MS Office Training
MS Office Training

Der Blog für digitale Kompetenz

Der Blog für digitale Kompetenz

Windows Administrator Konto aktivieren

Das Windows-Administrator-Konto ist ein vorinstalliertes Benutzerkonto auf Windows-Betriebssystemen, das alle Berechtigungen und Vollzugriff auf das System besitzt. Im Grunde genommen handelt es sich um das höchste Privilegieniveau auf einem Windows-Computer. Das Administrator-Konto wird normalerweise während der Installation des Betriebssystems eingerichtet, aber es kann auch später erstellt oder aktiviert werden. Das Konto wird normalerweise ausgeblendet und ist standardmäßig deaktiviert, um unautorisierte Zugriffe auf das System zu vermeiden.

Wenn Sie das Administrator-Konto aktivieren, haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Systemeinstellungen zu ändern, Software und Treiber zu installieren, sowie auf alle Dateien und Ordner des Systems zuzugreifen. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie das Administrator-Konto verwenden, da Sie potenziell das System beschädigen oder versehentlich wichtige Dateien löschen können.

Windows Administrator Konto aktivieren

Themenübersicht

Anzeige

Es ist ratsam, das Administrator-Konto nur dann zu verwenden, wenn es unbedingt erforderlich ist und ansonsten ein eingeschränktes Benutzerkonto zu nutzen, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten. Manchmal kann es aber auch notwendig sein dieses spezielle Konto in Windows zu benutzen. Daher möchten wir die Vorgehensweise in diesem Tutorial kurz erläutern.

Windows Administrator Konto aktivieren

Das Windows-Administrator-Konto ist ein vorinstalliertes Benutzerkonto auf Windows-Betriebssystemen, das alle Berechtigungen und Vollzugriff auf das System besitzt. Im Grunde genommen handelt es sich um das höchste Privilegieniveau auf einem Windows-Computer. Das Administrator-Konto wird normalerweise während der Installation des Betriebssystems eingerichtet, aber es kann auch später erstellt oder aktiviert werden. Das Konto wird normalerweise ausgeblendet und ist standardmäßig deaktiviert, um unautorisierte Zugriffe auf das System zu vermeiden.

Wenn Sie das Administrator-Konto aktivieren, haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Systemeinstellungen zu ändern, Software und Treiber zu installieren, sowie auf alle Dateien und Ordner des Systems zuzugreifen. Es ist jedoch wichtig, vorsichtig zu sein, wenn Sie das Administrator-Konto verwenden, da Sie potenziell das System beschädigen oder versehentlich wichtige Dateien löschen können.

Windows Administrator Konto aktivieren

Themenübersicht

Anzeige

Es ist ratsam, das Administrator-Konto nur dann zu verwenden, wenn es unbedingt erforderlich ist und ansonsten ein eingeschränktes Benutzerkonto zu nutzen, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten. Manchmal kann es aber auch notwendig sein dieses spezielle Konto in Windows zu benutzen. Daher möchten wir die Vorgehensweise in diesem Tutorial kurz erläutern.

Windows Administrator Konto aktivieren

Windows Administrator Konto aktivieren

Das Administrator-Konto ist ein spezielles Konto, das in Windows vorhanden ist und dem uneingeschränkten Zugriff auf das Betriebssystem gewährt wird. Das Konto ist standardmäßig deaktiviert, da es ein höheres Sicherheitsrisiko darstellt als ein Standardbenutzerkonto.

Wenn Sie jedoch Aufgaben ausführen müssen, die erhöhte Berechtigungen erfordern, oder wenn Sie Probleme mit Ihrem regulären Benutzerkonto haben, kann es nützlich sein, das Administrator-Konto zu aktivieren. Hier sind die Schritte, um das Administrator-Konto auf einem Windows-Computer zu aktivieren:

  • Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „Eingabeaufforderung“ in das Suchfeld ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen„.
  • Geben Sie den Befehl „net user administrator /active:yes“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies aktiviert das Administrator-Konto. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausgeführt haben.
  • Als nächstes müssen Sie ein Kennwort für das Administrator-Konto festlegen. Geben Sie dazu den Befehl „net user administrator *“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Windows fordert Sie dann auf, ein neues Kennwort einzugeben. Geben Sie das Kennwort zweimal ein, um es zu bestätigen.
  • Schließen Sie die Eingabeaufforderung.

