Excel Tabellen in Word einfügen
Das Sie die Möglichkeit haben einfache Tabellen in einem Word Dokument zu erstellen, ist natürlich nicht neu für Sie. Allerdings gibt es auch die Option sowohl neue, als auch bestehende Excel Tabellen in Word einzufügen, und dort zu weiter zu bearbeiten, sowie auch miteinander zu verknüpfen.
Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie bequem Excel mit Word verbinden.

Excel Tabellen in Word einfügen
Das Sie die Möglichkeit haben einfache Tabellen in einem Word Dokument zu erstellen, ist natürlich nicht neu für Sie. Allerdings gibt es auch die Option sowohl neue, als auch bestehende Excel Tabellen in Word einzufügen, und dort zu weiter zu bearbeiten, sowie auch miteinander zu verknüpfen.
Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie bequem Excel mit Word verbinden.

1. Bestehende Tabelle in Word einfügen.
1. Bestehende Tabelle in Word einfügen.
Um eine bereits als Excel Datei bestehende Tabelle in ein Word Dokument einzufügen, müssen wir als erstes festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die Excel Tabelle eingefügt werden soll.
Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Hinweis:
Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.
Um eine bereits als Excel Datei bestehende Tabelle in ein Word Dokument einzufügen, müssen wir als erstes festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die Excel Tabelle eingefügt werden soll.
Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:
Siehe Abb.:

Hinweis:
Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.
2. Excel Tabelle zum Einfügen auswählen.
2. Excel Tabelle zum Einfügen auswählen.
Als nächstes gehen wir in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:
- Registerkarte „Einfügen“
- Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
- Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
- Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte Excel Tabelle auf Ihrem Laufwerk per Doppelklick auswählen
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Als nächstes gehen wir in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:
- Registerkarte „Einfügen“
- Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
- Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
- Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte Excel Tabelle auf Ihrem Laufwerk per Doppelklick auswählen
Siehe Abb.:

3. Excel Tabelle in Word bearbeiten.
3. Excel Tabelle in Word bearbeiten.
Nachdem wir unsere Tabelle in das Word Dokument eingefügt haben wird diese je nach Größe die Textbestandteile im Word Dokument kräftig durcheinander bringen.
Weshalb es in der Regel sinnvoller ist die Tabelle auf eine separate Seite in Ihrem Dokument einzufügen, und diese in Ihrer Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) entsprechend anzupassen.
Denn wir wollen ja die Tabelle ja komplett anzeigen, da ein Nutzer später nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln soll um alle Inhalte darzustellen.
Die eingefügte Tabelle wird zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt, welches wir durch Ziehen an den Ecken in der Größe skalieren können.
Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Excel Tabelle im Kontextmenü den Punkt: „Arbeitsblatt Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Im Bearbeitungsmodus steht uns nun die komplette Arbeitsoberfläche von Excel in unserem Word Dokument zur Verfügung.
Nachdem wir unsere Tabelle in das Word Dokument eingefügt haben wird diese je nach Größe die Textbestandteile im Word Dokument kräftig durcheinander bringen.
Weshalb es in der Regel sinnvoller ist die Tabelle auf eine separate Seite in Ihrem Dokument einzufügen, und diese in Ihrer Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) entsprechend anzupassen.
Denn wir wollen ja die Tabelle ja komplett anzeigen, da ein Nutzer später nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln soll um alle Inhalte darzustellen.
Die eingefügte Tabelle wird zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt, welches wir durch Ziehen an den Ecken in der Größe skalieren können.
Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Excel Tabelle im Kontextmenü den Punkt: „Arbeitsblatt Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.
Siehe Abb.:


Im Bearbeitungsmodus steht uns nun die komplette Arbeitsoberfläche von Excel in unserem Word Dokument zur Verfügung.
4. Neue Excel Tabelle in Word einfügen.
4. Neue Excel Tabelle in Word einfügen.
Sie haben natürlich auch die Möglichkeit eine komplett neue Excel Tabelle in Ihr Word Dokument einzufügen.
Dazu gehen Sie unter Word einfach im Register:
- „Start“ auf „Einfügen“
- Und dann auf „Excel Kalkulationstabelle“
Auch hier können wir die Tabelle wieder in der Größe beliebig anpassen, und unter der Arbeitsoberfläche von Excel bearbeiten.
Sobald Sie den Tabellenbereich verlassen um z.B. in Ihrem Word Dokument weiter zu arbeiten, wird die eingefügte Tabelle wie ein Bild dargestellt.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Sie haben natürlich auch die Möglichkeit eine komplett neue Excel Tabelle in Ihr Word Dokument einzufügen.
Dazu gehen Sie unter Word einfach im Register:
- „Start“ auf „Einfügen“
- Und dann auf „Excel Kalkulationstabelle“
Auch hier können wir die Tabelle wieder in der Größe beliebig anpassen, und unter der Arbeitsoberfläche von Excel bearbeiten.
Sobald Sie den Tabellenbereich verlassen um z.B. in Ihrem Word Dokument weiter zu arbeiten, wird die eingefügte Tabelle wie ein Bild dargestellt.
Siehe Abb.:
5. Excel Tabelle mit Word verknüpfen.
5. Excel Tabelle mit Word verknüpfen.
Bei den vorangegangenen Schritten haben, wir eine Excel Tabelle in ein Word Dokument eingebettet.
Wenn nun aber an der Quelldatei Änderungen vorgenommen werden, wirken sich diese noch nicht auf die eingefügte Tabelle aus.
Die Excel Tabelle in unserem Word Dokument ist somit statisch.
Dies kann für eine Momentaufnahme natürlich Sinn machen.
Um die Tabelle dynamisch mit den Änderungen in der Quelldatei zu verknüpfen aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen“.
Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)
Bei den vorangegangenen Schritten haben, wir eine Excel Tabelle in ein Word Dokument eingebettet.
Wenn nun aber an der Quelldatei Änderungen vorgenommen werden, wirken sich diese noch nicht auf die eingefügte Tabelle aus.
Die Excel Tabelle in unserem Word Dokument ist somit statisch.
Dies kann für eine Momentaufnahme natürlich Sinn machen.
Um die Tabelle dynamisch mit den Änderungen in der Quelldatei zu verknüpfen aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen“.
Siehe Abb.:

Beliebte Beiträge
Lohnt sich Kryptomining, und wie funktioniert das?
Entdecken Sie, wie Krypto-Mining funktioniert! Lernen Sie die Schritte vom Einrichten der richtigen Mining-Hardware bis hin zur Verwendung von Mining-Pools und der Sicherung Ihrer Kryptowährungen.
Neue Frist für die Steuererklärung 2022
Die anstehende Steuererklärung treibt aufgrund der komplexen Steuergesetze immer wieder Schweißperlen auf die Stirn. Für das Steuerjahr 2022 ist die Abgabefrist verlängert worden.
Wie funktioniert der elektronische Personalausweis – ePA
Den elektronischen Personalausweis (ePA) gibt es schon seit Januar 2021. Aber bislang wird er kaum genutzt. Und ein Drittel der Deutschen hat sogar noch nie davon gehört.
Die Grenzen des grenzenlosen Wachstums
Kann es ein grenzenloses Wirtschaftswachstum mit den heutigen Modellen geben. Und wie Nachhaltig ist das? Welche Alternativen gibt es? In diesem Artikel wollen wir einen kritischen Blick auf unser aktuelles Weltwirtschafts-Modell wagen.
Amazon Prime Lite Video – Günstigeres Abo mit Werbung
Nachdem sich mit Freevee ein kostenfreies Streaming Angebot in Deutschland etabliert hat, wird aktuell mit Prime Lite Video eine neue Variante getestet.
Eintauchen in die Auktionswelt – Eine heitere Chronik über eBay
Begleiten Sie uns auf einen munteren Ritt durch die Chronik von Ebay. Und wie es gelungen ist aus Ebay ein Milliardenunternehmen zu machen. Der Start beginnt wie so oft in einer kleinen Garage im nirgendwo.
Beliebte Beiträge
Lohnt sich Kryptomining, und wie funktioniert das?
Entdecken Sie, wie Krypto-Mining funktioniert! Lernen Sie die Schritte vom Einrichten der richtigen Mining-Hardware bis hin zur Verwendung von Mining-Pools und der Sicherung Ihrer Kryptowährungen.
Neue Frist für die Steuererklärung 2022
Die anstehende Steuererklärung treibt aufgrund der komplexen Steuergesetze immer wieder Schweißperlen auf die Stirn. Für das Steuerjahr 2022 ist die Abgabefrist verlängert worden.
Wie funktioniert der elektronische Personalausweis – ePA
Den elektronischen Personalausweis (ePA) gibt es schon seit Januar 2021. Aber bislang wird er kaum genutzt. Und ein Drittel der Deutschen hat sogar noch nie davon gehört.
Die Grenzen des grenzenlosen Wachstums
Kann es ein grenzenloses Wirtschaftswachstum mit den heutigen Modellen geben. Und wie Nachhaltig ist das? Welche Alternativen gibt es? In diesem Artikel wollen wir einen kritischen Blick auf unser aktuelles Weltwirtschafts-Modell wagen.
Amazon Prime Lite Video – Günstigeres Abo mit Werbung
Nachdem sich mit Freevee ein kostenfreies Streaming Angebot in Deutschland etabliert hat, wird aktuell mit Prime Lite Video eine neue Variante getestet.
Eintauchen in die Auktionswelt – Eine heitere Chronik über eBay
Begleiten Sie uns auf einen munteren Ritt durch die Chronik von Ebay. Und wie es gelungen ist aus Ebay ein Milliardenunternehmen zu machen. Der Start beginnt wie so oft in einer kleinen Garage im nirgendwo.