MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und Technik Blog

Office, Karriere und Technik Blog

Anzeige

Google Rezensionen löschen und bearbeiten

Bewertungen auf Google helfen täglich Millionen von Nutzern bei Ihrer Entscheidung für oder gegen ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen. Aber manchmal werden Bewertungen auch im Affekt abgegeben, und spiegeln kein differenziertes Meinungsbild, sondern nur eine Momentaufnahme wieder.

Dabei können Bewertungen von allen Nutzern abgegeben werden die ein Google Konto haben, und zum diesem Zeitpunkt auch eingeloggt sind. Bis eine abgegebene Bewertung online, und von damit allen Nutzern weltweit öffentlich einsehbar ist dauert es häufig ein paar Tage. In diesem Zeitraum findet auch bei Google eine interne Prüfung statt um Fake Bewertungen vorzubeugen.

Google Rezensionen bearbeiten

Themenübersicht

Anzeige

Denn auch das ist in der Vergangenheit nicht selten vorgekommen, und kann für Unternehmen die mit negativen Einträgen in Ihrem Google Business Auftritt zu Unrecht bewertet wurden durchaus negative wirtschaftliche Auswirkungen haben, wenn Kunden hier beispielsweise aufgrund der negativen Bewertungen gar nicht erst einkaufen, oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wie Sie selbst einmal vorgenommene Bewertungen ändern oder aber auch löschen können möchten wir hier kurz erläutern.

Google Rezensionen löschen und bearbeiten

Bewertungen auf Google helfen täglich Millionen von Nutzern bei Ihrer Entscheidung für oder gegen ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen. Aber manchmal werden Bewertungen auch im Affekt abgegeben, und spiegeln kein differenziertes Meinungsbild, sondern nur eine Momentaufnahme wieder.

Dabei können Bewertungen von allen Nutzern abgegeben werden die ein Google Konto haben, und zum diesem Zeitpunkt auch eingeloggt sind. Bis eine abgegebene Bewertung online, und von damit allen Nutzern weltweit öffentlich einsehbar ist dauert es häufig ein paar Tage. In diesem Zeitraum findet auch bei Google eine interne Prüfung statt um Fake Bewertungen vorzubeugen.

Google Rezensionen bearbeiten

Themenübersicht

Anzeige

Denn auch das ist in der Vergangenheit nicht selten vorgekommen, und kann für Unternehmen die mit negativen Einträgen in Ihrem Google Business Auftritt zu Unrecht bewertet wurden durchaus negative wirtschaftliche Auswirkungen haben, wenn Kunden hier beispielsweise aufgrund der negativen Bewertungen gar nicht erst einkaufen, oder Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wie Sie selbst einmal vorgenommene Bewertungen ändern oder aber auch löschen können möchten wir hier kurz erläutern.

1. Google Bewertung richtig ändern oder löschen

1. Google Bewertung richtig ändern oder löschen

Falls Sie mehrere Google Konten unterhalten achten Sie bitte im Vorfeld darauf sich in den richtigen Account einzuloggen, denn es ist eben auch möglich als Einzelperson mehrere Bewertungen mit dem entsprechenden Nutzerkonto abzugeben.

Ob, und in welchem Account Sie derzeit eingeloggt sind können Sie einfach auf der Google Startseite oben rechts einsehen, und dort auch zwischen Ihren Accounts hin- und her wechseln.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Bin ich bei Google eingeloggt

Nachdem Sie sich in Ihr Google Konto eingeloggt haben, gehen Sie unter https://www.google.de/maps auf die offizelle Google Maps Seite, und dort im Menü auf den Punkt „Meine Beiträge“. Dort finden Sie dann auch gleich den Unterpunkt „Rezensionen“, unter welchem Sie Ihre bisher abgegebenen Rezensionen einsehen, bearbeiten, und auch löschen können.

Bitte bedenken Sie das es auch hier wieder einige Zeit dauern kann bis Ihre aktualisierte Bewertung öffentlich einsehbar ist, da auch bei diesem Vorgang eine erneute Prüfung stattfindet.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Meine Beitraege in Google Maps
Google Rezensionen bearbeiten oder loeschen

Es ist also eigentlich ziemlich einfach eine einmal abgegebene Bewertung zu ändern, oder ganz zu löschen. Denn zum einen ändern sich manchmal einfach Meinungen nachdem man später doch sehr positive Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hat, oder aber anders herum ist alles noch viel schlimmer, und man möchte seinen Unmut kundtun.

Hinweis:
Achten Sie bei Ihren Bewertungen aber immer darauf sachlich zu bleiben. Fangen Sie bitte nicht an mit persönlichen Nennungen von Namen, und schlimmer noch Beleidigungen zu äußern.

