MS Office Training
MS Office Training

Office, Karriere und IT Blog

Office, Karriere und IT Blog

   
Anzeige

Apple ´Tap to Pay´ jetzt auch in Europa verfügbar

Apple revolutioniert erneut die Welt der digitalen Zahlungen. Nach der erfolgreichen Einführung in den USA kommt „Apple Tap to Pay“ nun auch nach Europa. Diese innovative Funktion ermöglicht es kleinen Unternehmen und Händlern, kontaktlose Zahlungen direkt über ihr iPhone zu akzeptieren, wodurch die Notwendigkeit für zusätzliche Hardware für kontaktlose Zahlungen eliminiert wird. Mit „Apple Tap to Pay“ können Kunden einfach ihr iPhone oder ihre Apple Watch an das iPhone des Händlers halten, um eine Zahlung zu tätigen. Die Transaktion wird dann über die Apple Pay-Plattform abgewickelt, die für ihre Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist.

Apple Tap to Pay in Europa

Themenübersicht

Anzeige

Apple ´Tap to Pay´ jetzt auch in Europa verfügbar

Apple revolutioniert erneut die Welt der digitalen Zahlungen. Nach der erfolgreichen Einführung in den USA kommt „Apple Tap to Pay“ nun auch nach Europa. Diese innovative Funktion ermöglicht es kleinen Unternehmen und Händlern, kontaktlose Zahlungen direkt über ihr iPhone zu akzeptieren, wodurch die Notwendigkeit für zusätzliche Hardware für kontaktlose Zahlungen eliminiert wird. Mit „Apple Tap to Pay“ können Kunden einfach ihr iPhone oder ihre Apple Watch an das iPhone des Händlers halten, um eine Zahlung zu tätigen. Die Transaktion wird dann über die Apple Pay-Plattform abgewickelt, die für ihre Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist.

Apple Tap to Pay in Europa

Themenübersicht

Anzeige

Die Funktionsweise von Apple Tap to Pay

Die Funktionsweise von Apple Tap to Pay

Apple Tap to Pay nutzt die Near Field Communication (NFC)-Technologie, die in den meisten neueren iPhone-Modellen eingebaut ist. Kunden können einfach ihr iPhone oder ihre Apple Watch an das iPhone des Händlers halten, um eine Zahlung zu tätigen. Die Transaktion wird dann über die Apple Pay-Plattform abgewickelt, die für ihre Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist.

  • Die Einführung dieser Funktion in Europa wird voraussichtlich die Akzeptanz von kontaktlosen Zahlungen weiter erhöhen. In einer Zeit, in der viele Menschen aus gesundheitlichen Gründen den physischen Kontakt vermeiden möchten, bietet Apple Tap to Pay eine sichere und bequeme Alternative zu Bargeld oder Karten.
  • Allerdings ist Apple Tap to Pay nur auf bestimmten iPhone-Modellen verfügbar. Händler müssen außerdem die Apple Pay-Plattform in ihre Zahlungssysteme integrieren, um diese Funktion nutzen zu können. Eine vollständige Liste der kompatiblen Geräte finden Sie hier: https://support.apple.com/de-de/HT208531

Trotz dieser Anforderungen ist die Einführung von Apple Tap to Pay in Europa (vorerst nur Großbritannien) ein wichtiger Schritt in Richtung einer zunehmend digitalen und kontaktlosen Zahlungslandschaft. Es wird erwartet, dass diese Entwicklung sowohl für Verbraucher als auch für Händler Vorteile bringt.

