Lohnt sich eine Handyversicherung?
Die Preise für Smartphones erreichen jedes Jahr neue Rekord Höchststände. Und so sind mittlerweile 1.000 EUR und mehr für das neueste Smartphone Flaggschiff keine Seltenheit mehr. Zwar sinken die Preise schon nach kurzer Zeit deutlich, halten sich aber meist immer noch im oberen 3-stelligen Bereich auf. Wenn das Smartphone nun verloren geht, oder einen kapitalen Schaden beispielsweise durch Displaybruch erleidet ist der Ärger groß. Und je teurer Smartphones in den letzten Jahren wurden, desto mehr sind auch die Kosten für die Reparaturen gestiegen.
So kann ein Displaytausch je nach Modell schon mal mit 300 EUR und mehr zu Buche schlagen.Da stellt sich die Frage nach einer Versicherung die diesen Schaden abdeckt, und gleichzeitig nicht das ohnehin schon knappe Monatsbudget zusätzlich belastet.
Wir wollen klären was eine Handyversicherung abdecken sollte, und ob sich das ganze lohnt.

Lohnt sich eine Handyversicherung?
Die Preise für Smartphones erreichen jedes Jahr neue Rekord Höchststände. Und so sind mittlerweile 1.000 EUR und mehr für das neueste Smartphone Flaggschiff keine Seltenheit mehr. Zwar sinken die Preise schon nach kurzer Zeit deutlich, halten sich aber meist immer noch im oberen 3-stelligen Bereich auf. Wenn das Smartphone nun verloren geht, oder einen kapitalen Schaden beispielsweise durch Displaybruch erleidet ist der Ärger groß. Und je teurer Smartphones in den letzten Jahren wurden, desto mehr sind auch die Kosten für die Reparaturen gestiegen.
So kann ein Displaytausch je nach Modell schon mal mit 300 EUR und mehr zu Buche schlagen.Da stellt sich die Frage nach einer Versicherung die diesen Schaden abdeckt, und gleichzeitig nicht das ohnehin schon knappe Monatsbudget zusätzlich belastet.
Wir wollen klären was eine Handyversicherung abdecken sollte, und ob sich das ganze lohnt.

1. Welche Schäden sollten abgedeckt sein
1. Welche Schäden sollten abgedeckt sein
Die beste Versicherung nützt uns nichts, wenn tatsächlich ein Schadensfall eintritt und die notwendige Abdeckung nicht in der Police enthalten ist. Deshalb sollte eine Handyversicherung folgende Punkte mindestens abdecken:
Die oben aufgeführten Punkte sollte eine Handyversicherung mindestens abdecken, da es sich hier eben auch um die häufigsten Fälle handelt. Wenn Sie mehr bekommen (was je nach gewähltem Tarif immer drin ist) dann natürlich umso besser.
Die beste Versicherung nützt uns nichts, wenn tatsächlich ein Schadensfall eintritt und die notwendige Abdeckung nicht in der Police enthalten ist. Deshalb sollte eine Handyversicherung folgende Punkte mindestens abdecken:
Die oben aufgeführten Punkte sollte eine Handyversicherung mindestens abdecken, da es sich hier eben auch um die häufigsten Fälle handelt. Wenn Sie mehr bekommen (was je nach gewähltem Tarif immer drin ist) dann natürlich umso besser.
2. Worauf ist bei den Versicherungsbedingungen zu achten?
2. Worauf ist bei den Versicherungsbedingungen zu achten?
Der Teufel steckt wie in fast allen Verträge im Detail. Umso mehr gilt dies aber bei Versicherungs- und Finanzdienstleistungen. Denn die beste Versicherung nützt uns nichts, wenn tatsächlich ein Schadensfall eintritt und sich der Versicherer durch Klauseln im Vertrag aus der Haftung nimmt, oder sich die Investition in die Versicherung nicht lohnt. Deshalb sollten Sie bei einer Handyversicherung auf folgende Punkte achten:
Der Teufel steckt wie in fast allen Verträge im Detail. Umso mehr gilt dies aber bei Versicherungs- und Finanzdienstleistungen. Denn die beste Versicherung nützt uns nichts, wenn tatsächlich ein Schadensfall eintritt und sich der Versicherer durch Klauseln im Vertrag aus der Haftung nimmt, oder sich die Investition in die Versicherung nicht lohnt. Deshalb sollten Sie bei einer Handyversicherung auf folgende Punkte achten:
Auch wenn es viele unsinnige Versicherungen gibt, da diese teilweise Risiken abdecken die bereits durch eine andere Police versichert sind, so macht eine Handyversicherung durchaus Sinn wenn es sich um ein Gerät handelt das einen hohen Wert hat. Und wie bereits gesehen trifft dies (zumindest am Anfang) auf so ziemlich alle Top Smartphones zu. Und da ein Smartphone heutzutage ein immer und überall Begleiter ist, steigt natürlich hier das Risiko durch Bruch -oder schlimmer noch Diebstahl- einen kapitalen Schaden zu erleiden der die Haushaltskasse zusätzlich belastet.
Der Teufel steckt wie in fast allen Verträge im Detail. Umso mehr gilt dies aber bei Versicherungs- und Finanzdienstleistungen. Denn die beste Versicherung nützt uns nichts, wenn tatsächlich ein Schadensfall eintritt und sich der Versicherer durch Klauseln im Vertrag aus der Haftung nimmt, oder sich die Investition in die Versicherung nicht lohnt. Deshalb sollten Sie bei einer Handyversicherung auf folgende Punkte achten:
Auch wenn es viele unsinnige Versicherungen gibt, da diese teilweise Risiken abdecken die bereits durch eine andere Police versichert sind, so macht eine Handyversicherung durchaus Sinn wenn es sich um ein Gerät handelt das einen hohen Wert hat. Und wie bereits gesehen trifft dies (zumindest am Anfang) auf so ziemlich alle Top Smartphones zu. Und da ein Smartphone heutzutage ein immer und überall Begleiter ist, steigt natürlich hier das Risiko durch Bruch -oder schlimmer noch Diebstahl- einen kapitalen Schaden zu erleiden der die Haushaltskasse zusätzlich belastet.
Beliebte Beiträge
Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.
Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen
Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!
UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen
UEFI-Malware infiziert die Firmware eines Computers, was sie schwer erkennbar und entfernbar macht. Schützen Sie Ihr System durch regelmäßige Firmware-Updates, Aktivierung von Secure Boot und TPM sowie spezialisierte Sicherheitssoftware. Erfahren Sie mehr über Angriffspunkte und effektive Schutzmaßnahmen.
Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren
Smart-Home Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sammeln und senden sensible Daten. In diesem Artikel beleuchten wir die Risiken der Überwachung durch Smart-Home Technologien und geben Tipps zur Absicherung Ihrer Privatsphäre.
ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?
ChatGPT ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Erfahren Sie, wie es Ihre Arbeit mit Excel revolutionieren kann, indem es Formeln übersetzt, VBA-Makros erstellt und sogar eine zukünftige Integration in Office in Aussicht stellt.
Wie lassen sich KI-Texte erkennen?
Kann man sicher erkennen, ob ein Text von einer KI verfasst wurde? Während moderne KI-Modelle immer besser werden, gibt es dennoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass ein Text maschinell erstellt wurde. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen.
Beliebte Beiträge
Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung
Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.
Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen
Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!
UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen
UEFI-Malware infiziert die Firmware eines Computers, was sie schwer erkennbar und entfernbar macht. Schützen Sie Ihr System durch regelmäßige Firmware-Updates, Aktivierung von Secure Boot und TPM sowie spezialisierte Sicherheitssoftware. Erfahren Sie mehr über Angriffspunkte und effektive Schutzmaßnahmen.
Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren
Smart-Home Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sammeln und senden sensible Daten. In diesem Artikel beleuchten wir die Risiken der Überwachung durch Smart-Home Technologien und geben Tipps zur Absicherung Ihrer Privatsphäre.
ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?
ChatGPT ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Erfahren Sie, wie es Ihre Arbeit mit Excel revolutionieren kann, indem es Formeln übersetzt, VBA-Makros erstellt und sogar eine zukünftige Integration in Office in Aussicht stellt.
Wie lassen sich KI-Texte erkennen?
Kann man sicher erkennen, ob ein Text von einer KI verfasst wurde? Während moderne KI-Modelle immer besser werden, gibt es dennoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass ein Text maschinell erstellt wurde. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen.