ChatGPT in Excel integrieren und verwenden – Geht das?
Egal ob Schüler, Student, IT-Enthusiast oder einfach nur ein durchschnittlicher Internetnutzer, der Name ChatGPT ist inzwischen in aller Munde. Dieser auf Dialogen basierende KI-basierte Assistent ist dafür bekannt, auf Befehl kohärente (zusammenhängende) Geschichten zu erzählen und Fragen aller Art zu beantworten. Einige halten den Dienst sogar für so clever, dass sie glauben, er könnte ganze Forschungsarbeiten oder Diplomarbeiten schreiben. Die Tatsache, dass der Bot (zumindest in GPT 4) sogar mit kontextspezifischen Nachfragen wie „Gilt das auch für Hamburg?“ oder „Wer ist der Autor?“ umgehen kann, verstärkt diesen Glauben.
Darüber hinaus beweist ChatGPT seine Fähigkeiten in Bereichen wie der Programmierung und der Unterstützung von Schülern bei ihren Hausaufgaben. Bedauerlicherweise haben kriminelle Elemente den Dienst sogar schon zur Entwicklung von Schadsoftware missbraucht. Aber in diesem Artikel wollen wir die weniger düstere Seite von ChatGPT beleuchten und uns auf seine Fähigkeiten konzentrieren, die Arbeit mit Excel-Tabellen zu erleichtern.

ChatGPT: Ein cleverer Begleiter für Excel-Anwender
Ihr persönlicher Formelassistent in Excel
Die Arbeit mit Microsoft Excel kann oft eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man mit komplexen Formeln konfrontiert ist. Hier kommt ChatGPT ins Spiel – ein KI-gesteuerter Chatbot, der sich als wertvoller Assistent bei der Bearbeitung von Excel-Formeln erweist. Für diejenigen, die nicht mit ChatGPT vertraut sind, handelt es sich um eine Künstliche Intelligenz, die von OpenAI entwickelt wurde. Sie kann Text generieren, Fragen beantworten und sogar auf bestimmte Aufforderungen Dinge in einer bestimmten Reihenfolge abzuarbeiten korrekt reagieren.
Mit ChatGPT können Sie auf eine kostenlose und einfache Weise nach Formellösungen fragen. Alles, was Sie tun müssen, ist, sich beim ChatGPT-Testdienst anzumelden und Ihr Anliegen zu formulieren. Sobald Sie dies getan haben, können Sie ausprobieren, was der Bot vorschlägt.
- Nehmen wir als Beispiel die Anforderung, eine Formel zu finden, die den Durchschnittswert aller Zellen im Bereich A1 bis C50 in Excel berechnet. Auf diese Anforderung antwortet ChatGPT mit der englischsprachigen Formel =AVERAGE(A1:C50). Aber was, wenn Sie mit einer deutschen Excel-Installation arbeiten? Kein Problem! Ein zusätzlicher Hinweis das bitte für die deutsche Version von Excel anzupassen führt dazu, dass der Bot die korrekte deutsche Version der Formel, ‚=MITTELWERT(A1:C50)‘, liefert.
Obwohl ChatGPT bei weitem nicht fehlerfrei ist und manchmal mehrere Versuche erfordert, um die gewünschte Lösung zu finden, erweist er sich dennoch als ein wertvolles Werkzeug. Mit etwas Geduld und genauer Formulierung Ihrer Anforderungen kann ChatGPT Ihnen dabei helfen, Ihre Arbeit mit Excel zu optimieren und zu erleichtern.
ChatGPT als VBA-Makro-Berater in Excel
Die Visual Basic for Applications (VBA) Makro-Programmierung ist ein mächtiges Werkzeug in Microsoft Excel. VBA-Makros können repetitive Aufgaben automatisieren, komplexe Berechnungen durchführen und sogar benutzerdefinierte Funktionen erstellen. Doch die Erstellung von VBA-Makros kann für Anfänger und sogar für einige fortgeschrittene Nutzer eine Herausforderung darstellen. Hier kommt ChatGPT ins Spiel.
ChatGPT, die hochentwickelte KI-gesteuerte Chatbot-Technologie von OpenAI, hat bewiesen, dass sie in der Lage ist, Benutzern bei der Erstellung von VBA-Makros zu helfen. Sie kann detaillierte Anweisungen und Codebeispiele liefern, um den Prozess zu erleichtern.
- Nehmen wir zum Beispiel eine Anfrage, in der ein Nutzer ein VBA-Makro erstellen möchte, das täglich um 18 Uhr alle Excel-Arbeitsmappen speichert und Excel beendet. Auf diese Anforderung reagiert ChatGPT mit einer genauen Schritt-für-Schritt-Anleitung, einschließlich dem Öffnen des „Visual Basic Editors“, dem Erstellen eines neuen Moduls, dem Einfügen des Makro-Codes und dem Starten des Makros.
Leider fangen hier auch schon die aktuell noch vorhandenen Probleme an, dass ChatGPT nicht immer die Unterschiede zwischen den Versionen von Excel in verschiedenen Sprachen berücksichtigt. Bei Fragen zu Makros müssen Nutzer möglicherweise zusätzliche Anpassungen und Nachfragen vornehmen, um die vorgeschlagenen Lösungen zu optimieren.
Lesetipp: Bessere Ergebnisse in ChatGPT erhalten
Trotz kleinerer Unstimmigkeiten hat sich ChatGPT schon jetzt als ein wertvoller Helfer für Excel-Anwender erwiesen, indem er die Programmierung von VBA-Makros erleichtert. Mit seiner kontinuierlichen Weiterentwicklung und Verbesserung könnte ChatGPT die Art und Weise, wie wir Excel verwenden, revolutionieren.
ChatGPT: Ein zukünftiges Excel-Feature?
Die Fähigkeiten von ChatGPT gehen weit über das einfache Gespräch hinaus, und Excel-Anwender könnten davon besonders profitieren. Es gibt bereits Anleitungen und experimentelle Tools im Internet, die zeigen, wie ChatGPT direkt in Excel integriert werden kann. Diese Implementierungen ermöglichen es den Benutzern, dynamische Formeln direkt in die Zellen einzufügen, was eine erhebliche Zeitersparnis und Effizienzsteigerung bedeuten kann.
Allerdings sind diese Lösungen oft technisch komplex und nicht unbedingt für den durchschnittlichen Excel-Anwender zugänglich. Außerdem benötigen sie oft den Zugang zu kostenpflichtigen Diensten, was sie für viele weniger attraktiv macht.
- Die gute Nachricht ist, dass eine solche Integration möglicherweise bald direkt von Microsoft kommen könnte. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass es plant, ChatGPT in seine Office-Produkte zu integrieren. Dies würde bedeuten, dass Microsoft 365-Abonnenten bald Zugang zu ChatGPT direkt in ihren Excel-Arbeitsblättern haben könnten.
Diese Integration könnte eine enorme Veränderung in der Art und Weise bedeuten, wie wir Excel verwenden. Anstatt nach Formeln suchen zu müssen oder zu versuchen, komplexe Funktionen zu meistern, könnten Benutzer einfach ChatGPT nach Hilfe fragen. Der Chatbot könnte dann die richtige Formel liefern oder sogar komplexe Aufgaben programmieren, wie z.B. das Erstellen von VBA-Makros.
Allerdings gibt es immer noch einige Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Unterschiede zwischen den Excel-Versionen in verschiedenen Sprachen. Aber mit der richtigen Anleitung und Weiterentwicklung könnte ChatGPT eines Tages ein unverzichtbares Werkzeug für Excel-Anwender werden.
Beliebte Beiträge
Die 10 wichtigsten Formeln und Funktionen in Excel
Wenn Sie Schreibtischtäter sind, dann müssen Sie zwar nicht zwingend ein Excel-Experte sein, aber es gibt ein paar Funktionen in Excel die Sie auf jeden Fall kennen sollten. Wir haben die 10 wichtigsten zusammengefasst.
Kopfzeile und Fusszeile in Word – Erste Seite anders in Word
So erstellen Sie Kopfzeilen auf der ersten Seite anders als auf den restlichen Seiten. Erstellen Sie auch eigene Fußzeilen in Word für Ihre Dokumente.
Excel Tabellen bereinigen
Ohne System erstellte Excel Tabellen vorgesetzt zu bekommen, und daraus trotzdem verwertbare Daten zu gewinnen geht mit ein paar Tricks ganz leicht.
Diese Unternehmen und Marken gehören zu Amazon
Amazon ist mitnichten nur einer der weltweit größten Versandhändler. Sie werden sich wundern welche Unternehmen noch alle zu Amazon gehören.
Was kann Chat GPT nicht? – Wird der Mensch obsolet?
ChatGPT scheint die neue Revolution in der Entwicklung der künstlichen Intelligenz zu sein. Aber kann die KI wirklich alles beantworten? Was kann ChatGPT nicht?
Der Szenario Manager und die Zielwertsuche in Excel
Wie Sie in Microsoft Excel den Szenario Manager und die Zielwertsuche einsetzen können, um komplexe Sachverhalte platzsparend und übersichtlich darzustellen.