So können Sie Apple ´Tap to Pay´nutzen:

Die Verwendung von Apple Tap to Pay ist so wie es Apple-Nutzer gewohnt sind denkbar einfach, und ähnelt dem Prozedere von anderen Zahlungsdienstleistern wie PayPal oder Google Pay:

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts: Apple Tap to Pay ist nur auf bestimmten iPhone-Modellen verfügbar, die die notwendige NFC-Technologie unterstützen. Sie müssen ein iPhone 6 oder neueres Modell haben, um Apple Pay nutzen zu können. Hier geht es zur Kompatibilitätsliste: https://support.apple.com/de-de/HT208531
  • Richten Sie Apple Pay ein: Wenn Sie Apple Pay noch nicht eingerichtet haben, öffnen Sie die Wallet-App auf Ihrem iPhone, tippen Sie auf das Pluszeichen und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Kredit- oder Debitkarte hinzuzufügen. Sie müssen möglicherweise Ihre Bank oder Ihren Kartenaussteller kontaktieren, um die Karte zu verifizieren.
  • Zahlungen einrichten: Wenn Sie ein Händler sind und Apple Tap to Pay verwenden möchten, um Zahlungen zu akzeptieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die neueste Version von iOS und die Apple Pay-Plattform in Ihre Zahlungssysteme integriert haben. Kunden können dann einfach ihr iPhone oder ihre Apple Watch an Ihr Gerät halten, um eine Zahlung zu tätigen.
  • Akzeptieren Sie die Zahlung: Sobald der Kunde sein Gerät an Ihr iPhone hält, wird eine Benachrichtigung auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Sie müssen dann die Zahlung bestätigen, indem Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ tippen.
  • Zahlungsbestätigung: Nachdem die Zahlung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung auf Ihrem Bildschirm und eine Quittung wird automatisch an den Kunden gesendet.

Apple Tap to Pay nutzt die Near Field Communication (NFC)-Technologie, die in den meisten neueren iPhone-Modellen eingebaut ist. Kunden können einfach ihr iPhone oder ihre Apple Watch an das iPhone des Händlers halten, um eine Zahlung zu tätigen. Die Transaktion wird dann über die Apple Pay-Plattform abgewickelt, die für ihre Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit bekannt ist.

  • Die Einführung dieser Funktion in Europa wird voraussichtlich die Akzeptanz von kontaktlosen Zahlungen weiter erhöhen. In einer Zeit, in der viele Menschen aus gesundheitlichen Gründen den physischen Kontakt vermeiden möchten, bietet Apple Tap to Pay eine sichere und bequeme Alternative zu Bargeld oder Karten.
  • Allerdings ist Apple Tap to Pay nur auf bestimmten iPhone-Modellen verfügbar. Händler müssen außerdem die Apple Pay-Plattform in ihre Zahlungssysteme integrieren, um diese Funktion nutzen zu können. Eine vollständige Liste der kompatiblen Geräte finden Sie hier: https://support.apple.com/de-de/HT208531

Trotz dieser Anforderungen ist die Einführung von Apple Tap to Pay in Europa (vorerst nur Großbritannien) ein wichtiger Schritt in Richtung einer zunehmend digitalen und kontaktlosen Zahlungslandschaft. Es wird erwartet, dass diese Entwicklung sowohl für Verbraucher als auch für Händler Vorteile bringt.

So können Sie Apple ´Tap to Pay´nutzen:

Die Verwendung von Apple Tap to Pay ist so wie es Apple-Nutzer gewohnt sind denkbar einfach, und ähnelt dem Prozedere von anderen Zahlungsdienstleistern wie PayPal oder Google Pay:

  • Überprüfen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts: Apple Tap to Pay ist nur auf bestimmten iPhone-Modellen verfügbar, die die notwendige NFC-Technologie unterstützen. Sie müssen ein iPhone 6 oder neueres Modell haben, um Apple Pay nutzen zu können. Hier geht es zur Kompatibilitätsliste: https://support.apple.com/de-de/HT208531
  • Richten Sie Apple Pay ein: Wenn Sie Apple Pay noch nicht eingerichtet haben, öffnen Sie die Wallet-App auf Ihrem iPhone, tippen Sie auf das Pluszeichen und folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Kredit- oder Debitkarte hinzuzufügen. Sie müssen möglicherweise Ihre Bank oder Ihren Kartenaussteller kontaktieren, um die Karte zu verifizieren.
  • Zahlungen einrichten: Wenn Sie ein Händler sind und Apple Tap to Pay verwenden möchten, um Zahlungen zu akzeptieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die neueste Version von iOS und die Apple Pay-Plattform in Ihre Zahlungssysteme integriert haben. Kunden können dann einfach ihr iPhone oder ihre Apple Watch an Ihr Gerät halten, um eine Zahlung zu tätigen.
  • Akzeptieren Sie die Zahlung: Sobald der Kunde sein Gerät an Ihr iPhone hält, wird eine Benachrichtigung auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Sie müssen dann die Zahlung bestätigen, indem Sie auf die Schaltfläche „Akzeptieren“ tippen.
  • Zahlungsbestätigung: Nachdem die Zahlung abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Bestätigung auf Ihrem Bildschirm und eine Quittung wird automatisch an den Kunden gesendet.

