Google Kalender in Outlook importieren
Kennen Sie das Problem das Sie sich auf Ihren Kalender verlassen haben, und doch einen wichtigen Termin verpasst haben? Früher war das kein Problem, aber mit den Kalendern der verschiedenen Anbieter die Sie sich überall online anlegen können kann es schon problematisch werden wenn Sie mehrere Kalender verwenden.

Wir wollen uns heute kurz anschauen wie Sie eine Synchronisierung zwischen den am häufigsten genutzten Kalendern hinbekommen. Und zwar geht es darum wie Sie den Google Kalender in Ihren Outlookkalender importieren, und auch aktuell halten können.
Google Kalender in Outlook importieren
Kennen Sie das Problem das Sie sich auf Ihren Kalender verlassen haben, und doch einen wichtigen Termin verpasst haben? Früher war das kein Problem, aber mit den Kalendern der verschiedenen Anbieter die Sie sich überall online anlegen können kann es schon problematisch werden wenn Sie mehrere Kalender verwenden.

Wir wollen uns heute kurz anschauen wie Sie eine Synchronisierung zwischen den am häufigsten genutzten Kalendern hinbekommen. Und zwar geht es darum wie Sie den Google Kalender in Ihren Outlookkalender importieren, und auch aktuell halten können.
Google Kalender in Outlook importieren
Google Kalender in Outlook importieren
Sie können den Google-Kalender in Outlook importieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie Ihren Google-Kalender in einem Webbrowser und klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Es sieht aus wie ein Zahnrad.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen„.
- Suchen Sie den Kalender, den Sie in Outlook importieren möchten, und klicken Sie auf den Namen des Kalenders.
- Klicken Sie dann auf „Kalender integrieren„.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Privatadresse im iCal-Format“ sehen, und kopieren Sie sich diese Adresse.
siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
- Erstellen Sie eine Textdadei auf Ihrem Rechner, und kopieren die Adresse dort hinein.
- Dann speichern Sie die Datei mit einem beliebigen Dateinamen und der Dateiendung .ics. Als Dateityp verwenden Sie in der Dropdownauswahl „Alle Dateien“ und bei der Codierung behalten Sie bitte UTF-8 bei.
- Speichern Sie sich diese Datei an einem beliebigen Ort auf Ihrem PC.
siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
- Öffnen Sie Outlook auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie oben links auf „Datei„.
- Klicken Sie auf „Öffnen und Exportieren„.
- Klicken Sie auf „Importieren/Exportieren„.
- Wählen Sie im Import- und Export-Assistenten die Option „iCalendar- (ICS) oder vCalenddar-Datei (VCS) importieren“ und klicken Sie auf „Weiter„.
Hier haben Sie nun die Möglichkeit den Google Kalender in Ihren bereits bestehenden Outlook Kalender zu integrieren, oder diesen als eigentständigen Kalender einzubinden. Was mehr Sinn ergibt müssen Sie für sich entscheiden. Wenn Sie ansonsten auch mit mehreren Kalendern arbeiten macht es durchaus Sinn den Google Kalender eigenständig laufen zu lassen, ansonsten ist es praktischer wenn Sie den Google Kalender in Ihren bestehenden integrieren, sodass Terminkonflikte besser erkennbar sind.
siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Und das ist es dann auch schon gewesen. Ihr Google-Kalender wurde erfolgreich in Outlook importiert, und Sie können den Kalender öffnen und alle Termine und Ereignisse in Outlook anzeigen. Natürlich wird Ihr Outlook Kalender auch künftig mit dem Google Kalender damit synchronisiert.
Sie können den Google-Kalender in Outlook importieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie Ihren Google-Kalender in einem Webbrowser und klicken Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Es sieht aus wie ein Zahnrad.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Einstellungen„.
- Suchen Sie den Kalender, den Sie in Outlook importieren möchten, und klicken Sie auf den Namen des Kalenders.
- Klicken Sie dann auf „Kalender integrieren„.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option „Privatadresse im iCal-Format“ sehen, und kopieren Sie sich diese Adresse.
siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
- Erstellen Sie eine Textdadei auf Ihrem Rechner, und kopieren die Adresse dort hinein.
- Dann speichern Sie die Datei mit einem beliebigen Dateinamen und der Dateiendung .ics. Als Dateityp verwenden Sie in der Dropdownauswahl „Alle Dateien“ und bei der Codierung behalten Sie bitte UTF-8 bei.
- Speichern Sie sich diese Datei an einem beliebigen Ort auf Ihrem PC.
siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
- Öffnen Sie Outlook auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie oben links auf „Datei„.
- Klicken Sie auf „Öffnen und Exportieren„.
- Klicken Sie auf „Importieren/Exportieren„.
- Wählen Sie im Import- und Export-Assistenten die Option „iCalendar- (ICS) oder vCalenddar-Datei (VCS) importieren“ und klicken Sie auf „Weiter„.
Hier haben Sie nun die Möglichkeit den Google Kalender in Ihren bereits bestehenden Outlook Kalender zu integrieren, oder diesen als eigentständigen Kalender einzubinden. Was mehr Sinn ergibt müssen Sie für sich entscheiden. Wenn Sie ansonsten auch mit mehreren Kalendern arbeiten macht es durchaus Sinn den Google Kalender eigenständig laufen zu lassen, ansonsten ist es praktischer wenn Sie den Google Kalender in Ihren bestehenden integrieren, sodass Terminkonflikte besser erkennbar sind.
siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Und das ist es dann auch schon gewesen. Ihr Google-Kalender wurde erfolgreich in Outlook importiert, und Sie können den Kalender öffnen und alle Termine und Ereignisse in Outlook anzeigen. Natürlich wird Ihr Outlook Kalender auch künftig mit dem Google Kalender damit synchronisiert.
Beliebte Beiträge
Lohnt sich Kryptomining, und wie funktioniert das?
Entdecken Sie, wie Krypto-Mining funktioniert! Lernen Sie die Schritte vom Einrichten der richtigen Mining-Hardware bis hin zur Verwendung von Mining-Pools und der Sicherung Ihrer Kryptowährungen.
Neue Frist für die Steuererklärung 2022
Die anstehende Steuererklärung treibt aufgrund der komplexen Steuergesetze immer wieder Schweißperlen auf die Stirn. Für das Steuerjahr 2022 ist die Abgabefrist verlängert worden.
Wie funktioniert der elektronische Personalausweis – ePA
Den elektronischen Personalausweis (ePA) gibt es schon seit Januar 2021. Aber bislang wird er kaum genutzt. Und ein Drittel der Deutschen hat sogar noch nie davon gehört.
Die Grenzen des grenzenlosen Wachstums
Kann es ein grenzenloses Wirtschaftswachstum mit den heutigen Modellen geben. Und wie Nachhaltig ist das? Welche Alternativen gibt es? In diesem Artikel wollen wir einen kritischen Blick auf unser aktuelles Weltwirtschafts-Modell wagen.
Amazon Prime Lite Video – Günstigeres Abo mit Werbung
Nachdem sich mit Freevee ein kostenfreies Streaming Angebot in Deutschland etabliert hat, wird aktuell mit Prime Lite Video eine neue Variante getestet.
Eintauchen in die Auktionswelt – Eine heitere Chronik über eBay
Begleiten Sie uns auf einen munteren Ritt durch die Chronik von Ebay. Und wie es gelungen ist aus Ebay ein Milliardenunternehmen zu machen. Der Start beginnt wie so oft in einer kleinen Garage im nirgendwo.
Beliebte Beiträge
Lohnt sich Kryptomining, und wie funktioniert das?
Entdecken Sie, wie Krypto-Mining funktioniert! Lernen Sie die Schritte vom Einrichten der richtigen Mining-Hardware bis hin zur Verwendung von Mining-Pools und der Sicherung Ihrer Kryptowährungen.
Neue Frist für die Steuererklärung 2022
Die anstehende Steuererklärung treibt aufgrund der komplexen Steuergesetze immer wieder Schweißperlen auf die Stirn. Für das Steuerjahr 2022 ist die Abgabefrist verlängert worden.
Wie funktioniert der elektronische Personalausweis – ePA
Den elektronischen Personalausweis (ePA) gibt es schon seit Januar 2021. Aber bislang wird er kaum genutzt. Und ein Drittel der Deutschen hat sogar noch nie davon gehört.
Die Grenzen des grenzenlosen Wachstums
Kann es ein grenzenloses Wirtschaftswachstum mit den heutigen Modellen geben. Und wie Nachhaltig ist das? Welche Alternativen gibt es? In diesem Artikel wollen wir einen kritischen Blick auf unser aktuelles Weltwirtschafts-Modell wagen.
Amazon Prime Lite Video – Günstigeres Abo mit Werbung
Nachdem sich mit Freevee ein kostenfreies Streaming Angebot in Deutschland etabliert hat, wird aktuell mit Prime Lite Video eine neue Variante getestet.
Eintauchen in die Auktionswelt – Eine heitere Chronik über eBay
Begleiten Sie uns auf einen munteren Ritt durch die Chronik von Ebay. Und wie es gelungen ist aus Ebay ein Milliardenunternehmen zu machen. Der Start beginnt wie so oft in einer kleinen Garage im nirgendwo.