Das Administrator-Konto ist nun aktiviert und Sie können sich damit anmelden. Beachten Sie jedoch, dass das Administrator-Konto wie bereits erwähnt aus Sicherheitsgründen normalerweise deaktiviert ist, und Sie sollten es nur aktivieren, wenn es unbedingt erforderlich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Kennwort für das Konto festlegen und dass Sie das Konto nach Gebrauch deaktivieren, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Windows Administrator Eingabeaufforderung
Windows Administrator Konto

Mit Windows Administrator Konto anmelden

Um sich mit dem Administrator-Konto in Windows anzumelden, müssen Sie sich wie folgt anmelden:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der Taskleiste.
  • Klicken Sie auf das Benutzerbild oder den Benutzernamen, der aktuell angemeldet ist.
  • Klicken Sie auf „Abmelden“.
  • Sie werden zur Anmeldeseite weitergeleitet. Geben Sie den Benutzernamen „Administrator“ und das Kennwort ein, das Sie bei der Aktivierung des Kontos festgelegt haben.
  • Klicken Sie auf „Anmelden“.

Beachten Sie, dass das Administrator-Konto normalerweise deaktiviert ist und dass Sie es nur aktivieren sollten, wenn es unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben, sollten Sie sich abmelden und das Administrator-Konto deaktivieren, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten.

Wir hoffen das wir Ihnen mit dieser Anleitung weiterhelfen konnten, damit Sie auch Einstellungen in Windows vornehmen können die normalerweise aus Sicherheitsgründen gesperrt sind.

Das Administrator-Konto ist ein spezielles Konto, das in Windows vorhanden ist und dem uneingeschränkten Zugriff auf das Betriebssystem gewährt wird. Das Konto ist standardmäßig deaktiviert, da es ein höheres Sicherheitsrisiko darstellt als ein Standardbenutzerkonto.

Wenn Sie jedoch Aufgaben ausführen müssen, die erhöhte Berechtigungen erfordern, oder wenn Sie Probleme mit Ihrem regulären Benutzerkonto haben, kann es nützlich sein, das Administrator-Konto zu aktivieren. Hier sind die Schritte, um das Administrator-Konto auf einem Windows-Computer zu aktivieren:

  • Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie „Eingabeaufforderung“ in das Suchfeld ein. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen„.
  • Geben Sie den Befehl „net user administrator /active:yes“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dies aktiviert das Administrator-Konto. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die Eingabeaufforderung als Administrator ausgeführt haben.
  • Als nächstes müssen Sie ein Kennwort für das Administrator-Konto festlegen. Geben Sie dazu den Befehl „net user administrator *“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Windows fordert Sie dann auf, ein neues Kennwort einzugeben. Geben Sie das Kennwort zweimal ein, um es zu bestätigen.
  • Schließen Sie die Eingabeaufforderung.

Das Administrator-Konto ist nun aktiviert und Sie können sich damit anmelden. Beachten Sie jedoch, dass das Administrator-Konto wie bereits erwähnt aus Sicherheitsgründen normalerweise deaktiviert ist, und Sie sollten es nur aktivieren, wenn es unbedingt erforderlich ist. Stellen Sie sicher, dass Sie ein sicheres Kennwort für das Konto festlegen und dass Sie das Konto nach Gebrauch deaktivieren, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten.

siehe Abb. (klicken zum vergrößern)

Windows Administrator Eingabeaufforderung
Windows Administrator Konto

Mit Windows Administrator Konto anmelden

Um sich mit dem Administrator-Konto in Windows anzumelden, müssen Sie sich wie folgt anmelden:

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ in der Taskleiste.
  • Klicken Sie auf das Benutzerbild oder den Benutzernamen, der aktuell angemeldet ist.
  • Klicken Sie auf „Abmelden“.
  • Sie werden zur Anmeldeseite weitergeleitet. Geben Sie den Benutzernamen „Administrator“ und das Kennwort ein, das Sie bei der Aktivierung des Kontos festgelegt haben.
  • Klicken Sie auf „Anmelden“.

Beachten Sie, dass das Administrator-Konto normalerweise deaktiviert ist und dass Sie es nur aktivieren sollten, wenn es unbedingt erforderlich ist. Wenn Sie Ihre Arbeit beendet haben, sollten Sie sich abmelden und das Administrator-Konto deaktivieren, um die Sicherheit Ihres Systems zu gewährleisten.

Wir hoffen das wir Ihnen mit dieser Anleitung weiterhelfen konnten, damit Sie auch Einstellungen in Windows vornehmen können die normalerweise aus Sicherheitsgründen gesperrt sind.

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Über den Autor:

Michael W. Suhr | Baujahr 1974Dipl. Betriebswirt | Webdesign- und Beratung | Office Training
Nach 20 Jahren in der Logistik habe ich mein Hobby welches mich seit Mitte der 1980er Jahre begleitet zum Beruf gemacht, und bin seit Anfang 2015 als Freelancer im Bereich Webdesign, Webberatung und Microsoft Office tätig. Nebenbei schreibe ich soweit es die Zeit zulässt noch Artikel für mehr digitale Kompetenz in meinem Blog.
Blogverzeichnis Bloggerei.de - Computerblogs Blogverzeichnis

Artikelsuche nach Kategorie:

Beliebte Beiträge

2104, 2023

Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial

21st, April, 2023|Kategorien: Excel, E-Commerce / Finanzen, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.

1704, 2023

Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion

17th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren

1504, 2023

Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel

15th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.

1204, 2023

Entwicklertools in Office 365 aktivieren

12th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Word|Schlagwörter: , , , , |

Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.

304, 2023

Text in Word diktieren und schreiben lassen

3rd, April, 2023|Kategorien: Word, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones

Beliebte Beiträge

2104, 2023

Excel Haushaltsbuch erstellen – Mit Statistik – Tutorial

21st, April, 2023|Kategorien: Excel, E-Commerce / Finanzen, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Excel Haushaltsbuch selbst erstellen mit grafischem Dashboard Statistiken, Trends und Datenschnitt. Mit Pivot Table und Pivot Chart geht so einiges.

1704, 2023

Zufallsgenerator in Excel erstellen – Mit Analysefunktion

17th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

Zufallszahlen in Excel kann man mit einer Funktion erstellen. Aber mehr Möglichkeiten gibt es durch die Analysefunktion in Excel. Die ist zwar meist versteckt, aber leicht zu aktivieren

1504, 2023

Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion in Excel

15th, April, 2023|Kategorien: Excel, Microsoft Office, Office 365, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , |

So erstellen Sie eine Datenbank mit Eingabemaske und Suchfunktion OHNE VBA KENNTNISSE in Excel ganz einfach. Durch eine gut versteckte Funktion in Excel geht es recht einfach.

1204, 2023

Entwicklertools in Office 365 aktivieren

12th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Allgemein, Excel, Microsoft Office, Office 365, Outlook, PowerPoint, Word|Schlagwörter: , , , , |

Schalten Sie die Entwicklertools in Excel, Word und Outlook frei. Erweitern Sie die Möglichkeiten mit zusätzlichen Funktionen in Office 365.

304, 2023

Text in Word diktieren und schreiben lassen

3rd, April, 2023|Kategorien: Word, Künstliche Intelligenz, Microsoft Office, Shorts & Tutorials|Schlagwörter: , , , |

Texte in Word zu diktieren ist erheblich leichter und geht flotter als wenn Sie alles über die Tastatur eingeben müssen. Spracherkennung in Word funktioniert genauso wie externe Spracherkennungssoftware.

cshow
Anzeige
cshow
Anzeige

Angebote 2024/2025 in: Vorlagen

Angebote 2024: Word Design Lebenslaufvorlagen:

Monatliche Technik Bestseller:

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate

Smart Home | Energie & Sicherheit

Smart Home | Energie & Sicherheit

Bestseller 2022-2023 WLAN-Heizkoerperthermostate
Bestseller 2022-2023 Notebooks

PC & Zubehör

PC & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Notebooks
Bestseller 2022-2023 Smartphones

Smartphone & Zubehör

Smartphone & Zubehör

Bestseller 2022-2023 Smartphones
Von |2023-07-08T12:30:47+02:008th, April, 2023|Kategorien: Shorts & Tutorials, Windows 10/11/12|Tags: , , |
Anzeige

Neueste Beiträge:

Anzeige

Suche nach Kategorie:

Herbstangebote 2023

Anzeige
Nach oben