Die Auswirkungen auf den europäischen Markt

Die Auswirkungen auf den europäischen Markt

Die Ankunft von Apple Tap to Pay in Europa könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für digitale Zahlungen haben. Es bietet kleinen Unternehmen und Händlern eine kostengünstige Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, ohne in teure Hardware investieren zu müssen. Darüber hinaus könnte die Einführung von Apple Tap to Pay den Wettbewerb in der Branche ankurbeln. Andere Anbieter von digitalen Zahlungslösungen werden wahrscheinlich ähnliche Funktionen entwickeln, um mit Apple mithalten zu können.

„Für Verbraucher bedeutet die Einführung von Apple Tap to Pay mehr Komfort und Flexibilität. Sie können nun mit ihrem iPhone oder ihrer Apple Watch in mehr Geschäften als je zuvor bezahlen, ohne ihre Karte zücken oder Bargeld bei sich haben zu müssen.“

Apple Tap to Pay treibt den digitalen Zahlungsverkehr voran

  • Erhöhte Akzeptanz von kontaktlosen Zahlungen: Mit der Einführung von Apple Tap to Pay könnten mehr Händler und Verbraucher dazu ermutigt werden, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und zu nutzen. Dies könnte dazu führen, dass kontaktlose Zahlungen in Europa noch häufiger werden.
  • Veränderung des Wettbewerbslandschafts: Apple Tap to Pay könnte den Wettbewerb unter den Anbietern von digitalen Zahlungslösungen erhöhen. Andere Unternehmen könnten dazu gedrängt werden, ähnliche Funktionen zu entwickeln, um mit Apple mithalten zu können.
  • Erhöhte Akzeptanz von Apple Pay: Obwohl Apple Pay bereits in vielen europäischen Ländern verfügbar ist, haben einige Verbraucher und Händler gezögert, es zu nutzen. Mit der Einführung von Apple Tap to Pay könnte sich dies ändern, da die Funktion die Nutzung von Apple Pay noch einfacher und bequemer macht.
  • Vorteile für kleine Unternehmen: Kleine Unternehmen und Händler könnten besonders von der Einführung von Apple Tap to Pay profitieren. Die Funktion ermöglicht es ihnen, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, ohne in teure Hardware investieren zu müssen. Dies könnte dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu erhöhen.
  • Veränderungen im Verbraucherverhalten: Die Einführung von Apple Tap to Pay könnte auch das Verbraucherverhalten beeinflussen. Verbraucher könnten dazu ermutigt werden, ihr Smartphone häufiger für Zahlungen zu nutzen, was zu einer weiteren Digitalisierung des Zahlungsverkehrs führen könnte.

Lesetipp: Der digitale Euro und die E-Wallet Pflicht kommen

Die Ankunft von Apple Tap to Pay in Europa könnte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für digitale Zahlungen haben. Es bietet kleinen Unternehmen und Händlern eine kostengünstige Möglichkeit, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, ohne in teure Hardware investieren zu müssen. Darüber hinaus könnte die Einführung von Apple Tap to Pay den Wettbewerb in der Branche ankurbeln. Andere Anbieter von digitalen Zahlungslösungen werden wahrscheinlich ähnliche Funktionen entwickeln, um mit Apple mithalten zu können.

„Für Verbraucher bedeutet die Einführung von Apple Tap to Pay mehr Komfort und Flexibilität. Sie können nun mit ihrem iPhone oder ihrer Apple Watch in mehr Geschäften als je zuvor bezahlen, ohne ihre Karte zücken oder Bargeld bei sich haben zu müssen.“

Apple Tap to Pay treibt den digitalen Zahlungsverkehr voran

  • Erhöhte Akzeptanz von kontaktlosen Zahlungen: Mit der Einführung von Apple Tap to Pay könnten mehr Händler und Verbraucher dazu ermutigt werden, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren und zu nutzen. Dies könnte dazu führen, dass kontaktlose Zahlungen in Europa noch häufiger werden.
  • Veränderung des Wettbewerbslandschafts: Apple Tap to Pay könnte den Wettbewerb unter den Anbietern von digitalen Zahlungslösungen erhöhen. Andere Unternehmen könnten dazu gedrängt werden, ähnliche Funktionen zu entwickeln, um mit Apple mithalten zu können.
  • Erhöhte Akzeptanz von Apple Pay: Obwohl Apple Pay bereits in vielen europäischen Ländern verfügbar ist, haben einige Verbraucher und Händler gezögert, es zu nutzen. Mit der Einführung von Apple Tap to Pay könnte sich dies ändern, da die Funktion die Nutzung von Apple Pay noch einfacher und bequemer macht.
  • Vorteile für kleine Unternehmen: Kleine Unternehmen und Händler könnten besonders von der Einführung von Apple Tap to Pay profitieren. Die Funktion ermöglicht es ihnen, kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren, ohne in teure Hardware investieren zu müssen. Dies könnte dazu beitragen, die Betriebskosten zu senken und die Effizienz zu erhöhen.
  • Veränderungen im Verbraucherverhalten: Die Einführung von Apple Tap to Pay könnte auch das Verbraucherverhalten beeinflussen. Verbraucher könnten dazu ermutigt werden, ihr Smartphone häufiger für Zahlungen zu nutzen, was zu einer weiteren Digitalisierung des Zahlungsverkehrs führen könnte.

Lesetipp: Der digitale Euro und die E-Wallet Pflicht kommen

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

811, 2025

Das Geschäft mit Ihrer Inbox: Wer E-Mail-Adressen kauft, verkauft und was sie kosten

8th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Ihre E-Mail-Adresse ist eine wertvolle Währung. Hacker verkaufen sie im Dark Web, Marketer zahlen für verifizierte Kontakte. Dieser Artikel beleuchtet die Mechanismen des Handels, nennt konkrete Preise pro Datensatz und liefert Tipps, wie Sie verhindern, dass Ihre Daten zur Ware werden.

711, 2025

KI in Hollywood: Die stille Revolution der Traumfabrik

7th, November, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , |

KI in Hollywood ist mehr als nur De-Aging und VFX. Sie analysiert Drehbücher, optimiert Marketing und war zentraler Punkt der WGA- & SAG-AFTRA-Streiks. Erfahren Sie, wie KI die Traumfabrik revolutioniert – zwischen Effizienz, neuer Kreativität und der Sorge um Arbeitsplätze.

611, 2025

Das Herzstück der KI-Regulierung: Was ist das neue „AI-Büro“ der EU?

6th, November, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , |

Das neue EU AI-Büro (Europäisches KI-Büro) ist die zentrale Behörde zur Durchsetzung und Überwachung des AI Act. Es reguliert Hochrisiko-KI und Allzweck-KI-Modelle (GPAI), koordiniert die EU-Staaten und fördert vertrauenswürdige KI-Innovationen in Europa.

511, 2025

Das E-Rezept ist da: Wie es funktioniert und wo Ihre Daten sicher gespeichert sind

5th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Wie funktioniert das E-Rezept? Lösen Sie es einfach per Gesundheitskarte (eGK) oder App ein. Erfahren Sie, wo Ihre Medikamenten-Daten gespeichert werden: Nicht auf der Karte, sondern hochsicher und verschlüsselt im E-Rezept-Fachdienst der Telematikinfrastruktur (TI).

3110, 2025

Mehr als nur ein Passwort: Warum die 2-Faktor-Authentifizierung heute Pflicht ist

31st, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Warum ist 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) heute Pflicht? Weil Passwörter durch Datenlecks & Phishing ständig gestohlen werden. 2FA ist die zweite, entscheidende Barriere (z.B. per App), die Angreifer stoppt – selbst wenn sie Ihr Passwort kennen. Schützen Sie sich jetzt!

3110, 2025

Vorsicht, Phishing: Ihr PayPal-Konto wurde eingeschränkt

31st, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Vorsicht vor der E-Mail "Ihr PayPal Konto wurde eingeschränkt". Kriminelle wollen mit dieser Phishing-Masche Ihre Login-Daten und Ihr Geld stehlen. Sie bauen Druck auf, damit Sie auf gefälschte Links klicken. Wir zeigen, wie Sie den Betrug sofort erkennen und was zu tun ist.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Beliebte Beiträge

811, 2025

Das Geschäft mit Ihrer Inbox: Wer E-Mail-Adressen kauft, verkauft und was sie kosten

8th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Ihre E-Mail-Adresse ist eine wertvolle Währung. Hacker verkaufen sie im Dark Web, Marketer zahlen für verifizierte Kontakte. Dieser Artikel beleuchtet die Mechanismen des Handels, nennt konkrete Preise pro Datensatz und liefert Tipps, wie Sie verhindern, dass Ihre Daten zur Ware werden.

711, 2025

KI in Hollywood: Die stille Revolution der Traumfabrik

7th, November, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , |

KI in Hollywood ist mehr als nur De-Aging und VFX. Sie analysiert Drehbücher, optimiert Marketing und war zentraler Punkt der WGA- & SAG-AFTRA-Streiks. Erfahren Sie, wie KI die Traumfabrik revolutioniert – zwischen Effizienz, neuer Kreativität und der Sorge um Arbeitsplätze.

611, 2025

Das Herzstück der KI-Regulierung: Was ist das neue „AI-Büro“ der EU?

6th, November, 2025|Kategorien: Künstliche Intelligenz, AutoGPT, ChatGPT, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen, LLaMa, TruthGPT|Schlagwörter: , |

Das neue EU AI-Büro (Europäisches KI-Büro) ist die zentrale Behörde zur Durchsetzung und Überwachung des AI Act. Es reguliert Hochrisiko-KI und Allzweck-KI-Modelle (GPAI), koordiniert die EU-Staaten und fördert vertrauenswürdige KI-Innovationen in Europa.

511, 2025

Das E-Rezept ist da: Wie es funktioniert und wo Ihre Daten sicher gespeichert sind

5th, November, 2025|Kategorien: Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Wie funktioniert das E-Rezept? Lösen Sie es einfach per Gesundheitskarte (eGK) oder App ein. Erfahren Sie, wo Ihre Medikamenten-Daten gespeichert werden: Nicht auf der Karte, sondern hochsicher und verschlüsselt im E-Rezept-Fachdienst der Telematikinfrastruktur (TI).

3110, 2025

Mehr als nur ein Passwort: Warum die 2-Faktor-Authentifizierung heute Pflicht ist

31st, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: |

Warum ist 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) heute Pflicht? Weil Passwörter durch Datenlecks & Phishing ständig gestohlen werden. 2FA ist die zweite, entscheidende Barriere (z.B. per App), die Angreifer stoppt – selbst wenn sie Ihr Passwort kennen. Schützen Sie sich jetzt!

3110, 2025

Vorsicht, Phishing: Ihr PayPal-Konto wurde eingeschränkt

31st, Oktober, 2025|Kategorien: Shorts & Tutorials, Datenschutz, E-Commerce / Finanzen|Schlagwörter: , |

Vorsicht vor der E-Mail "Ihr PayPal Konto wurde eingeschränkt". Kriminelle wollen mit dieser Phishing-Masche Ihre Login-Daten und Ihr Geld stehlen. Sie bauen Druck auf, damit Sie auf gefälschte Links klicken. Wir zeigen, wie Sie den Betrug sofort erkennen und was zu tun ist.

Anzeige
Anzeige

Angebote 2025/2026 in: Vorlagen

Von |2023-07-17T11:15:44+02:0017th, Juli, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Android / iOS, E-Commerce / Finanzen, Mac OS, Software|Tags: , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben