MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Endlich schnelleres WLAN – Wi-Fi 6 ist am Start

Mittlerweile 6 Jahre ist es nun her seit uns der aktuelle WLAN Standard 802.11ac überall begleitet. Doch nun kommt mit Wi-Fi 6 die Wachablösung, und verspricht mehr als nur einen ordentlichen Geschwindigkeitszuwachs.

Und der ist mit Zunahme des Breitbandausbaus auch notwendig. Denn in immer mehr Haushalten sind dank Glasfasertechnik 1 Gigabit-Anschlüsse und mehr zum Teil schon Realität.

vorteile-wifi6

Themenübersicht

Anzeige

Endlich schnelleres WLAN – Wi-Fi 6 ist am Start

Mittlerweile 6 Jahre ist es nun her seit uns der aktuelle WLAN Standard 802.11ac überall begleitet. Doch nun kommt mit Wi-Fi 6 die Wachablösung, und verspricht mehr als nur einen ordentlichen Geschwindigkeitszuwachs.

Und der ist mit Zunahme des Breitbandausbaus auch notwendig. Denn in immer mehr Haushalten sind dank Glasfasertechnik 1 Gigabit-Anschlüsse und mehr zum Teil schon Realität.

vorteile-wifi6

Themenübersicht

Anzeige

Die WLAN-Zukunft geht mit Wi-Fi 6 an den Start

Die offizielle Bezeichnung für den neuen WLAN-Standard nennt sich 802.11ax„.

Da der normale Nutzer durch die Ganzen kryptischen Begriffe und Zahlenkombinationen nicht mehr durchsteigt wird der neue WLAN-Standard umgangssprachlich als Wi-Fi 6 bezeichnet. Bereits an den technischen Spezifikationen lässt sich erkennen das Einschränkungen die noch bei Wi-Fi 5 (WLAN ac) galten endlich der Vergangenheit angehören. Wi-Fi 6 funkt nun nämlich wieder auf beiden WLAN-Frequenzbereichen mit 2,4GHz und 5GHz.

Vorbereitet ist das Ganze sogar für weitere Frequenzbereiche, so das in Zukunft auch im 6GHz Bereich gearbeitet werden kann.

Die maximale Geschwindigkeit von Wi-Fi 6 beträgt (theoretisch) 9,6 Gigabit (entspricht 1.200 Mbit). Das wären dann mal eben 1,2 Gigabyte pro Sekunde im Download. Der bisherige WLAN-Standard Wi-Fi 5 schafft da mit maximal 3,5 Gigabit gerade mal ein Drittel dessen.

Der neue WLAN-Standard teilt die verfügbare Bandbreite in bis zu 256 Unterkanäle auf, wohingegen es bei dem Vorgänger nur 64 waren. Dadurch werden die Konflikte mit anderen WLAN Netzwerken in der Umgebung deutlich reduziert, oder können im Idealfall komplett eliminiert werden indem einzelne Kanäle stillgelegt werden ohne dabei spürbare Einbußen bei der Leistungskapazität hinnehmen zu müssen.

Durch die erhöhte Bandbreite an Kanälen kann Wi-Fi 6 die Funkkanäle nun auch endlich flexibler auch die Endgeräte aufteilen, was insbesondere der Entwicklung des Smart-Home zugute kommt. Denn es werden immer mehr Geräte die im Haushalt sowohl intern als auch extern über das Heimnetzwerk miteinander verbunden sind.

Die ersten Wi-Fi 6 Router sind mittlerweile auch schon auf dem Markt, so das jetzt nur noch die passenden Breitbandanschlüsse flächendeckend kommen müssen, um die Abkehr des alten WLAN-Standards komplett zu machen. Denn wie bereits erwähnt ist der Breitbandausbau mit Anschlüssen von 1 Gigabit und mehr zwar in vollem Gange, aber Deutschland ist im Vergleich zu anderen Ländern immer noch eine Digitalwüste in der zu lange gewartet wurde um bei der rasanten Entwicklung der Digitalisierung Schritt zu halten.

Unter dem Strich betrachtet steckt Wi-Fi 6 zwar noch in den Kinderschuhen, aber es ist eine in die Zukunft gerichtete positive Entwicklung die den immer größer werdenden Datenmengen, und miteinander vernetzten Geräten Rechnung trägt.

Die WLAN-Zukunft geht mit Wi-Fi 6 an den Start

Die offizielle Bezeichnung für den neuen WLAN-Standard nennt sich 802.11ax„.

Da der normale Nutzer durch die Ganzen kryptischen Begriffe und Zahlenkombinationen nicht mehr durchsteigt wird der neue WLAN-Standard umgangssprachlich als Wi-Fi 6 bezeichnet. Bereits an den technischen Spezifikationen lässt sich erkennen das Einschränkungen die noch bei Wi-Fi 5 (WLAN ac) galten endlich der Vergangenheit angehören. Wi-Fi 6 funkt nun nämlich wieder auf beiden WLAN-Frequenzbereichen mit 2,4GHz und 5GHz.

Vorbereitet ist das Ganze sogar für weitere Frequenzbereiche, so das in Zukunft auch im 6GHz Bereich gearbeitet werden kann.

Die maximale Geschwindigkeit von Wi-Fi 6 beträgt (theoretisch) 9,6 Gigabit (entspricht 1.200 Mbit). Das wären dann mal eben 1,2 Gigabyte pro Sekunde im Download. Der bisherige WLAN-Standard Wi-Fi 5 schafft da mit maximal 3,5 Gigabit gerade mal ein Drittel dessen.

Der neue WLAN-Standard teilt die verfügbare Bandbreite in bis zu 256 Unterkanäle auf, wohingegen es bei dem Vorgänger nur 64 waren. Dadurch werden die Konflikte mit anderen WLAN Netzwerken in der Umgebung deutlich reduziert, oder können im Idealfall komplett eliminiert werden indem einzelne Kanäle stillgelegt werden ohne dabei spürbare Einbußen bei der Leistungskapazität hinnehmen zu müssen.

Durch die erhöhte Bandbreite an Kanälen kann Wi-Fi 6 die Funkkanäle nun auch endlich flexibler auch die Endgeräte aufteilen, was insbesondere der Entwicklung des Smart-Home zugute kommt. Denn es werden immer mehr Geräte die im Haushalt sowohl intern als auch extern über das Heimnetzwerk miteinander verbunden sind.

Die ersten Wi-Fi 6 Router sind mittlerweile auch schon auf dem Markt, so das jetzt nur noch die passenden Breitbandanschlüsse flächendeckend kommen müssen, um die Abkehr des alten WLAN-Standards komplett zu machen. Denn wie bereits erwähnt ist der Breitbandausbau mit Anschlüssen von 1 Gigabit und mehr zwar in vollem Gange, aber Deutschland ist im Vergleich zu anderen Ländern immer noch eine Digitalwüste in der zu lange gewartet wurde um bei der rasanten Entwicklung der Digitalisierung Schritt zu halten.

Unter dem Strich betrachtet steckt Wi-Fi 6 zwar noch in den Kinderschuhen, aber es ist eine in die Zukunft gerichtete positive Entwicklung die den immer größer werdenden Datenmengen, und miteinander vernetzten Geräten Rechnung trägt.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

1108, 2025

Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

11th, August, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!

2306, 2025

UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

23rd, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

UEFI-Malware infiziert die Firmware eines Computers, was sie schwer erkennbar und entfernbar macht. Schützen Sie Ihr System durch regelmäßige Firmware-Updates, Aktivierung von Secure Boot und TPM sowie spezialisierte Sicherheitssoftware. Erfahren Sie mehr über Angriffspunkte und effektive Schutzmaßnahmen.

106, 2025

Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren

1st, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

Smart-Home Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sammeln und senden sensible Daten. In diesem Artikel beleuchten wir die Risiken der Überwachung durch Smart-Home Technologien und geben Tipps zur Absicherung Ihrer Privatsphäre.

102, 2025

ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?

1st, Februar, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Excel, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

ChatGPT ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Erfahren Sie, wie es Ihre Arbeit mit Excel revolutionieren kann, indem es Formeln übersetzt, VBA-Makros erstellt und sogar eine zukünftige Integration in Office in Aussicht stellt.

1401, 2025

Wie lassen sich KI-Texte erkennen?

14th, Januar, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Kann man sicher erkennen, ob ein Text von einer KI verfasst wurde? Während moderne KI-Modelle immer besser werden, gibt es dennoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass ein Text maschinell erstellt wurde. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

2209, 2025

Ordnerrücken in Microsoft Word erstellen – Schritt für Schritt-Anleitung

22nd, September, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Ordnerrücken DIN A4 in Microsoft Word erstellen. Perfekt für die Organisation im Büro oder Zuhause, hilft Ihnen dieser Ratgeber, Ihre Dokumente stilvoll und übersichtlich zu ordnen.

1108, 2025

Identitätsdiebstahl im Internet: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

11th, August, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Identitätsdiebstahl im Internet ist ein wachsendes Problem. Erfahren Sie, wie Phishing, Malware und Social Engineering funktionieren und wie Sie sich mit starken Passwörtern, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Sicherheitssoftware effektiv schützen können. Bleiben Sie wachsam und informiert!

2306, 2025

UEFI-Malware: Funktionsweise und Schutzmaßnahmen

23rd, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

UEFI-Malware infiziert die Firmware eines Computers, was sie schwer erkennbar und entfernbar macht. Schützen Sie Ihr System durch regelmäßige Firmware-Updates, Aktivierung von Secure Boot und TPM sowie spezialisierte Sicherheitssoftware. Erfahren Sie mehr über Angriffspunkte und effektive Schutzmaßnahmen.

106, 2025

Wie Smart-Home Geräte uns ausspionieren

1st, Juni, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , , |

Smart-Home Geräte erleichtern den Alltag, doch sie sammeln und senden sensible Daten. In diesem Artikel beleuchten wir die Risiken der Überwachung durch Smart-Home Technologien und geben Tipps zur Absicherung Ihrer Privatsphäre.

102, 2025

ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?

1st, Februar, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Excel, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

ChatGPT ist mehr als nur ein einfacher Chatbot. Erfahren Sie, wie es Ihre Arbeit mit Excel revolutionieren kann, indem es Formeln übersetzt, VBA-Makros erstellt und sogar eine zukünftige Integration in Office in Aussicht stellt.

1401, 2025

Wie lassen sich KI-Texte erkennen?

14th, Januar, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Kann man sicher erkennen, ob ein Text von einer KI verfasst wurde? Während moderne KI-Modelle immer besser werden, gibt es dennoch Anhaltspunkte, die darauf hindeuten können, dass ein Text maschinell erstellt wurde. Entdecken Sie, worauf Sie achten sollten, um den Unterschied zu erkennen.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T16:24:09+02:0017th, September, 2019|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Homeoffice|Tags: , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben