MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

   
Anzeige

Automatische Sicherung Ihrer Dateien unter Windows 10

Je länger Sie unter Windows 10 arbeiten, umso mehr wichtige Dateien wie: Briefe, Tabellen, Bilder, usw. werden sich im Laufe der Zeit auf Ihren Laufwerken ansammeln. Nun haben Sie sicherlich auch schon einmal darüber nachgedacht was passiert wenn diese Dateien durch einen Defekt an Ihrer Festplatte, oder einen Fehler im System ganz oder teilweise zerstört würden, und damit viel Arbeit und Mühe die Sie in die Erstellung und Archivierung gesteckt haben dahin wäre. Das eine regelmäßige Datensicherung wichtig ist, braucht Ihnen sicherlich niemand zu erklären.

Nur wer denkt schon immer daran das es wieder mal Zeit für eine Sicherung wäre? Und einen zusätzlichen Eintrag in Ihrem Terminplaner möchten Sie sicherlich nicht auch noch anlegen müssen. Zum Glück bietet Windows 10 mit seinen Bordmitteln die Möglichkeit Ihnen diese Aufgabe abzunehmen, und die regelmäßige Datensicherung individuell anpassbar zu automatisieren.

Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie die automatische Dateisicherung von Windows 10 einsetzen.

windows10-datensicherung-anlegen

Themenübersicht

Anzeige

Automatische Sicherung Ihrer Dateien unter Windows 10

Je länger Sie unter Windows 10 arbeiten, umso mehr wichtige Dateien wie: Briefe, Tabellen, Bilder, usw. werden sich im Laufe der Zeit auf Ihren Laufwerken ansammeln. Nun haben Sie sicherlich auch schon einmal darüber nachgedacht was passiert wenn diese Dateien durch einen Defekt an Ihrer Festplatte, oder einen Fehler im System ganz oder teilweise zerstört würden, und damit viel Arbeit und Mühe die Sie in die Erstellung und Archivierung gesteckt haben dahin wäre. Das eine regelmäßige Datensicherung wichtig ist, braucht Ihnen sicherlich niemand zu erklären.

Nur wer denkt schon immer daran das es wieder mal Zeit für eine Sicherung wäre? Und einen zusätzlichen Eintrag in Ihrem Terminplaner möchten Sie sicherlich nicht auch noch anlegen müssen. Zum Glück bietet Windows 10 mit seinen Bordmitteln die Möglichkeit Ihnen diese Aufgabe abzunehmen, und die regelmäßige Datensicherung individuell anpassbar zu automatisieren.

Lesen Sie in unserem Artikel wie Sie die automatische Dateisicherung von Windows 10 einsetzen.

windows10-datensicherung-anlegen

Themenübersicht

Anzeige

1. Windows 10 Einstellungen aufrufen.

1. Windows 10 Einstellungen aufrufen.

Als erstes rufen Sie die Windows 10 Einstellungen auf:

  • Linke Maustaste im Startmenü
  • Einstellungsmenü (Update & Sicherheit) aufrufen

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Win 10 Einstellungen
Windows 10 Einstellungsmenü

Als erstes rufen Sie die Windows 10 Einstellungen auf:

  • Linke Maustaste im Startmenü
  • Einstellungsmenü (Update & Sicherheit) aufrufen

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Win 10 Einstellungen
Windows 10 Einstellungsmenü

2. Laufwerk für die Sicherung auswählen.

2. Laufwerk für die Sicherung auswählen.

Im nächsten Schritt müssen wir ein Laufwerk für die regelmäßige Sicherung auswählen.

  • Dazu wählen wir den Menüpunkt „Sicherung“ auf der linken Seite.
  • Und dann in der rechten Spalte „Laufwerk hinzufügen“

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Windows 10 Sicherung Einstellungen
Windows 10 Laufwerkssicherung

Hinweis: Sie sollten verständlicherweise auf keinen Fall das Laufwerk für die Sicherung auswählen, von welchem aus die Dateien gesichert werden sollen!

Wir empfehlen einen externen Datenträger wie z.b. eine externe USB Festplatte im 2,5 Zoll Format zu verwenden, da diese im Gegensatz zu einem 3,5 Zoll Laufwerk die Stromversorgung über den USB Port erhält, und nicht separat mit Strom versorgt werden muss.

Sie können natülich auch einen USB Stick verwenden, wobei allerdings zu bedenken ist, das es sich hierbei um einen sogenannten Flash Speicher handelt, der zwar unbegrenzt oft lesbar, aber nicht unbegrenzt beschreibbar ist, da es sich hier um die gleiche Speichertechnologie wie bei einer modernen SSD Festplatte handelt.

Im nächsten Schritt müssen wir ein Laufwerk für die regelmäßige Sicherung auswählen.

  • Dazu wählen wir den Menüpunkt „Sicherung“ auf der linken Seite.
  • Und dann in der rechten Spalte „Laufwerk hinzufügen“

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Windows 10 Sicherung Einstellungen
Windows 10 Laufwerkssicherung

Hinweis: Sie sollten verständlicherweise auf keinen Fall das Laufwerk für die Sicherung auswählen, von welchem aus die Dateien gesichert werden sollen!

Wir empfehlen einen externen Datenträger wie z.b. eine externe USB Festplatte im 2,5 Zoll Format zu verwenden, da diese im Gegensatz zu einem 3,5 Zoll Laufwerk die Stromversorgung über den USB Port erhält, und nicht separat mit Strom versorgt werden muss.

Sie können natülich auch einen USB Stick verwenden, wobei allerdings zu bedenken ist, das es sich hierbei um einen sogenannten Flash Speicher handelt, der zwar unbegrenzt oft lesbar, aber nicht unbegrenzt beschreibbar ist, da es sich hier um die gleiche Speichertechnologie wie bei einer modernen SSD Festplatte handelt.

3. Zu sichernde Dateien auswählen.

3. Zu sichernde Dateien auswählen.

Nachdem wir ein Laufwerk festgelegt haben, müssen wir uns nun noch folgende Punkte einstellen:

  • Welche Dateien sollen gesichert werden
  • Wie oft soll die Sicherung erstellt werden (stündlich, täglich, usw.)
  • Sollen die alten Sicherungen ständig überschrieben werden, oder erst wenn kein Platz auf dem Datenträger für die Sicherung mehr ist.

Diese Einstellungen finden wir unter: „Sicherung“ und dann „weitere Optionen“

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Laufwerk für Win 10 Sicherung
Windows 10 Sicherungsoptionen festlegen

Nachdem wir ein Laufwerk festgelegt haben, müssen wir uns nun noch folgende Punkte einstellen:

  • Welche Dateien sollen gesichert werden
  • Wie oft soll die Sicherung erstellt werden (stündlich, täglich, usw.)
  • Sollen die alten Sicherungen ständig überschrieben werden, oder erst wenn kein Platz auf dem Datenträger für die Sicherung mehr ist.

Diese Einstellungen finden wir unter: „Sicherung“ und dann „weitere Optionen“

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Laufwerk für Win 10 Sicherung
Windows 10 Sicherungsoptionen festlegen

4. Automatische Sicherung einschalten.

4. Automatische Sicherung einschalten.

Nachdem wir unser Laufwerk, sowie die zu sichernden Dateien festegelegt haben, und die Sicherungsoptionen wie in den vorangegangenen Punkten beschrieben eingestellt haben, prüfen wir im letzten Schritt ob die Automatische Sicherung auch wirklich eingeschaltet ist, und korrigieren dies gegebenenfalls.

Siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Dateisicherung in Windows 10 einschalten

Von nun an müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die regelmäßige Sicherung Ihrer Dateien mehr machen, sondern lassen diese Arbeit von Windows 10 automatisch erledigen.

Lesen Sie auch: Unsere besten Backuplösungen für Ihre Daten

Nachdem wir unser Laufwerk, sowie die zu sichernden Dateien festegelegt haben, und die Sicherungsoptionen wie in den vorangegangenen Punkten beschrieben eingestellt haben, prüfen wir im letzten Schritt ob die Automatische Sicherung auch wirklich eingeschaltet ist, und korrigieren dies gegebenenfalls.

Siehe Abb.:

Dateisicherung in Windows 10 einschalten

Von nun an müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die regelmäßige Sicherung Ihrer Dateien mehr machen, sondern lassen diese Arbeit von Windows 10 automatisch erledigen.

Lesen Sie auch: Unsere besten Backuplösungen für Ihre Daten

Bestseller Externe SSD:

[atkp_list id=’36755′ template=’bestseller‘][/atkp_list]

Bestseller Externe SSD:

[atkp_list id=’36755′ template=’bestseller‘][/atkp_list]

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

1011, 2025

Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte

10th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.

1011, 2025

New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat

10th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.

911, 2025

Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.

911, 2025

Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag

911, 2025

Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , |

Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.

911, 2025

Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Beliebte Beiträge

1011, 2025

Der Super-GAU: Wie ein riesiges Datenleck uns alle wachrütteln sollte

10th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Ein massives Datenleck erschüttert mal wieder die digitale Welt. Millionen Passwörter und persönliche Daten sind im Umlauf – vielleicht auch deine. Unser Artikel zeigt, wie du sicher prüfst, ob du betroffen bist, und welche 5 Schritte du jetzt sofort unternehmen musst, um Identitätsdiebstahl zu verhindern.

1011, 2025

New Work & Moderne Karriere: Warum die Karriereleiter ausgedient hat

10th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Die klassische Karriereleiter hat ausgedient. New Work fordert ein neues Denken: Skills statt Titel, Netzwerk statt Hierarchie. Erfahre, warum das "Karriere-Klettergerüst" deine neue Realität ist und wie du dich mit 4 konkreten Schritten zukunftssicher aufstellst.

911, 2025

Die Homeoffice-Falle: Warum unsichtbare Arbeit deine Beförderung gefährdet

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Homeoffice, Karriere|Schlagwörter: , |

Produktiv im Homeoffice, doch befördert wird der Kollege im Büro? Willkommen in der Homeoffice-Falle. "Proximity Bias" lässt deine Leistung oft unsichtbar werden. Lerne 4 Strategien, wie du auch remote sichtbar bleibst und deine Karriere sicherst – ganz ohne Wichtigtuerei.

911, 2025

Microsoft Loop in Teams: Die Revolution deiner Notizen?

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , , |

Was sind eigentlich diese Loop-Komponenten in Microsoft Teams? Wir zeigen dir, wie du mit den "lebendigen Mini-Dokumenten" deine Teamarbeit beschleunigst. Von dynamischen Agenden bis zu gemeinsamen Checklisten in Echtzeit – entdecke praktische Anwendungsfälle für deinen Alltag

911, 2025

Karrierebooster 2026: Diese Microsoft Office-Skills bringen dich weiter!

9th, November, 2025|Kategorien: Microsoft Office, Excel, Office 365, Outlook, PowerPoint, Software, Teams, Word|Schlagwörter: , |

Ein neues Jahr, neue Karrierechancen! Doch welche Office-Kenntnisse sind 2026 wirklich gefragt? "Sicherer Umgang" reicht nicht mehr. Wir zeigen dir die Must-Haves von heute – wie fortgeschrittenes Excel, KI-Nutzung im Büro und relevante Zertifizierungen für deinen Lebenslauf.

911, 2025

Microsoft Power Platform: Die Low-Code Revolution für jedes Unternehmen

9th, November, 2025|Kategorien: E-Commerce / Finanzen, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Software|Schlagwörter: , |

Die Power Platform demokratisiert die IT! Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse Daten analysieren (Power BI), Apps bauen (Power Apps), Prozesse automatisieren (Power Automate) und Chatbots erstellen (Copilot Studio). Ein Deep Dive in die Low-Code-Zukunft Ihres Unternehmens.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Von |2023-07-08T16:17:34+02:0014th, November, 2019|Kategorien: Windows 10/11/12, Datenschutz, Hardware, Homeoffice, Shorts & Tutorials, Software|Tags: , , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben