MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

   
Anzeige

Excel Tabellen in Word einfügen

Das Sie die Möglichkeit haben einfache Tabellen in einem Word Dokument zu erstellen, ist natürlich nicht neu für Sie. Allerdings gibt es auch die Option sowohl neue, als auch bestehende Excel Tabellen in Word einzufügen, und dort zu weiter zu bearbeiten, sowie auch miteinander zu verknüpfen.

Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie bequem Excel mit Word verbinden.

excel-tabelle-in-word

Themenübersicht

Anzeige

Excel Tabellen in Word einfügen

Das Sie die Möglichkeit haben einfache Tabellen in einem Word Dokument zu erstellen, ist natürlich nicht neu für Sie. Allerdings gibt es auch die Option sowohl neue, als auch bestehende Excel Tabellen in Word einzufügen, und dort zu weiter zu bearbeiten, sowie auch miteinander zu verknüpfen.

Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie bequem Excel mit Word verbinden.

excel-tabelle-in-word

Themenübersicht

Anzeige

1. Bestehende Tabelle in Word einfügen.

1. Bestehende Tabelle in Word einfügen.

Um eine bereits als Excel Datei bestehende Tabelle in ein Word Dokument einzufügen, müssen wir als erstes festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die Excel Tabelle eingefügt werden soll.

Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Cursor in Word positionieren
Anzeige

Hinweis:
Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.

Um eine bereits als Excel Datei bestehende Tabelle in ein Word Dokument einzufügen, müssen wir als erstes festlegen an welcher Stelle in Ihrem Word Dokument die Excel Tabelle eingefügt werden soll.

Dazu stellen Sie den Cursor in die gewünschte Position im Dokument:

Siehe Abb.:

Cursor in Word positionieren
Anzeige

Hinweis:
Bedenken Sie bitte das der Text unterhalb von der Einfügemarke ggf. auf andere Seiten umgebrochen wird.

2. Excel Tabelle zum Einfügen auswählen.

2. Excel Tabelle zum Einfügen auswählen.

Als nächstes gehen wir in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:

  • Registerkarte „Einfügen“
  • Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
  • Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
  • Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte Excel Tabelle auf Ihrem Laufwerk per Doppelklick auswählen

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Datei-zum-einfügen-auswählen

Als nächstes gehen wir in Ihrem Word Dokument wie folgt vor:

  • Registerkarte „Einfügen“
  • Im Menüband „Text“ auf „Objekt“ Unterpunkt erneut „Objekt“
  • Im sich dann öffnenden Fenster auf „Aus Datei erstellen“
  • Mit dem Punkt „Durchsuchen“ die gewünschte Excel Tabelle auf Ihrem Laufwerk per Doppelklick auswählen

Siehe Abb.:

Datei-zum-einfügen-auswählen

3. Excel Tabelle in Word bearbeiten.

3. Excel Tabelle in Word bearbeiten.

Nachdem wir unsere Tabelle in das Word Dokument eingefügt haben wird diese je nach Größe die Textbestandteile im Word Dokument kräftig durcheinander bringen.

Weshalb es in der Regel sinnvoller ist die Tabelle auf eine separate Seite in Ihrem Dokument einzufügen, und diese in Ihrer Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) entsprechend anzupassen.

Denn wir wollen ja die Tabelle ja komplett anzeigen, da ein Nutzer später nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln soll um alle Inhalte darzustellen.

Die eingefügte Tabelle wird zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt, welches wir durch Ziehen an den Ecken in der Größe skalieren können.

Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Excel Tabelle im Kontextmenü den Punkt: „Arbeitsblatt Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Excel Tabelle Größe anpassen
Excel Tabelle in Word bearbeiten

Im Bearbeitungsmodus steht uns nun die komplette Arbeitsoberfläche von Excel in unserem Word Dokument zur Verfügung.

Nachdem wir unsere Tabelle in das Word Dokument eingefügt haben wird diese je nach Größe die Textbestandteile im Word Dokument kräftig durcheinander bringen.

Weshalb es in der Regel sinnvoller ist die Tabelle auf eine separate Seite in Ihrem Dokument einzufügen, und diese in Ihrer Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) entsprechend anzupassen.

Denn wir wollen ja die Tabelle ja komplett anzeigen, da ein Nutzer später nicht in den Bearbeitungsmodus wechseln soll um alle Inhalte darzustellen.

Die eingefügte Tabelle wird zunächst wie ein eingebettetes Bild dargestellt, welches wir durch Ziehen an den Ecken in der Größe skalieren können.

Zum Bearbeiten wählen Sie einfach mit der rechten Maustaste über der eingefügten Excel Tabelle im Kontextmenü den Punkt: „Arbeitsblatt Objekt“ und „Bearbeiten“ aus.

Siehe Abb.:

Excel Tabelle Größe anpassen
Excel Tabelle in Word bearbeiten

Im Bearbeitungsmodus steht uns nun die komplette Arbeitsoberfläche von Excel in unserem Word Dokument zur Verfügung.

4. Neue Excel Tabelle in Word einfügen.

4. Neue Excel Tabelle in Word einfügen.

Sie haben natürlich auch die Möglichkeit eine komplett neue Excel Tabelle in Ihr Word Dokument einzufügen.

Dazu gehen Sie unter Word einfach im Register:

  • „Start“ auf „Einfügen“
  • Und dann auf „Excel Kalkulationstabelle“

Auch hier können wir die Tabelle wieder in der Größe beliebig anpassen, und unter der Arbeitsoberfläche von Excel bearbeiten.

Sobald Sie den Tabellenbereich verlassen um z.B. in Ihrem Word Dokument weiter zu arbeiten, wird die eingefügte Tabelle wie ein Bild dargestellt.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Neue Excel Tabelle in Word einfügen

Sie haben natürlich auch die Möglichkeit eine komplett neue Excel Tabelle in Ihr Word Dokument einzufügen.

Dazu gehen Sie unter Word einfach im Register:

  • „Start“ auf „Einfügen“
  • Und dann auf „Excel Kalkulationstabelle“

Auch hier können wir die Tabelle wieder in der Größe beliebig anpassen, und unter der Arbeitsoberfläche von Excel bearbeiten.

Sobald Sie den Tabellenbereich verlassen um z.B. in Ihrem Word Dokument weiter zu arbeiten, wird die eingefügte Tabelle wie ein Bild dargestellt.

Siehe Abb.:

Neue Excel Tabelle in Word einfügen

5. Excel Tabelle mit Word verknüpfen.

5. Excel Tabelle mit Word verknüpfen.

Bei den vorangegangenen Schritten haben, wir eine Excel Tabelle in ein Word Dokument eingebettet.

Wenn nun aber an der Quelldatei Änderungen vorgenommen werden, wirken sich diese noch nicht auf die eingefügte Tabelle aus.

Die Excel Tabelle in unserem Word Dokument ist somit statisch.

Dies kann für eine Momentaufnahme natürlich Sinn machen.

Um die Tabelle dynamisch mit den Änderungen in der Quelldatei zu verknüpfen aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen“.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

PowerPoint-mit-Word-verknüpfen

Bei den vorangegangenen Schritten haben, wir eine Excel Tabelle in ein Word Dokument eingebettet.

Wenn nun aber an der Quelldatei Änderungen vorgenommen werden, wirken sich diese noch nicht auf die eingefügte Tabelle aus.

Die Excel Tabelle in unserem Word Dokument ist somit statisch.

Dies kann für eine Momentaufnahme natürlich Sinn machen.

Um die Tabelle dynamisch mit den Änderungen in der Quelldatei zu verknüpfen aktivieren Sie beim Einfügen der Datei einfach das Kontrollfeld „Verknüpfen“.

Siehe Abb.:

PowerPoint-mit-Word-verknüpfen

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1011, 2025

Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte

10th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.

1011, 2025

New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat

10th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.

911, 2025

Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.

911, 2025

Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag

911, 2025

Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , |

Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.

911, 2025

Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Beliebte Beiträge

1011, 2025

Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte

10th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.

1011, 2025

New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat

10th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.

911, 2025

Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.

911, 2025

Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag

911, 2025

Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , |

Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.

911, 2025

Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Von |2023-07-08T16:58:59+02:0021st, September, 2021|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials, Word|Tags: , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben