen von Dateien.
- Strg+W: Schließt das aktuelle Fenster oder Tab.
- Alt+Pfeil nach links / Pfeil nach rechts: Navigiert im Datei-Explorer oder im Webbrowser zurück oder vorwärts.
Shortcuts für die Systemsteuerung
- Windows+X: Öffnet das Menü mit erweiterten Systemsteuerungsoptionen.
- Windows+R: Öffnet das Dialogfenster „Ausführen“, in dem Sie einen Befehl eingeben können, um eine Anwendung zu starten oder eine Datei zu öffnen.
- Windows+Pause: Öffnet das Fenster „Systemeigenschaften“.
Shortcuts für die Zugänglichkeit
- Windows+U: Öffnet das Center für erleichterte Bedienung.
- Windows+Plus / Minus: Vergrößert oder verkleinert den Bildschirm mit der Bildschirmlupe.
- Windows+Esc: Beendet die Bildschirmlupe.
Diese Shortcuts sind nur einige wenige der vielen, die in Windows 10 und Windows 11 verfügbar sind. Indem Sie diese Tastenkombinationen lernen und nutzen, können Sie Ihre Effizienz und Produktivität erheblich steigern. Mit der Zeit werden Sie merken um wieviel schneller und auch entspannter Sie arbeiten können weil Sie viel weniger Zeit damit verbringen müssen mit dem Mauspfeil Menüs oder Untermenüs zu durchforsten.
Beliebte Beiträge
Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht
Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI
Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?
Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?
Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.
Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?
Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt
Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag
Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI
Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.
Beliebte Beiträge
Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht
Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI
Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?
Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?
Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?
Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.
Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?
Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt
Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag
Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI
Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.