Wenn Sie also beispielsweise schreiben:

Herr/Frau XYZ ist der größte Id…t der überhaupt rumläuft. Wie kann so ein Sch…ßunternehmen überhaupt überleben???!!!,

dann ist das nicht nur unsachlich, sondern kann aufgrund Ihrer Beleidigungen auch rechtliche Probleme mit sich bringen. Im Zweifelsfall werden solche Bewertungen von Google aber zurecht gar nicht erst veröffentlicht. Denn die Möglichkeit Bewertungen abzugeben dient nicht dazu das Sie Ihren Frust loswerden, sondern möglichst sachlich der ganzen Community mit Ihren Erfahrungen bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen.

Nachdem Sie sich in Ihr Google Konto eingeloggt haben, gehen Sie unter https://www.google.de/maps auf die offizelle Google Maps Seite, und dort im Menü auf den Punkt „Meine Beiträge“. Dort finden Sie dann auch gleich den Unterpunkt „Rezensionen“, unter welchem Sie Ihre bisher abgegebenen Rezensionen einsehen, bearbeiten, und auch löschen können.

Bitte bedenken Sie das es auch hier wieder einige Zeit dauern kann bis Ihre aktualisierte Bewertung öffentlich einsehbar ist, da auch bei diesem Vorgang eine erneute Prüfung stattfindet.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Bin ich bei Google eingeloggt

Nachdem Sie sich in Ihr Google Konto eingeloggt haben, gehen Sie unter https://www.google.de/maps auf die offizelle Google Maps Seite, und dort im Menü auf den Punkt „Meine Beiträge“. Dort finden Sie dann auch gleich den Unterpunkt „Rezensionen“, unter welchem Sie Ihre bisher abgegebenen Rezensionen einsehen, bearbeiten, und auch löschen können.

Bitte bedenken Sie das es auch hier wieder einige Zeit dauern kann bis Ihre aktualisierte Bewertung öffentlich einsehbar ist, da auch bei diesem Vorgang eine erneute Prüfung stattfindet.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Meine Beitraege in Google Maps
Google Rezensionen bearbeiten oder loeschen

Es ist also eigentlich ziemlich einfach eine einmal abgegebene Bewertung zu ändern, oder ganz zu löschen. Denn zum einen ändern sich manchmal einfach Meinungen nachdem man später doch sehr positive Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht hat, oder aber anders herum ist alles noch viel schlimmer, und man möchte seinen Unmut kundtun.

Hinweis:
Achten Sie bei Ihren Bewertungen aber immer darauf sachlich zu bleiben. Fangen Sie bitte nicht an mit persönlichen Nennungen von Namen, und schlimmer noch Beleidigungen zu äußern.

Wenn Sie also beispielsweise schreiben:

Herr/Frau XYZ ist der größte Id…t der überhaupt rumläuft. Wie kann so ein Sch…ßunternehmen überhaupt überleben???!!!,

dann ist das nicht nur unsachlich, sondern kann aufgrund Ihrer Beleidigungen auch rechtliche Probleme mit sich bringen. Im Zweifelsfall werden solche Bewertungen von Google aber zurecht gar nicht erst veröffentlicht. Denn die Möglichkeit Bewertungen abzugeben dient nicht dazu das Sie Ihren Frust loswerden, sondern möglichst sachlich der ganzen Community mit Ihren Erfahrungen bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2211, 2025

Warum Laptops ohne NPU bald Geschichte sind

22nd, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Künstliche Intelligenz, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Vergessen Sie GHz: Der wichtigste Chip in Ihrem nächsten Laptop ist die NPU. Ohne sie fehlen bald wichtige Funktionen. Wir zeigen, warum der „AI PC“ den klassischen Computer ablöst und welche Geräte mit Snapdragon, Intel Lunar Lake und Apple M4 jetzt den Ton angeben.

2111, 2025

TCL Fernseher: Preis-Leistungs-Wunder oder billiger Kompromiss?

21st, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , |

TCL lockt mit Kampfpreisen für riesige TVs. Doch taugen die 65-Zoll-Geräte mit Mini-LED wirklich etwas? Wir analysieren Stärken & Schwächen, lüften das Geheimnis hinter den niedrigen Preisen (CSOT) und zeigen im Vergleich mit Samsung & Sony, für wen sich der Kauf lohnt.

1911, 2025

Gehaltsverhandlung führen: 5 Sätze, die du niemals sagen darfst

19th, November, 2025|Kategorien: Karriere, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Ein falscher Satz kann dich Tausende Euro kosten. In der Gehaltsverhandlung lauern rhetorische Fallstricke. Wir zeigen dir, warum Sätze wie "Meine Miete ist gestiegen" tabu sind und wie du stattdessen professionell mit deinem Marktwert argumentierst.

1811, 2025

Kaufberatung Monitore: Warum 4K im Büro oft ein teurer Fehler ist

18th, November, 2025|Kategorien: Homeoffice, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , , |

Gestochen scharf oder unleserlich klein? Viele greifen im Büro automatisch zu 4K, doch das ist oft ein teurer Irrtum. Skalierungsprobleme und hohe Hardware-Last stören den Workflow. Lesen Sie, warum 27 Zoll mit WQHD der wahre „Sweet Spot“ für maximale Produktivität ist.

1811, 2025

KI statt Klicks: Wie Google die Flugsuche revolutionieren will

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Gemini, Google, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , , |

Google integriert KI (Gemini) tief in die Flugsuche. Statt starrer Filter versteht die KI komplexe Anfragen und plant ganze Reisen. Das spart Zeit, liefert personalisierte Optionen und ersetzt mühsames Vergleichen von Flügen und Hotels.

1811, 2025

Die Abo-Falle: Wie Netflix, Spotify & Co. uns unbemerkt arm machen

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials, Streaming|Schlagwörter: , |

Kleine Abos, große Kosten: "Subscription Creep" leert Ihr Konto. Viele zahlen Hunderte Euros unbemerkt für Dienste, die sie nicht nutzen. Verstehen Sie die Psychologie der Abo-Falle und lernen Sie, mit einem 3-Schritte-Audit die Kontrolle zurückzugewinnen.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige

Beliebte Beiträge

2211, 2025

Warum Laptops ohne NPU bald Geschichte sind

22nd, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Künstliche Intelligenz, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Vergessen Sie GHz: Der wichtigste Chip in Ihrem nächsten Laptop ist die NPU. Ohne sie fehlen bald wichtige Funktionen. Wir zeigen, warum der „AI PC“ den klassischen Computer ablöst und welche Geräte mit Snapdragon, Intel Lunar Lake und Apple M4 jetzt den Ton angeben.

2111, 2025

TCL Fernseher: Preis-Leistungs-Wunder oder billiger Kompromiss?

21st, November, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , |

TCL lockt mit Kampfpreisen für riesige TVs. Doch taugen die 65-Zoll-Geräte mit Mini-LED wirklich etwas? Wir analysieren Stärken & Schwächen, lüften das Geheimnis hinter den niedrigen Preisen (CSOT) und zeigen im Vergleich mit Samsung & Sony, für wen sich der Kauf lohnt.

1911, 2025

Gehaltsverhandlung führen: 5 Sätze, die du niemals sagen darfst

19th, November, 2025|Kategorien: Karriere, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Ein falscher Satz kann dich Tausende Euro kosten. In der Gehaltsverhandlung lauern rhetorische Fallstricke. Wir zeigen dir, warum Sätze wie "Meine Miete ist gestiegen" tabu sind und wie du stattdessen professionell mit deinem Marktwert argumentierst.

1811, 2025

Kaufberatung Monitore: Warum 4K im Büro oft ein teurer Fehler ist

18th, November, 2025|Kategorien: Homeoffice, E-Commerce / Finanzen, Produkttests|Schlagwörter: , , |

Gestochen scharf oder unleserlich klein? Viele greifen im Büro automatisch zu 4K, doch das ist oft ein teurer Irrtum. Skalierungsprobleme und hohe Hardware-Last stören den Workflow. Lesen Sie, warum 27 Zoll mit WQHD der wahre „Sweet Spot“ für maximale Produktivität ist.

1811, 2025

KI statt Klicks: Wie Google die Flugsuche revolutionieren will

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Gemini, Google, Künstliche Intelligenz|Schlagwörter: , , |

Google integriert KI (Gemini) tief in die Flugsuche. Statt starrer Filter versteht die KI komplexe Anfragen und plant ganze Reisen. Das spart Zeit, liefert personalisierte Optionen und ersetzt mühsames Vergleichen von Flügen und Hotels.

1811, 2025

Die Abo-Falle: Wie Netflix, Spotify & Co. uns unbemerkt arm machen

18th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials, Streaming|Schlagwörter: , |

Kleine Abos, große Kosten: "Subscription Creep" leert Ihr Konto. Viele zahlen Hunderte Euros unbemerkt für Dienste, die sie nicht nutzen. Verstehen Sie die Psychologie der Abo-Falle und lernen Sie, mit einem 3-Schritte-Audit die Kontrolle zurückzugewinnen.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Anzeige
Von |2023-07-08T15:19:48+02:0014th, Dezember, 2020|Kategorien: Google, Allgemein, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, Shorts & Tutorials|Tags: , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben