MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Amazon eero Pro 7

Anzeige

Google Maps bekommt Inkognito Modus

Google ist zwar ebenso wie auch andere Tech-Giganten bekannt dafür das sie eine Unmenge an Daten der Nutzer sammeln, wodurch sich natürlich auch der große Erfolg begründet, aber auf der anderen Seite macht Google es seinen Nutzern recht umfangreich möglich die Art der Datensammlung einzusehen, und auch (zumindest in Teilen) zu begrenzen.

Nun wurde auch Google Maps hinsichtlich des Datenschutzes erneut auf den Prüfstand gestellt, und bietet in Kürze einen Inkognito Modus.

google-maps-mit-inkognito-modus

Themenübersicht

Anzeige

Google Maps bekommt Inkognito Modus

Google ist zwar ebenso wie auch andere Tech-Giganten bekannt dafür das sie eine Unmenge an Daten der Nutzer sammeln, wodurch sich natürlich auch der große Erfolg begründet, aber auf der anderen Seite macht Google es seinen Nutzern recht umfangreich möglich die Art der Datensammlung einzusehen, und auch (zumindest in Teilen) zu begrenzen.

Nun wurde auch Google Maps hinsichtlich des Datenschutzes erneut auf den Prüfstand gestellt, und bietet in Kürze einen Inkognito Modus.

google-maps-mit-inkognito-modus

Themenübersicht

Anzeige

Speicherung von gesuchten Orten bei Google Maps kann deaktiviert werden

Nachdem Google bereits für YouTube Anfang 2019 einen Inkognito Modus eingeführt hat, ist nun auch der Kartendienst Google Maps an der Reihe die Anforderungen der Nutzer an den Datenschutz anzupassen und hier gleichzuziehen.

Der Inkognito-Modus kann vom Nutzer im Einstellungsmenü von Google Maps aktiviert werden. Dadurch werden Informationen wie beispielsweise gesuchte- und besuchte Orte nicht mehr gespeichert, und für personalisierte Werbung und Suchergebnisse verwendet. Laut Google kommt das Update zunächst für Android, und soll in Kürze auch für iOS folgen. Auch die Datenschutzeinstellungen für den Sprachassistenten Google-Assistant sollen einfacher werden teilte Google mit. So lassen sich künftig gespeicherte Sprachbefehle die man zuletzt gegeben hat bequem löschen. Dazu muss einfach nur der Sprachbefehl: „Ok Google, lösche das was ich als letztes zu dir gesagt habe“ gesagt werden.

Das Feature mit dem Sprachassistenten kommt zwar erst in englischer Sprache, soll aber in den kommenden Monaten auch in anderen Sprachen Einzug halten. Auch gibt es eine neue Funktion für den Passwortmanager, wo nun zum einen geprüft wird ob das Passwort des Nutzers in der Vergangenheit schon einmal für einen anderen Google Account verwendet wurde, und auch wie stark das Passwort ist.

Den Passwortmanager erreichen Sie übrigens unter: https://passwords.google.com/ wo Sie alle unter Android und Google-Chrome gespeicherten Passwörter verwalten können.

Auch wenn man die Menge an Daten die Tech-Konzerne wie Google sammeln kritisieren mag, so sind es genau diese Daten welche die Google Dienste die wir jeden Tag nutzen überhaupt erst in dieser Qualität möglich machen. Das Thema Datenschutz wird für uns alle immer wichtiger, weil eben auch immer mehr Daten über uns überall herumschwirren. Von daher ist es durchaus löblich das auch diejenigen die diese Daten sammeln Verantwortung übernehmen, und uns die entsprechenden Tools an die Hand geben um (zumindest teilweise) die Kontrolle darüber zu behalten.

Speicherung von gesuchten Orten bei Google Maps kann deaktiviert werden

Nachdem Google bereits für YouTube Anfang 2019 einen Inkognito Modus eingeführt hat, ist nun auch der Kartendienst Google Maps an der Reihe die Anforderungen der Nutzer an den Datenschutz anzupassen und hier gleichzuziehen.

Der Inkognito-Modus kann vom Nutzer im Einstellungsmenü von Google Maps aktiviert werden. Dadurch werden Informationen wie beispielsweise gesuchte- und besuchte Orte nicht mehr gespeichert, und für personalisierte Werbung und Suchergebnisse verwendet. Laut Google kommt das Update zunächst für Android, und soll in Kürze auch für iOS folgen. Auch die Datenschutzeinstellungen für den Sprachassistenten Google-Assistant sollen einfacher werden teilte Google mit. So lassen sich künftig gespeicherte Sprachbefehle die man zuletzt gegeben hat bequem löschen. Dazu muss einfach nur der Sprachbefehl: „Ok Google, lösche das was ich als letztes zu dir gesagt habe“ gesagt werden.

Das Feature mit dem Sprachassistenten kommt zwar erst in englischer Sprache, soll aber in den kommenden Monaten auch in anderen Sprachen Einzug halten. Auch gibt es eine neue Funktion für den Passwortmanager, wo nun zum einen geprüft wird ob das Passwort des Nutzers in der Vergangenheit schon einmal für einen anderen Google Account verwendet wurde, und auch wie stark das Passwort ist.

Den Passwortmanager erreichen Sie übrigens unter: https://passwords.google.com/ wo Sie alle unter Android und Google-Chrome gespeicherten Passwörter verwalten können.

Auch wenn man die Menge an Daten die Tech-Konzerne wie Google sammeln kritisieren mag, so sind es genau diese Daten welche die Google Dienste die wir jeden Tag nutzen überhaupt erst in dieser Qualität möglich machen. Das Thema Datenschutz wird für uns alle immer wichtiger, weil eben auch immer mehr Daten über uns überall herumschwirren. Von daher ist es durchaus löblich das auch diejenigen die diese Daten sammeln Verantwortung übernehmen, und uns die entsprechenden Tools an die Hand geben um (zumindest teilweise) die Kontrolle darüber zu behalten.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

1610, 2025

Der stille Traffic-Killer: Wie Googles KI-Suche Content Creatorn das Leben schwer macht

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, LLaMa, SEO, TruthGPT, WordPress|Schlagwörter: , |

Google liefert die Antwort, aber nicht mehr den Klick. Googles neue KI-Suche bedroht die Existenz von Content Creatorn, indem sie Traffic abfängt. Wir analysieren, warum das so gefährlich ist und welche Strategien jetzt noch helfen. Stirbt der organische Traffic? #SEO #KI

1610, 2025

Agentic AI: Der nächste Quantensprung der Künstlichen Intelligenz?

16th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Künstliche Intelligenz, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: |

Vergessen Sie einfache Chatbots! Agentic AI ist hier: Autonome KI, die selbstständig plant, lernt und komplexe Aufgaben für Sie löst. Erfahren Sie, wie KI-Agenten die Arbeitswelt und Ihren Alltag revolutionieren werden. Sind Sie bereit für die Zukunft der künstlichen Intelligenz?

1510, 2025

Wi-Fi 7 vs. Wi-Fi 6: Ein Quantensprung für Ihr Heimnetzwerk?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen, Hardware, Homeoffice, Mac OS, Windows 10/11/12|Schlagwörter: |

Wi-Fi 7 ist da! Erfahre alles über die Vorteile gegenüber Wi-Fi 6: Extreme Geschwindigkeit, minimale Latenz & MLO. Wir klären, für wen sich der Umstieg jetzt lohnt und was du mit deinem Provider-Router tun kannst. Dein Guide für das WLAN der Zukunft.

1510, 2025

Die KI-Revolution am Arbeitsplatz: Welche Jobs sind in Zukunft wirklich gefährdet?

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, AutoGPT, ChatGPT, E-Commerce / Finanzen, Google, Künstliche Intelligenz, TruthGPT|Schlagwörter: , , |

Nimmt KI bald Ihren Job? 🤖 Die große Frage unserer Zeit! Unser Artikel analysiert, welche Berufe wirklich gefährdet sind und warum es nicht um Panik, sondern um Anpassung geht. Entdecken Sie jetzt die entscheidenden Skills für den Arbeitsmarkt der Zukunft! #KI #Arbeitsmarkt

1510, 2025

Microsoft 365 Copilot in der Praxis: Ihr Guide für den neuen Arbeitsalltag

15th, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Excel, Künstliche Intelligenz, LLaMa, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was kann Microsoft 365 Copilot wirklich? 🤖 Wir zeigen praxisnah, wie der KI-Assistent Ihren Arbeitsalltag in Word, Excel & Teams revolutioniert. Vom leeren Blatt zur fertigen Präsi in Minuten! Der ultimative Praxis-Guide für den neuen Arbeitsalltag. #Copilot #Microsoft365 #KI

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T16:21:51+02:008th, Oktober, 2019|Kategorien: Google, Allgemein, Datenschutz, Shorts & Tutorials|Tags: , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben