Die besten KI-Apps für iOS und Android im großen Test
Künstliche Intelligenz ist schon lange kein Zukunftsthema mehr – sie ist hier, und sie passt in Ihre Hosentasche. Ihr Smartphone ist bereits ein leistungsstarkes Werkzeug, aber mit den richtigen KI-Apps verwandelt es sich in ein persönliches Super-Gehirn.
Egal, ob Sie produktiver arbeiten, atemberaubende Bilder erstellen oder eine neue Sprache lernen möchten: Es gibt eine KI-App, die Ihren Alltag revolutionieren kann. Wir haben den App Store durchforstet und die besten, hilfreichsten und beeindruckendsten KI-Apps für iOS und Android herausgesucht.

Die Alleskönner: KI-Chatbots & Assistenten
Dies sind die „Schweizer Taschenmesser“ der KI. Sie können fast alles: Texte schreiben, Fragen beantworten, Ideen entwickeln, Code schreiben und vieles mehr.
KI-Apps für Bild & Design
Von der schnellen Fotoretusche bis hin zur Erstellung viraler Avatare – diese Apps machen jeden zum Künstler.
Produktivität im Alltag: Helfer für Arbeit & Organisation
Diese Apps sparen Ihnen Zeit, automatisieren lästige Aufgaben und helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.
Intelligente Bildungs-Apps
KI ist der geduldigste Tutor der Welt. Diese Apps helfen Ihnen, neue Fähigkeiten zu meistern.
Fazit
Die KI-Apps auf dieser Liste sind mehr als nur technische Spielereien. Sie sind Werkzeuge, die unsere Produktivität steigern, unsere Kreativität beflügeln und uns beim Lernen helfen. Die beste App ist diejenige, die ein echtes Problem in Ihrem Alltag löst.
Probieren Sie ein oder zwei davon aus – Sie werden überrascht sein, wozu Ihr Smartphone plötzlich in der Lage ist.
Beliebte Beiträge
Die besten Fernwartungstools für Windows und Mac
Welches Fernwartungstool ist das beste für Windows & Mac? Von TeamViewer über AnyDesk bis Splashtop: Wir vergleichen die Top-Lösungen für IT-Support und Home-Office. Finden Sie das Tool mit der besten Performance, Sicherheit und dem fairsten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Rabatt-Falle: Warum Supermarkt-Apps wie Lidl Plus & Co. uns nichts schenken
Supermarkt-Apps wie Lidl Plus locken mit Rabatten. Doch wir bekommen nichts geschenkt. Wir bezahlen mit unseren intimsten Einkaufsdaten. Diese Daten machen uns zum gläsernen Kunden. Der Handel nutzt sie, um unser Kaufverhalten zu analysieren und gezielt zu manipulieren.
Wie die digitale Identität den Bürger zum Überwachungsobjekt macht
Wir tauschen Privatsphäre gegen Bequemlichkeit. Unsere digitale Identität – von der e-ID bis zum Social Media Like – wird zum Werkzeug. Konzerne und Staat verknüpfen die Daten und machen den Bürger zum kalkulierbaren und transparenten Überwachungsobjekt.
Vom Assistenten zum Agenten: Der Copilot von Microsoft
Copilot wird erwachsen: Microsofts KI ist kein Assistent mehr, sondern ein proaktiver Agent. Mit "Vision" sieht er Ihren Windows-Desktop, in M365 analysiert er als "Researcher" Daten und in GitHub korrigiert er Code autonom. Das größte Update bisher.
5 einfache Sicherheitsregeln gegen Phishing und Spam, die jeder kennen sollte
Täuschend echte Mails von Bank, DHL oder PayPal? Das ist Phishing! Datenklau & Viren sind eine tägliche Gefahr. Wir zeigen 5 simple Regeln (2FA, Passwort-Manager & Co.), mit denen Sie sich sofort & effektiv schützen und Betrüger erkennen.
Nie wieder das Gleiche tun: So nehmen Sie ein Makro in Excel auf
Genervt von repetitiven Aufgaben in Excel? Lernen Sie, wie Sie mit dem Makro-Rekorder Ihren ersten persönlichen "Magie-Knopf" erstellen. Automatisieren Sie Formatierungen und sparen Sie Stunden – ganz ohne zu programmieren! Hier geht's zur einfachen Anleitung.






















